7MoneyMinutes.com

coca cola aktie unternehmenslogo

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Coca-Cola Aktie Analyse & Prognose

The Coca-Cola Company (The), kurz Coca-Cola (NYSE: KO) Company, ist ein multinationaler Getränkehersteller mit 8.400 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 262,63 Milliarden USD. Coca-Cola produziert, vermarktet und vertreibt weltweit verschiedene alkoholfreie Getränke.

Darunter weltweit bekannte Marken wie Coca-Cola, Fanta, Schweppes und Sprite. Coca-Cola operiert über ein Netz unabhängiger Abfüllpartner, Vertriebsunternehmen, Großhändler und Einzelhändler.

Das Unternehmen wurde 1886 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia. James Quincey ist der CEO von Coca-Cola.

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Name: The Coca-Cola Company
Ticker: KO
ISIN 🌍: US1912161007
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 850663
VALOR 🇨🇭: 919390
Sektor: Basiskonsumsektor
Kapitalisierung: 262,63 Milliarden USD
Unternehmenssitz: Atlanta (GA), USA
Mitarbeiter: 8.400
CEO: James Quincey
Webseite: www.coca-colacompany.com

Was macht Coca-Cola?

Coca-Cola ist ein führender Getränkehersteller, der Verbrauchern auf der ganzen Welt eine breite Palette von Getränken anbietet. Seine Produkte werden in mehr als 200 Ländern und Gebieten verkauft, und das Unternehmen hat eine starke Präsenz in den Vereinigten Staaten, wo es seit 1886 tätig ist.

Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio bekannter Marken, darunter Coca-Cola, Sprite, Fanta, Diet Coke und Coca-Cola Zero Sugar, die von Menschen aller Altersgruppen genossen werden.

Neben dem Flaggschiff Coca-Cola besitzt oder lizenziert und vermarktet das Unternehmen auch eine Reihe anderer Getränkemarken.

Darunter kohlensäurehaltige Geschmacksrichtungen, Flüssigkeitsgetränke, Sportgetränke, Kaffee und Tee, Säfte, Molkereiprodukte und Getränke auf Pflanzenbasis. Außerdem verfügt das Unternehmen über ein wachsendes Portfolio an neuen Getränken.

Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeitet ständig daran, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.

Die Organisationsstruktur von Coca-Cola ist so konzipiert, dass das Unternehmen in der Lage ist, auf dem sich schnell verändernden Markt zu wachsen und neue Produkte schnell einzuführen.

Coca-Cola verfügt über ein Netz unabhängiger Abfüller, Vertriebshändler, Großhändler und Einzelhändler, die den Verbrauchern auf der ganzen Welt seine Produkte zur Verfügung stellen.

Coca-Cola Markt und Kundenstamm

Coca-Cola ist ein Getränkehersteller, der seine Produkte in mehr als 200 Ländern vertreibt. Das Unternehmen besitzt oder lizenziert zahlreiche Getränkemarken.

Fünf der sechs weltweit führenden Marken für alkoholfreie Erfrischungsgetränke sind Coca-Cola, Sprite, Fanta, Diet Coke und Coca-Cola Zero Sugar.

Coca-Cola bietet seine Markengetränke den Verbrauchern in der ganzen Welt über sein Netz unabhängiger Abfüllpartner, Vertriebsunternehmen, Großhändler und Einzelhändler sowie über seine konsolidierten Abfüll- und Vertriebsaktivitäten an.

Von den rund 63 Milliarden Getränken, die täglich weltweit konsumiert werden, entfallen 2,1 Milliarden auf Getränke, die Markenzeichen der Coca-Cola Company tragen oder an diese lizenziert sind.

Die Organisationsstruktur des Unternehmens umfasst ein Zentrum und eine Plattformdienstorganisation. Das Zentrum konzentriert sich auf strategische Initiativen, Politik, Governance und die Skalierung globaler Initiativen.

Die Platform Services Organisation unterstützt die operativen Einheiten, die globalen Marketingkategorie-Führungsteams und das Zentrum durch die Bereitstellung effizienter und skalierter globaler Dienstleistungen und Fähigkeiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Transaktionsarbeit, Datenmanagement, Verbraucheranalysen, digitalen Handel und soziale/digitale Hubs.

Umsatz nach Geschäftsbereichen

The Coca-Cola Company ist ein Getränkehersteller, und die Getränkeprodukte werden heute in mehr als 200 Ländern und Gebieten verkauft.

Das Unternhemen besitzt oder lizenziert und vermarktet zahlreiche Getränkemarken, die in die folgenden Kategorien unterteilt werden:

  • Das Markenzeichen Coca-Cola
  • kohlensäurehaltige Geschmacksrichtungen
  • Flüssigkeitszufuhr, Sport, Kaffee und Tee
  • Ernährung, Säfte, Milchprodukte und pflanzliche Getränke
  • neue Getränke

Insgesamt läuft das Geschäft von Coca-Cola gut, aber das Unternehmen steht dennoch vor einigen Herausforderungen und Risiken.

The Coca-Cola Company verfügt über verschiedene Arten von Betrieben, einschließlich Fertigproduktbetrieben, Konzentratbetrieben und Einzelhandelsbetrieben. Im Allgemeinen erwirtschaftet das Fertigproduktgeschäft höhere Nettobetriebseinnahmen, aber niedrigere Bruttogewinnspannen als das Konzentratgeschäft.

Man ist in der wettbewerbsintensiven gewerblichen Getränkeindustrie tätig. Damit steht man in starkem Wettbewerb mit zahlreichen anderen allgemeinen und speziellen Getränkeherstellern, darunter etwa PepsiCo.

Wie auch andere Getränkehersteller wird auch Coca-Cola von einer Reihe von Faktoren beeinflusst.

Unter anderem beispielsweise von den:

  • Kosten für die Herstellung und den Vertrieb von Produkten
  • den Ausgaben der Verbraucher
  • den wirtschaftlichen Bedingungen
  • der Verfügbarkeit und Qualität von Wasser
  • den Vorlieben der Verbraucher
  • der Inflation
  • dem politischen Klima
  • lokalen und nationalen Gesetzen und Vorschriften
  • Wechselkursschwankungen, Kraftstoffpreisen
  • Wetterbedingungen

Produkte und Dienstleistungen

  • Coca-Cola
  • eine Reihe von kohlensäurehaltigen Getränken mit Aromastoffen
  • Hydration, Sport, Kaffee und Tee
  • Ernährung, Säfte, Milchgetränke und pflanzliche Getränke: eine Reihe von angereicherten Getränken
  • eine Reihe neuer und innovativer Getränke

Coca-Cola Eigentumsverhältnisse

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts befinden sich 0,66 % der Coca-Cola Aktien im Besitz von Mitarbeitern des Unternehmens. 71,28 % der verfügbaren Coca-Cola-Aktien werden von Institutionen gehalten.

Die drei größten institutionellen Anleger sind Berkshire Hathaway, Vanguard Group und Blackrock Inc., mit einem Gesamtanteil von 6,59 %, 5,92 % und 4,94 %.

Die drei größten Investmentfonds sind Vanguard Total Stock Market Index Fund, Vanguard 500 Index Fund und SPDR S&P 500 ETF Trust mit einem Gesamtanteil von 1,90 %, 1,43 % und 0,73 %.

Top 5 Institutionellen Investoren in Coca-Cola

Institutionelle Investoren Beteiligung
Berkshire Hathaway, Inc 6,59 %
Vanguard Group, Inc. (The) 5,92 %
Blackrock Inc. 4,94 %
State Street Corporation 2,82 %
FMR, LLC 1,57 %

Top 5 Investmentfonds in Coca-Cola

Investmentfonds Beteiligung
Vanguard Total Stock Market Index Fund 1,90 %
Vanguard 500 Index Fund 1,43 %
SPDR S&P 500 ETF Trust 0,73 %
Fidelity 500 Index Fund 0,69 %
iShares Core S&P 500 ETF 0,57 %

Was unterscheidet Coca-Cola von der Konkurrenz?

Was Coca-Cola von der Konkurrenz unterscheidet, ist die Fähigkeit des Unternehmens, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, indem es ihnen eine breite Palette von Getränkemöglichkeiten bietet, die ihren Wünschen, Bedürfnissen und ihrem Lebensstil entsprechen.

Coca-Cola ist bestrebt, Teil der Lösung zu sein, um positive Veränderungen in der Welt zu erreichen und eine nachhaltigere Zukunft für unseren Planeten zu schaffen.

Überdies investiert das Unternehmen, um das Leben der Menschen zu verbessern, angefangen bei den Mitarbeitern über alle, die mit dem Unternehmenssystem in Berührung kommen, bis zu den Investoren und den Gemeinden, in denen das Unternehmen zu Hause ist.

Coca-Cola Aktie Risiken

The Coca-Cola Company ist mit einzigartigen Risiken konfrontiert, die dem Unternehmen schaden könnten.

Dazu gehören die Abhängigkeit von einer hoch qualifizierten und vielfältigen Belegschaft, der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und mögliche Unterbrechungen bei der Energie- und Zutatenversorgung.

Die Coca-Cola Company verbraucht auch eine beträchtliche Menge an Energie für den Betrieb ihrer Produktionsanlagen und Vertriebseinrichtungen.

Ein Anstieg des Preises, eine Unterbrechung der Versorgung oder ein Energiemangel könnten die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigen.

Schließlich ist das Unternehmen von einer ständigen Versorgung mit Zutaten, Rohstoffen, Verpackungsmaterial und Aluminiumdosen abhängig.

Ein Anstieg der Kosten oder eine Unterbrechung der Versorgung mit einem dieser Güter könnte das Geschäft von Coca-Cola beeinträchtigen.

Coca-Cola: Fundamentale Daten

Die Erträge und Einnahmen von Coca-Cola haben in den vergangenen Jahren eine Achterbahnfahrt hinter sich. Im Jahr 2017 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 35,41 Mrd. USD und einen Gewinn von 1,25 Mrd. USD.

Nur ein Jahr später war der Umsatz von Coca-Cola auf 34,30 Mrd. USD gefallen, während sich der Gewinn auf 6,43 Mrd. USD mehr als vervierfachte.

2019 war ein weiteres starkes Jahr für Coca-Cola: Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 37,27 Mrd. USD und einen Gewinn von 8,92 Mrd. USD.

2020 war jedoch ein schwieriges Jahr für den Getränkeriesen, da der Umsatz auf 33,01 Mrd. USD und der Gewinn auf 7,75 Mrd. USD zurückging.

2021 war ein viel besseres Jahr für Coca-Cola, da das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein Wachstum von 38 % im Vergleich zu 2020 verzeichnete.

Für das Gesamtjahr 2021 erwartet Coca-Cola einen Umsatz von 38,66 Mrd. USD und einen Gewinn von 977 Mio. USD, was einem Wachstum von 28 % und 23 % gegenüber dem Jahr 2020 entspricht.

Mit Blick auf die Jahre 2022 und 2023 erwarten Analysten, dass sich die Dynamik von Coca-Cola fortsetzt und das Unternehmen in diesen Jahren ein Umsatzwachstum von 13 % und 9 % verzeichnen wird*.

Jahr Umsatz Gewinn
2017 35,41 Mrd. USD 1,25 Mrd. USD
2018 34,30 Mrd. USD 6,43 Mrd. USD
2019 37,27 Mrd. USD 8,92 Mrd. USD
2020 33,01 Mrd. USD 7,75 Mrd. USD
2021 38,66 Mrd. USD 9,77 Mrd. USD
2022* 42,70 Mrd. USD 10,72 Mrd. USD
2023* 43,70 Mrd. USD 10,90 Mrd. USD
* Prognose

Coca-Cola Aktie Dividenden

Seit 2017 steigt die jährliche Dividende von Coca-Cola stetig an. Im Jahr 2017 zahlte das Unternehmen 1,48 USD pro Aktie als Dividende aus. Dieser Wert erhöhte sich auf 1,56 USD im Jahr 2018 und 1,60 USD im Jahr 2019.

Dann, im Jahr 2020, erhöhte Coca-Cola seine Dividendenausschüttung auf 1,64 USD pro Aktie. Und schließlich hat das Unternehmen für 2021 eine Dividende von 1,68 USD je Aktie angekündigt.

Für das Jahr 2022 schätzen Analysten, dass Coca-Cola eine Dividende von 1,76 USD je Aktie ausschütten wird, was einer Rendite von 2,90 % entspricht. Unserer Meinung nach zählt Coca-Cola damit zu den aktuell besten Dividenden-Aktien.

Dividenden der letzten fünf Jahre:

Datum Dividende
2017 1,48 USD
2018 1,56 USD
2019 1,60 USD
2020 1,64 USD
2021 1,68 USD
2022* 1,76 USD
* Prognose

Geschätzte jährliche Dividendenrendite für 2022: 2,9 %

Dividendenausschüttungen seit den letzten zwei Jahren:

Datum Dividende
13. März 2020 0,41 USD
12. Juni 2020 0,41 USD
14. September 2020 0,41 USD
30. November 2020 0,41 USD
12. März 2021 0,42 USD
14. Juni 2021 0,42 USD
14. September 2021 0,42 USD
30. November 2021 0,42 USD
14. März 2022 0,44 USD
14. Juni 2022 0,44 USD
15. September 2022 0,44 USD

Analystenempfehlungen für Coca-Cola

Die Empfehlungen der Ratingagenturen für Coca-Cola lauten „Halten“ oder „Kaufen“. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 basiert auf sechs Analysen der letzten 90 Tage. Die letzten fünf Empfehlungen der Ratingagenturen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

Analysten der Deutschen Bank stufen Coca-Cola als „Halten“ mit einem Kursziel von 54 USD ein. Wedbush stuft Coca-Cola als „Klare Kaufempfehlung“ mit einem Kursziel von 60 USD ein.

Morgan Stanley stuft Coca-Cola als „Klare Kaufempfehlung“ mit einem Kursziel von 58 USD ein.

Credit Suisse stuft Coca-Cola als „Klare Kaufempfehlung“ mit einem Kursziel von 57 USD ein. Wells Fargo stuft Coca-Cola als „Klare Kaufempfehlung“ mit einem Kursziel von 56 USD ein.

Hier die letzten fünf verfügbaren Analystenempfehlungen für Coca-Cola in der Übersicht:

Datum Rating-Unternehmen Rating
14. Oktober 2022 Deutsche Bank Halten
11. Oktober 2022 Wedbush Klare Kaufempfehlung
04. Oktober 2022 Morgan Stanley Klare Kaufempfehlung
03. Oktober 2022 Credit Suisse Klare Kaufempfehlung
03. Oktober 2022 Wells Fargo Klare Kaufempfehlung

Coca-Cola ist ein bekanntes und beliebtes, führendes Getränke- und Konsumgüterunternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte.

Kein Wunder also, dass die Anleger sehr daran interessiert sind, was die Fünfjahresprognose für die Aktie des Unternehmens bringt.

Eine Vielzahl von Analysten hat sich zu den Aussichten des Unternehmens in den nächsten fünf Jahren geäußert und unterschiedliche Meinungen zu den zu erwartenden Entwicklungen abgegeben.

Im Allgemeinen liegen die Schätzungen für das fünfjährige Wachstumspotenzial von Coca-Cola zwischen 1 und 7 %, was die Aktie zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit macht, die sich im Laufe der Zeit weiterhin gut entwickeln dürfte.

Unabhängig davon, ob Du einen konservativen oder einen aggressiven Anlagestil bevorzugst, sollte sich ein Investment an Coca-Cola-Aktien für die Aktionäre auszahlen, so wie es seit der Gründung des Unternehmens der Fall war.

Coca-Cola Kursentwicklung & Kursanalyse

Das Unternehmen ist äußerst aktionärsfreundlich und teilt seinen Reichtum sowohl über Dividenden als auch über Rückkäufe. Das GF Value Diagramm zeigt, dass das Unternehmen fair bewertet ist.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis und das Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis des Unternehmens liegen bei 25,88 und 23,42, was eine Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie von 9,5 % im laufenden Jahr impliziert.

Coca-Cola Aktie News

Die Ergebnisse und Prognosen des Unternehmens für das dritte Quartal spiegeln die zuverlässigen Cashflows, die Preisgestaltungsmacht und die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells wider.

Sollte sich der Bärenmarkt verschlimmern, werden die Anleger meiner Meinung nach mit dem Rettungsboot namens Coca-Cola sehr zufrieden sein.

Datum: 7.11.2022

Sind die Insider von Coca-Cola Consolidated mit allen Aktionären im Einklang?

Viele Anleger bevorzugen nach wie vor den Kauf von Aktien rentabler Unternehmen wie Coca-Cola Consolidated, auch wenn wir uns im Zeitalter des Blue-Sky-Investments in Tech-Aktien befinden.

Es ist ermutigend zu sehen, dass die Insider von Coca-Cola Consolidated einen erheblichen Teil ihres eigenen Geldes in die Aktie investiert haben. Für Wachstumsinvestoren ist die Rohertragsrate des Unternehmens sehr ansprechend.

Es gibt jedoch ein Warnzeichen, das Anleger beachten sollten, bevor sie diese Aktie in Betracht ziehen.

Datum: 4.11.2022

Coca-Cola Aktie Prognose

Die Coca-Cola-Aktienprognose stellt eine Vorhersage der künftigen Entwicklung und Richtung des Coca-Cola-Aktienkurses dar. Diese Informationen dienen den Anlegern dazu, fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen zu treffen.

Analysten berücksichtigen verschiedene Faktoren wie die allgemeinen Marktbedingungen, die Unternehmensleistung, Branchentrends und aktuelle Ereignisse, um die erwartete Kursspanne der Coca-Cola-Aktie zu ermitteln.

Anhand dieser Prognose können Sie fundierte Entscheidungen darüber treffen, ob Coca-Cola eine gute Investition für Ihr Portfolio ist oder nicht.

Durch die Untersuchung der vergangenen Performance von Coca-Cola und der aktuellen Markttrends können Anleger das zukünftige Potenzial der Aktie und die damit verbundenen Risiken besser verstehen.

Der Börsenaktien von Coca-Cola ist seit 2023, als er mit 66,61 USD seinen Höchststand erreichte, stetig gesunken. Seitdem ist er auf 61,11 USD im Jahr 2024 und weiter auf 64,19 USD im Jahr 2025 gesunken.

Im Jahr 2026 kam es jedoch zu einem leichten Aufschwung, als der Aktienkurs auf 67,44 USD anstieg. Im Jahr 2027 fiel er jedoch wieder auf 70,85 USD und ging in den folgenden Jahren weiter zurück, bis er im Jahr 2030 74,44 USD erreichte.

  • 2023: 66,61 USD
  • 2024: 61,11 USD
  • 2025: 64,19 USD
  • 2026: 67,44 USD
  • 2027: 70,85 USD
  • 2028: 74,44 USD
  • 2029: 78,21 USD
  • 2030: 74,44 USD

Coca-Cola Prognose für das kommende 1. Quartal 2023

Für die Coca-Cola-Aktie wird im Jahr 2022 ein Wachstum von 3,1 % prognostiziert. Die Einnahmen werden voraussichtlich zwischen 9,99 und 10,95 Mrd. USD liegen, mit einem Durchschnitt von 10,49 Mrd. USD.

Der Gewinn wird voraussichtlich zwischen 0,60 und 0,66 USD pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 0,62 USD pro Coca-Cola Aktie.

Coca-Cola Aktie Prognose 2023

Die Aktienprognose für Coca-Cola Ende 2022 beträgt 6,90 %. Das geschätzte Umsatzwachstum beträgt 10,50 %. Die Umsatzprognosen können zwischen 42,30 Mrd. USD und 44,05 Mrd. USD, mit einem Durchschnitt von 42,70 Mrd. USD liegen.

Die Gewinnprognosen reichen von 2,46 USD bis 2,51 USD pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 2,48 USD pro Aktie.

Nach den aktuellen Marktbedingungen und Expertenprognosen wird der Aktienkurs von Coca-Cola bis Ende 2023 voraussichtlich um 1,60 % steigen.

Der Umsatz des Unternehmens wird im gleichen Zeitraum voraussichtlich um 2,30 % steigen, wobei der Gewinn je Aktie zwischen 2,45 und 2,62 USD liegen wird. Diese Schätzungen beruhen auf den aktuellen Bedingungen und können sich in Zukunft ändern.

Die Prognosen der Analysten für das Coca-Cola Aktie Kursziel scheinen auf dem aktuellen Aktienkurs von 60,73 USD zu basieren.

Die prognostizierten Kursziele reichen von einem Höchststand von 76 USD bis zu einem Tiefststand von 59 USD, mit einem Mittelwert von 67 USD. Es ist unklar, welche anderen Faktoren die Analysten bei ihren Prognosen berücksichtigt haben.

  • Hoch: 76,00 USD
  • Mittel: 66,61 USD
  • Niedrig: 59,00 USD

Coca-Cola Aktie Prognose 2024

Der Aktienkurs von Coca-Cola wird für das Jahr 2024 auf durchschnittlich 61,11 USD prognostiziert, verglichen mit dem aktuellen Kurs von 58,37 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 2,04 % gegenüber dem aktuellen Kurs.

Die Spanne für den Aktienkurs von Coca-Cola im Jahr 2024 wird zwischen 53,14 USD und 69,45 USD prognostiziert.

Coca-Cola Aktie Prognose 2025

Im Jahr 2025 wird der durchschnittliche Aktienkurs für Coca-Cola bei 64,19 USD liegen, mit einer Spanne von 55,53 USD bis 73,28 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 7,18 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs im Jahr 2022.

Anleger können mit einer moderaten Rendite rechnen, wenn sie im Jahr 2025 Coca-Cola-Aktien kaufen.

Coca-Cola Aktie Prognose 2026

Es wird erwartet, dass der durchschnittliche Aktienkurs von Coca-Cola im Jahr 2026 bei 67,44 USD liegen wird, verglichen mit 58,04 USD im Jahr 2022. Dies entspricht einem Anstieg von 12,61 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs.

Die Analysten gehen jedoch davon aus, dass die Spanne für die Coca-Cola-Aktienkurse zwischen 58,04 USD und 77,32 USD liegen wird.

Coca-Cola Aktie Prognose 2027

Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Coca-Cola im Jahr 2027 durchschnittlich 70,85 USD betragen wird, mit einer Spanne von 60,66 USD bis 81,58 USD. Im Vergleich dazu liegt der Aktienkurs von Coca-Cola im Jahr 2022 bei 18,3 % des aktuellen Kurses.

Coca-Cola Aktie Prognose 2028

Der Aktienkurs von Coca-Cola wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich um 24,29 % steigen, von durchschnittlich 74,44 USD im Jahr 2028 auf 63,39 USD im Jahr 2022.

Dies bedeutet eine deutliche Erholung von der jüngsten Rezession, in der der Aktienkurs von Coca-Cola enorm gefallen war. Das Unternehmen ist nun gut positioniert, um von der wachsenden Weltwirtschaft und der steigenden Verbrauchernachfrage zu profitieren.

Coca-Cola Aktie Prognose 2029

Der Aktienkurs von Coca-Cola wird für das Jahr 2029 auf durchschnittlich 78,21 USD prognostiziert, mit einer Spanne von 66,25 USD bis 90,82 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 30,59 % gegenüber dem aktuellen Kurs im Jahr 2022.

The Coca-Cola Company ist ein globaler Getränkehersteller, der über 500 Marken in mehr als 200 Ländern anbietet. Coca-Cola ist eine der beliebtesten und bekanntesten Marken der Welt und kann auf eine starke finanzielle Performance zurückblicken.

Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Produktportfolio und eine solide Dividendenbilanz. Ich bin überzeugt, dass die Coca-Cola-Aktie aufgrund des starken Markenwerts, des diversifizierten Produktportfolios und der bisherigen Dividendenzahlungen eine gute langfristige Anlage ist.

Coca-Cola Aktie Prognose 2030

Der Aktienkurs von The Coca-Cola Company wird im Jahr 2030 voraussichtlich bei durchschnittlich 82,17 USD liegen, mit einer Spanne von 69,24 USD bis 95,83 USD.

Im Vergleich dazu liegt der Aktienkurs des Unternehmens im Jahr 2022 bei 37,2 % des aktuellen Kurses. Der Aktienkurs von Coca-Cola ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen, und die Prognosen der Analysten deuten darauf hin, dass dieser Trend auch in Zukunft anhalten wird.

FAQ

 

Ist Coca-Cola eine gute Aktie?

Die Aktie von Coca-Cola stellt für langfristige Investoren ein attraktives Investment dar. Sie liefert Dividenden und hat stabil performt. Massive Zuwachsraten sollte man von der Aktie jedoch nicht erwarten.

Wann splittet Coca-Cola?

Zuletzt wurden die Coca-Cola Aktien am 27.7.2012 im Verhältnis 2:1 gesplittet. Der erste Split fand bereits 1919 statt. Aktuell gibt es keine Berichte bezüglich eines anstehenden Coca-Cola Aktiensplits.

Wer hat die meisten Coca-Cola Aktien?

Warren Buffet ist bereits seit mehr als 25 der einer der größten Investoren von Coca-Cola, mit einem Anteil in Höhe von 9,38 % an Cola-Cola.

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen