7MoneyMinutes.com

american express logo american express aktienprognose

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

American Express Aktienprognose 2023 bis 2031

American Express ist eines der größten und erfolgreichsten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt, mit einem Umsatz von 50,68 Mrd. USD, 64.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 132 Mrd. US-Dollar.

Doch wie sieht die Zukunft des Unternehmens aus?

In unserer American Express Aktienprognose bis zum Jahr 2031 geben wir einen Ausblick auf die mögliche Entwicklung der Aktie und ihre Kursziele.

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Was ist American Express?

Die American Express Company stellt mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Kreditkartenprodukte und Reisedienstleistungen zur Verfügung.

Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereichen tätig:

  • Global Consumer Services Group
  • Global Commercial Services
  • Global Merchant and Network Services

American Express wurde 1850 gegründet und hat seinen Sitz in New York City, mit CEO Stephen Joseph Squeri an der Spitze.

Name: American Express Company
Ticker: AXP
ISIN 🌍: US0258161092
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 850226
VALOR 🇨🇭: 906153
Sektor: Finanzdienstleister
Kapitalisierung: 132,06 Mrd. USD
Firmensitz: New York (NY), USA
Mitarbeiter: 64.000
CEO: Stephen Joseph Squeri
Webseite: www.americanexpress.com

American Express Aktienprognose

2024 wird ein entscheidendes Jahr für den Aktienkurs von American Express sein. Das Unternehmen muss starke Finanzergebnisse vorlegen, um das aktuelle Kursniveau zu rechtfertigen. Analysten erwarten, dass American Express für das Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 4,40 USD ausweisen wird.

Falls das Unternehmen diese Schätzung erreichen oder übertreffen kann, könnte der Aktienkurs auf das von den Analysten in Aussicht gestellte Niveau von 183,75 USD steigen.

2025 wird ein weiteres kritisches Jahr für American Express sein. Das Unternehmen wird für das Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich einen Gewinn je Aktie von 4,70 USD ausweisen.

Falls das Unternehmen diese Schätzung erreichen oder übertreffen kann, könnte der Aktienkurs auf den von Analysten in Aussicht gestellten Wert von 170,93 USD steigen.

2026 wird ein weiteres kritisches Jahr für American Express sein. Das Unternehmen wird für das Geschäftsjahr 2026 voraussichtlich einen Gewinn je Aktie von 5,10 USD ausweisen.

Wenn das Unternehmen diese Schätzung erreichen oder übertreffen kann, könnte der Aktienkurs auf das von den Analysten in Aussicht gestellte Niveau von 183,93 USD steigen.

  • 2024: 183,75 USD
  • 2025: 170,93 USD
  • 2026: 183,93 USD
  • 2027: 197,93 USD
  • 2028: 213,00 USD
  • 2029: 229,23 USD
  • 2030: 246,70 USD
  • 2031: 229,23 USD

American Express Aktienprognose 2023

Das geschätzte Umsatzwachstum beträgt 14,60%. Die Aussichten für die Einnahmen können von 58,88 Mrd. USD bis 61,60 Mrd. USD, mit einem Durchschnitt von 60,59 Mrd. USD reichen.

Die Gewinnaussichten können zwischen 10,03 USD und 11,41 USD pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 11,14 USD pro Aktie.

American Express Aktienprognose für 2024

Der Kursgewinn für American Express wird bis Ende 2024 auf 13,20% geschätzt. Dies basiert auf dem geschätzten Umsatzwachstum von 9,70% und der durchschnittlichen Gewinnaussicht von 12,61 USD pro Aktie. Der geschätzte Umsatz von American Express Ende 2024 beträgt 66,48 Mrd. USD.

Die Analysten stellen ein Kursziel für American Express in Aussicht, das wie folgt aussieht:

  • Hohe Prognose: 220,00 USD
  • Mittlere Prognose: 183,75 USD
  • Niedrige Prognose: 149,00 USD

American Express Aktienprognose 2025

Laut Aktienanalysten wird der durchschnittliche Kurs der American Express Aktie im Jahr 2025 bei 170,93 USD liegen, mit einer Spanne von 130,82 USD bis 204,36 USD. Das sind 11,28 % mehr als der aktuelle Kurs (153,58 USD, 50 Tage gleitender Durchschnitt).

American Express Aktienprognose für 2026

Der durchschnittliche Aktienkurs von American Express wird für das Jahr 2026 auf 183,93 USD prognostiziert.

Dies ist ein relativ geringer Anstieg gegenüber dem aktuellen Aktienkurs, aber es ist immer noch ein insgesamt positiver Trend. Die Prognosen der Analysten für den Aktienkurs schwanken sehr stark und reichen von 139,65 USD bis 221,22 USD.

American Express Aktienprognose für 2027

Für das Jahr 2027 wird der durchschnittliche Aktienkurs von American Express auf 197,93 USD prognostiziert, mit einer Spanne von 149,08 USD bis 239,47 USD.

Dies steht im Vergleich zum Aktienkurs von American Express im Jahr 2023, der 28,85 Prozent des aktuellen Kurses beträgt.

American Express Aktienprognose für 2028

Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von American Express bis 2028 um 38,66 % steigt und einen durchschnittlichen Kurs von 213,0 USD erreicht.

Dieser Anstieg ist auf die starke Entwicklung des Unternehmens und die positiven Aussichten zurückzuführen. Analysten glauben, dass American Express eine solide Anlage mit gutem Wachstumspotenzial ist.

American Express Aktienprognose für 2029

Für das Jahr 2029 wird ein durchschnittliches Kursziel für American Express von 229,23 USD prognostiziert.

Dies ist ein Anstieg von 49,23 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs im Jahr 2023. Die Spanne für die Aktienkurse im Jahr 2029 liegt laut Prognose zwischen 169,88 USD und 280,61 USD.

American Express Aktienprognose 2030

Im Jahr 2030 wird der durchschnittliche Aktienkurs von American Express auf 246,7 USD prognostiziert, mit einer Preisspanne von 181,35 USD bis 303,76 USD.

Im Vergleich dazu lag der durchschnittliche Aktienkurs im Jahr 2023 bei 60,6 % des aktuellen Kurses.

American Express Aktienprognose für 2031

Als Aktionär von American Express bin ich immer auf der Suche nach Prognosen über die Entwicklung des Aktienkurses des Unternehmens.

Daher war ich an der jüngsten Prognose eines Analysten interessiert, die besagt, dass die Aktie im Jahr 2031 im Durchschnitt 265,51 USD betragen wird, mit einer Preisspanne von 193,59 USD bis 328,82 USD. Das entspräche einer Steigerung von 72,85 % gegenüber dem aktuellen Kurs.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Kirill Seregin

Kirill Seregin

Kirill beschäftigt sich seit 2016 mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Er hat Rechtswissenschaften studiert und mehrere Guides zum Thema Kryptowährungen bei t3n veröffentlicht, wurde für den Black Bull Award nominiert und ist Chefredakteur bei Blockchainwelt.

Artikel teilen