7MoneyMinutes.com

AMD Aktie ▷ Analyse | Prognose | Kaufen oder nicht?

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

AMD Aktie Analyse & Prognose

AMD ist ein globales Halbleiterunternehmen, das für seine Hochleistungscomputerprodukte bekannt ist. Das Unternehmen ist in einer Reihe von Ländern auf der ganzen Welt tätig, unter anderem in den Vereinigten Staaten, Kanada, China und Indien.

Die Produkte von AMD werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen eingesetzt, darunter Personal Computer, Laptops, Workstations und Server.

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Name: Advanced Micro Devices, Inc.
Ticker: AMD
ISIN 🌍: US0079031078
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 863186
VALOR 🇨🇭: 903491
Sektor: Technologie
Kapitalisierung: 147.19 Milliarden USD
Unternehmenssitz: Santa Clara (CA), Vereinige Staaten
Mitarbeiter: 15.500
Webseite: www.amd.com

Was macht AMD?

Advanced Micro Devices (AMD) ist ein weltweit tätiges Halbleiterunternehmen, das eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen und integrierten Schaltkreisen (ICs) herstellt.

AMD wurde 1969 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte der Innovation in der Halbleiterindustrie zurück.

Heute konzentriert sich AMD auf High-Performance-Computing-Technologie, Software und Produktführerschaft.

Die Strategie des Unternehmens besteht darin, die weltweit führenden Hochleistungs-CPUs und -GPUs zu entwickeln und zu liefern und diese CPUs und GPUs mit Hardware und Software zu integrieren, um differenzierte Lösungen zu entwickeln.

Die Computing- und Grafikprodukte von AMD erfüllen die Anforderungen an die rechnerische und visuelle Datenverarbeitung in Computergeräten wie PCs, Laptops/Notebooks und Workstations.

Auf dem PC-Markt entwickelt AMD CPUs, APUs und GPUs für private und kommerzielle Desktops, Notebooks und Workstations. Die CPUs und APUs des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie Leistung, Effizienz und moderne Sicherheitsfunktionen für Gamer, Kreative, Verbraucher und Unternehmen bieten.

Die Grafikprozessoren von AMD erfüllen den Bedarf an verbesserter Grafik- und Datenverarbeitung in verschiedenen Computergeräten.

Viele Verbraucher nutzen PCs neben den traditionellen Produktivitäts- und Kommunikationsanwendungen auch als Unterhaltungsplattformen und legen daher Wert auf ein reichhaltiges, visuell ansprechendes und fesselndes Erlebnis, welches von AMD geliefert wird.

Das Kerngeschäft von AMD

Infolgedessen sind visueller Realismus und grafische Anzeigefunktionen wichtige Elemente zur Produktdifferenzierung bei Computergeräten.

Dies hat dazu geführt, dass immer mehr verarbeitungsintensive Multimediainhalte für das Spielen von Spielen, das Aufnehmen von Medien, das Betrachten von Online-Videos, das Bearbeiten von Fotos und die Verwaltung digitaler Inhalte auf Computergeräten erstellt und verwendet werden.

Diese Trends haben wiederum dazu beigetragen, dass die Nachfrage der Verbraucher nach leistungsfähigen Grafiklösungen gestiegen ist und dass die Hersteller wie Computergeräte mit diesen Funktionen entwickeln.

Zusätzlich zu den traditionellen Grafikmärkten gibt es eine große und wachsende Nachfrage nach beschleunigtem Computing, das von Grafikprozessoren in Märkten wie High Performance Computing (HPC), künstliche Intelligenz und Cloud-Visualisierung (Virtual Desktop Infrastructure & Cloud Gaming) unterstützt wird.

AMDs Mikroprozessoren

Ein weiterer Bereich des Marktes für Grafikberechnungen ist die Blockchain-Technologie, ein dezentralisiertes digitales Hauptbuch, das für die sichere Speicherung, Übertragung und Verarbeitung sensibler und wertvoller Daten verwendet wird.

Blockchain-Anwendungen werden in der Regel mit speziell entwickelten anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreisen (ASICs) oder einer Allzweck-CPU oder GPU ausgeführt.

Die Mikroprozessoren von AMD werden in Computerplattformen integriert, bei denen es sich um eine Sammlung von Technologien handelt, die so konzipiert sind, dass sie zusammenarbeiten, um eine umfassendere Computerlösung zu bieten.

AMD ist überzeugt, dass integrierte, ausgewogene Computerplattformen, die aus Mikroprozessoren, Chipsätzen und GPUs bestehen, die auf Systemebene zusammenarbeiten, den Endnutzern zahlreiche Vorteile bieten.

Darunter beispielsweise:

  • eine verbesserte Systemstabilität
  • eine höhere Leistung
  • eine verbesserte Energieeffizienz

Weiterhin ist das Unternehmen der Ansicht, dass seine Kunden auch von einer reinen AMD-Plattform profitieren. Das Unternehmen ist nämlich in der Lage ist, die Interoperabilität zu optimieren.

Den Kunden kann man dadurch eine einzige Anlaufstelle für die wichtigsten Plattformkomponenten bieten und sie in die Lage zu versetzen, die Plattformen in einer Vielzahl von PC- und Serversystemformfaktoren schnell auf den Markt zu bringen.

Die Mikroprozessoren und Chipsätze von AMD basieren derzeit auf der x86-Befehlssatzarchitektur und der AMD Infinity Fabric™, die einen On-Chip-Speichercontroller und Eingabe-/Ausgabekanäle (E/A) direkt mit einem oder mehreren Mikroprozessorkernen verbindet.

AMD integriert in der Regel zwei oder mehr Prozessorkerne auf einem einzigen Chip, und jeder Kern verfügt über einen eigenen Cache, einen Speicher auf dem Halbleiterchip, der einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Daten und Befehle ermöglicht.

Einige der Mikroprozessoren des Unternehmens verfügen über zusätzliche Cache-Ebenen wie L2 (Second-Level-Cache) und L3 (Third-Level-Cache), um einen schnellen Datenzugriff und hohe Leistung zu ermöglichen.

AMD Markt und Kundenstamm

Die Produktlinie von AMD umfasst CPUs, GPUs und Semi-Custom SoCs. Das Geschäftsmodell des Unternehmens dreht sich um den Verkauf dieser Produkte an OEMs, Cloud-Service-Provider, ODMs, Systemintegratoren und unabhängige Distributoren.

AMD Umsatz nach Geschäftsbereichen

Der Umsatz des Segments Computing and Graphics lag im Jahr 2021 bei 2,1 Milliarden US-Dollar – eine deutliche Steigerung gegenüber 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

Man kann den Anstieg in erster Linie auf höhere Umsätze und eine verbesserte Marge in diesem Segment zurückzuführen, die durch höhere Betriebskosten ausgeglichen wurden.

Der Nettoumsatz des Segments Enterprise, Embedded and Semi-Custom belief sich im Jahr 2021 auf 7,1 Mrd. USD, ein Anstieg um 113 % gegenüber 3,3 Mrd. USD im Jahr 2020.

Dem steht ein Betriebsverlust von 288 Mio. $ im Jahr 2020 gegenüber, einschließlich aktienbasierter Vergütungsaufwendungen von 274 Mio. USD und akquisitionsbedingter Kosten von 14 Mio. USD.

Produkte und Dienstleistungen

Um Dir einen besseren über die wichtigsten Produkte von AMD zu verschaffen, haben wir die aktuell beliebtesten Produkte aufgeführt.

  • AMD Ryzen
  • AMD Ryzen PRO
  • Ryzen Threadripper
  • Ryzen Threadripper PRO
  • AMD Athlon
  • AMD Athlon PRO
  • AMD FX
  • AMD A-Series
  • AMD PRO A-Series
  • AMD Radeon PRO
  • Radeon Instinct
  • Radeon PRO V-series

Wer führt AMD?

1969 wurde im Silicon Valley ein Start-up-Unternehmen gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hatte, modernste Halbleiterprodukte zu entwickeln. Dieses Unternehmen war AMD, und es hat sich seitdem zu einem globalen Kraftpaket in der Technologiebranche entwickelt.

Heute ist AMD für einige der beliebtesten Computer- und Grafikkartenprozessoren der Welt verantwortlich.

AMD wurde von einer Gruppe von Unternehmern gegründet, die eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Technologie hatten. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem globalen Konzern entwickelt, der sich stark auf Innovationen konzentriert.

Heute wird AMD von Dr. Lisa Su geleitet, die weithin als eine der mächtigsten Frauen in der Geschäftswelt gilt. Dr. Su hat zahlreiche Auszeichnungen für ihren Geschäftssinn und ihre Führungsqualitäten erhalten und genießt in der Tech-Branche hohes Ansehen. Unter ihrer Führung ist AMD weiter gewachsen und gediehen.

Mit Blick auf die Zukunft ist AMD bereit, seine Tradition der Innovation und Exzellenz fortzusetzen. Mit einer starken Führungspersönlichkeit an der Spitze und einem Team leidenschaftlicher Mitarbeiter ist AMD für die kommenden Jahre für weiteren Erfolg gerüstet.

Was unterscheidet AMD von der Konkurrenz?

Die Halbleiterindustrie ist hart umkämpft, und eine Reihe großer, gut etablierter Unternehmen konkurrieren um Marktanteile. AMD ist ein führender Akteur auf dem Markt und konzentriert sich auf Hochleistungscomputertechnologie.

Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von elektronischen Produkten und Systemen verwendet, darunter Heimcomputer, Laptops und Workstations.

AMD unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch seine Konzentration auf die Bereitstellung von Hochleistungs-CPUs und -GPUs sowie durch sein Engagement, in innovative Technologien zu investieren.

AMD Aktie – Die Risiken

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist mit einer Reihe einzigartiger Risiken konfrontiert, die sich nachteilig auf das Geschäft, den Betrieb und die Finanzergebnisse auswirken könnten.

Zu diesen Risiken gehören die Dominanz der Intel Corporation auf dem Mikroprozessormarkt und ihre aggressiven Geschäftspraktiken, die weltweite wirtschaftliche und marktwirtschaftliche Unsicherheit, der Verlust eines wichtigen Kunden und die anhaltende Pandemie des neuartigen Coronavirus (COVID-19).

Zu den weiteren Risiken, mit denen AMD konfrontiert ist, gehören der Wettbewerb auf den Märkten, auf denen das Unternehmen tätig ist. Hinzu kommen weiterhin Nachfrageschwankungen bei den Produkten, die zyklische Natur der Halbleiterindustrie und die Abhängigkeit von Dritten bei der Herstellung und anderen wichtigen Dienstleistungen.

AMD Aktie – Die fundamentalen Daten

Werfen wir jetzt einen Blick auf die fundamentalen Daten der AMD Aktie und des Unternehmens an sich.

AMD Umsatz- und Gewinnentwicklung

Wie Sie aus der obigen Tabelle ersehen können, sind die Erträge und Einnahmen von AMD in den letzten Jahren angestiegen. Im Jahr 2017 lag der Umsatz des Unternehmens bei 5,25 Mrd. USD und es wurde ein Verlust von 33 Mio. USD ausgewiesen.

Im Jahr 2018 stieg der Umsatz jedoch auf 6,47 Mrd. USD und es wurde ein Gewinn von 337 Mio. USD erzielt. 2019 stiegen die Einnahmen erneut auf 6,73 Mrd. USD und der Gewinn auf 341 Mio. $.

Und im Jahr 2020 stiegen die Einnahmen von AMD auf 9,76 Milliarden USD und der Gewinn auf 2,49 Milliarden USD. Im letzten Berichtszeitraum 2021 schließlich lag die Betriebsmarge des Unternehmens bei 16,83 % und die Gewinnmarge bei 14,51 %.

Jahr Umsatz Gewinn
2017 5.25 Mrd. USD -33.00 Mio. USD
2018 6.47 Mrd. USD 337,00 Mio. USD
2019 6.73 Mrd. USD 341,00 Mio. USD
2020 9.76 Mrd. USD 2,49 Mrd. USD
2021 16.43 Mrd. USD 3,16 Mrd. USD
2022* 26.22 Mrd. USD 7,05 Mrd. USD
2023* 29.57 Mrd. USD 7,89 Mrd. USD
* Prognose

AMD Aktie Kursentwicklung

Um eine möglichst genaue Prognose für die Aktie von AMD abgeben zu können, schauen wir uns zunächst einmal ein paar wesentliche Einflussfaktoren an.

Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) ist Ende letzten Jahres auf ein Allzeithoch gestiegen. Zuletzt ging es für die AMD Aktie wieder abwärts.

Insgesamt hat das Unternehmen in den vergangenen sieben Jahren eine überragende Entwicklung durchgemacht. So war die Konkurrenz in Nvidia und Intel lange Zeit enteilt, man konnte in den letzten Jahren einiges an Boden gutmachen.

Wir haben übrigens die aktuellen Kursziele der Analysten für dich in unserer Intel Aktie Prognose bis 2034 zusammengetragen.

Die Leistung der kommenden AMD Ryzen 7000 CPUs

Ein bekannter Twitter-Tippgeber hat uns einen der ersten Blicke auf die Leistung von zwei kommenden AMD Ryzen 7000 CPUs, dem Ryzen 9 7950X und dem Ryzen 7 7700X, gegeben.

Bisher scheint es, dass die CPUs einen spektakulären Job gemacht haben und die vorherige Generation um bis zu 40 % übertreffen.

Die beiden fraglichen Prozessoren werden wahrscheinlich zu den besten AMD-CPUs gehören, die wir seit Langem gesehen haben.

Mit einer Punktzahl von 780 liegt AMD nur knapp hinter dem Core i9-12900k (819) und noch deutlicher hinter dem Core i9-13900k (897,4).

Wir werden bald mehr dazu erfahren – der AMD Ryzen 7000 soll nämlich bereits am 27. September erscheinen.

AMD Aktie Prognose

Im zweiten Quartal hat AMD nach Angaben von Mercury Research Intel Marktanteile bei CPUs für Server und PCs abgenommen.

Der Anteil von AMD am lukrativen Markt für Server-CPUs stieg im zweiten Quartal auf 13,9 %, gegenüber 9,5 % im Vorjahreszeitraum.

Im Durchschnitt erwarten sie, dass der Aktienkurs des Unternehmens in den nächsten zwölf Monaten 125,93 $ erreichen wird. Dies deutet auf einen möglichen Aufwärtstrend von 56,9 % gegenüber dem aktuellen Kurs der Aktie hin.

Die Aktie von Advanced Micro Devices wurde zu Beginn des Jahres noch bei 143,90 $ gehandelt. Seitdem sind die AMD-Aktien um 44,2 % gesunken und notieren aktuell bei rund 80,24 $.

Ein wenig negativ ins Gewicht für die AMD Aktienprognose fielen jedoch die letzten Quartalszahlen. Am 2. August 2022 gab man die Daten bekannt und meldete einen Gewinn pro Aktie (EPS) von $0,91 für das Quartal und verfehlte damit die Konsensschätzung von $0,94 um $0,03.

AMD Aktie Prognose aktuell

Die Analysten prognostizieren ein Kursziel für AMD, das zwischen dem Höchstkurs von 200,00 USD, dem Mittelkurs von 124,21 USD und dem Tiefstkurs von 85,00 USD liegt. Derzeit liegt der Aktienkurs von AMD bei 91,18 USD.

AMD Analystenempfehlungen in einer grapfischen Darstellung
Aktuelle Einschätzungen renommierter Analysten zur AMD Aktie

Dies bedeutet, dass die Analysten erwarten, dass die Aktie in den nächsten 12 bis 18 Monaten auf 124 bis 200 USD steigen wird. Gemessen am aktuellen Aktienkurs würde dies eine potenzielle Rendite von 35 % bis 121 % bedeuten.

Es ist jedoch zu bedenken, dass es sich hierbei nur um Prognosen handelt und es keine Garantie dafür gibt, dass die Aktie diese Ziele tatsächlich erreichen wird.

Hoch: 200,00 USD
Mittel: 124,21 USD
Niedrig: 85,00 USD

Um unserer AMD Aktienprognose etwas detaillierter zu gestalten, werfen wir einen Blick auf die konkreten Zahlen, die die Analysten für dieses Jahr erwarten:

  • Wachstumsprognose: 56,60 %
  • Verkaufswachstum: 59,60 %
  • Gewinnprognose tief: 4.14 USD
  • Gewinnprognose mittel: 4,37 USD
  • Gewinnprognose hoch: 4,54 USD

AMD Aktie Prognose 2023

Ein wenig verhaltener fällt die AMD Prognose für 2023 aus. Hier rechnen die Analysten mit einem Wachstum von 11,90 %, was jedoch im Vergleich zu 2022 deutlich weniger ist. Insgesamt sind die prognostizierten Zahlen dennoch sehr positiv und man kann daher mit einem überaus soliden Wachstum der AMD Aktie rechnen.

  • Wachstumsprognose: 11,90 %
  • Verkaufswachstum: 12,80 %
  • Gewinnprognose tief :3,92 USD
  • Gewinnprognose mittel: 4,89 USD
  • Gewinnprognose hoch: 6,00 USD

AMD Aktie Prognose 2025

Eine AMD Aktienprognose für 2025 abzugeben ist ungleich schwieriger als für 2023. In zwei Jahren kann eine Menge passieren, daher solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass es sich hierbei lediglich um eine Tendenz handelt.

Dennoch haben sich ein paar Analysten an diese langfristige AMD Aktienprognose gewagt und wir stellen die entsprechenden AMD Kursziele der Experten vor.

Das Analyseteam von coinpriceforecast gibt ein AMD Kursziel von 159,85 USD vor. Dies entspricht einer 94%igen Steigerung gegenüber dem aktuellen AMD Aktienkurs.

Auch seekingalpha sieht noch genügend langfristiges Wachstumspotenzial für die AMD Aktie, jedoch sollte man als Investor nicht Renditen wie noch 2016 erwarten.

Die AMD Aktie zahlt den Anlegern zwar keine Dividenden, jedoch konnte waren die enormen Kurssteigerungen mehr als ein Trostpflaster.

In den letzten fünf Jahren ist AMD um gewaltige 1,700 % gestiegen. In der jüngeren Vergangenheit war die Performance der Advanced Micro Devices, Inc. Aktie jedoch weniger herausragend.

Die Erträge von AMD dürften in den kommenden Jahren deutlich steigen. Diese Prognose beruht auf der wachsenden Chipnachfrage und auf unternehmensspezifische Faktoren.

Auch die bevorstehende Übernahme von Xilinx (XLNX) durch AMD dürfte sich positiv auf die kommenden Ergebnisse auswirken, sobald die Übernahme abgeschlossen ist.

AMD Aktie kaufen oder nicht?

Angesichts der überaus positiven Prognose für die AMD Aktie der Analysten, sollte man geneigt sein eine Kaufempfehlung für die Aktie abzugeben. 15 von 21 Analysten empfehlen aktuell die AMD Aktie zu kaufen, 5 empfehlen sie zu halten und lediglich einer rät zum Verkauf.

Dennoch ist die Sache selbstverständlich nicht so eindeutig, wie es scheint. Die AMD Aktienprognose für die kommenden Jahre basiert auf Schätzungen.

Keiner kann konkret in die Zukunft schauen, daher sollte man diese Prognosen zur Orientierung nutzen, um zu verstehen, wie Experten die AMD Aktie einschätzen.

Insgesamt jedoch sieht die Perspektive des Unternehmens aktuell dennoch sehr positiv aus und es ist wahrscheinlich, dass der AMD Aktienkurs weiter wachsen wird.

FAQ

Was ist los mit AMD?

Die AMD Aktie hat in den vergangenen 12 Monaten mehr als 12 % an Wert verloren. Zuvor konnte das Unternehmen um mehr als 75 % zulegen. Insgesamt fällt die Prognose für die AMD Aktie aktuell jedoch positiv aus.

Wie geht es mit AMD weiter?

Die 34 Analysten, die zwölfmonatige Kursprognosen für die Aktie von Advanced Micro Devices Inc. abgeben, haben ein mittleres Ziel von 124,21 USD, mit einem Maximalkurs von 200,00 USD und einer niedrigen Schätzung von 85,00 USD.

Wird die AMD Aktie weiter steigen?

Aktuell gibt die Mehrzahl der Wallstreet Analysten eine klare Kaufempfehlung für die AMD Aktie ab. Ob die AMD-Aktie für Dich ein geeigneter Vermögenswert ist, hängt von Deinen persönlichen Handelszielen und Deinen eigenen Recherchen ab.

Ist AMD überbewertet?

Da AMD als Unternehmen derzeit unterbewertet ist, könnte es ein guter Zeitpunkt sein, um weitere Anteile an der Aktie zu erwerben. Die Wallstreet Analysten geben aktuell ein Kursziel von 122,62 USD je AMD Aktie vor.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen

Kommentar verfassen