Du möchtest in Fresenius Medical Care (FME) investieren? Mit einer Marktkapitalisierung von 12,8 Milliarden Euro und einem beeindruckenden zehnjährigen Umsatzwachstum pro Aktie von 93% könnte ein Investment in Fresenius Medical Care eine interessante Anlagemöglichkeit sein.
Wir haben Kursziele und Analysen verschiedener Investmentexperten für dich verglichen und geben dir auf dieser Grundlage eine Aktienprognose für Fresenius für die Jahre 2023 bis 2034.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Was ist Fresenius Medical Care?
Fresenius Medical Care (XETRA: FME) ist ein führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Versorgungseinrichtungen. Die Aktiengesellschaft hat 125.231 Mitarbeiter und eine Marktkapitalisierung von 12,8 Mrd. EUR.
Das Unternehmen ist auf Dialysedienstleistungen und damit verbundene Dienstleistungen in Deutschland, Nordamerika und international spezialisiert.
FME entwickelt, produziert und vertreibt außerdem Dialyseprodukte wie Dialysatoren, Maschinen, Peritoneal-Lösungen, Hämodialysekonzentrate, Blutschläuche, Nierenarzneimittel und Systeme zur Wasseraufbereitung sowie Produkte außerhalb der Dialyse, darunter kardiopulmonale Produkte und Apherese-Produkte.
Das Unternehmen hat auch Nierenmedikamente und -zubehör, die zu den Patienten nach Hause oder in die Dialyseklinik geliefert werden können. Der deutsche Medizintechnik- und Gesundheitskonzern wurde 1996 an der Börse notiert und ging am 2. Oktober dieses Jahres an die Börse.
Hier sind fünf wesentliche operative Geschäftsbereiche des Unternehmens:
- Dialysedienstleistungen
- Vertragsdienstleistungen
- Dialyseprodukt
- Lieferung von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien
- Nicht-dialysepflichtige Produkte
Name: | Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA |
Ticker: | FME |
ISIN 🌍: | DE0005785802 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | 578580 |
VALOR 🇨🇭: | 520878 |
Sektor: | Gesundheitswesen |
Industrie: | Medizinische Versorgung |
Kapitalisierung: | 12,8 Mrd. EUR |
Firmensitz: | Bad Homburg, DE |
Mitarbeiter: | 125.231 |
CEO: | Helen Giza |
Webseite: | Fresenius Medical Care |
Fresenius Medical Care Aktienprognose
Fresenius Medical Care ist ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen. Als wichtiger Teil des Gesundheitswesens suchen Anleger regelmäßig nach Prognosen für die Entwicklung der Aktie und deren Kurszielen.
Die nachfolgenden Projektionen zeigen Prognosen für den Aktienkurs von Fresenius Medical Care für die Jahre 2023 bis 2034. Für das Jahr 2023 kannst du einen durchschnittlichen Jahresendkurs der Aktie von 34 EUR erwarten.
Dies entspricht dem Zweiundfünfzig-Wochen-Hoch von 50,22 und dem durchschnittlichen Zweihundert-Tage-Kurs der Aktie von 34,54 EUR. Bemerkenswert ist, dass das Delta zum Vorjahr bei 0 % liegt.
In den Jahren 2024 bis 2030 werden schwankende Niveaus erwartet, die sich von Jahr zu Jahr um 27 %, 22 %, 18 %, 13 %, 3 % bzw. 2 % verändern, bevor sie sich schließlich im Jahr 2033 bei 4 % einpendeln, wenn der Kurs 77 EUR erreicht.
Im letzten Jahr der Prognose 2034 sehen wir einen bemerkenswerten Anstieg um 6 % von 77 EUR auf 82 EUR als prognostizierten Höchstwert pro Aktie im Durchschnitt am Jahresende für die Aktien des Unternehmens.
- 2023: 34,28 EUR
- 2024: 43,46 EUR
- 2025: 53,07 EUR
- 2026: 62,45 EUR
- 2027: 70,37 EUR
- 2028: 72,65 EUR
- 2029: 74,66 EUR
- 2030: 75,90 EUR
- 2031: 74,05 EUR
- 2032: 74,16 EUR
- 2033: 77,33 EUR
- 2034: 82,02 EUR
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2023
Für Ende 2023 prognostizieren die Analysten einen Rückgang der Aktien von Fresenius Medical Care um 28%. Die Umsatzschätzungen reichen von 18,01 Mrd. EUR bis 20,18 Mrd. EUR, wobei der Durchschnitt bei 19,58 Mrd. EUR liegen dürfte.
Die Finanzanalysten haben Prognosen für den Gewinn je Aktie von 27,55 EUR bis 37,03 EUR, mit einer durchschnittlichen Schätzung von 34,28 EUR je Aktie bis Ende 2023.
Trotz der negativen Prognose für das Aktienwachstum scheinen die Anleger weiterhin überwiegend positiv gestimmt zu sein, da das Unternehmen seine Ziele in den nächsten vier Jahren und darüber hinaus erreichen will.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2024
Ende 2024 wird die Aktienprognose für Fresenius Medical Care voraussichtlich positiv ausfallen. Mit einer geschätzten Wachstumsrate von 27 % wird die Aktie zu den Aktien mit der besten Entwicklung in der Branche gehören.
Finanzanalysten gehen von einem Umsatz zwischen 18,73 und 21,39 Milliarden Euro aus, mit einer durchschnittlichen Schätzung von 20,4 Milliarden Euro. Die Gewinnprognosen pro Aktie reichen von 35,96 EUR bis 51,11 EUR, mit einer durchschnittlichen Schätzung von 43,46 EUR pro Aktie für Ende 2024.
Dies macht die Aktie zu einer sehr attraktiven Investitionsmöglichkeit für diejenigen, die nach moderaten Renditen bei minimalem Risiko im Vergleich zu anderen Aktien in diesem Industriesektor suchen.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2025
Die Analysten erwarten, dass die Aktie von Fresenius Medical Care Ende 2025 zwischen 43,91 EUR je Aktie und 62,41 EUR je Aktie notieren wird.
Der mittlere Durchschnittskurs wird bei 53,07 EUR je Aktie erwartet. Es wird erwartet, dass die Aktie an Wert gewinnt, wenn es dem Unternehmen gelingt, seine Expansionspläne erfolgreich umzusetzen und die Gewinne nach Abschluss dieser Initiativen zu steigern.
Auch wenn die Meinungen über die weitere Entwicklung der Aktie auseinandergehen, sollten Anleger diese als eine gute langfristige Anlagemöglichkeit investieren, da Fresenius Medical Care seit seiner Gründung im Jahr 1996 ein stetiges Wachstum zu verzeichnen hat.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2026
Ende 2026 wird die Prognose für die Aktie von Fresenius Medical Care voraussichtlich zwischen 51,67 EUR und 73,44 EUR pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 62,45 EUR pro Aktie.
Dies könnte eine gute Gelegenheit für Anleger sein, die von einem stabileren und zuverlässigeren Geschäftsmodell profitieren wollen als einige ihrer Branchenkollegen.
Die Aktie kann in dieser Zeit steigen oder fallen, aber es scheint wahrscheinlich, dass sie innerhalb der angegebenen Schätzungen bleiben wird, solange die Marktbedingungen stabil bleiben und die globale wirtschaftliche Gesundheit erhalten bleibt.
Ebenso hat Fresenius Medical Care Verbesserungen im Management und im Kundenservice vorgenommen – zwei Schlüsselkomponenten, die dir helfen können, den Gesamtwert des Unternehmens im Laufe der Zeit zu steigern.
Daher sollten Anleger dieses Unternehmen als eine gute langfristige Wahl ansehen, unabhängig davon, wie sich die Märkte im Allgemeinen zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickeln.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2027
Basierend auf den aktuellen Prognosen wird erwartet, dass der Medizintechnik- und Gesundheitskonzern Ende 2027 einen durchschnittlichen Gewinn je Aktie von 70,37 EUR haben wird.
Dieser geschätzte Gewinn je Aktie entspricht einer Spanne von 58,23 EUR bis 82,76 EUR, abhängig von den Marktbedingungen und der Entwicklung von dem Medizintechnik- und Gesundheitskonzern.
Es sollte beachtet werden, dass sich diese Spanne vergrößern oder verkleinern könnte, wenn in den nächsten acht Jahren bestimmte Branchentrends eintreten, die die Aktienkurse und die gesamte Entwicklung des Unternehmens beeinflussen könnten.
Gleichwohl sieht es so aus, als ob Fresenius Medical in dieser Zeitspanne ein profitables und erfolgreiches Unternehmen bleiben wird, sofern keine unvorhergesehenen Umstände eintreten.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2028
Die Aktienprognose für Fresenius Medical Care wird Ende 2028 voraussichtlich positiv ausfallen. Die Analysten prognostizieren eine Wachstumsrate von 4%, und die Gewinnprognosen reichen von 60,11 EUR bis 85,44 EUR pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 72,65 EUR pro Aktie.
Dies deutet darauf hin, dass Fresenius Medical Care auch nach einem Jahrzehnt der Expansion und Entwicklung in der medizinischen Versorgung ein hochprofitables Unternehmen bleiben wird.
Dank des innovativen Portfolios und der Fokussierung auf die Patientenzufriedenheit dürfte der Anstieg des Aktienwerts von Fresenius Medical Care in den nächsten zehn Jahren nicht aufzuhalten sein.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2029
Ende 2029 sieht die Aktienprognose von Fresenius Medical Care vielversprechend aus. Analysten haben vorgeschlagen, dass der Gewinn pro Aktie zwischen 61,78 EUR und 87,8 EUR liegen könnte, mit einem Durchschnitt von 74,66 EUR pro Aktie.
Diese Prognosen zeigen ein starkes Potenzial für die Aktionäre in der nahen Zukunft, da die Analysten überzeugt sind, dass die Aktie Möglichkeiten für Wachstum und Investitionen im Laufe der Zeit bietet.
Weiterhin hat Fresenius Medical Care allein in diesem Jahr durchweg besser abgeschnitten als andere Anbieter von Gesundheitsleistungen und medizinischen Dienstleistungen.
Das Unternehmen dürfte auch im kommenden Jahr angesichts der bisherigen Erfolge und der aktuellen Trends in der Branche insgesamt positive Ergebnisse vorweisen.
In Anbetracht all dieser Faktoren sollten Anleger dieses Unternehmen auf jeden Fall im Auge behalten, wenn sie Strategien für rentable Investitionen zum Jahresende 2029 evaluieren.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2030
Ende 2030 soll die Aktienprognose für Fresenius Medical Care zwischen 62,81 EUR je Aktie und 89,27 EUR je Aktie liegen, bei einem Durchschnitt von 75,9 EUR je Aktie.
Diese Prognose basiert auf den Prognosen der Analysten und spiegelt die aktuellen Vorhersagen für die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren wider.
Daher kann die Spanne letztlich von positiven oder negativen Nachrichten beeinflusst werden, die in diesem Zeitraum über Fresenius Medical Care veröffentlicht werden.
Anleger sollten alle diesbezüglichen Nachrichten aufmerksam verfolgen, um sich eine eigene Meinung über mögliche Änderungen dieser Aktienprognose zu bilden.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2031
Ende 2031 sieht die Aktienprognose für Fresenius Medical Care sehr vielversprechend aus. Analysten prognostizieren, dass der Gewinn je Aktie zwischen 61,27 EUR und 87,09 EUR liegen könnte, bei einem Durchschnitt von 74,05 EUR je Aktie.
Du kannst also erwarten, dass Fresenius Medical Care auch in Zukunft eine starke Entwicklung aufweisen wird und eine stabile Wahl für Investoren bleibt.
Fresenius Medical Care bietet mit seinem Wachstumspotenzial aufgrund des medizinischen Fortschritts und der alternden Bevölkerung solide Renditen für langfristig orientierte Anleger, die einen hohen Wertzuwachs anstreben.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2032
Die Analysten prognostizieren, dass die Aktie von Fresenius Medical Care Ende 2032 zwischen 61,36 EUR und 87,21 EUR je Aktie liegen wird. Der durchschnittlich erwartete Kurs der FMC-Aktie liegt bei 74,16 EUR je Aktie.
Diese Prognose basiert auf den aktuellen Marktbedingungen, der Analyse der Entwicklung in der Vergangenheit und dem Konsens der Experten in diesem Bereich.
In Anbetracht der langfristigen Aussichten für das Gesundheitswesen und die medizinische Industrie im Allgemeinen sowie der soliden Wachstumsstrategie des Managements besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Fresenius Medical Care in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus eine lukrative Investitionsmöglichkeit darstellt.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2033
Die Aktienprognose für den Medizintechnik- und Gesundheitskonzern für das Jahr 2033 ist optimistisch. Analysten prognostizieren, dass der Gewinn je Aktie zwischen 63,99 EUR und 90,95 EUR liegen könnte, bei einem Durchschnitt von 77,33 EUR je Aktie.
In Anbetracht der beeindruckenden Erfolgsbilanz der letzten Jahre sowie der effektiven Strategien für das Kosten- und Risikomanagement scheint es, dass das Unternehmen einen positiven Ausblick auf die Zukunft hat.
Anleger sollten die Aufnahme der Aktie in ihr Portfolio in Erwägung ziehen, wenn sie von langfristigen Wachstumschancen profitieren wollen.
Fresenius Medical Care Aktie Prognose 2034
Die Analysten prognostizieren für die Aktie von Fresenius Medical Care bis 2034 einen Wert zwischen 67,87 EUR und 96,46 EUR pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 82,02 EUR pro Aktie.
Diese Prognosespanne verdeutlicht die potenziellen Schwankungen der Aktie in den nächsten 15 Jahren. Bei der Entscheidung, ob eine Investition das Richtige für Sie ist, sollten Sie jedoch nicht nur auf die Prognosen achten.
Zu den Faktoren, die Sie investieren wollen, gehören Branchentrends und -entwicklungen, das Wettbewerbsumfeld, die wirtschaftlichen Bedingungen der Hauptmärkte, das Risikoprofil von Investitionen im Zeitverlauf sowie Änderungen der Unternehmensstrategie oder der betrieblichen Entwicklung.
Letztlich sind genaue Prognosen nicht möglich, aber das Verständnis dieser Faktoren kann dir helfen, im Laufe der Zeit fundierte Entscheidungen über deine Investitionen zu treffen.
FAQ
Hat Fresenius Zukunft?
Laut unserer Prognose entwickelt sich die Aktie des Medizinkonzerns in den kommenden 12 Jahren überaus positiv. Für 2025 gibt man ein Kursziel von 53,07 EUR an und 2034 rechnet man sogar mit einem Preis von 82,02 EUR je Aktie.
Was ist los mit Fresenius Medical Care?
Aufgrund von Problemen mit der Lieferkette und dem Tod zahlreicher Dialysepatienten infolge der Coronapandemie fiel der Kurs der Aktie um rund 10 Prozent. Aktuell jedoch entwickelt sich die Aktie des Unternehmens sehr positiv.
Ist Fresenius ein Kauf oder ein Verkauf?
Unter Berücksichtigung des 90-tägigen Anlagehorizonts, der Prognosen zahlreicher renommierter Analysten und unserer eigenen Recherche wird sich die Aktie des Unternehmens in Zukunft positiv entwickeln und daher ein klarer Kauf.
Warum fällt die Fresenius Aktie?
Die Aktien des Unternehmens sind gefallen, nachdem der deutsche Gesundheitskonzern für 2023 einen Gewinnrückgang prognostiziert hatte, der zum Teil auf die geplante Abtretung der strategischen Kontrolle über den Dialysekonzern Fresenius Medical Care (FMC) FMEG.DE zurückzuführen ist.
Das könnte dich auch interessieren: