7MoneyMinutes.com

netflix aktie logo

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Netflix Aktie Analyse

Netflix war jahrelang der unangefochtene Streaming-Anbieter der Welt. Seit November 2021 ging es jedoch für die Netflix-Aktie deutlich bergab und sie verlor mehr als 50 % an Wert. 

Zusätzlich kamen noch zahlreiche weitere starke Konkurrenten auf den Markt. Wohin geht es also für die Aktie von Netflix in Zukunft?

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Was ist Netflix?

Netflix (NASDAQ: NFLX) ist ein führendes Unterhaltungsunternehmen, das seinen Mitgliedern in über 190 Ländern Streaming-Inhalte zur Verfügung stellt.

Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und hat seither ein schnelles Wachstum seiner Mitgliederbasis erlebt. Netflix bietet seinen Nutzern eine Vielzahl von Inhalten an, darunter Fernsehserien, Dokumentarfilme, Spielfilme und mobile Spiele – alles ohne Werbung.

2021 erweiterte Netflix sein Angebot um mobile Spiele und verbesserte seine Benutzeroberfläche, um sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Außerdem führte das Unternehmen eine Download-Funktion ein, die es Mitgliedern ermöglicht, sich Filme und Serien offline anzusehen.

Die Kernstrategie von Netflix besteht darin, das Geschäft mit Streaming-Mitgliedschaften weltweit auszubauen und gleichzeitig ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.

Das Unternehmen verbessert ständig seine Technologie und seine Inhalte, um neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende Mitglieder zu binden.

Um Kunden zu gewinnen, muss Netflix seinen Service ständig verbessern und eine einzigartige Mischung von Inhalten anbieten, die es von seinen Konkurrenten unterscheidet.

Netflix verfügt über eine starke Marke und einen treuen Kundenstamm, was dem Unternehmen geholfen hat, eines der führenden Unterhaltungsunternehmen der Welt zu bleiben.

Name: Netflix, Inc.
Ticker: NFLX
ISIN 🌍: US64110L1061
WKN 🇩🇪 🇦🇹: 552484
VALOR 🇨🇭: 1413346
Sektor: Communication Services
Kapitalisierung: 110.87 Milliarden USD
Unternehmenssitz: Los Gatos (CA), Vereinigte Staaten
Mitarbeiter: 11.300

Was macht Netflix?

Das Hauptziel von Netflix besteht darin, das Geschäft mit den Streaming-Mitgliedern weltweit im Rahmen der angestrebten operativen Marge auszubauen.

Das Unternehmen erreicht dies durch die Ausweitung seines Inhaltsangebots, die Verbesserung des Nutzererlebnisses und die Ausweitung seines Streaming-Dienstes auf mehr Geräte mit Internetanschluss.

Neben dem Wachstum seines Kerngeschäfts steht Netflix auch im Wettbewerb mit anderen Streaminganbietern.

Das Unternehmen ist bestrebt, die Treue seiner Kunden zu gewinnen, indem es ein überragendes Produkt und ein hervorragendes Kundenerlebnis bietet.

Netflix ist sich der Bedeutung des geistigen Eigentums bewusst und unternimmt Schritte zum Schutz seiner Marken, Dienstleistungsmarken, Urheberrechte, Patente und anderer Eigentumsrechte.

Produkte und Dienstleistungen

Netflix bietet eine breite Palette von Produkten und Diensten an, die alle darauf ausgerichtet sind, seinen Mitgliedern ein angenehmes Streaming-Erlebnis zu bieten.

Dazu gehören Fernsehserien, Dokumentarfilme, Spielfilme, Handyspiele und mehr, die alle ohne Werbung verfügbar sind. Ebenso bietet Netflix in den Vereinigten Staaten weiterhin seinen DVD-Versanddienst an.

Netflix war ein Pionier bei der Bereitstellung von Streaming-Unterhaltung und startete seinen Streaming-Dienst im Jahr 2007. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot kontinuierlich verbessert, seine Inhaltsbibliothek erweitert und seinen Dienst auf immer mehr Geräten verfügbar gemacht.

Netflix-Mitglieder können eine Auswahl von Titeln herunterladen, um sie offline anzusehen, und das Unternehmen arbeitet ständig an der Verbesserung der Benutzeroberfläche und des gesamten Streaming-Erlebnisses.

Das Unternehmen arbeitet ständig daran, seinen Service zu verbessern und neue Mitglieder zu gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf einer Mischung von Inhalten liegt, die ein breites Spektrum von Nutzern anspricht.

Im Jahr 2021 hat Netflix etwa sein Angebot um einen Videospiele-Service ausgebaut.

Wer führt Netflix?

Der CEO von Netflix ist Reed Hastings, und was ihn besonders auszeichnet, ist seine Erfahrung in der Branche. Hastings ist seit über zwei Jahrzehnten in der Branche tätig und hatte verschiedene Positionen bei Netflix inne.

Er verfügt über eine Fülle von Erfahrungen, die ihm geholfen haben, Netflix zu dem Unternehmen zu machen, das es heute ist.

Netflix Markt und Kundenstamm

Netflix ist einer der weltweit führenden Unterhaltungsdienste und bietet Fernsehserien, Dokumentarfilme, Spielfilme und Handyspiele in einer Vielzahl von Genres und Sprachen an.

Aktuell ist die Plattform noch komplett werbefrei und die Mitglieder können ihre Filme abspielen, anhalten und später anschauen.

Die Einnahmen des Unternehmens stammen hauptsächlich aus den monatlichen Mitgliedsbeiträgen für das Netflix Streaming-Angebot.

Das Mitgliederwachstum verlangsamt sich in der Regel in den Sommermonaten und nimmt im vierten Quartal wieder zu. Netflix hatte im zweiten Quartal 2022 weltweit rund 220,67 Millionen zahlende Abonnenten.

Dies bedeutet einen Rückgang von fast einer Million Abonnenten im Vergleich zum Vorquartal.

Netflix betrachtet seine Marken, Dienstleistungsmarken, Urheberrechte, Patente, Domänennamen, Handelsaufmachungen, Geschäftsgeheimnisse, geschützte Technologien und ähnliches geistiges Eigentum als wichtig für seinen Erfolg.

Was unterscheidet Netflix von der Konkurrenz?

Netflix ist der Vorreiter im Streaming-Segment und war einer der ersten Anbieter mit diesem innovativen Konzept. Das Unternehmen startete seinen Streaming-Dienst bereits im Jahr 2007.

Seitdem hat Netflix ein Ökosystem für Bildschirme mit Internetanschluss entwickelt und immer mehr Inhalte hinzugefügt, die es den Verbrauchern ermöglichen, Unterhaltung direkt auf ihren Bildschirmen mit Internetanschluss zu genießen.

Die Kernstrategie von Netflix besteht darin, das Geschäft mit den Streaming-Mitgliedern weltweit im Rahmen der angestrebten operativen Marge auszubauen.

Um dies zu erreichen, verbessert Netflix kontinuierlich das Erlebnis seiner Mitglieder, indem es sein Angebot erweitert und sich dabei auf einen Programmmix konzentriert, der seine Mitglieder begeistert und neue Mitglieder anzieht.

Die Märkte für Videounterhaltung sind hart umkämpft und unterliegen einem schnellen Wandel. Netflix konkurriert mit anderen Unterhaltungsanbietern, MVPDs wie Comast, anderen Streaming-Anbietern wie Disney, Anbietern von Videospielen und anderen Unterhaltungsquellen.

Was Netflix von der Konkurrenz unterscheidet, ist die kontinuierliche Verbesserung seines Dienstes, einschließlich seiner Technologie und seiner Inhalte, die immer exklusiver und kuratierter werden und seine Originalprogramme umfassen.

Der Katalog der exklusiven Angebote von Netflix wächst kontinuierlich und hebt den Dienst von Netflix ab.

Netflix Aktie – Risiken

Netflix ist mit einer Reihe von Risiken konfrontiert, die sich nachteilig auf sein Geschäft auswirken könnten. Dazu gehören das Versagen, einen positiven Ruf aufrechtzuerhalten, Kosten im Zusammenhang mit strategischen Akquisitionen und Investitionen sowie die Abhängigkeit von Partnern, die ihren Dienst auf ihren Geräten verfügbar machen.

Wenn Netflix seinen guten Ruf nicht aufrechterhalten kann, könnte es dem Unternehmen nicht gelingen, Mitglieder anzuziehen oder zu halten, und seine Betriebsergebnisse könnten beeinträchtigt werden.

Aktuell hat Netflix mit Problemen zu kämpfen – das Unternehmen hat zuletzt mehr als eine Million an Abonnenten verloren. Zwar hatte man damit gerechnet zwei Millionen Nutzer zu verlieren, jedoch stellt dies sicher nur einen schwachen Trost dar.

Insgesamt hat der Streaming-Anbieter dadurch bereits in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen Nutzer verloren.

Im April meldete das Unternehmen den ersten Abonnentenverlust seit 2011, woraufhin Hunderte von Stellen gestrichen wurden und der Aktienkurs signifikant fiel.

Produktionskosten und zusätzliche Herausforderungen

Kosten und Herausforderungen im Zusammenhang mit strategischen Akquisitionen und Investitionen könnten sich ebenfalls nachteilig auf das Geschäft von Netflix auswirken.

Zu diesen Risiken gehören:

  • Schwierigkeiten bei der Integration von Lösungen, Betriebsabläufen und Personal
  • die Übernahme von Verbindlichkeiten
  • die Gefahr von Rechtsstreitigkeiten
  • Verfehlen von Prognosen

Ferner kann das Mitgliederwachstum durch Faktoren wie den Zeitplan für die Veröffentlichung neuer Inhalte und Änderungen der Preisgestaltung beeinträchtigt werden.

Einfluss von Disney+ auf die Streaming-Industrie

Disney+ kostet heute 7,99 USD pro Monat. Nach Angaben von Disney kamen im Finanzquartal April-Juni 14,4 Millionen Abonnenten für den Streaming-Dienst hinzu.

Netflix hat 220,7 Millionen Abonnenten und verlor im letzten Quartal sogar Nutzer. Disney+ wuchs um 31 %, und der größte Teil dieses Wachstums war international.

Der Umsatz des Segments Disney-Parks, -Erlebnisse und -Produkte stieg auf 7,39 Mrd. USD, ein Plus von 70 % gegenüber 4,34 Mrd. USD im Vorjahr.

Disney gegen Netflix – Der Wettkampf um Abonnenten

Disney wird im Dezember einen neuen werbefinanzierten Streaming-Dienst auf den Markt bringen und versucht, sich gegenüber dem Konkurrenten Netflix einen Vorsprung bei der Zahl der zahlenden Abonnenten zu verschaffen.

Das Unternehmen meldete, dass es Anfang Juli 221,1 Millionen Abonnenten auf seinen drei Streaming-Plattformen hatte. Damit hat man also den ehemaligen Branchenprimus Netflix überholt.

Zusätzlich kamen im Quartal 14,4 Millionen Disney+-Abonnenten hinzu – viele von ihnen aus Ländern außerhalb der USA.

Netflix Aktie Prognose 2022

Das Kursziel ist der Preis, zu dem die Netflix-Aktie nach Meinung der Analysten in den nächsten 12 bis 18 Monaten gehandelt werden wird. Der Höchst-, der Mittel- und der Tiefstkurs stellen die Spanne der möglichen Kurse dar, die die Analysten vorhersehen.

Der aktuelle Aktienkurs der Aktie von Netflix liegt knapp unter dem prognostizierten Mittelwert, was darauf hindeutet, dass die Aktie möglicherweise unterbewertet ist.

Hoch: 735,00 USD
Mittel: 255,00 USD
Niedrig: 157,00 USD

Netflix Aktie kaufen oder nicht?

Betrachtet man den historischen Kursverlauf der Netflix-Aktie bis Ende 2021, könnte man diese Aktie für ein grundsolides Investment halten. Allerdings hat sich spätestens seit Anfang 2022 eine Menge getan und Netflix hat sowohl an bestehenden Kunden, als auch an Marktkapitalisierung eingebüßt.

Man besitzt bei Weitem nicht mehr eine Art Monopolstellung im Streaming-Segment, wie es noch vor 10 Jahren der Fall war. Es kommen permanent neue, starke Konkurrenten hinzu und dementsprechend wird es schwerer neue Kunden zu akquirieren oder bestehende zu halten.

Die Netflix-Aktie mag angesichts des aktuellen Kurses eventuell sogar leicht unterbewertet erscheinen, allerdings fällt unsere Prognose für den Anbieter relativ verhalten aus.

Insgesamt hat man nicht mehr ein Produkt, welches sich massiv von der Konkurrenz abheben kann und darüber hinaus kommt finanzstarke Konkurrenz in Form von Disney und Co.

Dementsprechend würden wir aktuell von der Netflix-Aktie die Finger lassen.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen

Kommentar verfassen