Als weltgrößter Spielzeughersteller nimmt Mattel (MAT) seit Jahrzehnten eine herausragende Stellung in der Branche ein. Die jüngsten Mattel Aktie Prognosen gehen von einem Anstieg des Aktienkurses um 31,02 % in den nächsten 12 Monaten aus, wobei 9 Analysten im Durchschnitt einen Kurs von 24,33 USD erwarten.
Dieser Artikel geht über die Schlagzeilen hinaus und untersucht die Faktoren, die diese positive Prognose für Investitionen in Mattel beeinflussen.
Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen
Was ist Mattel?
Mattel, Inc. kurz Mattel (NASDAQ: MAT) ist ein Kinderunterhaltungsunternehmen, das weltweit Spielzeug und Konsumgüter entwickelt und herstellt.
Das Unternehmen beschäftigt 33.900 Mitarbeiter und hat eine Marktkapitalisierung von 7,5 Milliarden US-Dollar.
Die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen von Mattel sind:
- Puppen und Zubehör: Die Marken Barbie, Monster High, American Girl, Polly Pocket, Spirit und Enchantimals
- Inhalte, Spiele und Lifestyle-Produkte: Puppen und Bücher der Marke American Girl; Hot Wheels, Monster Trucks, Matchbox, CARS und Mario Kart, Fahrzeuge, Schienen, Spielsets und Zubehör aus Metall; Fisher-Price und Thomas & Friends für Kleinkinder/Vorschulkinder; Masters of the Universe Actionfiguren; MEGA UNO Lightyear Jurassic World WWE und Star Wars Baukästen; Spiele
- Handel/Vertrieb: Eigene Einzelhandelsgeschäfte; Discount-/Spielwarengeschäfte; Ketten/Warenhäuser; Online-Katalog; Agenten/Vertriebspartner
Name: | Mattel, Inc. |
Ticker: | MAT (NASDAQ) |
ISIN 🌍: | US5770811025 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | 851704 |
VALOR 🇨🇭: | 950108 |
Sektor: | Zyklischer Konsum |
Industrie: | Freizeit |
Kapitalisierung: | 7,5 Mrd. USD |
Firmensitz: | El Segundo (CA), USA |
Mitarbeiter: | 33,900 |
CEO: | Ynon Kreiz |
Webseite: | Mattel |
Mattel Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Die 12-Monats-Prognosen von neun erfahrenen Analysten deuten darauf hin, dass sich Mattel, ein führendes Unternehmen in seiner Branche, gut entwickeln wird.
Nach ihren Prognosen könnte der Aktienkurs um 13,08 % auf mindestens 21,00 USD fallen, das durchschnittliche Kursziel liegt jedoch bei 24,33 USD, was einem Anstieg von 31,02 % entspricht.
Die höchste Prognose geht von einem Anstieg um 40,01 % auf 26,00 USD aus. Diese Schätzungen deuten darauf hin, dass Mattel aufgrund seines Wachstumspotenzials im nächsten Jahr eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellt.
Analysteneinschätzungen für Mattel
Die Bewertungen der Analysten für Mattel waren in den letzten drei Monaten im Allgemeinen positiv.
Im August 2023 gab es 14 Analysten, die das Unternehmen bewerteten, davon 3 mit einer „Strong Buy“-Empfehlung, 2 mit einer „Buy“-Empfehlung, 6 mit einer „Hold“-Empfehlung, 0 mit einer „Sell“-Empfehlung und 0 mit einer „Strong Sell“-Empfehlung.
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres (Juli 2023) hatten sich 13 Analysten zu Wort gemeldet, von denen 5 eine „Kaufen“-Empfehlung, 6 eine „Kaufen“-Empfehlung, 0 eine „Verkaufen“-Empfehlung und 0 eine „Strong Sell“-Empfehlung aussprachen.
Im Juni 2023 waren die Zahlen ähnlich (13 Analysten, 5 starke Kaufempfehlungen, 6 Kaufempfehlungen, 0 Verkaufsempfehlungen und 0 starke Verkaufsempfehlungen).
Im Mai 2023 gaben 15 Analysten Bewertungen ab, davon 4 mit der Empfehlung „Strong Buy“, 6 mit der Empfehlung „Buy“, 3 mit der Empfehlung „Hold“, 0 mit der Empfehlung „Sell“ und 0 mit der Empfehlung „Strong Sell“.
Diese Daten zeigen, dass die Mehrheit der Analysten in den letzten drei Monaten eine positive Haltung gegenüber Mattel eingenommen hat.
In den letzten 90 Tagen von Mai bis August 2023 wurden insgesamt 55 Bewertungen abgegeben, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 4 von 5 lag.
Dies deutet darauf hin, dass Mattel derzeit von den Analysten positiv bewertet wird, da die meisten Analysten die Aktie entweder mit „Kaufen“ oder „Stark Kaufen“ einstufen.
Mattel Aktie Prognose 2023 bis 2034
Der Aktienkurs von Mattel ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und es wird erwartet, dass sich dieser Trend in den nächsten zehn Jahren fortsetzt.
In den nächsten zehn Jahren wird der durchschnittliche Aktienkurs von Mattel voraussichtlich von 21 $ Ende 2023 auf 32 $ im Jahr 2034 steigen.
Dies entspräche einem Anstieg von 51 % in diesen 11 Jahren bzw. einer jährlichen Wachstumsrate von 4,6 %.
Betrachtet man die Kursentwicklung von Mattel allein in den letzten 12 Monaten, so zeigt sich, dass die Aktie bereits ein 52-Wochen-Hoch von 24,38 $ und ein 52-Wochen-Tief von 15,36 $ erreicht hat-
Dies deutet darauf hin, dass die Aktie Marktschwankungen widerstehen und ihre Stärke im Laufe der Zeit beibehalten kann.
Darüber hinaus liegt der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 18,57 – fast doppelt so hoch wie Anfang 2021 – was das Wachstumspotenzial der zukünftigen Aktienkurse von Mattel bis 2034 verdeutlicht.
Allein das vergangene Jahr spiegelt diesen Trend wider: Lag der Aktienkurs von Mattel Anfang 2021 noch bei 21 US-Dollar, stieg er bis 2022 um 4 Prozent, bis 2026 um 12 Prozent und bis 2030 sogar um 30 Prozent.
Insgesamt sehen wir für die Mattel-Aktie in diesen 11 Jahren einen Anstieg von 45% von 2021 bis zum Schlusskurs von 32 $ pro Aktie im Jahr 2034 – eine sehr ermutigende Entwicklung.
- 2023: 21,25 USD
- 2024: 22,06 USD
- 2025: 22,90 USD
- 2026: 23,77 USD
- 2027: 24,67 USD
- 2028: 25,61 USD
- 2029: 26,58 USD
- 2030: 27,59 USD
- 2031: 28,64 USD
- 2032: 29,73 USD
- 2033: 30,86 USD
- 2034: 32,03 USD
Mattel Aktie Prognose 2023
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Mattel bis Ende 2023 im Vergleich zu den Vorjahren einen rückläufigen Wachstumstrend aufweisen wird.
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte der Aktienkurs von Mattel zwischen 20,90 USD und 21,48 USD liegen, mit einem Durchschnitt von 21,25 USD, basierend auf den Schätzungen von acht verschiedenen Finanzanalysten.
Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Umsatz im Jahr 2023 zwischen 5,41 und 5,56 Mrd. USD liegen wird, mit einem durchschnittlichen Umsatz von 5,50 Mrd. USD und einem geschätzten Wachstum von -5% im Vergleich zum durchschnittlichen jährlichen Wachstum im Jahr 2023.
Mattel Aktie Prognose 2024
Es wird erwartet, dass die Mattel-Aktie bis Ende 2024 an Wert gewinnen wird. Der jährliche Trend bis 2024 wird auf 25% geschätzt und die geschätzten Einnahmen für das Jahr liegen zwischen 5,56 Mrd. USD und 5,83 Mrd. USD mit einem Durchschnitt von 5,71 Mrd. USD.
Mit einem Panel von 8 Finanzanalysten, die den Aktienkurs prognostizieren, könnte die Mattel-Aktie zwischen 21,48 USD und 22,52 USD liegen, mit einer durchschnittlichen Schätzung von 22,06 USD für das Jahresende.
Dies würde bedeuten, dass Investoren, wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, bis Ende 2024 wahrscheinlich eine lukrative Rendite erzielen werden, da der Aktienkurs von Mattel im Vergleich zu den Werten der letzten Jahre deutlich gestiegen ist.
Mattel Aktie Prognose 2025
Die Entwicklung des Aktienkurses von Mattel bis Ende 2025 wird als Aufwärtstrend prognostiziert, wobei die Kurse im Jahresverlauf stetig steigen werden.
Es wird erwartet, dass sich der Aktienkurs von Mattel bis Ende 2025 zwischen 22,30 USD und 23,38 USD bewegen wird, mit einem Durchschnittskurs von 22,90 USD.
Dieser geschätzte Anstieg deutet darauf hin, dass Anleger im kommenden Jahr mit positiven Renditen für ihre Investitionen in Mattel-Aktien rechnen können.
Mattel Aktie Prognose 2026
Basierend auf den aktuellen Trends wird erwartet, dass der Aktienkurs von Mattel bis Ende 2026 weiter steigen wird.
Dieser Kursanstieg wird durch die für diesen Zeitraum prognostizierte Bandbreite von 23,15 USD bis 24,27 USD mit einem Mittelwert von 23,77 USD unterstützt.
Wenn wir uns also dem Ende des Jahres 2026 nähern, können Anleger davon ausgehen, dass der Aktienkurs von Mattel über das Niveau von 2018 hinaus steigen und ihnen eine gute Rendite bieten wird.
Mattel Aktie Prognose 2027
Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2027 wird prognostiziert, dass der Aktienkurs von Mattel im Laufe des Jahres stetig steigen wird.
Ende 2027 erwarten die Analysten, dass der Aktienkurs von Mattel zwischen 24,02 USD und 25,19 USD pro Aktie liegen wird, mit einem Mittelwert von 24,67 USD pro Aktie.
Dieser signifikante Anstieg des Aktienkurses würde einen starken Start in das Jahr 2028 bedeuten und das wachsende Vertrauen des Marktes in die Mattel-Aktie im vergangenen Jahr weiter festigen.
Mattel Aktie Prognose 2028
Basierend auf den Trends für das Jahr 2028 wird ein weiterer Anstieg des Aktienkurses von Mattel um etwa 10 % prognostiziert.
Gegen Ende des Jahres 2028 wird der geschätzte Aktienkurs von Mattel zwischen 24,94 USD und 26,15 USD pro Aktie liegen.
Im Durchschnitt wird mit einem Aktienkurs von 25,61 USD pro Aktie gerechnet. Dieser Anstieg des Aktienkurses zeigt, dass das Vertrauen in den Erfolg von Mattel auf dem Weg in das neue Jahrzehnt 2030 ungebrochen ist.
Mattel Aktie Prognose 2029
Basierend auf dem Trend im Jahr 2029 wird erwartet, dass der Aktienkurs von Mattel bis Ende 2029 weiter steigen wird.
Obwohl es immer zu unerwarteten Veränderungen kommen kann, wird erwartet, dass sich der Aktienkurs von Mattel bis Ende 2029 zwischen 25,89 USD und 27,14 USD mit einem Durchschnitt von 26,58 USD bewegen wird.
Der stetige Anstieg des Aktienkurses ist ein Zeichen für das wachsende Vertrauen der Anleger, das möglicherweise durch die starke finanzielle Leistung und die innovativen Strategien des Unternehmens in diesem Zeitraum gefördert wurde.
Mattel Aktie Prognose 2030
Für das Jahr 2030 wird erwartet, dass der Aktienkurs von Mattel seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Am Ende des Jahres könnte der Aktienkurs zwischen 26,87 USD und 28,17 USD liegen, mit einem Durchschnittswert von 27,59 USD.
Dieser stetige Anstieg im Laufe des Jahres würde eine positive Prognose für das zukünftige Wachstum und den Erfolg von Mattel auf den Finanzmärkten darstellen.
Mattel Aktie Prognose 2031
Es wird davon ausgegangen, dass der prognostizierte Aktienkurs von Mattel bis zum Jahr 2031 weiter steigen wird.
Während die genauen Zahlen zwischen 27,89 USD und 29,24 USD liegen können, mit einem Durchschnitt von 28,64 USD, scheint der Trend nach oben zu gehen.
Wir können also davon ausgehen, dass der Aktienkurs von Mattel Ende 2031 höher sein wird als heute.
Mattel Aktie Prognose 2032
Setzt sich der für das Jahr 2032 beobachtete Trend fort, so wird für den Rest des Jahres eine positive Entwicklung der Mattel-Aktie prognostiziert.
Bei der derzeitigen Wachstumsrate könnte der Aktienkurs von Mattel bis zum 31. Dezember 2032 einen Wert zwischen 28,95 USD und 30,36 USD erreichen.
Der durchschnittliche prognostizierte Aktienkurs zu diesem Zeitpunkt wird auf 29,73 USD geschätzt – ein deutlicher Anstieg gegenüber den heutigen Werten.
Diese stetige Wertsteigerung würde darauf hindeuten, dass Mattel eine der erfolgreichsten Spielzeugmarken auf dem Markt bleibt und seine Präsenz sowohl im Online-Einzelhandel als auch in Geschäften weltweit weiter ausbaut.
Mattel Aktie Prognose 2033
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Mattel seinen Aufwärtstrend im Jahr 2033 fortsetzen wird.
Wenn sich der im letzten Geschäftsjahr beobachtete Trend fortsetzt, könnte der Aktienkurs von Mattel zwischen 30,05 USD und 31,51 USD mit einem Durchschnitt von 30,86 USD liegen.
Dieser Kursanstieg würde wahrscheinlich durch die steigende Marktnachfrage, Innovationen und positive Ergebnisberichte der Unternehmensleitung angetrieben, die das Vertrauen der Anleger in die Zukunft stärken.
Mit diesem optimistischen Ausblick scheint es, dass Mattel ein positives Finanzjahr 2033 haben könnte und hoffentlich diesen Aufwärtstrend über 2033 hinaus in den kommenden Jahren fortsetzen wird.
Mattel Aktie Prognose 2034
Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, dürfte die Mattel-Aktie bis 2034 einen starken Aufwärtstrend erleben.
Bis zum Jahresende könnte der Aktienkurs zwischen 31,19 USD und 32,71 USD liegen, wobei der Durchschnitt aller Prognosen bei 32,03 USD liegt.
Top Mattel Kennzahlen
Hier die wichtigsten Finanzkennzahlen des Unternehmens:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 15,64 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 1,13 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 15,74
- 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,30
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 19,16 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 2,30
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 1,27 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 0,74 USD
- 💰 Umsatz: 5,43 Mrd. USD
- 💵 Bruttogewinn: 2,48 Mrd. USD
- 📈 Nettogewinn: 393,90 Mio. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 1,13 USD
Quelle: www.sec.gov
Mattel Umsatz- und Gewinnenprognose
In den letzten Jahren sind die Einnahmen und das Nettoergebnis des Unternehmens deutlich gestiegen.
Im Jahr 2018 beliefen sich die Gesamteinnahmen auf 4,5 Milliarden US-Dollar, während das Nettoergebnis bei -530,993 Millionen US-Dollar lag.
Im darauffolgenden Jahr 2019 blieben die Gesamteinnahmen mit 4,5 Milliarden US-Dollar in etwa gleich, aber das Nettoergebnis verbesserte sich auf -213,5 Millionen US-Dollar.
Im Jahr 2020 stiegen die Gesamteinnahmen auf 4,6 Milliarden US-Dollar und der Nettogewinn verbesserte sich weiter auf 126 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 903 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht – ein klarer Beweis für die starke finanzielle Leistung in diesem Jahr, trotz der weltweit schwierigen wirtschaftlichen Zeiten aufgrund der COVID-19-Pandemie.
Für die Jahre 2021 und 2022 belaufen sich die Gesamteinnahmen auf 5,5 Mrd. bzw. 5,4 Mrd., wobei die Nettoeinnahmen in diesen beiden Jahren leicht auf 903 Mio. bzw. 393 Mio. ansteigen.
Dies deutet auf eine allmähliche, aber stetige Verbesserung der Finanzergebnisse des betrachteten Unternehmens in diesen beiden aufeinander folgenden Jahren hin, trotz des anhaltenden Drucks durch die Pandemie, der auch im Zeitraum 2021-22 anhalten wird.
Für die Jahre 2023 und 2024 deuten die Schätzungen der Analysten auf ein weiteres solides Wachstum des Unternehmens hin, mit einem erwarteten Umsatz von rund 5,5 bzw. 5,7 Mrd. USD in den Jahren 2023 und 2024.
Die geschätzten Nettoeinnahmen belaufen sich für diese beiden Kalenderjahre auf 421 bzw. 527 Mio. USD und spiegeln eine erwartete Wachstumsrate von rund 10 % gegenüber dem Vorjahr wider, was auf glänzende Zukunftsaussichten hindeutet, sollten sich diese Schätzungen als richtig erweisen.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2018 | 4,5 Mrd. USD | -530.993.000,0 USD |
2019 | 4,5 Mrd. USD | -213.500.000,0 USD |
2020 | 4,6 Mrd. USD | 126,6 Mio. USD |
2021 | 5,5 Mrd. USD | 903,0 Mio. USD |
2022 | 5,4 Mrd. USD | 393,9 Mio. USD |
2023* | 5,5 Mrd. USD* | 421,2 Mio. USD* |
2024* | 5,7 Mrd. USD* | 527,4 Mio. USD* |
* Prognose
Mattel Dividenden
Mattel hat in den letzten fünf Jahren einen jährlichen Dividendenanstieg verzeichnet, beginnend mit 1,44 USD im Jahr 2013 und steigend auf 1,52 USD in den Jahren 2015 und 2016.
Im Jahr 2017 kam es jedoch zu einem deutlichen Rückgang auf 0,91 USD, was zum Teil auf geringere Einnahmen in den Jahren 2018-2020 zurückzuführen ist, gefolgt von einem Nettogewinn von -530 Mio. USD im Jahr 2018 und -213 Mio. USD im Jahr 2019.
Seitdem gab es marginale Verbesserungen, wie einen Nettogewinn von 126 Mio. USD im Jahr 2020, 903 Mio. USD im Jahr 2021 und 393 Mio. USD im Jahr 2019. USD im Jahr 2018 und -213 Mio. USD im Jahr 2019.
Seitdem gab es marginale Verbesserungen, wie einen Nettogewinn von 126 Mio. USD im Jahr 2020, 903 Mio. USD im Jahr 2021 und 393 Mio. USD im Jahr 2022.
Dieser Trend zeigt, dass, obwohl die Höhe der Dividende selbst nicht immer ein Indikator für die Gesundheit des Unternehmens ist, regelmäßige Dividendenzahlungen den Anlegern helfen können, im Laufe der Zeit ein passives Einkommen zu erzielen, wenn sie klug eingesetzt werden.
Mattel Dividenden der letzten 5 Jahre in USD:
Jahr | Dividende | Year |
---|---|---|
2013 | 1.44 USD | 2013 |
2014 | 1.52 USD | 2014 |
2015 | 1.52 USD | 2015 |
2016 | 1.52 USD | 2016 |
2017 | 0.91 USD | 2017 |
Das könnte dich auch interessieren:
- Bayer Aktienprognose
- Plug Power Aktienprognose
- Langfristige Linde Aktienprognose
- WeWork Aktienprognose
- Super Micro Computer Aktienprognose
- ASML Aktienprognose
- C3.Ai Aktienprognose
- Merck Aktienprognose
- Deutsche Bank Aktienprognose
- Porsche Aktienanalyse
- Uniper Aktienprognose
- Carnival Aktienprognose
- Apple Aktienprognose
- Lufthansa Aktienprognose bis 2034
- Zalando Aktienprognose