Erste Group Bank Aktie Prognose Kursziele bis 2034

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Erste Group Bank Aktie Prognose & Kursziele bis 2034

Die Erste Group Bank ist eines der führenden Finanzinstitute in Europa, was die Aktie zu einer begehrten Anlagemöglichkeit macht. Nach einer durchschnittlichen Erste Group Bank Aktie Prognose von 40,59 EUR, die von 16 Analysten unterstützt wird, hat die Aktie das Potenzial, in den nächsten 12 Monaten um 26,67% zu steigen.

In diesem Artikel werden die Faktoren näher beleuchtet, die diese positive Prognose für den Aktienkurs der Erste Group Bank beeinflussen könnten.

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Was ist die Erste Group Bank?

Die Erste Group Bank AG ist ein regionales Unternehmen mit 45.667 Mitarbeitern. Derzeitiger Vorstandsvorsitzender ist Magistratsdirektor Willibald Cernko.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden weltweit eine breite Palette an Bank- und Finanzdienstleistungen. Sie verfügt über 2.091 Filialen auf der ganzen Welt und bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen an, wie z.B:

  • Retail Banking – Hypotheken- und Verbraucherkredite, Anlageprodukte, Girokonten, Sparprodukte, Kreditkarten, Leasing, Versicherungen und Bausparprodukte.
  • Corporate Finance – Dienstleistungen im Bereich Asset/Liability Management sowie Corporate Finance und Portfolio Management.
Name: Erste Group Bank AG
Ticker: EBS (VIE)
ISIN 🌍: CH0009438109
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 909943
VALOR 🇨🇭: 728952
Sektor: Finanzielle Dienstleistungen
Industrie: Banken-Regional
Kapitalisierung: 13,5 Mrd. EUR
Mitarbeiter: 45.667
CEO: Magistrat Willibald Cernko
Webseite: Erste Group Bank

Erste Group Bank Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Die Erste Group Bank bietet als Branchenwert Anlagechancen auf Basis der Kurszielprognosen auf 12-Monatssicht.

Erste Group Bank Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Diese Prognosen von 16 Finanzanalysten reichen von einem minimalen Kursziel von 30,80 EUR über ein durchschnittliches Kursziel von 40,59 EUR bis zu einem maximalen Kursziel von 52,00 EUR.

Gegenüber dem Zweihundert-Tage-Durchschnittskurs von 32,04 EUR bedeutet diese Spanne einen Rückgang von -3,88 % und gegenüber demselben Wert einen Anstieg von 62,28 %.

Eine zusammenfassende Bewertung würde darauf hindeuten, dass die Aussichten für die Erste Group Bank positiv sind, was für ihre Stärke auf dem Markt und eine wahrscheinlich beträchtliche Rendite für diejenigen, die sich für eine Investition in sie entscheiden, spricht.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2023 bis 2034

Die Erste Group Bank wird derzeit mit einem Zweihundert-Tage-Durchschnittskurs von 32,04 EUR gehandelt, der zwischen dem 52-Wochen-Hoch von 37,37 EUR und dem Tief von 21,25 EUR liegt.

Laut Prognosen liegt der voraussichtliche Aktienkurs für Ende 2023 bei 33 EUR und für Ende 2034 bei 82 EUR.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2023 bis 2034

In den nächsten zwölf Jahren wird der Wert der Aktie dieser großen internationalen Bankengruppe steigen – zunächst um 9 % im Jahr 2024, dann um 18 % im Jahr 2025, um 28 % im Jahr 2026 und um 39 % im Jahr 2027.

Dieser stetige Aufwärtstrend setzt sich bis ins achte Jahr fort, in dem der Wert um 51 % ansteigt. Im darauf folgenden Jahr ist eine weitere Festigung zu verzeichnen, da der Wert um 64 % steigt.

Das 80. Perzentil wird erreicht, als die Aktien um 78 % steigen und im folgenden Jahr um 93 %. Die Reise endet im Jahr 2034 mit einem Zuwachs von 148 % und einem Höchststand von rund 82 EUR pro Aktie.

Die Erste Group Bank ist gut positioniert, um ihren Anlegern langfristig hohe Renditen zu bieten, wenn man die Prognosen für die durchschnittlichen Jahresendkurse der Jahre 2023 bis 2034 zugrunde legt.

  • 2023: 33,07 EUR
  • 2024: 35,88 EUR
  • 2025: 38,97 EUR
  • 2026: 42,32 EUR
  • 2027: 45,96 EUR
  • 2028: 49,91 EUR
  • 2029: 54,20 EUR
  • 2030: 58,86 EUR
  • 2031: 63,93 EUR
  • 2032: 69,42 EUR
  • 2033: 75,40 EUR
  • 2034: 81,88 EUR

Erste Group Bank Aktie Prognose 2023

Basierend auf dem Trend des Jahres 2023 und der Analyse von 12 Finanzexperten wird die Aktienprognose für die Erste Group Bank zum Ende des Jahres 2023 als steigend prognostiziert.

Bei geschätzten Erträgen zwischen 7,67 Mrd. EUR und 8,56 Mrd. EUR wird erwartet, dass der Aktienkurs zwischen 30,38 EUR und 33,90 EUR liegen wird, mit einem durchschnittlichen Aktienkurs von 33,07 EUR.

Sollte sich dieser prognostizierte Kursverlauf bewahrheiten, würde dies einen deutlichen Wertzuwachs der Erste Group Bank-Aktie von 11% gegenüber dem Vorjahr bedeuten.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2024

Vor diesem Hintergrund wird für die Aktie der Erste Group Bank bis Ende 2024 eine insgesamt positive Entwicklung prognostiziert.

Die bisherige Entwicklung deutet darauf hin, dass die Bank einen relativ langsamen Start haben wird.

Es wird jedoch erwartet, dass diese Zahl steigen wird, da Finanzanalysten prognostizieren, dass die Gesamterträge zwischen 8,16 und 9,62 Milliarden Euro liegen könnten, mit einem Durchschnitt von 9,06 Milliarden Euro bis Ende des Jahres.

Diese Einschätzung wird auch durch die prognostizierten Aktienkurse gestützt, die zwischen EUR 32,32 und EUR 38,10 liegen, mit einem Durchschnitt von EUR 35,88.

Es ist daher davon auszugehen, dass sich die Aktie der Erste Group Bank bis 2024 mit hoher Wahrscheinlichkeit positiv entwickeln wird.

Darüber hinaus könnte es für risikobereite Anleger aufgrund der volatilen Marktbedingungen interessant sein, zu diesem Zeitpunkt in die Aktie zu investieren.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2025

Die aktuelle Prognose für die Erste Group Bank Aktie bis Ende 2025 sieht einen weiteren Anstieg vor. Dabei wird eine Kursspanne von 35,10 EUR bis 41,38 EUR prognostiziert, mit einem Durchschnitt von 38,97 EUR je Aktie.

Diese positive Entwicklung würde im Vergleich zu den bisherigen Ergebnissen einen stetigen Gesamtanstieg über das gesamte Jahr hinweg bedeuten.

Darüber hinaus deutet ein solcher Kursanstieg darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen nach wie vor groß ist und auch in absehbarer Zukunft anhalten könnte; dies scheint durch verschiedene externe Marktbedingungen, die den Aktienmarkt insgesamt beeinflussen, noch verstärkt zu werden.

Auch wenn alle Prognosen so lange Annahmen bleiben müssen, bis sie sich aufgrund der tatsächlichen Ereignisse bewahrheiten, so scheint es doch wahrscheinlich, dass die Aktienkurse der Erste Group Bank bis zum Ende des Jahres 2025 nachhaltig ansteigen werden.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2026

Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2026 ist es wahrscheinlich, dass der Aktienkurs der Erste Group Bank weiter steigen und bis zum Jahresende einen Durchschnittswert von 42,32 EUR erreichen wird.

Die Prognose kann von 38,12 EUR im Tiefststand bis 44,93 EUR im Höchststand reichen, was einen anhaltenden Aufwärtstrend der Aktienkurse im gesamten Jahr erwarten lässt.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2027

Die Aktie der Erste Group Bank wird bis 2027 voraussichtlich weiter kontinuierlich an Wert gewinnen.

Es wird erwartet, dass sich der Kurs zwischen einem Tiefststand von 41,39 Euro und einem Höchststand von 48,80 Euro bewegen wird, mit einem Durchschnittswert von 45,96 Euro pro Aktie Ende 2027.

Wer also in die Erste Group Bank investiert, kann bis 2027 mit positiven Renditen rechnen, sofern er über den gesamten Zeitraum investiert bleibt.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2028

Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2028 sieht die Aktienprognose für die Erste Group Bank positiv aus. Bis Ende 2028 wird ein Anstieg des Aktienkurses mit einem geschätzten Wachstum von 10% erwartet.

Während die Schätzungen den Aktienkurs zwischen EUR 44,95 und EUR 53,00 mit einem Mittelwert von EUR 49,91 ansiedeln, können wir davon ausgehen, dass dieser Wert je nach Marktbedingungen auch höher liegen kann.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2029

Die Prognose für den Aktienkurs der Erste Group Bank Ende 2029 geht aufgrund der aktuellen Kursentwicklung von einem weiteren Anstieg aus.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, ist für 2029 eine Kursspanne von 48,82 EUR bis 57,55 EUR mit einem Mittelwert von 54,20 EUR pro Aktie zu erwarten.

Dies wäre ein beachtlicher Sprung im Vergleich zu den aktuellen Aktienkursen und könnte für Investoren langfristig hohe Gewinne bedeuten.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2030

Die Aktienkursprognose für die Erste Group Bank bis Ende 2030 sollte sich weiter nach oben entwickeln.

Bis zum Jahresende wird erwartet, dass sich der Aktienkurs zwischen 53,02 EUR und 62,50 EUR bewegen wird, wobei ein Durchschnittswert von 58,86 EUR prognostiziert wird.

Für den Rest des Jahres erwarten Analysten und Investoren, dass sich der Aufwärtstrend der Aktie ohne größere Einbrüche oder Störungen fortsetzt.

Dieser Trend scheint stabil zu sein und es besteht Optimismus, dass der Aktienkurs der Erste Group Bank bis 2030 und darüber hinaus weiter steigen wird.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2031

Die Aktienprognose der Erste Group Bank für das Jahr 2031 geht von einem weiteren Anstieg aus.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte der Aktienkurs bis Ende 2031 zwischen 57,58 EUR und 67,88 EUR liegen, bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von 63,93 EUR.

Dies deutet darauf hin, dass die Anleger sowohl kurz- als auch langfristig von den Gewinnen profitieren werden, da die Aktie eine sichere Anlagemöglichkeit im Bankensektor darstellt.

Im Laufe des Jahres und mit dem Vorliegen weiterer Daten werden wir weiterhin vorhersagen können, wie stark die Aktie der Erste Group Bank im Vergleich zu anderen Unternehmen in ihrem Sektor steigen wird.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2032

Ausgehend vom Trend des Jahres 2032 wird erwartet, dass die Aktie der Erste Group Bank ihren Aufwärtstrend bis zum Jahresende fortsetzen wird.

Es wird erwartet, dass sich der Aktienkurs zwischen EUR 62,53 und EUR 73,72 bewegen wird, mit einer durchschnittlichen Prognose von EUR 69,42 pro Aktie.

Je näher das Jahresende 2032 rückt, desto wahrscheinlicher wird es, dass diese Prognose je nach den dann herrschenden Marktbedingungen nach oben oder unten angepasst wird.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2033

Es wird erwartet, dass die Aktie der Erste Group Bank im Jahr 2033 weiter steigen wird.

Wenn dieser Trend konstant bleibt, könnte sich die Aktie bis Ende 2033 zwischen einem Tiefststand von EUR 67,91 und einem Höchststand von EUR 80,06 bewegen, bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von EUR 75,40.

Diese Prognose basiert ausschließlich auf beobachteten Trends und nicht auf historischen Werten oder Datenpunkten, was darauf hindeutet, dass die Aktie der Erste Group Bank in diesem Zeitraum langsam, aber stetig an Wert gewinnen wird.

Erste Group Bank Aktie Prognose 2034

Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2034 kann prognostiziert werden, dass die Aktie der Erste Group Bank einen stetigen Aufwärtstrend erleben wird.

Es wird erwartet, dass sich die Aktie bis Ende 2034 ausgehend vom aktuellen Kurs in einer Bandbreite von EUR 73,75 bis EUR 86,94 mit einem Durchschnitt von EUR 81,88 bewegen wird.

Erste Group Bank Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 19,66 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 5,07 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 5,90
  • 📈💰 Dividendenrendite: 5,90 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 34,81 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,89
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 11,19 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 0,00
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: -20,64 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: -21,76 EUR
  • 💰 Umsatz: 8,39 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 2,16 Mrd. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 4,83 EUR

Erste Group Bank Umsatz- und Gewinnenprognose

Die Erträge und Gewinne der Erste Group Bank sind in den letzten vier Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2018 beliefen sich die Erträge der Bank auf 6,9 Milliarden Euro und der Nettogewinn auf 1,8 Milliarden Euro.

Im darauffolgenden Jahr gab es eine leichte Verbesserung mit Erträgen von 7,3 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 1,5 Milliarden Euro.

Ein leichter Rückgang ist im Jahr 2020 zu verzeichnen, in dem die Einnahmen der Bank auf 7,2 Milliarden Euro sinken, der Nettogewinn mit 783 Millionen Euro aber immer noch relativ hoch ist.

Im Jahr 2021 stabilisieren sich die beiden Kennzahlen mit einem Anstieg der Einnahmen auf 7,6 Milliarden Euro und des Nettogewinns auf 1,9 Milliarden Euro und steigen im Jahr 2022 weiter auf 8,4 Milliarden Euro Gesamteinnahmen und 2,2 Milliarden Euro Gewinn.

Die Schätzungen für 2023 und 2024 waren ebenfalls positiv, mit erwarteten Einnahmen von 8,3 Milliarden Euro im Jahr 2023 und einem Gewinn von 1,9 Milliarden Euro; 9,1 Milliarden Euro im Jahr 2024, wiederum begleitet von einem erwarteten Gewinn, der sich auf demselben Niveau von 1,9 Milliarden Euro einpendelt.

Die Prognosen bleiben optimistisch, da 12 Analysten sowohl für 2023 als auch für 2024 positive Gewinn- und Umsatzprognosen abgeben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erste Group Bank in den letzten vier Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet hat, das auch in den Jahren 2023 und 2024 keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.

Die Schätzungen für alle Kennzahlen sind überwiegend positiv, obwohl die Anzahl der Analysten von Jahr zu Jahr ähnlich bleibt.

Es wird interessant sein zu beobachten, ob die Erste Group Bank dieses Erfolgsniveau in diesen Jahren halten kann oder ob es weitere Verbesserungen geben wird.

Jahr Umsatz Gewinn
2018 6,9 Mrd. EUR 1,8 Mrd. EUR
2019 7,3 Mrd. EUR 1,5 Mrd. EUR
2020 7,2 Mrd. EUR 783,1 Mio. EUR
2021 7,6 Mrd. EUR 1,9 Mrd. EUR
2022 8,4 Mrd. EUR 2,2 Mrd. EUR
2023* 8,3 Mrd. EUR* 1,9 Mrd. EUR*
2024* 9,1 Mrd. EUR* 1,9 Mrd. EUR*

* Prognose

Erste Group Bank Dividenden

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Erste Group Bank konnten im Fünfjahreszeitraum von 2018 bis 2023 einen kontinuierlichen Anstieg der Dividendenzahlungen verzeichnen.

Erste Group Bank Dividenden

Im Jahr 2018 erhielten die Aktionäre eine Dividende von EUR 1,20 pro Aktie, gefolgt von EUR 1,40 im Jahr 2019, EUR 2,25 im Jahr 2021, EUR 1,60 im Jahr 2022 und einer letzten Dividendenzahlung von EUR 1,90 pro Aktie, was einer Rendite von 5,90% im letzten Jahr (2022) entspricht.

Dieses stetige Wachstum spiegelt das Wachstum und die Kontinuität der Erträge und Gewinne der Erste Group Bank in diesem Zeitraum wider, aber auch mögliche Prognosen für die kommenden Jahre, die im Laufe der Zeit zu höheren Dividendenausschüttungen an die Aktionärinnen und Aktionäre führen könnten.

Dividenden sind zwar nur ein Teil der Bewertung der Gesamtleistung und des Erfolgs eines Unternehmens, sie können jedoch ein Indikator dafür sein, dass das Unternehmen gut geführt wird und den Anlegern ein passives Einkommen bietet, das mit der Zeit wächst.

Erste Group Bank Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR:

Jahr Dividende
2018 1,20 EUR
2019 1,40 EUR
2021 2,25 EUR
2022 1,60 EUR
2023 (YTD) 1,90 EUR

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen