Microsoft (NASDAQ: MSFT) ist bekannt für seine Windows Betriebssysteme, die auf PCs in aller Welt eingesetzt werden. Der Konzern bietet auch eine Reihe weiterer Produkte und Dienstleistungen an, darunter Office-Produktivitätssoftware, Spielkonsolen und Cloud-basierte Dienste.
Das Wichtigste zu Microsoft
Die Microsoft Corporation, kurz Microsoft (NASDAQ: MSFT), ist ein Technologieunternehmen, das für sein Windows-Betriebssystem, Computer und andere Software- und Hardwareprodukte bekannt ist.
Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Dienste an und versucht, mehr von seinem Geschäft auf dieses Modell umzustellen.
Die Microsoft Corporation, kurz Microsoft (NASDAQ: MSFT), steht im Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die Software entwickeln und verkaufen, sowie mit solchen, die kostenlose Anwendungen und Online-Dienste anbieten.
Die Microsoft Aktie zählt aktuell auch zu den beliebtesten KI-Aktien.
Name: | Microsoft Corporation |
Ticker: | MSFT |
ISIN 🌍: | US5949181045 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | 870747 |
VALOR 🇨🇭: | 903618 |
Sektor: | Technologie |
Kapitalisierung: | 2,11 Billionen USD |
Unternehmenssitz: | Redmond (WA), United States |
Mitarbeiter: | 221.000 |
Was macht Microsoft?
Microsoft ist ein Technologieunternehmen, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Computern entwickelt, lizenziert und unterstützt. Microsoft ist ein großes und diversifiziertes Technologieunternehmen.
Zu den Geschäftsbereichen von Microsoft gehören Betriebssysteme für Computer, Server, Telefone und andere intelligente Geräte, Produktivitätsanwendungen, Anwendungen für Unternehmenslösungen, Desktop- und Servermanagement-Tools, Softwareentwicklungs-Tools, Videospiele und Online-Werbung.
Microsoft stellt auch Hardware-Produkte her, darunter PCs, Tablets, Spiel- und Unterhaltungskonsolen, Telefone, andere intelligente Geräte und entsprechendes Zubehör.
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Menschen und jedes Unternehmen auf der Welt zu befähigen, mehr zu erreichen.
Microsoft ist relevant, weil es ein Technologieunternehmen ist, das ständig innovativ ist und neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt, um die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Microsoft ist ein globales Unternehmen mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen, die von Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt genutzt werden.
Markt und Kundenstamm
Das Hauptprodukt von Microsoft ist das Windows-Betriebssystem, das an OEMs (Original Equipment Manufacturers) zur Installation auf PCs lizenziert wird. Das Unternehmen bietet auch andere Software für Unternehmen und Verbraucher sowie Cloud-basierte Dienste an.
Sein Geschäftsmodell basiert auf der Lizenzierung seiner Software, wobei der Großteil der Einnahmen aus dem Windows-Betriebssystem stammt. Microsoft hat Kunden in über 190 Ländern und ist in über 100 davon tätig.
Produkte und Dienstleistungen
Microsoft bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher an. Zu diesen Produkten und Dienstleistungen gehören:
- Proprietäre Software: Microsoft vergibt Lizenzen für seine Softwareprodukte und ermöglicht den Kunden deren Nutzung gegen eine Gebühr
- Cloud-basierte Dienste: Microsoft bietet Online-Dienste an, die von einer Vielzahl von Geräten und Plattformen aus genutzt werden können
- Plattformunabhängige Dienste: Die Cloud-basierten Dienste von Microsoft sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen Arten von Geräten und Betriebssystemen funktionieren
Zu den Wettbewerbsvorteilen von Microsoft gehören sein vertikal integriertes Produkt- und Dienstleistungsangebot, die große Zahl der installierten Nutzer und sein Bekanntheitsgrad.
Microsoft arbeitet ständig an Innovationen, um neue und überzeugende Produkte und Dienste auf den Markt zu bringen und seine Wettbewerbsvorteile zu erhalten.
Wer führt Microsoft?
Satya Nadella ist CEO und Vorstandsvorsitzender von Microsoft. Vor seiner Ernennung zum CEO im Februar 2014 hatte Nadella leitende Positionen in den Geschäftsbereichen Unternehmenskunden und Privatkunden inne.
Microsoft Eigentumsverhältnisse
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts befindet sich nur ein sehr geringer Prozentsatz der Microsoft-Aktien im Besitz von Personen, die für das Unternehmen arbeiten.
Der Großteil der verfügbaren Aktien wird von Organisationen wie Investmentfirmen und privaten Stiftungen gehalten. Die drei größten institutionellen Anleger in Microsoft sind die Vanguard Group, Blackrock Inc. und die State Street Corporation.
Die drei größten Investmentfonds, die in Microsoft investieren, sind Vanguard Total Stock Market Index Fund, Vanguard 500 Index Fund und SPDR S&P 500 ETF Trust.
Top 5 Institutionellen Investoren von Microsoft
Institutionelle Investoren | Beteiligung |
---|---|
Vanguard Group, Inc. (The) | 6,04 % |
Blackrock Inc. | 5,03 % |
State Street Corporation | 2,83 % |
FMR, LLC | 2,00 % |
Price (T.Rowe) Associates Inc | 1,89 % |
Investmentfonds | Beteiligung |
---|---|
Vanguard Total Stock Market Index Fund | 2,12 % |
Vanguard 500 Index Fund | 1,59 % |
SPDR S&P 500 ETF Trust | 0,79 % |
Fidelity 500 Index Fund | 0,78 % |
Invesco ETF Tr-Invesco QQQ Tr, Series 1 ETF | 0,64 % |
Was unterscheidet Microsoft von der Konkurrenz?
Zu den Konkurrenten von Microsoft gehören Apple, Google und Amazon. Was Microsoft von der Konkurrenz abhebt, ist sein Fokus auf Produktivität und Geschäftskunden.
Microsoft bietet eine Reihe von Produktivitätswerkzeugen an, darunter Office, die den Benutzern helfen sollen, produktiver zu sein. Überdies sind die Cloud-basierten Dienste von Microsoft darauf ausgerichtet, Unternehmen zu helfen, effizienter und effektiver zu arbeiten.
Microsoft Aktie Risiken
Die Microsoft Corporation ist mit einzigartigen Risiken konfrontiert, wenn es darum geht, die Betriebsinfrastruktur aufrechtzuerhalten, vertragliche und behördliche Verpflichtungen zu erfüllen, internationale Geschäfte zu führen und die Effektivität und Produktivität der Vertriebs-, Marketing-, Technik- und Distributionsfunktionen aufrechtzuerhalten.
Fundamentale Daten
Die Erträge und Einnahmen von Microsoft sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 lag der Umsatz des Unternehmens bei 96,57 Mrd. USD und der Gewinn bei 25,49 Mrd. USD.
Im Jahr 2018 stieg der Umsatz von Microsoft auf 110,36 Mrd. USD und der Gewinn sank auf 16,57 Mrd. USD. 2019 stiegen die Einnahmen des Unternehmens erneut auf 125,84 Mrd. USD und der Gewinn auf 39,24 Mrd. USD.
2020 stieg der Umsatz von Microsoft erneut auf 143,01 Mrd. USD und der Gewinn auf 44,28 Mrd. USD. Für das Jahr 2021 schließlich werden die Einnahmen von Microsoft auf 168,09 Mrd. USD und die Gewinne auf 61,27 Mrd. USD erwartet.*
*Bitte beachte, dass es sich hierbei nur um Schätzungen für die Jahre 2023 und 2022 handelt.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2017 | 96,57 Mrd. USD | 25,49 Mrd. USD |
2018 | 110,36 Mrd. USD | 16,57 Mrd. USD |
2019 | 125,84 Mrd. USD | 39,24 Mrd. USD |
2020 | 143,01 Mrd. USD | 44,28 Mrd. USD |
2021 | 168,09 Mrd. USD | 61,27 Mrd. USD |
2022* | 220,06 Mrd. USD | 75,10 Mrd. USD |
2023* | 250,41 Mrd. USD | 88,53 Mrd. USD |
Microsoft Dividenden
Die jährliche Dividende von Microsoft ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 zahlte das Unternehmen 1,59 USD pro Aktie als Dividende aus. Dieser Wert stieg auf 1,72 USD im Jahr 2018 und 1,89 USD im Jahr 2019.
Im Jahr 2020 erhöhte Microsoft dann seine Dividendenausschüttung auf 2,09 USD pro Aktie. Und schließlich hat das Unternehmen für 2021 eine Dividende von 2,30 USD je Aktie angekündigt.
Für das Jahr 2022 schätzen Analysten, dass Microsoft eine Dividende von 2,48 USD je Aktie ausschütten wird, was einer Rendite von 0,88 % entspricht.
Microsoft Dividenden der letzten fünf Jahre:
Jahr | Dividenden |
---|---|
2017 | 1,59 USD |
2018 | 1,72 USD |
2019 | 1,89 USD |
2020 | 2,09 USD |
2021 | 2,30 USD |
2022* | 2,72 USD |
Geschätzte jährliche Dividendenrendite für 2022: 1,2 %
Dividendenausschüttungen seit den letzten zwei Jahren:
Datum | Dividende |
---|---|
19. Februar 2020 | 0,51 USD |
20. Mai 2020 | 0,51 USD |
19. August 2020 | 0,51 USD |
18. November 2020 | 0,56 USD |
17. Februar 2021 | 0,56 USD |
19. Mai 2021 | 0,56 USD |
18. August 2021 | 0,56 USD |
17. November 2021 | 0,62 USD |
16. Februar 2022 | 0,62 USD |
18. Mai 2022 | 0,62 USD |
17. August 2022 | 0,62 USD |
Kursentwicklung & Kursanalyse
Lakehouse Capital hat in seinem Anlegerbrief vom September 2022 Aktien wie Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) besprochen. Am 11. Oktober 2022 schloss die Aktie von Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) bei 225,41 USD pro Aktie.
Die Einmonatsrendite der Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) lag bei -10,63 % und die Aktie verlor in den letzten 52 Wochen 23,93 % ihres Wertes.
Im Septemberbrief von Lakehouse Capital heißt es zu Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT): „Im Laufe des Monats hat der Fonds eine neue Position in Microsoft Corporation (NASDAQ:MSFT) eröffnet, ein Name, der unseren Anlegern zweifellos vertraut ist.
Medius sichert sich Top-Tier-Partnerstatus bei Microsoft
Medius wurde jetzt in den Microsoft-Programmkatalog aufgenommen, was für den Anbieter von Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung (AP-Automatisierung) zu globaler Anerkennung und dem Status eines Anbieters führen wird.
Diese Entwicklung ist Teil einer kontinuierlichen Partnerschaft mit Microsoft, da Medius im März 2021 zum zehnten Mal in Folge zum Microsoft Gold Partner ernannt wurde.
Als Teil der Vereinbarung hat Medius aktiv die Bedingungen seiner Beziehung zu Microsoft verbessert, um sich als Partner den Top-Tier-Status zu sichern.
Stipe tritt Logicalis US bei, um die digitale Transformation voranzutreiben
Stipe wird für den Ausbau der Microsoft-Produkte von Logicalis US verantwortlich sein und die Ziele des Unternehmens mit der Praxis abstimmen.
Stipe, der über 30 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und fundierte Kenntnisse über Microsoft verfügt, kommt zu Logicalis US, um mit Microsoft zusammenzuarbeiten und Innovationen für Kunden voranzutreiben.
Logicalis USA, ein preisgekröntes Unternehmen, unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und stellt sicher, dass sie ihre Geschäftsziele erreichen.
Mikrosoft Aktie Prognose
Der Aktienkurs von Microsoft befindet sich seit 2024 in einem stetigen Aufwärtstrend, und Analysten sagen für die kommenden Jahre ein weiteres Wachstum voraus. Im Jahr 2025 wird der Aktienkurs des Unternehmens voraussichtlich 240,76 USD erreichen, gefolgt von 277,17 USD im Jahr 2026 und 319,11 USD im Jahr 2027.
Dieser Trend wird sich voraussichtlich bis 2028 fortsetzen, wenn der Aktienkurs des Unternehmens 367,45 USD erreichen wird. In den Jahren 2029 und 2030 wird der Aktienkurs des Unternehmens voraussichtlich 423,16 USD bzw. 487,36 USD erreichen.
Im Jahr 2031 dürfte der Aktienkurs des Unternehmens jedoch wieder auf 423,16 USD fallen.
- 2024: 328,19 USD
- 2025: 240,76 USD
- 2026: 277,17 USD
- 2027: 319,11 USD
- 2028: 367,45 USD
- 2029: 423,16 USD
- 2030: 487,36 USD
- 2031: 423,16 USD
Microsoft Prognose für das kommende 4. Quartal 2023
Wir gehen davon aus, dass Microsoft im vierten Quartal 2023 ein Wachstum von 3,60 % verzeichnen wird. Die Umsatzprognose reicht von 53,84 Mrd. USD bis 60,38 Mrd. USD, mit einem Durchschnitt von 56,44 Mrd. USD.
Die Gewinnprognose reicht von 2,39 USD bis 2,83 USD pro Microsoft Aktie, mit einem Durchschnitt von 2,57 USD pro Aktie.
Microsoft Aktie Prognose 2023
Der Aktienkurs von Microsoft liegt derzeit bei 237,53 USD, und die Analysten prognostizieren für die nächsten 12 bis 18 Monate ein Kursziel von 275 USD bis 411 USD. Dies würde für die Microsoft-Aktionäre einen erheblichen Wertzuwachs bedeuten.
Der Hauptgrund für diesen Optimismus ist der anhaltende Erfolg der Azure-Cloud-Computing-Plattform des Unternehmens. Das Umsatzwachstum von Azure hat sich in den letzten Quartalen beschleunigt, und es ist nun auf dem besten Weg, in den nächsten Jahren zu einem Geschäftsfeld von 20 Mrd. USD für Microsoft zu werden. Es wird erwartet, dass sich dieses starke Wachstum fortsetzt, was den Kurs der Microsoft-Aktie nach oben treiben dürfte.
- Hoch: 411,00 USD
- Mittel: 328,19 USD
- Niedrig: 275,00 USD
Microsoft Aktie Prognose 2024
Die Aktienprognose für Microsoft Ende 2024 beträgt 17,90 %. Das geschätzte Umsatzwachstum beträgt 13,80 %. Die Umsatzprognosen können zwischen 236,22 Mrd. USD und 263,42 Mrd. USD, mit einem Durchschnitt von 250,41 Mrd. USD liegen.
Die Gewinnprognosen können zwischen 10,88 USD und 13,12 USD pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 11,87 USD pro Aktie.
Microsoft Aktie Prognose 2025
Der Aktienkurs von Microsoft wird im Jahr 2025 voraussichtlich durchschnittlich 240,76 USD betragen, mit einer Spanne von 195,95 USD bis 288,8 USD. Im Vergleich dazu lag der Aktienkurs im Jahr 2023 bei 18,89 % des aktuellen Kurses.
Der aktuelle Aktienkurs (50 Tage gleitender Durchschnitt) liegt bei 257,98 USD.
Microsoft Aktie Prognose 2026
Im Jahr 2026 wird der durchschnittliche Aktienkurs für Microsoft voraussichtlich 277,17 USD betragen. Das ist ein Anstieg von 36,87 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs im Jahr 2023.
Die Spanne für die Aktienkurse wird voraussichtlich zwischen 222,28 USD und 336,23 USD liegen.
Microsoft Aktie Prognose 2027
Niemand kann die zukünftige Entwicklung des Aktienmarktes mit 100-prozentiger Genauigkeit vorhersagen, aber Analysten haben Prognosen darüber erstellt, wo der Aktienkurs von Microsoft im Jahr 2025 stehen könnte.
Im Durchschnitt sagen sie voraus, dass die Aktie 319,11 USD pro Aktie wert sein wird, mit einer Spanne von 252,14 USD bis 391,45 USD. Dies entspricht einem Anstieg von 57,58 % gegenüber dem aktuellen Kurs der Microsoft-Aktie.
Microsoft Aktie Prognose 2028
Der Kurs der Microsoft-Aktie wird im Jahr 2028 auf durchschnittlich 367,45 USD prognostiziert, mit einer Spanne von 286,02 USD bis 455,73 USD. Im Vergleich dazu lag der Aktienkurs von Microsoft im Jahr 2023 bei 81,45 % des aktuellen Kurses.
Microsoft Aktie Prognose 2029
Der Aktienkurs-Analyst prognostiziert, dass der durchschnittliche Kurs der Microsoft-Aktie im Jahr 2029 bei 423,16 USD liegen wird, mit einer Spanne von 324,46 USD bis 530,58 USD. Dies ist im Vergleich zu 2023, wo Microsoft 108,96 % des aktuellen Kurses betrug.
Microsoft Aktie Prognose 2030
Der Aktienkurs von Microsoft wird im Jahr 2030 auf durchschnittlich 487,36 USD prognostiziert, mit einer Spanne von 368,06 USD bis 617,72 USD. Im Vergleich dazu lag der Aktienkurs von Microsoft im Jahr 2023 bei 140,66 % des aktuellen Kurses.
Microsoft Aktie Prognose 2031
Viele Aktienanalysten gehen davon aus, dass der durchschnittliche Kurs der Microsoft-Aktie im Jahr 2031 bei 561,36 USD liegen wird, mit einer Spanne von 417,51 USD bis 719,16 USD. Dies entspräche einem Anstieg von 177,2 % gegenüber dem aktuellen Kurs im Jahr 2023.
Microsoft Aktie kaufen oder nicht?
Microsoft ist viel mehr als nur ein Anbieter von Betriebssystemen und Microsoft Office Produkten. Das Unternehmen ist zum Standard für Unternehmenssoftware und Cloud-Dienste geworden und hat sich einen wahren Burggraben zur Konkurrenz geschaffen.
Dies ermöglicht es Microsoft, schwächere Jahre oder Jahre höherer Inflation zu überstehen und seine Preise an die Inflation anzupassen.
Zudem investiert Microsoft in Zukunftstechnologien und wird einer der Cloud-Anbieter sein, der neue Trends wie Virtual Reality, Augmented Reality und Metaverse nicht nur mitentwickelt, sondern durch seine Cloud-Infrastruktur ermöglicht.
Es ist anzunehmen, dass Microsoft-Produkte insbesondere von Unternehmen weiterhin aktiv genutzt werden und Microsoft weiterhin als verlässlicher Partner für digitale Innovationen gewählt wird.