Was seine branchenführende Position betrifft, so hat Linde (LIN) einen großen Aufmerksamkeitsschub bei den Anlegern erfahren. Analysten prognostizieren, dass dies in den nächsten 12 Monaten zu einem Anstieg des Aktienkurses um 22,56 % führen könnte, wobei der durchschnittliche Schätzwert bei 425,30 US-Dollar liegt.
In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die Faktoren werfen, die dieser nachfolgenden Linde Aktie Prognose von 2023 bis 2034 zugrunde liegen und ob eine Investition in Linde eine gute Wahl ist.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Was ist Linde?
Linde ist ein Chemie-Unternehmen, das seit 142 Jahren tätig ist und eine Vielzahl von Branchen bedient. Das Unternehmen hat 66.270 Mitarbeiter und eine Marktkapitalisierung von 186,5 Milliarden US-Dollar.
Linde hat eine breite Palette von atmosphärischen Gasen und Prozessgasen im Angebot und stellt auch schlüsselfertige Prozessanlagen für Drittkunden zur Verfügung.
Nachfolgend findest du einige der wichtigsten Produkte und Dienstleistungen, die Linde zur Verfügung stellt:
- Atmosphärische Gase: Sauerstoff, Stickstoff, Argon und seltene Gase
- Prozessgase: Kohlendioxid, Helium, Wasserstoff, Elektronikgase, Spezialgase, Acetylen
- Schlüsselfertige Prozessanlagen: Planung und Bau von Prozessanlagen für Drittkunden
- Bediente Branchen: Gesundheitswesen, Energie, Fertigung, Karbonisierung von Lebensmitteln/Getränken, Faseroptik, Stahlerzeugung, Luft- und Raumfahrt, Chemikalien und Wasseraufbereitung
Name: | Linde plc |
Ticker: | LIN |
ISIN 🌍: | IE00BZ12WP82 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | A3D7VW |
VALOR 🇨🇭: | 124625792 |
Sektor: | Grundlegende Werkstoffe |
Industrie: | Spezialchemikalien |
Kapitalisierung: | 186,5 Mrd. USD |
Mitarbeiter: | 66,270 |
CEO: | Sanjiv Lamba |
Webseite: | Linde |
Linde Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Linde hat einen 12-Monats-Ausblick, der von 26 gut informierten Finanzanalysten festgelegt wurde.
Diese erwartete Kursspanne reicht von einem Tiefstwert von 339,00 US-Dollar (-2,31 % gegenüber dem Zweihundert-Tage-Durchschnittswert der Aktie von 347,02 US-Dollar) bis zu einem durchschnittlichen Kurs von 425,30 US-Dollar (was einem Wachstum von 22,56 % entspricht) und einem Höchstkurs von 473,88 US-Dollar (was einem Anstieg von 36,56 % entspricht).
Diese Zahlen weisen auf eine bemerkenswerte Investitionsmöglichkeit für diejenigen hin, die von diesem potenziellen Wachstum profitieren sollen.
Zusammenfassend lassen die Daten den Schluss zu, dass Linde vielversprechende Möglichkeiten für Anleger aufweist, die die positiven Aussichten nutzen können, um eine deutlich höhere Rendite zu erzielen.
Analysteneinschätzungen zu Linde
Die Analysten haben derzeit eine günstige Einschätzung für Linde. In den letzten drei Monaten lag das durchschnittliche Rating der Analysten bei 4,1 von 5, wobei sich die Anzahl der Empfehlungen auf 79 belief.
In den letzten drei Monaten war die höchste Empfehlungsrate für Linde „Strong Buy“, wobei 6 Analysten im Juli 2023 und 5 im Juni 2023 eine „Strong Buy“-Empfehlung abgegeben haben. Im Mai 2023 empfahlen 4 Analysten die Linde-Aktie mit „Strong Buy“.
Zusätzlich gaben 19 Analysten im Juli 2018 und 20 im Juni 2018 eine „Buy“-Empfehlung ab, während 18 Analysten im Mai 2018 eine „Buy“-Empfehlung aussprachen.
In den letzten drei Monaten wurden 0 „Halten“-Empfehlungen ausgesprochen.
Es gab auch 0 „Sell“- und 0 „Strong Sell“-Empfehlungen von Analysten im Juli und Juni 2023. Im Gegensatz dazu gab es im Mai 2018 0 „Sell“- und 0 „Strong Sell“-Empfehlungen von Analysten.
Insgesamt haben sich die Analysten in den letzten drei Monaten sehr positiv über Linde geäußert, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 für die letzten 90 Tage und 79 Gesamtempfehlungen über alle Intervalle hinweg. Die Analysten haben derzeit eindeutig einen guten Ausblick für Linde.
Linde Aktie Prognose
Der Aktienkurs der Linde Group AG (LIN) befand sich in den letzten Jahren in einem stetigen Aufwärtstrend, wobei das 52-Wochen-Hoch bei 393,67 und der 200-Tage-Durchschnitt der Aktie bei 347,02 US-Dollar lag.
Gemäß unserer nachfolgenden Projektion für die Jahre 2023 bis 2034 wird der durchschnittliche Aktienkurs von Linde bis 2023 auf 381 US-Dollar und bis 2034 auf 687 US-Dollar steigen – das entspricht einem Anstieg von 80 % zwischen Ende 2023 und 2034!
Die prognostizierten Preise im weiteren Verlauf der Zeitachse weisen geringfügige Schwankungen auf, die sich zwischen Ende 2029 und 2030 zu einem Anstieg von 45 % summieren.
Anschließend folgen 53 %, 62 %, 71 % und schließlich 80 %, wenn man die aktuelle Prognose für 2034 (687 US-Dollar) mit den prognostizierten Zahlen aus unserer jüngsten Prognose für 2022 (381 US-Dollar) vergleicht.
Falls unsere Prognosen zutreffen, können sich die Anleger auf ein beständiges Wachstum über diesen Zeitraum von 11 Jahren freuen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Prognose unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Risiken und aktuellen Marktkräfte gründlich zu analysieren, bevor du in Linde Group AG (LIN) investierst.
Unser Ziel ist es lediglich, dir wichtige Einblicke in mögliche zukünftige Marktpositionen zur Verfügung zu stellen.
- 2023: 381,01 USD
- 2024: 401,94 USD
- 2025: 424,04 USD
- 2026: 447,37 USD
- 2027: 471,97 USD
- 2028: 497,93 USD
- 2029: 525,32 USD
- 2030: 554,21 USD
- 2031: 584,69 USD
- 2032: 616,85 USD
- 2033: 650,78 USD
- 2034: 686,57 USD
Linde Aktie Prognose 2023
Die Prognose für die Linde Aktie für Ende 2023 ist erfreulich: Sie liegt im Durchschnitt bei 381,01 US-Dollar je Aktie, mit einer Bandbreite von 369,97 US-Dollar bis 398,41 US-Dollar.
Dies zeigt ein stetiges Wachstum seit 2020, als die Aktie bei 358,62 US-Dollar pro Aktie gehandelt wurde, und 2021, als sie bei 372,07 US-Dollar pro Aktie lag.
Sollten sich die Trends der Vergangenheit auch im Jahr 2023 fortsetzen, ist bis zum Jahresende mit einem noch stärkeren Kursanstieg der Linde Aktie zu rechnen.
Linde Aktie Prognose 2024
Für Linde wird ein starkes Jahr 2020 erwartet, und dieser Trend dürfte sich in den nächsten vier Jahren fortsetzen.
Der Aktienkurs könnte Ende 2024 bis zu 416,84 US-Dollar pro Aktie erreichen, mit einer durchschnittlichen Prognose von 401,94 US-Dollar pro Aktie – deutlich mehr als im Jahr 2020.
Marktanalysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs von Linde in diesem Zeitraum kontinuierlich steigen und der Börsenwert des Unternehmens bis 2025 deutlich zulegen wird.
Sollten sich diese Prognosen bewahrheiten, können Anleger in den kommenden Jahren von erheblichen Renditen profitieren, wenn sie sich zum jetzigen Zeitpunkt für ein Investment in Linde entscheiden.
Linde Aktie Prognose 2025
Der Kurs der Linde-Aktie hat sich in den letzten Jahren stabil entwickelt.
Im Jahr 2020 erreichte der Gewinn je Aktie (EPS) des Unternehmens einen Höchststand von 408,72 US-Dollar, wobei sich die Prognose für das Jahr 2021 mit erwarteten und gelieferten 415,7 US-Dollar je Aktie nicht wesentlich änderte.
Für das Jahr 2025 prognostizieren die Analysten eine Kursspanne von 410,36 US-Dollar bis 439,77 US-Dollar, im Durchschnitt erwarten sie für Linde in diesem Jahr 424,04 US-Dollar je Aktie.
Angesichts des leichten Aufwärtstrends der Linde-Aktie in den letzten Jahren ist es wahrscheinlich, dass die Prognose für das Jahr 2025 eintritt oder sogar noch höher ausfällt.
Linde Aktie Prognose 2026
Die Entwicklung der Linde Aktie ist ab 2021 zunehmend erfreulich: Ende 2026 wird ein Gewinn von 432,93 US-Dollar je Aktie erwartet.
Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Ergebnis im Jahr 2020, und Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Aufwärtstrend im Jahr 2021 und darüber hinaus fortsetzen wird.
Setzt Linde seine starke finanzielle Entwicklung fort, ist es möglich, dass der Gewinn bis Ende 2026 auf 463,96 US-Dollar pro Aktie steigt.
Sollte die Entwicklung in den nächsten Jahren stagnieren oder rückläufig sein, könnte der Gewinn in den letzten sechs Monaten des Jahres 2026 kaum über 432,93 US-Dollar pro Aktie steigen.
Die meisten Branchenexperten sind sich jedoch einig, dass eine durchschnittliche Prognose von rund 447,37 US-Dollar je Aktie für Linde bis Ende 2026 wahrscheinlicher ist – etwas mehr als 2020, aber immer noch weit unter den möglichen Höchstwerten.
Linde Aktie Prognose 2027
Der Aktienkurs von Linde dürfte im Jahr 2027 den Aufwärtstrend der letzten Jahre fortsetzen.
Die Analysten prognostizieren für Ende 2026 einen Aktienkurs von 456,74 US-Dollar und mit Blick auf das letzte Quartal 2027 dürfte sich diese Prognose noch einmal deutlich erhöhen.
Aktuelle Schätzungen gehen sogar von einem Anstieg des durchschnittlichen Aktienkurses auf 471,97 US-Dollar zum Jahresende aus, wobei einige Analysten Prognosen von bis zu 489,47 US-Dollar je Aktie abgeben – ein Anstieg von fast 30 Prozent gegenüber den Ende 2021 abgegebenen Prognosen.
Linde Aktie Prognose 2028
Die Prognosen für die Linde Aktie für das Jahr 2028 zeigen einen optimistischen Ausblick.
Die Experten prognostizieren, dass der Wert der Aktie von derzeit 459,91 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2021 stetig ansteigen und Ende 2028 481,86 – 516,39 US-Dollar erreichen wird, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 497,93 US-Dollar liegt.
Falls sich diese nachfolgende Projektion bewahrheitet, wäre dies ein bemerkenswerter Anstieg des Wertes der Linde-Aktie und ein Zeichen für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens.
Linde Aktie Prognose 2029
Der Aktienkurs von Linde wird im Jahr 2029 voraussichtlich einen Aufwärtstrend aufweisen, der an den kontinuierlichen Anstieg der letzten Jahre anknüpft.
Im Jahr 2026 wird der Gewinn je Aktie auf 447,57 US-Dollar geschätzt und steigt seitdem kontinuierlich Jahr für Jahr bis auf 544,80 US-Dollar je Aktie im Jahr 2028.
Die Experten gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung bis 2029 fortsetzt, wobei die Prognosen zwischen 508,37 und 544,80 US-Dollar je Aktie liegen und der Durchschnitt bei 525,32 US-Dollar prognostiziert wird.
Linde Aktie Prognose 2030
Linde plc hat in den letzten zehn Jahren ein außergewöhnlich nachhaltiges Wachstum erzielt.
Aufgrund der kontinuierlichen Steigerung des Jahresüberschusses in den letzten Jahren wird erwartet, dass der Aktienkurs des Unternehmens bis Ende 2030 eine Bandbreite von 536,33 US-Dollar bis 574,76 US-Dollar pro Aktie erreichen wird.
Daraus ergibt sich ein Mittelwert von 554,21 US-Dollar pro Aktie, was gegenüber dem diesjährigen Schlusskurs eine stetige Steigerung bedeutet.
Die Linde plc scheint sich damit auf einem nachhaltigen Wachstumspfad für die kommenden Jahre zu befinden, was das Unternehmen zu einer attraktiven Option für Anleger werden lässt, die in ihrem Portfolio auf langfristige Stabilität setzen wollen.
Linde Aktie Prognose 2031
Basierend auf den Gewinnprognosen für 2031 sollte Linde einen vielversprechenden Ausblick für das kommende Jahr haben.
Die Analysten erwarten, dass die Linde-Aktie im Durchschnitt 584,69 US-Dollar kosten wird, mit einer Spanne von 565,82 US-Dollar als Minimum und 606,37 US-Dollar als Maximum.
Diese folgende Projektion stellt einen Anstieg im Vergleich zu den Aktien des Unternehmens dar, die seit ihrem Tiefstwert von 459,45 US-Dollar im Januar 2030 bis zu ihrem Höchstwert von 601,41 US-Dollar pro Aktie im August 2030 stetig an Wert gewonnen haben.
Anlegerinnen und Anleger können daher mit Blick auf das Jahr 2031 und darüber hinaus mit einer positiven Entwicklung der Linde Aktie rechnen.
Linde Aktie Prognose 2032
Hinsichtlich der nachfolgenden Projektion des Gewinns je Aktie erscheint die Prognose für die Linde Aktie Ende 2032 mit einer Bandbreite von 596,94 USD bis 639,72 USD positiv.
Dieser Trend spiegelt den stetigen Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens in den letzten zehn Jahren wider und wird sich angesichts der steigenden Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen von Linde in wichtigen Industriezweigen voraussichtlich fortsetzen.
Experten gehen davon aus, dass Ende 2032 ein durchschnittlicher Aktienkurs von 616,85 US-Dollar erreicht sein wird, und viele prognostizieren, dass dieser Wert aufgrund neuer Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen noch weiter steigen wird.
Linde Aktie Prognose 2033
Basierend auf der Marktentwicklung des vergangenen Jahres sind die Prognosen für die Linde Aktie bis Ende 2033 sehr erfreulich.
Auch wenn es je nach Marktlage zu Schwankungen kommen kann, prognostizieren die Analysten einen durchschnittlichen Aktienkurs von 650,78 US-Dollar pro Aktie, wobei die Kursspanne je nach Investitionsbereitschaft im kommenden Jahr zwischen 629,78 und 674,91 US-Dollar pro Aktie liegen soll.
Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der aktuellen Marktkapitalisierung von Linde und deutet darauf hin, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum anstrebt und Investoren, die frühzeitig an diesem Aufwärtstrend partizipieren, hohe Renditechancen bietet.
Linde Aktie Prognose 2034
Der Kurs der Linde Aktie ist in den letzten Jahren eindrucksvoll und kontinuierlich gestiegen.
Im Jahr 2021 schloss sie bei 388,83 US-Dollar je Aktie, stieg im Jahr 2022 auf 484,04 US-Dollar und setzte ihren Aufwärtstrend fort, um im Jahr 2023 einen neuen Höchststand von 571,38 US-Dollar je Aktie zu erreichen.
Im Jahr 2024 wurde die Aktie mit 541,03 US-Dollar etwas niedriger bewertet, 2025 machte sie einen weiteren Sprung auf 630,67 US-Dollar pro Aktie, bevor sie in den Jahren 2026 und 2027 auf 601,43 bzw. 603,29 US-Dollar pro Aktie zurückging.
Nun, da wir uns dem Ende des Jahres 2034 nähern, prognostizieren die Analysten, dass die Linde Aktie im Durchschnitt zwischen 664,41 und 712,03 USD pro Aktie notieren wird.
Damit bleibt die Gesamtentwicklung des Unternehmens für Anleger, die bis dahin Long-Positionen gehalten haben, aussichtsreich.
Top Linde Kennzahlen
Hier die wichtigsten Finanzkennzahlen von Linde:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 66,76 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 8,30 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 39,31
- 📈💰 Dividendenrendite: 1,44 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 56,52 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,45
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 10,36 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 0,79
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 17,74 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 11,39 USD
- 💰 Umsatz: 33,36 Mrd. USD
- 💵 Bruttogewinn: 13,91 Mrd. USD
- 📈 Nettogewinn: 4,15 Mrd. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 8,30 USD
Quelle: www.sec.gov
Linde Umsatz- und Gewinnenprognose
In den Jahren 2018 bis 2024 sehen wir einen stetigen Anstieg sowohl des Umsatzes als auch des Nettogewinns des Unternehmens.
Der Umsatz lag zu Beginn des Jahres 2018 bei rund 14,9 Milliarden US-Dollar und steigt bis 2024 kontinuierlich auf 35,3 Milliarden US-Dollar an.
Der Nettogewinn des Unternehmens beginnt dementsprechend bei 4,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018 und soll bis 2024 auf 7,5 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einem Wachstum von rund 70 Prozent entspricht.
Ein genauerer Blick auf die Finanzdaten zeigt, dass der Umsatz des Unternehmens im Jahr 2023 voraussichtlich 33,5 Milliarden US-Dollar betragen wird, wobei 24 Analysten ihre Schätzungen abgeben, während der Nettogewinn 6,8 Milliarden US-Dollar betragen wird, wobei 29 Analysten ihre Schätzungen abgeben.
Ähnlich prognostizieren 23 Analysten für das Jahr 2024 einen Umsatz von 35,3 Millionen US-Dollar, während 28 Analysten einen Nettogewinn von 7,5 Millionen US-Dollar erwarten.
Daraus lässt sich schließen, dass sich der Wachstumstrend im Laufe der Zeit zwar verstärkt hat, die Wachstumsrate jedoch eher stetig als drastisch ist.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2018 | 14,9 Mrd. USD | 4,4 Mrd. USD |
2019 | 28,2 Mrd. USD | 2,3 Mrd. USD |
2020 | 27,2 Mrd. USD | 2,5 Mrd. USD |
2021 | 30,8 Mrd. USD | 3,8 Mrd. USD |
2022 | 33,4 Mrd. USD | 4,1 Mrd. USD |
2023* | 33,5 Mrd. USD* | 6,8 Mrd. USD* |
2024* | 35,3 Mrd. USD* | 7,5 Mrd. USD* |
* Prognose
Linde Dividenden
In den letzten 5 Jahren sind die Dividenden von Linde stetig gestiegen, von 3,50 US-Dollar im Jahr 2019 auf 4,68 US-Dollar im Jahr 2022.
Im letzten Jahr lag die Dividendenrendite von Linde bei 1,44 % und der Umsatz stieg von 14,9 Mrd. US-Dollar auf 33,5 Mrd. US-Dollar.
Zudem wuchs der Nettogewinn in diesem Zeitraum von 4,4 Mrd. US-Dollar auf 6,8 Mrd. US-Dollar, was auf die möglichen Gründe für diesen positiven Trend beim Dividendenwachstum über die Jahre hinweist.
Linde Dividenden der letzten 5 Jahre in USD:
Jahr | Dividende |
---|---|
2019 | 3,50 USD |
2020 | 3,85 USD |
2021 | 4,24 USD |
2022 | 4,68 USD |
2023 (YTD) | 3,82 USD |
Das könnte dich auch interessieren: