BP Aktie Prognose

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

BP Aktie Prognose und Kursziele 2023 bis 2023

BP ist ein Branchenführer im Öl- und Gassektor, und es ist keine Überraschung, dass die Prognosen für den BP-Aktienkurs gut aussehen. Analysten prognostizieren einen potenziellen Anstieg des Aktienkurses um 19,15 % in den nächsten 12 Monaten, bei einer durchschnittlichen BP Aktie Prognose von 43,61 USD.

In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die hinter diesen vielversprechenden Prognosen stehen, und untersuchen, warum eine Investition in die BP-Aktie für Anleger so vorteilhaft sein könnte.

Wir werden einen genauen Blick auf die aktuelle Lage des Unternehmens, seine Anlagestrategien und die Marktaussichten für BP in den nächsten 12 Monaten werfen.

tb

Was ist BP?

BP p.l.c., kurz BP (NYSE: BP), ist ein weltweit tätiges, integriertes Öl- und Gasunternehmen, das derzeit von Chief Executive Officer Bernard Looney geleitet wird.

Mit mehr als 67.600 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 109,4 Milliarden US-Dollar ist BP in vielen Bereichen tätig.

Die wichtigsten Geschäftsbereiche, Produkte und Dienstleistungen von British Petroleum sind:

  • Erdgas
  • Biokraftstoffe
  • Onshore- und Offshore-Windenergie und Solarenergie
  • Dekarbonisierungslösungen und -dienstleistungen wie Wasserstoff und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung
  • Convenience & Mobility
  • Raffinierte & gehandelte Ölprodukte
  • Investitionen in Upstream-, Downstream- und alternative Energieunternehmen
  • Fortgeschrittene Mobilität, Bio- und kohlenstoffarme Produkte, Kohlenstoffmanagement, digitale Transformation, Energie und Speicherung

BP wurde 1908 in London, Großbritannien, gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der weltweit führenden integrierten Öl- und Gasunternehmen entwickelt – eine beeindruckende Leistung für ein über 100 Jahre altes Unternehmen.

Ob Sie in BP investieren oder einfach nur mehr über das Unternehmen erfahren möchten – Sie können sicher sein, dass BP auf eine lange Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, die bis heute anhält.

Mit Bernard Looney an der Spitze dieses gigantischen Unternehmens sieht es so aus, als ob BP auch in den kommenden Jahren ein führendes Unternehmen der Branche bleiben wird.

Name: BP p.l.c.
Ticker: BP (NYSE)
ISIN 🌍: US0556221044
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 850517
VALOR 🇨🇭: 844183
Sektor: Energie
Industrie: Öl & Gas integriert
Kapitalisierung: 109,4 Mrd. USD
Mitarbeiter: 67,600
CEO: Bernard Looney
Webseite: BP

BP Aktie Kursziele: Das sagen die Analysten

Die Finanzanalysten haben eine Reihe von Zwölfmonatsprognosen für BP veröffentlicht. Das niedrigste Kursziel liegt bei 37,00 USD, was einem leichten Rückgang von 1,09% gegenüber dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 36,60 USD entspricht.

BP Aktie Kursziele: Das sagen die Analysten

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 43,61 USD, was einem interessanten Plus von 19,15% entspricht, während das höchste Kursziel von 54,00 USD ein beeindruckendes Wachstumspotenzial von 47,54% aufweist.

Diese Prognosen geben einen wertvollen Einblick in den potentiellen Investitionswert von BP und machen das Unternehmen zu einer attraktiven Überlegung für diejenigen, die in naher Zukunft Aktien und Anteile kaufen möchten.

BP Analyseneinschätzungen

BP (British Petroleum) wurde in den letzten 90 Tagen von Analysten durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. In diesem Zeitraum gab es 50 Analystenempfehlungen.

BP Analyseneinschätzungen

Im September 2023 stuften 10 Analysten das Unternehmen als „Strong Buy“ ein, 15 als „Buy“ und 25 als „Hold“. Keiner der Analysten stufte das Unternehmen als Sell oder Strong Sell ein.

Dies deutet darauf hin, dass die Marktmeinung gegenüber BP insgesamt positiv ist. Dies dürfte auf die zuletzt starke Performance des Unternehmens zurückzuführen sein.

Allein in den letzten drei Monaten konnte BP aufgrund der Erholung der Ölpreise und des gestiegenen Absatzes seiner Produkte und Dienstleistungen höhere Umsätze und Gewinne verzeichnen. Auch der Aktienkurs des Unternehmens ist in den letzten Wochen deutlich gestiegen.

Es scheint, dass BP eine gute Investitionsmöglichkeit darstellt. Angesichts der starken Fundamentaldaten und der positiven Aussichten können Investoren in naher Zukunft mit einer Rendite rechnen.

BP Aktie Prognose 2023 bis 2034

Der prognostizierte durchschnittliche Jahresendkurs der BP-Aktie zeigt einen stetigen Anstieg über die nächsten 12 Jahre. Von 2023 bis 2034 beginnt der erwartete Durchschnittspreis bei 38 USD und endet bei 39 USD, was einem Anstieg um 1 USD oder 2 % entspricht.

BP Aktie Prognose 2023 bis 2034

Zwischen diesen beiden Prognosen gibt es nur geringe Schwankungen und einen leichten Aufwärtstrend.

Ab 2023 bleibt der prognostizierte Aktienpreis bei 38 USD, während das Delta zum Vorjahr nan% beträgt. In den beiden folgenden Jahren (2024-2025) ändert sich der Aktienwert nicht und bleibt bei 38 USD, mit einem Delta zum Vorjahr von 0% im Jahr 2024 und 1% im Jahr 2025.

Gegen Ende dieses Zeitraums, ab 2027, ist ein Anstieg um 1 % pro Jahr bis zu einem Höchststand von 39 USD im Zeitraum 2032-2034 zu beobachten.

Das 52-Wochen-Hoch lag bei 41,38 Shenandoah und damit etwas höher als dieser Spitzenwert, aber für den prognostizierten durchschnittlichen BP-Aktienkurs am Jahresende dienen 39 USD als optimaler oberer Richtwert, der ein deutliches Wachstum über einen Zeitraum von 12 Jahren anzeigt. Der 200-Tage-Durchschnitt liegt bei 36,6, was die positive Entwicklung der BP-Aktie im Laufe der Zeit bestätigt.

  • 2023: 38,13 USD
  • 2024: 38,25 USD
  • 2025: 38,37 USD
  • 2026: 38,48 USD
  • 2027: 38,60 USD
  • 2028: 38,71 USD
  • 2029: 38,83 USD
  • 2030: 38,95 USD
  • 2031: 39,06 USD
  • 2032: 39,18 USD
  • 2033: 39,30 USD
  • 2034: 39,42 USD

BP Aktie Prognose 2023

Basierend auf dem beobachteten Trend für das Jahr 2023 wird für die BP-Aktie eine stürmische Entwicklung prognostiziert.

Die prognostizierten Einnahmen reichen von 188,01 Mrd. USD bis 239,94 Mrd. USD, mit einem Durchschnitt von 210,81 Mrd. USD, während der Aktienkurs laut mehreren Finanzanalysten zwischen 34,01 USD und 43,40 USD, mit einem Durchschnitt von 38,13 USD, liegen könnte.

Dies deutet darauf hin, dass die BP-Aktie bis Ende 2023 um 39 % fallen wird, was auf Instabilität hindeutet und sich bis 2025 fortsetzen könnte, wenn nicht drastische Maßnahmen ergriffen werden, um die Leistung des Unternehmens in den nächsten zwei Jahren deutlich zu verbessern.

BP Aktie Prognose 2024

Die Aktienprognosen für BP bis Ende 2024 lassen unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung und der Finanzanalysten ein relativ geringes Aktienwachstum erwarten.

Der geschätzte Umsatz liegt zwischen 184,77 Mrd. USD und 274,16 Mrd. USD mit einem Durchschnitt von 211,49 Mrd. USD. Was den Aktienkurs betrifft, so gehen die Analysten davon aus, dass dieser Ende 2024 zwischen 37,00 USD und 49,59 USD liegen könnte, mit einem Durchschnittspreis von 38,25 USD pro Aktie.

Angesichts dieser Zahlen ist es wahrscheinlich, dass die BP-Aktie im Laufe des Jahres einen allmählichen Aufwärtstrend erleben wird, da das Vertrauen der Anleger in das Wertversprechen und die Strategien zur Erzielung künftiger Investitionserträge wächst.

BP Aktie Prognose 2025

Im Jahr 2025 dürfte die BP-Aktie ihren Aufwärtstrend mit einem prognostizierten Durchschnittswert von 38,37 USD fortsetzen. Bei einem optimistischeren Ausblick wird sich der Kurs bis zum Jahresende zwischen 33,52 USD und 49,74 USD bewegen.

Ohne von diesem Aufwärtstrend, der sich im ersten Quartal etabliert hat, abzuweichen, wird im Laufe des Jahres mit einem stetigen Anstieg gerechnet, da die Anleger Vertrauen in die Leistung und die Zukunftsaussichten von BP gewinnen.

Wenn keine externen Faktoren wie Pandemien oder Katastrophen den Aufwärtstrend stören, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Aktie bis Ende 2025 die Obergrenze von 49,74 USD erreicht oder sogar überschreitet.

BP Aktie Prognose 2026

Basierend auf dem aktuellen Trend ist es wahrscheinlich, dass der Aktienkurs von BP bis Ende 2026 weiter steigen wird. Wir können davon ausgehen, dass sich der Aktienkurs von BP zwischen 33,62 USD und 49,89 USD mit einem Durchschnitt von 38,48 USD bewegen wird.

Dies impliziert einen Gesamtanstieg des Aktienkurses im Laufe des Jahres 2026 und bietet Investoren vielversprechende Renditen und eine zuverlässige langfristige Anlagemöglichkeit.

Unter der Annahme, dass alle Faktoren konstant bleiben, gehen wir davon aus, dass der Wertzuwachs der BP-Aktie bis spätestens zum 31. Dezember 2026 konstant bleiben wird.

BP Aktie Prognose 2027

Der Aktienkurs von BP wird bis Ende 2027 voraussichtlich kontinuierlich steigen. Es wird erwartet, dass sich der Aktienkurs zwischen 33,72 USD und 50,04 USD bewegen wird, mit einem Durchschnittswert von 38,60 USD am Ende des Jahres.

Setzt sich dieser Trend fort, dürften Anlegerinnen und Anleger im Laufe des Jahres einen stetigen Kursanstieg erleben, der ihnen bis Ende 2027 eine positive Rendite auf ihre Investition in BP-Aktien bescheren wird.

Dies macht BP zu einer attraktiven Anlage für Investoren, die ihr Portfolio diversifizieren und ihre Rendite im Laufe der Zeit maximieren möchten.

BP Aktie Prognose 2028

Der Aktienkurs von BP wird voraussichtlich auch im Jahr 2028 einen Aufwärtstrend aufweisen. Unter Berücksichtigung des geschätzten Wachstums von -17 % kann der prognostizierte Aktienkurs Ende 2028 zwischen 33,82 USD und 50,19 USD liegen, mit einem Durchschnitt von 38,71 USD pro Aktie.

Dies deutet darauf hin, dass die Aktie in diesem Zwölfmonatszeitraum höchstwahrscheinlich an Wert gewinnen und den Anlegern mehr Kapitalwachstumschancen bieten wird als in den vergangenen Jahren.

BP Aktie Prognose 2029

Basierend auf dem Trend für das Jahr 2029 wird erwartet, dass die Prognose für die BP-Aktie bis zum Ende des Jahres einen Aufwärtstrend aufweist.

Es wird erwartet, dass sich der Aktienkurs zwischen 33,92 USD und 50,34 USD mit einem Mittelwert von 38,83 USD bewegen wird, was einen allgemeinen Anstieg des Aktienkurses und des Marktwertes bis Ende 2029 bedeutet.

Dieser Anstieg signalisiert potenzielle Gewinne aus zukünftigen Investitionen in BP und stellt sicher, dass die Aktionäre im Laufe der Zeit davon profitieren können, solange sie ihre Aktien halten.

BP Aktie Prognose 2030

Es wird erwartet, dass der Kurs der BP-Aktie bis Ende 2030 sehr günstig sein und im Laufe der Jahre allmählich und stetig steigen wird.

Prognosen gehen davon aus, dass der Aktienkurs bis 2030 zwischen 34,03 USD und 50,49 USD liegen könnte, was die Aktie nach Ansicht vieler Analysten zu einem attraktiven langfristigen Investment macht.

Auch wenn mit Kursschwankungen zu rechnen ist, dürfte sich der Wachstumstrend insgesamt positiv fortsetzen. Im Durchschnitt kann ein Anleger mit einer stattlichen Rendite von 38,95 USD auf den Nennwert rechnen, da sich die Märkte an neue Entwicklungen und Trends im Finanzsektor anpassen.

BP Aktie Prognose 2031

Basierend auf dem Trend im Jahr 2031 wird erwartet, dass die BP-Aktie bis zum Ende des Jahres weiter deutlich steigen wird. Diese Prognose für die BP-Aktie reicht von 34,13 USD bis 50,64 USD, mit einem Durchschnitt von 39,06 USD.

Sollte sich dieser Trend bestätigen, können Anlegerinnen und Anleger im Laufe des Jahres mit einem stetigen Anstieg ihrer Renditen rechnen und sich auf höhere Renditen im Dezember 2031 freuen.

BP Aktie Prognose 2032

Der Aktienkurs von BP dürfte seinen Aufwärtstrend bis Ende 2032 fortsetzen. Basierend auf dem Trend im Jahr 2032 wird erwartet, dass die Aktie deutlich über 34,23 USD bleibt und zu verschiedenen Zeitpunkten im Jahr Höchststände von bis zu 50,79 USD erreicht.

Bei einem geschätzten Durchschnittspreis von 39,18 USD werden die Anleger noch stärker von diesem erwarteten Wachstum profitieren und mehr Chancen auf höhere Renditen haben.

Angesichts der optimistischen Aussichten für die zukünftige Entwicklung der BP-Aktie ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend bis zum Jahr 2033 fortsetzen und über den aktuellen Marktbedingungen liegen wird.

BP Aktie Prognose 2033

Betrachtet man den Trend für das Jahr 2033, so wird prognostiziert, dass die BP-Aktie weiter steigen wird. Dies könnte sich in einer Spanne von 34,33 USD bis 50,94 USD pro Aktie manifestieren, mit einem Durchschnitt von 39,30 USD pro Aktie am Ende des Jahres 2033.

Vor diesem Hintergrund können die Anleger mit einem gesunden Wachstum der Aktie rechnen, wenn wir uns dem Jahr 2033 nähern, und sie können mit potenziellen Renditen für ihre Investitionen bis zum Ende des Jahres rechnen.

Berücksichtigt man zudem die historische Entwicklung, stehen die Chancen gut, dass der Kurs der BP-Aktie bis 2033 weiter steigen wird.

BP Aktie Prognose 2034

Wenn die Prognosen zutreffen, ist es wahrscheinlich, dass die BP-Aktie bis mindestens Ende 2034 weiter steigen wird.

Bei tendenziell steigenden Aktienkursen können Anleger mit einer Kursspanne von 34,44 USD bis 51,10 USD rechnen, mit einem Jahresdurchschnitt von 39,42 USD.

Auch wenn es keine Garantien für Investitionen gibt, kann dieser spezielle Trend eine gewisse Sicherheit bieten, dass sich BP-Aktien im Jahr 2034 und darüber hinaus als lukrativ erweisen könnten.

Top BP Kennzahlen:

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 76,28 USD
  • 💸 Gewinn pro Aktie: -0,43 USD
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): -81,46
  • 📈💰 Dividendenrendite: 3,94 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: -321,15 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,82
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: -2,01 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,09
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 12,93 USD
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 9,12 USD
  • 💰 Umsatz: 241,39 Mrd. USD
  • 💵 Bruttogewinn: 55,10 Mrd. USD
  • 📈 Nettogewinn: -1,36 Mrd. USD
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): -0,43 USD

Quelle: www.sec.gov

BP Umsatz- und Gewinnenprognose

Die Gewinne und Umsätze von BP steigen mit einigen Schwankungen. Im Jahr 2018 verzeichnete BP einen Umsatz von 298,8 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 9,4 Milliarden US-Dollar.

Im darauffolgenden Jahr ging der Umsatz leicht auf 278,4 Mrd. USD zurück, der Nettogewinn konnte jedoch mit 4 Mrd. USD stabil gehalten werden.

Das Jahr 2020 stellte BP vor ganz besondere Herausforderungen, als die Einnahmen drastisch auf 105,9 Mrd. USD zurückgingen und gleichzeitig ein noch nie dagewesener Verlust von 20,7 Mrd. USD beim Nettogewinn verzeichnet wurde.

Glücklicherweise scheint 2021 der Beginn besserer Zeiten zu sein, da sowohl die Einnahmen (157,7 Mrd. USD) als auch der Nettogewinn (7,6 Mrd. USD) nach dem Tiefpunkt im Jahr 2020 wieder ansteigen werden.

Diese Zahlen liegen jedoch immer noch unter denen von 2019, da die Ölindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie, die den Handel mit und die Nachfrage nach Kohlenwasserstoffen weltweit einschränkt, weiterhin mit schwierigen Bedingungen konfrontiert ist.

Trotz der Instabilität aufgrund der Unsicherheit, die durch die Einführung von Kostensenkungsmaßnahmen in verschiedenen Branchen verursacht wird, die stark von Energieressourcen abhängig sind, einschließlich der Ölproduktion, wie der Rückgang der Gewinne von BP zwischen 2019 und 2020 zeigt. Danach erholten sie sich wieder auf ein höheres Niveau, was die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens in diesen unsicheren Zeiten zeigt.

Auch die Gewinne für 2023 werden die Erwartungen übertreffen, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, mit einem geschätzten Umsatz von 210 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 15 Milliarden Dollar, wobei die Zahlen von 4 verschiedenen Analysten geschätzt werden, die diese Finanzbereiche abdecken.

Dies macht sie vielleicht etwas genauer als die Prognosen für 2024 mit einem geschätzten Umsatz von 211 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 1569 Dollar, für die nur 5 Analysten zur Verfügung standen, die Einblick in diese spezifischen Bereiche gaben.

Jahr Umsatz Gewinn
2018 298,8 Mrd. USD 9,4 Mrd. USD
2019 278,4 Mrd. USD 4,0 Mrd. USD
2020 105,9 Mrd. USD -20,7 Mrd. USD
2021 157,7 Mrd. USD 7,6 Mrd. USD
2022 241,4 Mrd. USD -1,4 Mrd. USD
2023* 210,8 Mrd. USD* 15,3 Mrd. USD*
2024* 211,5 Mrd. USD* 15,6 Mrd. USD*

* Prognose

BP Dividenden

In den letzten fünf Jahren hat sich die Dividende von BP kontinuierlich entwickelt. Im Jahr 2019 zahlte das Unternehmen 2,46 USD pro Aktie (bereinigt um Aktiensplits), die im Jahr 2020 auf 1,89 USD und im Jahr 2021 weiter auf 1,29 USD sank.

BP Dividenden

Im Jahr 2022 gab es jedoch einen leichten Anstieg, als das Unternehmen 1,36 USD pro Aktie (bereinigt um Aktiensplits) zahlte, und 2023 erreichte die Dividende mit 1,23 USD (Year To Date) einen historischen Tiefstand.

Diese Dividendenrendite ist höher als die 3,94% des letzten Jahres, was möglicherweise auf die verbesserten Umsatz- und Nettogewinnaussichten von BP zwischen 2021 und 2024 zurückzuführen ist, die von 157,7 Mrd. $ auf 211,5 Mrd. $ steigen.

Dies deutet darauf hin, dass Anleger trotz der jüngsten Volatilität mit einer gewissen Stabilität oder sogar einem Anstieg der Dividenden rechnen sollten, da die Zahl für 2023 im Vergleich zu den Ausschüttungen der vergangenen Jahre niedrig ist.

Dividenden sind Gewinne, die von Unternehmen direkt an ihre Aktionäre ausgeschüttet werden, während bereinigte Dividenden diese Ausschüttungen normalisieren, um Konsistenz zu gewährleisten, wenn Aktiensplits in die Gleichung einbezogen werden.

Dividendenrenditen allein spiegeln nicht die Gesamtleistung eines Unternehmens wider, aber im Laufe der Zeit können sie zum Aufbau eines passiven Einkommens für Anleger beitragen, die davon ausgehen, dass sich ihre Rendite im Laufe der Jahre stetig verbessert, trotz kleiner jährlicher Schwankungen, wie sie bei der jährlichen Dividendenentwicklung von BP in den letzten fünf Jahren zu beobachten waren.

BP Dividenden der letzten 5 Jahre in USD:

Jahr Dividende Adj. Dividende
2019 2,46 USD 2,46
2020 1,89 USD 1,89
2021 1,28 USD 1,29
2022 1,36 USD 1,38
2023 (YTD) 1,23 USD 1,23

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen