Mit seiner führenden Position auf dem Weltmarkt für Industrieausrüstungen und -dienstleistungen ist Andritz für viele Aktienhändler eine attraktive Anlage. In dieser langfristigen Andritz Aktie Prognose werden wir die Faktoren untersuchen, die dazu geführt haben, dass die Analysten in den nächsten 12 Monaten einen Anstieg des Aktienkurses von Andritz (ANDR) um 11,25 % prognostizieren.
Was ist Andritz?
Die Andritz AG ist mit ihren hochmodernen Technologielösungen ein führender Anbieter im Bereich der industriellen Distribution.
Mit einer Marktkapitalisierung von 4,5 Milliarden Euro und 29.927 Mitarbeitern weltweit bietet das Unternehmen fortschrittliche Automatisierungs- und Servicelösungen für Unternehmen auf der ganzen Welt.
Nachstehend findest du eine Übersicht über die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen der Andritz AG:
- Zellstoff & Papier: Technologie-, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Zellstoff-, Papier-, Karton- und Tissueproduktion; Kessel; Rauchgasreinigungssysteme; Vliesstoffe und Panelboards; Recyclinglösungen für verschiedene Abfallstoffe
- Metalle: Technologien, Anlagen, digitale Lösungen, Automatisierungs- und Softwarelösungen sowie Prozess-Know-how
- Hydro: Elektromechanische Ausrüstungen und Dienstleistungen für Wasserkraftwerke; Pumpen für Bewässerung, Wasserversorgung, Hochwasserschutz; Turbogeneratoren
- Trennung: Mechanische und thermische Technologien; Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Automatisierung für die Fest-Flüssig-Trennung in der Chemie-, Umwelt-, Lebensmittel-, Bergbau- und Mineralienindustrie; Technologien und Dienstleistungen für die Herstellung von Tierfutter und Biomassepellets
Das Unternehmen wird seit 2005 vom Vorstandsvorsitzenden Joachim Schönbeck geleitet und ist auf die Expansion in neue Märkte ausgerichtet. Der Erfolg der Andritz AG wird durch die Verpflichtung zu exzellentem Kundenservice untermauert.
Name: | Andritz AG |
Ticker: | ANDR (VIE) |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | 632305 |
VALOR 🇨🇭: | 1130459 |
Sektor: | Industrie |
Industrie: | Industrieller Vertrieb |
Kapitalisierung: | 4,5 Mrd. EUR |
Mitarbeiter: | 29.927 |
CEO: | Joachim Schönbeck |
Webseite: | Andritz |
Andritz Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Für die Andritz-Aktie, ein führendes Unternehmen seiner Branche, wird eine Bandbreite von Kurszielen für die nächsten zwölf Monate erwartet.
Das niedrigste Kursziel von neun erfahrenen Finanzanalysten liegt bei 52,00 EUR (-4,28 % unter dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 54,33 EUR), das durchschnittliche Kursziel bei 60,44 EUR (11,25 % Kurssteigerung) und das höchste Kursziel bei 63,00 EUR (15,96 % Kurssteigerung).
Diese Prognosen zeigen, dass eine Investition in Andritz jetzt langfristiges Gewinnpotenzial bietet, was die Aktie zu einer äußerst attraktiven Option für wertorientierte Anlegerinnen und Anleger macht.
Alles in allem deuten diese Prognosen auf eine solide Investitionsmöglichkeit hin, die es sich zu nutzen lohnt.
Andritz Aktie Prognose 2023 bis 2034
Andritz ist ein Unternehmen mit einer konstant guten Aktienperformance, und die Prognosen für das kommende Jahrzehnt spiegeln diese Beständigkeit wider.
Die Prognosen für die nächsten zehn Jahre spiegeln diese Beständigkeit wider. Ein Blick auf den prognostizierten durchschnittlichen Jahresendkurs der Andritz-Aktie in den Jahren 2023 bis 2034 vermittelt einen Eindruck davon, wie sich die Andritz-Aktie in den vergangenen Jahren entwickelt hat und in den kommenden Jahren entwickeln wird.
Der prognostizierte Kurs für das Jahr 2023 zeigt einen Jahresenddurchschnitt von 45 EUR ohne Schwankungen gegenüber dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (54,33 EUR) desselben Jahres.
Das Folgejahr 2024 zeigt einen leichten Anstieg des Jahresendkurses um 7 % gegenüber dem Vorjahr auf 48 EUR, was auf ein kontinuierliches Wachstum hindeutet.
Dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2025 fort, in dem die Anleger einen beeindruckenden Kursanstieg um 15 % auf 52 EUR beobachten können. Danach setzt sich der Kursanstieg bis 2034 fort, wenn der erwartete Jahresendkurs von 98 EUR um 117 % über dem Wert liegt, der 11 Jahre zuvor bei seinem Ausgangspunkt von 45 EUR im Jahr 2023 erreicht wurde.
Da die Höchstkurse in diesen 11 Jahren 67,2 EUR erreichten, die Tiefstkurse auf 42,54 EUR fielen und die Kurse durchweg weit über dem Durchschnitt lagen, zeichnen diese Daten ein überzeugendes Bild der beträchtlichen Gewinne in diesem Zeitraum.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass bei der Analyse solcher Daten auch andere Dynamiken eine Rolle spielen können.
Es scheint jedoch, dass, wie sowohl von den Aktionären als auch von den Analysten erwartet, die positiven Prognosen für das nächste Jahrzehnt auf der Grundlage der hier präsentierten Informationen gerechtfertigt sind.
- 2023: 45,10 EUR
- 2024: 48,44 EUR
- 2025: 51,97 EUR
- 2026: 55,77 EUR
- 2027: 59,84 EUR
- 2028: 64,21 EUR
- 2029: 68,90 EUR
- 2030: 73,92 EUR
- 2031: 79,32 EUR
- 2032: 85,11 EUR
- 2033: 91,32 EUR
- 2034: 97,99 EUR
Andritz Aktie Prognose 2023
Basierend auf dem aktuellen Trend wird für die Andritz-Aktie bis 2023 eine Wachstumsrate von 19% prognostiziert.
Acht Finanzanalysten schätzen den Umsatz zwischen 6,91 Mrd. EUR und 7,29 Mrd. EUR, der Durchschnitt liegt bei 7,16 Mrd. EUR.
Die Kursprognosen für die Andritz-Aktie liegen zwischen 43,53 EUR und 45,92 EUR mit einem Durchschnitt von 45,10 EUR.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, ist davon auszugehen, dass die Andritz-Aktie das Jahr 2023 mit einer starken Performance und einem höheren Kurs als zu Jahresbeginn abschließen und damit die Erwartungen der Marktanalysten und Investoren übertreffen wird.
Andritz Aktie Prognose 2024
Die Andritz-Aktie dürfte sich bis 2024 positiv entwickeln. Basierend auf der Analyse von 8 Schätzungen von Finanzanalysten reicht die Bandbreite der geschätzten Umsätze von 7,24 Mrd. € bis 7,99 Mrd. €, wobei der Durchschnitt bei 7,69 Mrd. € liegt.
Dieses Wachstum in Verbindung mit einem erwarteten Anstieg der Schätzungen um 8% deutet darauf hin, dass der Aktienkurs ab Jahresbeginn bis Ende 2024 auf einen Wert von 52,00 Euro steigen könnte.
Der geschätzte Tiefstkurs liegt bei 50,33 Euro und einer durchschnittlichen Kursschätzung von 48,44 Euro je Andritz-Aktie bis dahin.
Andritz Aktie Prognose 2025
Es wird erwartet, dass der Kurs der Andritz-Aktie im Laufe des Jahres 2025 kontinuierlich steigen wird.
Auch wenn es schwierig ist, die genaue Kursentwicklung vorherzusagen, ist davon auszugehen, dass der Aktienkurs über dem aktuellen Niveau bleiben wird und bis zum Jahresende sogar 54,00 EUR je Aktie erreichen könnte.
Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass sich der durchschnittliche Aktienkurs im Jahr 2025 durch eine Kombination aus stetigen Anstiegen und leichten Rückgängen in diesem Zeitraum in Richtung 51,97 EUR bewegen wird.
Auf Basis dieser Prognosen können Anleger bis 2025 einen positiven Gesamtertrag aus ihrem Investment in Andritz erwarten, wenn sie den Kurs über diesen Zeitraum halten.
Andritz Aktie Prognose 2026
Betrachtet man den Trend für das Jahr 2026, so ist davon auszugehen, dass der Kurs der Andritz-Aktie weiter steigen wird.
Bis Ende 2026 könnte sich der Aktienkurs in einer Bandbreite von 52,51 EUR bis 57,94 EUR mit einem Mittelwert von 55,77 EUR bewegen.
Auch wenn es schwierig ist, die Kursentwicklung bis Ende des Jahres vorherzusagen, ist aufgrund der bisherigen Kursentwicklung mit einem weiteren Kursanstieg der Andritz-Aktie bis 2026 zu rechnen.
Andritz Aktie Prognose 2027
Basierend auf den aktuellen Trends sollte der Kurs der Andritz-Aktie bis Ende 2027 weiter steigen.
Wenn die aktuellen Schätzungen zutreffen, könnte sich der Aktienkurs bis Ende 2027 in einer Bandbreite von 56,34 EUR bis 62,17 EUR mit einem Durchschnitt von 59,84 EUR bewegen.
Andritz Aktie Prognose 2028
Basierend auf dem Trend für 2028 sollte die Andritz-Aktie ihren Aufwärtstrend bis zum Jahresende fortsetzen.
Während die Schätzungen auf eine Wachstumsrate von 8% hindeuten, zeigen die Prognosen für 2028, dass die Kurse zwischen 60,45 EUR und 66,71 EUR liegen könnten, mit einem Durchschnitt von 64,21 EUR.
Andritz Aktie Prognose 2029
Die Andritz-Aktie wird bis 2029 kontinuierlich steigen, wobei die jüngsten Schätzungen eine Kursspanne von 64,86 EUR bis 71,58 EUR ergeben.
Dies deutet darauf hin, dass die Aktie bis Ende 2029 einen weiteren Wertzuwachs erfahren wird, mit einem durchschnittlichen prognostizierten Aktienkurs von 68,90 EUR.
Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass Käufer daran interessiert sein könnten, in Andritz als potenziell sichere und lukrative Aktie für ihr Portfolio zu investieren.
Der durch das anhaltende Wachstum getriebene Kurs der Andritz-Aktie könnte in den kommenden Monaten und Jahren zu neuen Höchstständen führen.
Andritz Aktie Prognose 2030
Basierend auf dem Trend für das Jahr 2030 wird für die Andritz-Aktie ein kontinuierlicher Kursanstieg bis zum Jahresende erwartet.
Die Analysten prognostizieren eine Bandbreite von 69,60 EUR bis 76,81 EUR mit einem geschätzten Durchschnitt von 73,92 EUR.
Die Anzeichen deuten also darauf hin, dass Anleger vom Aufwärtstrend profitieren können, wenn sie noch vor Jahresende Aktien dieses Unternehmens kaufen.
Es scheint also, dass diejenigen, die jetzt einsteigen, in den nächsten neun Monaten bis Dezember 2030 mit einer höheren Rendite ihres Portfolios rechnen können.
Andritz Aktie Prognose 2031
Sollte die Entwicklung im Jahr 2031 den aktuellen Prognosen entsprechen, dürfte der Kurs der Andritz-Aktie weiter steigen.
Bis Jahresende könnte sich der Kurs in einer Bandbreite von EUR 74,68 bis EUR 82,42 mit einem Durchschnitt von EUR 79,32 bewegen.
Andritz Aktie Prognose 2032
Basierend auf dem Trend für das Jahr 2032 wird erwartet, dass der Kurs der Andritz-Aktie weiter steigen wird. Bis Ende 2032 wird ein Kursanstieg auf 80,13 EUR bis 88,43 EUR bei einem Durchschnittskurs von 85,11 EUR erwartet.
Es wird erwartet, dass sich diese positive Entwicklung auch in Zukunft fortsetzt und Anlegerinnen und Anleger bei einer Fortsetzung dieses Trends mit weiterem Wachstum rechnen können.
Andritz Aktie Prognose 2033
Es ist davon auszugehen, dass sich der im Jahr 2033 zu beobachtende Trend kontinuierlich steigender Kurse bis zum Jahresende 2033 fortsetzen wird.
Trifft diese Annahme zu, so dürfte der Kurs der Andritz-Aktie zum Jahresende zwischen 85,98 Euro und 94,89 Euro liegen, mit einem Durchschnittskurs von 91,32 Euro.
Dies würde einen dramatischen Kursanstieg der Andritz-Aktie im Vergleich zum Jahr 2033 bedeuten und könnte auf eine vielversprechende Zukunft für Anlegerinnen und Anleger hinweisen, die während und nach dem Jahr 2033 in das Unternehmen einsteigen wollen.
Andritz Aktie Prognose 2034
Aufgrund der Entwicklung der Andritz-Aktie im Jahr 2034 kann davon ausgegangen werden, dass der Kurs der Andritz-Aktie bis zum Jahresende weiter steigen wird.
Bis Ende 2034 wird sich der Kurs der Andritz-Aktie zwischen einem Tiefstwert von 92,26 EUR und einem Höchstwert von 101,81 EUR je Aktie bewegen, wobei ein Durchschnittskurs von 97,99 EUR je Aktie prognostiziert wird.
Daraus lässt sich ableiten, dass die Andritz-Aktie gute Chancen hat, Ende nächsten Jahres die Vorjahreswerte zu übertreffen und am Markt noch nie gesehene Werte zu erreichen.
Top Andritz Kennzahlen
Hier die wichtigsten Andritz Finanzkennzahl in der Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 76,26 EUR
- 💸 Gewinn pro Aktie: 4,14 EUR
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 12,93
- 📈💰 Dividendenrendite: 3,09 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 39,99 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,70
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 22,16 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,18
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 7,19 EUR
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 5,62 EUR
- 💰 Umsatz: 7,54 Mrd. EUR
- 💵 Bruttogewinn: 3,61 Mrd. EUR
- 📈 Nettogewinn: 409,60 Mio. EUR
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 4,14 EUR
Andritz Umsatz- und Gewinnenprognose
In den letzten Jahren haben sich Umsatz und Gewinn des Großunternehmens kontinuierlich entwickelt. Im Jahr 2018 beliefen sich die Einnahmen auf 6,0 Milliarden Euro und der Nettogewinn auf 222 Millionen Euro.
Im Jahr 2019 stiegen die Einnahmen auf 6,7 Milliarden Euro, während der Nettogewinn auf 127,8 Millionen Euro zurückging.
Im Jahr 2020 wurde eine Rückkehr zu höheren Einnahmen von 6,7 Milliarden Euro mit einem entsprechenden Anstieg des Nettogewinns auf 207,1 Millionen Euro verzeichnet, bevor im Jahr 2021 ein weiterer Anstieg auf 325,5 Millionen Euro zu verzeichnen war, da die Einnahmen von 6,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 auf 6,5 Milliarden Euro stiegen.
Dies bedeutet einen Anstieg des Nettogewinns um mehr als 118 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreswert von 207 Mio. EUR, während die Gesamteinnahmen im Jahresvergleich von den anfänglichen 6 Mrd. EUR im Jahr 2018 bis zum Jahr 2021 nur geringfügig um 0,1 Mrd. EUR zurückgehen.
Für das Jahr 2023 prognostizieren 8 Analysten einen geschätzten Umsatz von 7,2 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 384 Mio. Euro für dasselbe Geschäftsjahr.
Für das Jahr 2024 erwarten dieselben 8 Analysten einen Umsatz von 7,7 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 414 Mio. Euro für diesen Finanzzeitraum und sehen solide Wachstumsaussichten für die kommenden Kalenderjahre voraus.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2018 | 6,0 Mrd. EUR | 222,0 Mio. EUR |
2019 | 6,7 Mrd. EUR | 127,8 Mio. EUR |
2020 | 6,7 Mrd. EUR | 207,1 Mio. EUR |
2021 | 6,5 Mrd. EUR | 325,5 Mio. EUR |
2022 | 7,5 Mrd. EUR | 409,6 Mio. EUR |
2023* | 7,2 Mrd. EUR* | 384,7 Mio. EUR* |
2024* | 7,7 Mrd. EUR* | 414,4 Mio. EUR* |
* Prognose
Andritz Dividenden
Die Andritz-Dividende ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich von 1,55 EUR im Jahr 2019 auf 2,10 EUR im Jahr 2023 gestiegen, was einer Dividendenrendite von 3,09 % im Jahr 2022 entspricht.
Während Dividenden allein kein Indikator für die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens sind, stiegen auch der Umsatz und der Gewinn von Andritz von 6,0 Mrd. EUR bzw. 222 Mio. EUR im Jahr 2018 auf 7,2 Mrd. EUR bzw. 384 Mio. EUR im Jahr 2023, was eine Rolle bei dem seit 2019 beobachteten Dividendentrend gespielt haben dürfte.
Andritz-Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR:
Jahr | Dividende |
---|---|
2019 | 1,55 EUR |
2020 | 1,20 EUR |
2021 | 1,00 EUR |
2022 | 1,65 EUR |
2023 (YTD) | 2,10 EUR |
Das könnte dich auch interessieren:
- SAP Aktienprognose 2023 bis 2034
- Langfristige Ballard Power Systems Aktienprognose
- BMW Aktienprognose
- Merck Aktienprognose
- Deutsche Bank Aktienprognose
- Henkel Aktienprognose
- Apple Aktienprognose
- Aktienprognose für die Münchener Rück
- American Express Aktienprognose 2023 bis 2034
- Infineon Aktienprognose 2023 bis 2034
- Talanx Aktienprognose
- Symrise Aktie Prognose 2023 bis 2034