Krones (KRN) ist weltweit führend in der effizienten Produktion von Getränken und ein globaler Marktführer in der Verpackungsindustrie. Mit 14 Analysten, die einen Anstieg des Aktienkurses um 20,58 % in den nächsten 12 Monaten prognostizieren (durchschnittlich 129,30 Euro), sollte eine Investition in die Krones Aktie eine interessante Angelegenheit sein.
In diesem Artikel gehen wir näher auf die Faktoren ein, die für diese nachfolgende Projektion verantwortlich sind, und untersuchen das Entwicklungspotential der Krones Aktie.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Was ist Krones?
Die Krones AG ist ein internationaler Spezialmaschinenbauer mit Sitz in Neutraubling, der eine breite Palette von Lösungen für die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von verschiedenen Getränken und Lebensmitteln zur Verfügung stellt.
The #Modulfill HES is the non-plus-ultra when it comes to filling soft drinks into glass bottles.💧 It impresses with high filling accuracy & durability. The hygienic design facilitates operation of the machine. ⛔🦠 #Krones #KronesAG #GermanBlingBling pic.twitter.com/ejqcP7tA5i
— Krones (@KronesAG) August 2, 2023
Die Dienstleistungen umfassen:
- Verfahrenstechnische Systeme für Bier, Saft, Milch, Softdrink, Wasser und Spirituosen
- Flaschendesign
- Streckblasmaschinen
- Flaschenwaschmaschinen
- Kontrolltechnische Systeme
- Etikettierer
- Transporteure
- Produktbehandlungssysteme
- Verpackungstechnische Systeme
Name: | Krones AG |
Ticker: | KRN |
ISIN 🌍: | DE0006335003 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | 633500 |
VALOR 🇨🇭: | 945454 |
Sektor: | Industrieunternehmen |
Industrie: | Spezialisierte Industriemaschinen |
Kapitalisierung: | 3,2 Mrd. EUR |
Firmensitz: | Neutraubling, DE |
Mitarbeiter: | 17,500 |
CEO: | Christoph Klenk |
Webseite: | Krones |
Krones Aktie Kursziel
Krones, ein Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad in seiner Branche, hat von vierzehn Analysten nachfolgende Prognosen für den Zwölfmonatskurs erhalten.
Die Kursspanne reicht von einem Minimum von 90,00 Euro (Rückgang um 16,07 % gegenüber dem durchschnittlichen Aktienkurs der letzten zweihundert Tage von 107,23 Euro) über einen Durchschnitt von 129,30 Euro (Anstieg um 20,58 %) bis zu einem Höchstwert von 164,00 Euro (Anstieg um 52,94 %). Basierend auf diesen Prognosen stellt Krones eine Gelegenheit für gute Investitionen dar.
Krones Analysteneinschätzungen
Das Unternehmen Krones hat in den letzten 90 Tagen eine Analystenbewertung von 3,4 von 5 erhalten, basierend auf 45 Empfehlungen von 15 Analysten. Diese Bewertung bezieht sich auf die letzten drei Monate, beginnend mit Mai 2023.
Was die einzelnen Bewertungen betrifft, so stellten 2 Analysten eine starke Kaufempfehlung zur Verfügung, 3 gaben eine Kaufempfehlung, keiner eine Halteempfehlung, keiner eine Verkaufsempfehlung und keiner eine starke Verkaufsempfehlung.
Die durchschnittliche Bewertung von 3,4 von 5 für Krones in den letzten 90 Tagen zeigt, dass Krones von den meisten Analysten als ein günstiges Investment angesehen wird.
Die Tatsache, dass nur zwei Analysten eine starke Kaufempfehlung des Wertpapiers zur Verfügung stellten, weist darauf hin, dass die Analysten möglicherweise noch zögern, wie erfolgreich Krones als Anlage sein kann.
Die durchschnittliche Gesamtbewertung ist jedoch nach wie vor relativ positiv und könnte darauf hindeuten, dass Krones derzeit von den meisten Analysten als eine gute Investitionsmöglichkeit angesehen wird.
Krones Aktie Prognose
Im Jahr 2023 soll der Aktienkurs bei 102 Euro liegen, bis 2034 soll er 215 Euro erreichen. Auch wenn das langfristige Ziel von Krones fast doppelt so hoch ist wie der Ausgangspunkt, wird das Erreichen dieses Ziels nicht nur an den monumentalen Preisen gemessen.
Vielmehr ist die Prognose, dass die Preisschwankungen von Jahr zu Jahr deutlich zunehmen werden. Von 2023 bis ’24 gab es einen Anstieg von 7 %, während der Zeitraum von ’26 bis ’27 einen beeindruckenden Anstieg von 31 % verzeichnete.
Ebenso weist Krones mit einem 52-Wochen-Hoch von 120,3 und einem Tief von 78 sowie einem 200-Tage-Durchschnitt von 107,23 Euro eine solide Stabilität auf, trotz der Hochs und Tiefs des Marktes in diesem Zeitraum von elf Jahren.
- 2023: 102,30 EUR
- 2024: 109,50 EUR
- 2025: 117,16 EUR
- 2026: 125,36 EUR
- 2027: 134,14 EUR
- 2028: 143,53 EUR
- 2029: 153,58 EUR
- 2030: 164,33 EUR
- 2031: 175,83 EUR
- 2032: 188,14 EUR
- 2033: 201,31 EUR
- 2034: 215,40 EUR
Krones Aktie Prognose 2023
Analysten prognostizieren, dass sich die Krones Aktie bis Ende 2023 gut entwickeln wird. Die Kursspanne der Prognosen reicht von 95,97 Euro bis 104,26 Euro pro Aktie, wobei der Durchschnitt bei 102,30 Euro pro Aktie liegt.
Dies deutet darauf hin, dass sich das Unternehmen in den kommenden Jahren positiv entwickeln könnte und Anleger ermutigt werden könnten, jetzt Aktien zu kaufen, um sich auf höhere Renditen in der Zukunft vorzubereiten.
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Krones über dem heutigen Niveau liegen wird und denjenigen, die jetzt in das Unternehmen investieren möchten, gute Aussichten bietet.
Krones Aktie Prognose 2024
Es wird prognostiziert, dass sich der Aktienkurs von Krones bis Ende 2024 in einer Kursspanne von 101,43 Euro bis 116,04 Euro je Aktie bewegen wird, wobei der Durchschnitt bei 109,50 Euro je Aktie liegt.
Experten prognostizieren, dass diese nachfolgenden Projektionen bei der derzeitigen Entwicklung von Krones sicher erreicht werden können. Falls die Strategie in den nächsten Jahren beibehalten wird, könnte Krones die prognostizierten Zahlen sogar übertreffen und die Aktienkurse weit über die Erwartungen hinaus ansteigen lassen.
Krones Aktie Prognose 2025
Die nachfolgende Projektion für die Krones Aktie sieht eine Kursspanne von 101,43 EUR bis 116,04 EUR je Aktie bis Ende 2024 vor, was einem durchschnittlichen Kurs von 109,50 EUR je Aktie entspricht.
Krones Aktie Prognose 2026
Es wird prognostiziert, dass der Aktienkurs von Krones das Jahr 2026 mit einem positiven Ergebnis abschließen wird. Analysten haben eine Kursspanne von 116,12 Euro bis 132,86 Euro vorhergesagt, wobei ein Durchschnitt von 125,36 Euro pro Aktie für die Aktie angesetzt wurde.
Trotz der Marktvolatilität können die Anleger Ende 2026 insgesamt mit einem Anstieg des Aktienkurses im Vergleich zum aktuellen Marktwert rechnen.
Krones Aktie Prognose 2027
Die Prognose für die Krones-Aktie Ende 2027 ist sehr positiv. Analysten prognostizieren eine Kursspanne von 124,25 Euro bis 142,16 Euro pro Aktie, was einem Durchschnitt von 134,14 Euro pro Aktie entspricht.
Dieser Trend deutet darauf hin, dass der Aktienkurs von Krones in den kommenden Jahren weiter deutlich ansteigen wird, und die Anleger sollten zuversichtlich sein, in die Zukunftsaussichten des Unternehmens zu investieren.
Es scheint, dass Krones mit diesen Daten eine sichere Wahl für jeden ist, der eine zuverlässige langfristige Anlage suchen sollte.
Krones Aktie Prognose 2028
Es wird prognostiziert, dass die Krones-Aktie Ende 2028 eine gute Entwicklung nehmen wird. Analysten prognostizieren, dass der Gewinn je Aktie zwischen 132,95 Euro und 152,11 Euro liegen könnte, wobei der Durchschnitt bei 143,53 Euro je Aktie liegt.
Dies deutet darauf hin, dass die Krones-Aktie in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein positives langfristiges Wachstum verzeichnen wird, was es zu einer bedeutenden Investition für diejenigen machen sollte, die Stabilität und Wachstumspotenzial in ihren Portfolio-Optionen suchen.
Krones Aktie Prognose 2029
Die Analysten prognostizieren für Krones einen vielversprechenden Kursverlauf zum Jahresende 2029. Der Gewinn je Aktie soll in einer Kursspanne von 142,26 Euro bis 162,75 Euro liegen, was einem Durchschnitt von 153,58 Euro je Aktie entspricht.
Diese guten Aussichten lassen viele Anleger optimistisch in die Zukunft von Krones blicken, denn schließlich könnten sie ihr Geld in nur 10 Jahren verdoppeln.
Krones Aktie Prognose 2030
Im Jahr 2030 dürfte Krones mit geschätzten 164,33 Euro je Aktie die aktuellen Prognosen übertreffen. Analysten gehen davon aus, dass die Aktie am Jahresende zwischen 152,22 und 174,15 Euro je Aktie liegen wird, wobei das Potenzial für mehr je nach Entwicklung des Marktes im folgenden Jahr gefunden werden kann.
Falls dies gelingt, könnten diejenigen, die zu einem niedrigen Kurs in Krones investieren, bis Ende Dezember 2030 eine Wertsteigerung von bis zu 21 Prozent verzeichnen.
Krones Aktie Prognose 2031
Die Prognose für die Krones-Aktie Ende 2031 ist erfreulich. Analysten prognostizieren eine Kursspanne von 162,87 Euro bis 186,34 Euro je Aktie, wobei der Durchschnitt bei 175,83 Euro je Aktie liegt – ein gutes Zeichen für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Diese Prognose deutet darauf hin, dass ein Investment in die Krones-Aktie lukrativ sein könnte, denn es wird erwartet, dass sie in den Jahren bis zum Jahr 2031 und darüber hinaus beträchtliche Erträge abwirft.
Krones Aktie Prognose 2032
Aufgrund der starken Wachstumsaussichten ist die Prognose für die Krones-Aktie Ende 2032 optimistisch. Die Kursspanne der Gewinnschätzungen reicht von 174,27 Euro bis 199,38 Euro je Aktie, wobei der Durchschnitt bei 188,14 Euro je Aktie liegt.
Anleger können mit einer positiven Rendite rechnen, falls sie bis Ende 2032 in Krones Aktien investieren.
Krones Aktie Prognose 2033
Ende 2033 prognostizieren Analysten für die Krones-Aktie einen möglichen Kursverlauf zwischen 186,47 Euro und 213,34 Euro je Aktie, wobei der Durchschnitt bei 201,31 Euro je Aktie liegt.
Falls sich die Entwicklung des Unternehmens weiterhin entsprechend dieser Prognose vollzieht, könnte Krones bis zum Jahresende einen deutlichen Anstieg des Gesamtwerts seines Portfolios verzeichnen.
Krones Aktie Prognose 2034
Es wird prognostiziert, dass die Krones-Aktie bis Ende 2034 die Erwartungen mit einer Kursspanne von 199,52 Euro bis 228,27 Euro je Aktie und einem durchschnittlichen Wert von 215,40 Euro je Aktie übertreffen wird.
Diese Prognose deutet darauf hin, dass Krones in einer starken Position ist, um seine Rentabilität fortzusetzen und auch in den kommenden Jahren zu den Top-Werten am Markt zu gehören.
Top Krones Kennzahlen
- 💰 Umsatz pro Aktie: 133,24 EUR
- 💸 Gewinn pro Aktie: 5,92 EUR
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 17,74
- 📈💰 Dividendenrendite: 1,33 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 23,65 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,07
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 11,70 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,37
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 15,15 EUR
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 11,41 EUR
- 💰 Umsatz: 4,21 Mrd. EUR
- 💵 Bruttogewinn: 2,14 Mrd. EUR
- 📈 Nettogewinn: 187,03 Mio. EUR
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 5,92 EUR
Quelle: www.bundesanzeiger.de
Krones Umsatz- und Gewinnenprognose
Die finanziellen Daten von Krones weisen über die Jahre eine solide Entwicklung bei Umsatz und Jahresüberschuss auf. Im Jahr 2018 meldete Krones einen Gesamtumsatz von 3,9 Milliarden EUR und einen Jahresüberschuss von 151,1 Millionen EUR.
Für das Jahr 2019 fanden sich dann 4 Milliarden EUR Umsatz und 9,5 Millionen EUR Jahresüberschuss. Im Jahr 2020 kam es zu einem leichten Rückgang beider Zahlen, da Krones aufgrund der negativen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Geschäft einen Umsatz von 3,3 Milliarden EUR und einen Nettoverlust von -79,7 Millionen EUR meldete.
Dies änderte sich jedoch innerhalb kürzester Zeit, als Krones für das Jahr 2021 einen Umsatzanstieg auf 3,6 Mrd. EUR und eine Gewinnspanne von 141,4 Mio. EUR meldete, was mit 28 % die höchste Wachstumsrate in diesem Zeitraum darstellt.
Die Zukunftsprognosen von Krones sehen ebenfalls vielversprechend aus. 2023 wird ein Umsatz von 4,7 Mrd. EUR und ein Gewinn von 231 Mio. EUR prognostiziert, wobei 2024 der Umsatz bei 5 Mrd. EUR und einer Gewinnspanne von 271 Mio. EUR liegen dürfte.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2018 | 3,9 Mrd. € | 151,1 Mio. € |
2019 | 4,0 Mrd. € | 9,5 Mio. € |
2020 | 3,3 Mrd. € | -79,7 Mio. € |
2021 | 3,6 Mrd. € | 141,4 Mio. € |
2022 | 4,2 Mrd. € | 187,0 Mio. € |
2023* | 4,7 Mrd.* € | 231,3 Mio.* € |
2024* | 5,0 Mrd.* € | 271,7 Mio.* € |
* Prognose
Krones Dividenden
In den letzten fünf Jahren hat Krones schwankende Dividendenrenditen verzeichnet, wobei ein stetiger Anstieg von 1,70 Euro im Jahr 2019 auf 1,75 Euro im Jahr 2023 YTD (Year-to-Date) zu verzeichnen war.
Im Jahr 2021 gab es einen deutlichen Einbruch auf 0,06 Euro, doch seither ist die Dividende wieder auf 1,40 Euro im Jahr 2022 geklettert und steigt derzeit mit einer geschätzten Rendite von 1,33 % weiter an.
Umsatz und Gewinn von Krones haben wesentlich zu diesem Muster beigetragen, was das Unternehmen von 3,9 Mrd. Euro bzw. 151 Mio. Euro im Kalenderjahr 2018 auf 4,7 Mrd. Euro und 231 Mio. Euro YTD im Jahr 2023 laut Prognosedaten von Experten hat.
Krones Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR
Hier die konkreten, ausgezahlten Dividenden von Krones in den vergangenen fünf Jahren:
Jahr | Dividende |
---|---|
2019 | 1,70 EUR |
2020 | 0,75 EUR |
2021 | 0,06 EUR |
2022 | 1,40 EUR |
2023 | 1,75 EUR |
Das könnte dich auch interessieren: