Als führendes Ed-Tech-Unternehmen war Chegg (CHGG) schon immer eine attraktive Aktie für Anleger. Die jüngsten Chegg Aktie Prognosen haben jedoch ein düsteres Bild gezeichnet, wobei 11 Analysten einen Rückgang des Aktienkurses um -18,39 % in den nächsten 12 Monaten prognostiziert haben, was einer durchschnittlichen Prognose von 14,27 USD entspricht.
In diesem Artikel wird näher auf die Faktoren eingegangen, die die nachfolgenden Projektionen beeinflussen, sowie auf die Chancen für die Zukunft von Chegg.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Was ist Chegg?
Chegg (NYSE: CHGG) ist ein Unternehmen für Bildungs- und Ausbildungsdienstleistungen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Studenten bei der Umsetzung ihrer akademischen und beruflichen Ziele zu unterstützen.
Mit 3.073 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 1,3 Mrd. USD bietet Chegg eine Reihe von Dienstleistungen an, die die Bedürfnisse von Studenten und Berufstätigen gleichermaßen abdecken.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung des Angebots des Unternehmens:
- Chegg-Dienste: Abonnementdienste, einschließlich Chegg Study, Chegg Writing, Chegg Math, Chegg Study Pack, Busuu Sprachlernlösung und Thinkful Fachkurse
- Zusätzliche Dienste: Chegg Life, Chegg Prep und Chegg Internships; Training zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Vermietung von Publikationen: Gedruckte Lehrbücher und eBooks
Name: | Chegg, Inc. |
Ticker: | CHGG |
ISIN 🌍: | US1630921096 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | A1W4ER |
VALOR 🇨🇭: | 22152564 |
Sektor: | Verbraucher defensiv |
Industrie: | Dienstleistungen im Bereich Bildung und Ausbildung |
Kapitalisierung: | 1,3 Mrd. USD |
Firmensitz: | Santa Clara (CA), US |
Mitarbeiter: | 3,073 |
CEO: | Daniel Lee Rosensweig |
Webseite: | Chegg |
Chegg Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Für Chegg werden die 12-Monats-Kursziele von 11 professionellen Finanzanalysten festgelegt.
Das konservativste Kursziel prognostiziert einen Rückgang um -42,81 % vom Zweihundert-Tage-Durchschnittskurs von 17,49 USD auf 10,00 USD, während das höchste Kursziel einen Anstieg um 40,11 % auf 24,50 USD anzeigt und der Durchschnitt einen Durchschnittskurs von 14,27 USD prognostiziert (was einem Wachstum von -18,39 % entspricht).
Der potenzielle Investitionswert von Chegg ist nach diesen Prognosen erheblich und sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Eine kurze Bewertung dieser Ergebnisse zeigt, dass Chegg angesichts dieser positiven Prognosen eine Investition wert sein könnte.
Analysteneinschätzungen für Chegg
Es sieht so aus, als ob Chegg in den letzten Monaten einen Aufwärtstrend bei den Analystenbewertungen verzeichnete.
Die Daten zeigen, dass Chegg im August neun Analystenempfehlungen erhielt, davon zwei „Strong Buy“, fünf „Buy“ und keine „Sell“- oder „Strong Sell“-Empfehlungen.
Die Bewertung in diesem Monat ist deutlich höher als die Bewertungen der letzten zwei und drei Monate.
Im Juli gab es sechzehn Analystenbewertungen ohne „Strong Buy“- oder „Sell“-Empfehlungen, während es im Juni ebenfalls sechzehn Analystenbewertungen ohne „Strong Buy“- oder „Sell“-Empfehlungen gab.
Im Mai schließlich gab es vierzehn Analystenbewertungen, davon vier „Strong Buy“, sieben „Buy“ und wiederum keine „Sell“ oder „Strong Sell“-Empfehlungen.
Insgesamt gab es in den letzten drei Monaten fünfundfünfzig Analystenempfehlungen für Chegg mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen.
Dies deutet darauf hin, dass viele Analysten Chegg für eine gute Anlagemöglichkeit halten und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens positiv einschätzen.
Chegg Aktie Prognose
Chegg Inc., einer der führenden nordamerikanischen Technologiedienstleister, hat den Anlegern eine Prognose für seine durchschnittlichen Aktienkurse zum Jahresende von 2023 bis 2034 vorgelegt.
Demnach wird der durchschnittliche Aktienkurs ab 2023 bei 10 USD liegen und im Laufe des Jahrzehnts bis 2034 auf 12 USD steigen – ein Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr.
Zur Verdeutlichung: Im letzten Jahr lag der Höchststand bei 30,05 USD pro Aktie und der Tiefststand bei 8,55 USD pro Aktie, während der 200-Tage-Durchschnittskurs für das letzte Jahr bei 17,43 USD lag.
Die 10-Jahres-Prognoseliste von Chegg zeigt für 2024 ein Wachstum von 1 % auf 11 USD pro Aktie, für 2025 ein Wachstum von 3 % auf 11 USD, für 2026 ein Wachstum von 5 % auf 11 USD, für 2027 einen Anstieg von 6 % auf 11 USD.
Für 2028 wird ein Anstieg von 8 % auf 11 USD prognostiziert und für den Zeitraum 2030-2034 eine Rendite von 9 %, 11 %, 13 %, 14 %, 16 % und 18 %, so dass der Aktienkurs am Ende dieses Zeitraums bei 12 USD liegen wird.
- 2023: 10,46 USD
- 2024: 10,61 USD
- 2025: 10,77 USD
- 2026: 10,93 USD
- 2027: 11,10 USD
- 2028: 11,26 USD
- 2029: 11,43 USD
- 2030: 11,60 USD
- 2031: 11,78 USD
- 2032: 11,96 USD
- 2033: 12,13 USD
- 2034: 12,32 USD
Chegg Aktie Prognose 2023
Ende 2023 sagen Finanzexperten voraus, dass die Chegg-Aktien stabil bleiben werden. Der geschätzte Gewinn pro Aktie wird zwischen 10,00 USD und 11,51 USD liegen, mit einem Durchschnittswert von 10,46 USD pro Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2024
Finanzanalysten sagen voraus, dass die Chegg-Aktie Ende 2024 zwischen 10,00 USD und 11,75 USD pro Aktie liegen wird, mit einem Durchschnitt von 10,61 USD pro Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2025
Ende 2025 prognostizieren die Analysten für Chegg einen Gewinn zwischen 9,61 USD und 11,93 USD pro Aktie mit einem Durchschnitt von 10,77 USD pro Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2026
Es wird prognostiziert, dass die Aktien von Chegg am Ende des Jahres 2026 steigen werden.
Analysten sagen voraus, dass der Gewinn je Aktie von Chegg zwischen 9,76 USD und 12,11 USD liegen kann, mit einem Durchschnitt von 10,93 USD je Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2027
Ende 2027 erwarten die Aktienanalysten, dass der Gewinn pro Aktie von Chegg durchschnittlich 11,10 USD erreichen wird.
Einige Prognosen gehen von einem Höchstwert von 12,29 USD pro Aktie aus, während andere einen Wert von nur 9,91 USD pro Aktie erwarten.
Die Anleger sollten die Entwicklung von Chegg in diesem Zeitraum im Auge behalten, da sich der Aktienkurs auf der Grundlage dieser Prognosen erheblich bewegen könnte.
Chegg Aktie Prognose 2028
Ende 2028 wird der Aktienkurs von Chegg voraussichtlich zwischen 10,05 USD und 12,48 USD pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 11,26 USD pro Aktie.
Analysten gehen davon aus, dass die schnell wachsende Nachfrage nach Bildungstechnologie und E-Learning-Kursen, die Chegg anbietet, den Aktienwert des Unternehmens im Laufe der Zeit steigen lassen wird.
Chegg Aktie Prognose 2029
Es wird vorhergesagt, dass Chegg Ende 2029 eine Aktienprognose von 11,43 USD pro Aktie haben wird. Diese Zahl wird durch die Spanne bestimmt, die von 10,20 USD bis 12,66 USD je Aktie reicht.
Chegg Aktie Prognose 2030
Es wird prognostiziert, dass der Aktienkurs von Chegg Ende 2030 zwischen 10,36 USD und 12,85 USD je Aktie liegen wird, wobei für den gleichen Zeitraum ein Durchschnittswert von 11,60 USD je Aktie erwartet wird.
Die Anleger gehen davon aus, dass die Aktienkurse des Unternehmens in den nächsten zehn Jahren stabil bleiben werden.
Je nachdem, wie gut das Unternehmen in diesem Zeitraum geführt wird, werden sie sich wahrscheinlich mit einem leichten Anstieg bis 2030 zufrieden geben.
Obwohl exakte Vorhersagen aufgrund externer Faktoren wie wirtschaftlicher Bedingungen, Inflationsraten und anderer Dinge, die sich der Kontrolle von Chegg entziehen, nicht möglich sind, dürften die Anleger in Bezug auf die Stabilität der Aktienkurse bis 2030 zuversichtlich bleiben.
Chegg Aktie Prognose 2031
Es wird prognostiziert, dass die Chegg-Aktie Ende 2031 prosperieren wird. Analysten erwarten einen Gewinn zwischen 10,51 USD und 13,05 USD pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 11,78 USD pro Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2032
Es wird erwartet, dass Chegg das Jahr 2032 mit einer Gewinnprognose von rund 11,96 USD pro Aktie abschließt.
Diese Prognose liegt innerhalb einer Spanne von 10,67 bis 13,24 USD je Aktie, so dass die Anleger im Laufe des nächsten Jahres keine drastischen Veränderungen der Aktienkurse erwarten können.
Darüber hinaus sind die Analysten der Ansicht, dass der Erfolg von Chegg wahrscheinlich bis 2032 und darüber hinaus anhalten wird, solange die wichtigsten Trends zu seinen Gunsten ausfallen.
Chegg Aktie Prognose 2033
Experten gehen davon aus, dass der Aktienkurs von Chegg am Ende des Jahres 2033 zwischen 10,83 USD und 13,44 USD pro Aktie liegen wird, mit einem Durchschnitt von 12,13 USD pro Aktie.
Chegg Aktie Prognose 2034
Analysten gehen davon aus, dass sich die Chegg-Aktie Ende 2034 in einem Aufwärtstrend befinden wird.
Die Gewinnprognosen reichen von 10,99 USD bis 13,64 USD pro Aktie bei einem Durchschnittspreis von 12,32 USD pro Aktie, was darauf hindeutet, dass die Aktie im Laufe des Jahres wahrscheinlich ein deutliches Wachstum erfahren wird.
Top Chegg Kennzahlen
Hier die relevantesten Chegg Aktienkennzahlen in einer Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 6,01 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 2,09 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 12,09
- 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,08
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 23,88 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 8,24
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 2,00 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 1,20 USD
- 💰 Umsatz: 766,90 Mio. USD
- 💵 Bruttogewinn: 569,50 Mio. USD
- 📈 Nettogewinn: 266,64 Mio. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 2,09 USD
Quelle: www.sec.gov
Chegg Dividenden
Chegg hat seine Gewinne konsequent in das Unternehmenswachstum reinvestiert und die Schuldentilgung angesichts der jüngsten Prognosen, die einen Rückgang des Nettogewinns von 2018 bis 2021 aufweisen, zu einer Priorität gemacht.
Infolgedessen schüttet Chegg derzeit keine Dividenden aus, da das Unternehmen diesen anderen finanziellen Verpflichtungen wahrscheinlich Vorrang einräumt.