Alphabet Inc. kurz Alphabet (NASDAQ: GOOG) Inc. ist dafür bekannt, dass es sich um ein Technologieunternehmen handelt, das sich auf große Probleme konzentriert und in „Moonshots“ wie die Erforschung künstlicher Intelligenz (AI) und Quantencomputer investiert.
Das Unternehmen hat auch eine langfristige Perspektive und verwaltet sein Geschäftsportfolio mit der Disziplin und Strenge, die für langfristige Erträge erforderlich sind.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Name: | Alphabet Inc. |
Ticker: | GOOG |
ISIN 🌍: | US02079K3059 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | A14Y6F |
VALOR 🇨🇭: | 29798540 |
Sektor: | Kommunikationsdienste |
Kapitalisierung: | 1,26 Billionen USD |
Unternehmenssitz: | Mountain View (CA), USA |
Mitarbeiter: | 174.014 |
Webseite: | www.abc.xyz |
Was macht Alphabet?
Alphabet Inc. ist eine Holdinggesellschaft, zu der Google und mehrere andere Unternehmen gehören. Das Unternehmen wurde 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet.
Alphabet ist ein großes Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von über einer Billion USD. Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören Google Search, YouTube, Google Maps, Google Assistant und Android.
Das Unternehmen ist auch verantwortlich für weitere Unternehmen, die weniger bekannt sind, aber an innovativen Projekten arbeiten. Zu diesen Unternehmen gehören Waymo, Verily und CapitalG.
Alphabet ist ein Unternehmen, das stets innovativ ist. Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von großen Problemen und Investitionen in neue Projekte.
Alphabet konzentriert sich darauf, ein noch hilfreicheres Google für alle zu entwickeln. Das Unternehmen fügt ständig neue Funktionen zu seinen Produkten hinzu und expandiert in neue Bereiche.
Alphabets Ziel ist es, die Informationen der Welt universell zugänglich und nützlich zu machen. Die Alphabet Aktie zählt aktuell auch zu den beliebtesten KI-Aktien.
Weitere Unternehmen von Alphabet
Die Pandemie war eine große Herausforderung für die Welt, aber Alphabet hat seine Innovationskraft nicht verloren. Das Unternehmen hat Google Maps um aktuelle Verkehrstrends erweitert und sich der komplexen Herausforderung gestellt, Informationen über COVID-19-Impfstoffe zu verbreiten.
Andere Bets-Unternehmen arbeiten ebenfalls an innovativen Projekten, die das Potenzial haben, das Leben der Menschen positiv zu beeinflussen.
Waymo arbeitet an dem Ziel, den Verkehr für alle sicherer und zu erleichtern, und Verily entwickelt Tools und Plattformen zur Verbesserung der Gesundheit.
Alphabet ist ein Unternehmen, das immer in die Zukunft blickt. Das Unternehmen ist bereit, in risikoreiche und lohnende Projekte zu investieren, die das Potenzial haben, die Zukunft zu verändern. Dieses Engagement für Innovation hat Alphabet zu einem relevanten und erfolgreichen Unternehmen gemacht.
Alphabet Markt und Kundenstamm
Das wichtigste Produkt von Alphabet ist die Suchmaschine Google. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf dem Verkauf von Werbung.
Seine Kunden sind Werbetreibende, und es ist in den Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Irland, Australien, Neuseeland und Indien tätig.
Umsatz nach Geschäftsbereichen
Alphabet Inc. (GOOG) ist eine Sammlung von Unternehmen, von denen das größte Google ist. Laut dem letzten 10-K-Bericht hat das Unternehmen zwei Segmente – Google Services und Google Cloud – und weist alle Nicht-Google-Geschäfte gemeinsam als Other Bets aus.
Die Einnahmen von Google Services beliefen sich im Jahr 2020 auf 37,9 Milliarden USD, während die Einnahmen von Google Cloud 13,1 Milliarden USD betrugen.
Alphabet gibt keine genaue Aufschlüsselung der Einnahmen nach Geschäftssegmenten an, aber wir wissen, dass die Werbung den Großteil der Gesamteinnahmen ausmacht.
Ein Blick in den 10-K-Bericht zeigt, dass Alphabet davon ausgeht, dass sich der Trend zur Verlagerung der Nutzer ins Internet fortsetzen wird, was dem Unternehmen zugutekommen wird.
Alphabet rechnet auch damit, dass die TAC (Traffic Acquisition Costs) mit dem Wachstum der Einnahmen steigen werden. Bei den TAC handelt es sich um den Prozentsatz der Werbeeinnahmen, den das Unternehmen an seine Vertriebspartner und Google-Netzwerkpartner zahlt.
Schließlich rechnet Alphabet damit, dass der Anteil der Einnahmen aus anderen Quellen als Werbung steigen wird. Dies könnte Druck auf die Gewinnspannen ausüben, da Werbung im Allgemeinen profitabler ist als andere Einnahmequellen.
Alphabet Produkte und Dienstleistungen
- Google: Eine Suchmaschine, die Menschen hilft, Antworten zu finden.
- YouTube: Eine Website zum Teilen von Videos, die Unterhaltung, Informationen und Möglichkeiten bietet, etwas Neues zu lernen.
- Google Assistant: Ein virtueller Assistent, der die beste Möglichkeit bietet, Dinge nahtlos über verschiedene Geräte hinweg zu erledigen.
Alphabet Eigentumsverhältnisse
Alphabet-Aktien befinden sich im Besitz von Insidern und Institutionen. Die drei größten institutionellen Anleger sind Vanguard Group, Blackrock Inc. und Fiera Capital Corporation.
Die drei größten Investmentfonds sind der Vanguard Total Stock Market Index Fund, der Vanguard 500 Index Fund und der SPDR S&P 500 ETF Trust.
Top 5 Institutionellen Investoren in Alphabet
Institutionelle Investoren | Beteiligung |
---|---|
Vanguard Group, Inc. (The) | 6,18 % |
Blackrock Inc. | 5,44 % |
Fiera Capital Corporation | 4,68 % |
FMR, LLC | 3,13 % |
State Street Corporation | 2,84 % |
Investmentfonds | Beteiligung |
---|---|
Vanguard Total Stock Market Index Fund | 2,32 % |
Vanguard 500 Index Fund | 1,74 % |
SPDR S&P 500 ETF Trust | 0,86 % |
Fidelity 500 Index Fund | 0,85 % |
Invesco ETF Tr-Invesco QQQ Tr, Series 1 ETF | 0,70 % |
Was unterscheidet Alphabet von der Konkurrenz?
Die Struktur von Alphabet ist so angelegt, dass jedes seiner Unternehmen durch starke Führungskräfte und Unabhängigkeit gedeihen kann.
Zu den Konkurrenten von Alphabet gehören andere Technologieunternehmen wie Amazon, Apple, Facebook und Microsoft. Was Alphabet von der Konkurrenz abhebt, ist sein Fokus auf langfristige Investitionen, sein Engagement für Innovationen und sein konkurrenzloser Datenschatz.
Die langfristige Sichtweise und Investitionsstrategie von Alphabet hat es dem Unternehmen ermöglicht, Risiken einzugehen, die sich in Form von wichtigen Plattformen wie YouTube und Android ausgezahlt haben.
Das Engagement des Unternehmens für Innovation hat zu Produkten geführt, die intelligenter und hilfreicher sind, wie Google Assistant. Und sein unübertroffener Datenschatz verschafft ihm einen Vorteil bei der Entwicklung neuer Produkte und Funktionen.
Alphabet Aktie Risiken
Die Hauptrisiken, denen sich Alphabet Inc. gegenübersieht, lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
- Geschäftsrisiken
- Wettbewerbsrisiken
- Investitionsrisiken
Zu den Geschäftsrisiken gehören die Möglichkeit geringerer Ausgaben von Werbekunden, der Verlust von Partnern oder Änderungen der Werbe- oder Datenschutzrichtlinien, die sich nachteilig auf das Geschäft des Unternehmens auswirken könnten.
Wettbewerbsrisiken beziehen sich auf die Notwendigkeit, einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft zu erhalten.
Investitionsrisiken sind mit den laufenden Investitionen des Unternehmens in neue Geschäfte, Produkte, Dienstleistungen und Technologien verbunden, die nicht immer erfolgreich sein können.
Alphabet Fundamentale Daten
Die Erträge und Einnahmen von Alphabet sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Im Jahr 2017 lag der Umsatz des Unternehmens bei 110,86 Mrd. USD und der Gewinn bei 12,66 Mrd. USD.
Im Jahr 2018 stiegen diese Zahlen auf 136,82 Mrd. USD bzw. 30,74 Mrd. USD. 2019 stiegen sie erneut auf 161,86 Mrd. USD und 34,34 Mrd. USD.
2020 erreichen sie 182,53 Mrd. USD und 40,27 Mrd. USD. Für 2021 schließlich meldet Alphabet einen Rekordumsatz von 257,64 Mrd. USD und einen Gewinn von 76,03 Mrd. USD.
Mit Blick auf die Jahre 2022 und 2023 schätzen Analysten, dass Alphabet mit 284,19 Mrd. USD und 30854 Mrd. USD* noch mehr Umsatz machen wird.
Allerdings wird erwartet, dass der Gewinn im Jahr 2022* mit knapp 30 Mrd. USD* leicht zurückgehen wird. Dies ist wahrscheinlich auf die erhöhten Investitionsausgaben des Unternehmens zurückzuführen, das sein Geschäft weiter ausbauen will.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2017 | 110,86 Mrd. USD | 12,66 Mrd. USD |
2018 | 136,82 Mrd. USD | 30,74 Mrd. USD |
2019 | 161,86 Mrd. USD | 34,34 Mrd. USD |
2020 | 182,53 Mrd. USD | 40,27 Mrd. USD |
2021 | 257,64 Mrd. USD | 76,03 Mrd. USD |
2022* | 284,19 Mrd. USD | 29,52 Mrd. USD |
2023* | 308,54 Mrd. USD | 33,53 Mrd. USD |
Alphabet Dividenden
Alphabet (das Unternehmen, dem Google gehört) zahlt keine Dividende. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen seine Gewinne wieder in das Unternehmen reinvestiert, um das Wachstum zu fördern. Dies mag zwar eine gute Strategie für das Unternehmen sein, bietet den Aktionären aber keine unmittelbare Rendite.
Analystenempfehlungen für Alphabet
Alphabet (GOOG) ist ein börsennotiertes Unternehmen mit einer aktuellen Bewertung von 5,0 von 5,0. Dieses Rating basiert auf 21 Analysen der letzten 90 Tage und den Empfehlungen der letzten fünf Ratingunternehmen.
Die fünf Ratingunternehmen sind Morgan Stanley, Evercore ISI Group, Susquehanna, Wells Fargo und Truist Securities. Alle fünf Unternehmen stufen Alphabet als „Strong Buy“ ein.
Die Aktie von Alphabet hat sich in letzter Zeit gut entwickelt, und das Unternehmen hat gute Zukunftsaussichten. Die Ratingagenturen sind überzeugt, dass Alphabet zu seinem aktuellen Kurs eine gute Investition ist.
Datum | Rating-Unternehmen | Rating |
---|---|---|
26. Oktober 2022 | Morgan Stanley | Strong Buy |
26. Oktober 2022 | Evercore ISI Group | Strong Buy |
26. Oktober 2022 | Susquehanna | Strong Buy |
26. Oktober 2022 | Wells Fargo | Strong Buy |
26. Oktober 2022 | Truist Securities | Strong Buy |
Alphabet: Kursentwicklung & Kursanalyse
Betrachtet man das Gewinnwachstum des Unternehmens im letzten Jahr, so ist ein deutlicher Anstieg von 17 % zu verzeichnen. Angesichts dessen ist es interessant festzustellen, dass Alphabet im Vergleich zum Markt mit einem hohen KGV gehandelt wird.
Was können wir daraus lernen? Wenn wir eine durchschnittliche Gewinnprognose mit einem marktähnlichen Wachstum sehen, ist es wahrscheinlich, dass der Aktienkurs sinkt, was zu einem Rückgang des KGV führt.
Alphabet (GOOG) verfehlt Erwartungen der Wall Street
Das Gewinnwachstum des Unternehmens im vergangenen Jahr war mit 17 % großartig. Es ist daher überraschend, dass das KGV von Alphabet im Vergleich zum Markt so hoch ist.
Bei einer durchschnittlichen Gewinnprognose mit einem marktähnlichen Wachstum könnte der Aktienkurs in Gefahr geraten, zu fallen, was das KGV senken würde.
Das langsamste vierteljährliche Umsatzwachstum für Snap und Google
Das Gewinnwachstum des letzten Jahres war mit 17 % fantastisch. Interessant ist jedoch, dass Alphabet derzeit mit einem hohen KGV im Vergleich zum Markt gehandelt wird.
Das wirft die Frage auf: Was können wir aus dem KGV von Alphabet lernen? Es ist wahrscheinlich, dass bei einem marktähnlichen Wachstum der durchschnittlichen Gewinnprognosen der Aktienkurs sinken wird, wodurch auch das hohe KGV fallen wird.
Alphabet Aktie Prognose
Wie Sie aus der obigen Tabelle ersehen können, gehen die Analysten davon aus, dass der Alphabet-Aktienkurs in den nächsten Jahren weiter stetig steigen wird.
Sie erwarten, dass die Aktie im Jahr 2023 einen Wert von 140,35 USD pro Aktie erreichen wird, und im Jahr 2024 könnte sie 96,46 USD erreichen. 2025 könnte ein weiteres starkes Jahr für das Unternehmen werden, für das die Analysten einen Kurs von 105,3 USD pro Aktie vorhersagen.
Die Jahre 2026 und 2027 könnten mit Prognosen von 114,95 USD, genauer gesagt 125,5 USD pro Aktie noch besser ausfallen. Für das Jahr 2030 schließlich sagen die Analysten einen Aktienkurs von 137,02 USD voraus.
- 2023: 140,35 USD
- 2024: 96,46 USD
- 2025: 105.3 USD
- 2026: 114,95 USD
- 2027: 125.5 USD
- 2028: 137,02 USD
- 2029: 149.6 USD
- 2030: 137,02 USD
Alphabet Prognose für das kommende 1. Quartal 2023
Nach den Prognosen der Analysten liegt die Wachstumsprognose von Alphabet für das erste Quartal 2023 bei 8,10 %. Der Umsatz soll zwischen 67,38 Mrd. USD und 76,32 Mrd. USD liegen, mit einer durchschnittlichen Prognose von 73,02 Mrd. USD.
Ferner wird ein Gewinnrückgang zwischen 1,16 USD und 1,47 USD pro Alphabet Aktie prognostiziert, mit einer durchschnittlichen Prognose von 1,33 USD pro Aktie.
Alphabet Aktie Prognose 2023
Die durchschnittliche Schätzung für das Wachstum der Alphabet-Aktie bis Ende 2023 liegt bei 14,60 %. Dies basiert auf einer Reihe von Prognosen verschiedener Analysten, die ein Wachstum der Aktie des Unternehmens zwischen 11,10 % und 297,31 % vorhersagen.
Nach der durchschnittlichen Schätzung werden die Einnahmen von Alphabet bis Ende 2023 voraussichtlich 319,57 Mrd. USD erreichen. Dies wäre ein Anstieg gegenüber dem Umsatz des Unternehmens im Jahr 2018 in Höhe von 279,65 Mrd. USD.
Überdies erwarten die Analysten, dass Alphabet bis Ende 2023 durchschnittlich 5,82 USD pro Aktie verdienen wird. Dies basiert auf einer Spanne von Schätzungen verschiedener Analysten, die einen Gewinn je Aktie zwischen 4,71 USD und 6,73 USD vorhersagen.
Der Aktienkurs von Alphabet liegt derzeit bei 96,455 USD. Die Analysten prognostizieren ein Kursziel für Alphabet zwischen hoch: 188 USD, mittel: 140 USD und niedrig: 100 USD.
Dies bedeutet, dass die Analysten glauben, dass der Aktienkurs in den nächsten 12 bis 18 Monaten steigen wird.
- Hoch: 187,50 USD
- Mittel: 140,35 USD
- Niedrig: 100,00 USD
Alphabet Aktie Prognose 2024
Auf der Grundlage der Analystenprognosen wird erwartet, dass der Aktienkurs von Alphabet im Jahr 2024 um durchschnittlich 9,6 % steigen wird.
Die prognostizierten Kurse schwanken jedoch erheblich und weisen eine Spanne von etwa 20 % auf. Dies deutet darauf hin, dass eine erhebliche Unsicherheit über den künftigen Kurs der Alphabet-Aktie besteht.
Dennoch liegt der für 2024 prognostizierte Durchschnittspreis immer noch über dem aktuellen Aktienkurs, was darauf schließen lässt, dass die Alphabet-Aktie eine gute Investition ist.
Alphabet Aktie Prognose 2025
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Alphabet Inc. (GOOG) im Jahr 2025 auf durchschnittlich 105,3 USD ansteigen wird, mit einer Spanne von 75,94 USD bis 134,83 USD.
Dies entspräche einem Anstieg von 24,41 % gegenüber dem Aktienkurs des Unternehmens im Jahr 2022. Trotz der Bedenken hinsichtlich potenzieller Regulierungs- und Kartellprobleme glauben die Analysten, dass Alphabet weiterhin eine starke Leistung in der Tech-Branche erbringen wird.
Es wird erwartet, dass die jüngsten Übernahmen von Fitbit und Owl Labs dem Unternehmen helfen werden, seine Position als führender Akteur auf dem Markt für tragbare Fitnessgeräte bzw. Smart Home zu behaupten.
Ebenso wird Alphabets starke finanzielle Position es dem Unternehmen ermöglichen, weiterhin in neue Projekte und Initiativen zu investieren, wie in seine Abteilung für selbstfahrende Autos Waymo.
Alphabet Aktie Prognose 2026
Laut den Prognosen der Aktienkursanalysten wird der durchschnittliche Kurs der Alphabet-Aktie im Jahr 2026 bei 114,95 USD liegen, mit einer Spanne von 82,09 USD bis 148,18 USD.
Im Vergleich dazu wird der Kurs der Alphabet-Aktie im Jahr 2022 auf 35,81 % des aktuellen Kurses geschätzt.
Alphabet Aktie Prognose 2027
Es wird erwartet, dass die Alphabet-Aktie im Jahr 2027 um durchschnittlich 125,5 % im Vergleich zu ihrem aktuellen Kurs steigen wird. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 48,28 % in den vergangenen fünf Jahren.
Obwohl Investitionen immer mit einem Risiko verbunden sind, glauben Analysten, dass Alphabet eine relativ sichere Wette für langfristiges Wachstum ist.
Alphabet Aktie Prognose 2028
Für das Jahr 2028 wird ein durchschnittlicher Aktienkurs von 137,02 USD prognostiziert, mit einer Spanne von 95,93 USD bis 178,97 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 61,89 % gegenüber dem Aktienkurs im Jahr 2022.
Alphabet Aktie Prognose 2029
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, im nächsten Jahrzehnt weiter steigen wird.
Laut einer Analystenprognose wird der durchschnittliche Aktienkurs von Alphabet im Jahr 2029 149,6 USD betragen, mit einer Spanne von 103,7 USD bis 196,69 USD.
Dies entspräche einem Anstieg von 76,75 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs. Auch wenn niemand die Zukunft des Aktienmarktes genau vorhersagen kann, so scheint es doch wahrscheinlich, dass Alphabet weiterhin ein wichtiger Akteur in der Tech-Branche sein und sein Aktienkurs dies auch weiterhin widerspiegeln wird.
Alphabet Aktie Prognose 2030
Es wird erwartet, dass Alphabet im Jahr 2030 ein großartiges Jahr haben wird, mit einem durchschnittlichen Aktienkurs von 163,34 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 92,98 % gegenüber dem Kurs im Jahr 2022.
Die erwartete Spanne für den Aktienkurs liegt zwischen 112,1 USD und 216,16 USD. Dies zeigt, dass die Anleger in den nächsten acht Jahren große Dinge von Alphabet erwarten.
FAQ
Ist Alphabet eine gute Aktie?
Die Alphabet Aktie ist in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 85 % im Wert gestiegen und die meisten renommierten Analysten geben eine klare Kaufempfehlung für die Aktie ab. Dementsprechend ist die Alphabet Aktie aus unserer Sicht eine gute Aktie.
Wie sicher ist Alphabet Aktie?
Die Alphabet-Aktie gilt im Allgemeinen als sichere Anlage, da das Unternehmen seit seinem Börsengang 2004 sehr stabil performt hat und über eine breite Palette von Produkten, Dienstleistungen und Technologien verfügt, die das Gesamtrisiko verringern.
Welche Aktie ist besser: Alphabet A oder C?
Der einzige Unterschied zwischen Alphabet A und C ist, dass man mit dem Erwerb der C-Papiere keine Stimmrechte erhält. Insofern besteht für den regulären Kleininvestor kein wesentlicher Unterschied zwischen diesen Aktien.
Wann zahlt Alphabet eine Dividende?
Seit seinem Gang an die Börse hat Alphabet noch nie Dividenden an seine Aktionäre gezahlt. Stattdessen investiert das Unternehmen Kapital in Forschung und Wachstum. Kurz- bis mittelfristig wird sich an diesem Kurs voraussichtlich nichts ändern.
Das könnte dich auch interessieren: