Salesforce.com logo
Alex Spitz

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Salesforce Aktie Analyse – Lohnt sich ein Investment?

Salesforce ist eines der weltweit führenden Cloud-basierten Softwareunternehmen mit einem Umsatz von 30,29 Mrd. USD, 73.541 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 171,25 Mrd. USD.

Als Anleger kann es verlockend sein, in die Aktie des Unternehmens zu investieren. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile einer Investition in Salesforce-Aktien und helfen Dir dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist Salesforce?

Salesforce ist eine Cloud-basierte Plattform für Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Das Unternehmen wurde 1999 vom heutigen CEO Marc Benioff, Parker Harris, Dave Moellenhoff und Frank Dominguez gegründet. Die Firma ging 2004 an die Börse und hat sich seitdem zu einer der weltweit bekanntesten CRM-Plattformen entwickelt.

Das Unternehmen ist vorrangig für seine CRM-Software bekannt, die anderen Firmen dabei hilft, den Überblick über Kundendaten, Verkaufsdaten und andere wichtige Informationen zu behalten. Die Plattform stellt außerdem eine Reihe weiterer Funktionen zur Verfügung, darunter Kundensupport, Marketing- und Analysetools.

Salesforce unterscheidet sich von anderen CRM-Plattformen unter anderem dadurch, dass der Schwerpunkt auf dem Kundenerlebnis liegt. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die Unternehmen helfen, ihre Kundenerfahrung individuell zu verbessern. Beispiel dahingehend sind personalisierter Kundensupport, Adoptionsprogramme und Schulungen.

Neben der Fokussierung auf die Kundenerfahrung ist Salesforce auch für seine innovative Technologie bekannt. Das Unternehmen war eines der Ersten, das eine Cloud-basierte CRM-Plattform angeboten hat, und es hat mit seiner Hyperforce-Plattform weitere Innovationen eingeführt.

Salesforce ist ein weltweit relevantes und wichtiges Unternehmen. Mit seinem Schwerpunkt auf der Kundenerfahrung und seiner innovativen Technologie ist Salesforce gut positioniert, um weiter zu wachsen und in der CRM-Branche eine führende Rolle zu spielen.

Name: Salesforce, Inc.
Ticker: CRM
ISIN 🌍: US79466L3024
WKN 🇩🇪 🇦🇹: A0B87V
VALOR 🇨🇭: 1755645
Sektor: Technologie
Kapitalisierung: 171,25 Mrd. USD
Firmensitz: San Francisco (CA), USA
Mitarbeiter: 73.541
CEO: Mr. Marc R. Benioff
Website: salesforce.com

Was macht Salesforce?

Salesforce stellt Technologien für das CRM-Management zur Verfügung, die Unternehmen und Kunden weltweit zusammenbringen. Zu angebotenen Diensten gehören Lösungen für Vertrieb, Service und Marketing, die Unternehmen helfen, Daten zu speichern, Chancen zu prognostizieren, durch Analysen Erkenntnisse zu gewinnen, Angebote und Verträge zu erstellen sowie Kundenservice und Support zur Verfügung zu stellen.

Seine Plattform Customer 360 ermöglicht es Teams aus Marketing, Vertrieb, Commerce, Service und IT zusammenzuarbeiten und ihren Kunden vernetzte Erlebnisse zu bieten.

Zu den Serviceangeboten des Unternehmens gehören Dienste wie:

  • Speicherung von Daten
  • Überwachung von Leads und Fortschritten
  • Vorhersage von Chancen
  • Gewinnung von Erkenntnissen durch Analysen und Relationship Intelligence sowie zur Bereitstellung von Angeboten
  • Verträge und Rechnungen
  • Personalisierter Kundenservice und -support

Das Serviceangebot des Unternehmens umfasst außerdem eine flexible Plattform, die es Unternehmen verschiedener Größen, Standorte und Branchen ermöglicht, mit Drag-and-Drop-Tools Geschäftsanwendungen zu erstellen.

Salesforce Markt und Kundenstamm

Das Hauptprodukt von Salesforce ist eine cloudbasierte CRM-Software. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf einem Abonnement-Service. Salesforce hat Kunden in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen weltweit.

Das Unternehmen bietet professionelle Dienstleistungen an, die den Kunden bei der Implementierung und Nutzung seines Produkts helfen. Das Unternehmen verkauft seine Dienstleistungen in erster Linie über seinen Direktvertrieb, verfügt aber auch über ein Netzwerk von Partnern, die Kundenkontakte vermitteln.

Umsatz nach wichtigsten Absatzmärkten in USD

2022 2021
Amerika 17.98 Mrd. 14,74 Mrd.
Europa 6,02 Mrd. 4,50 Mrd.
Asien 2,49 Mrd. 2,02 Mrd.

Umsatz nach Segmenten in USD

2022 2021
Abonnements und Support 24,66 Mrd. 19,98 Mrd.
Service Cloud 6,47 Mrd. 5,38 Mrd.
Sales Cloud 5,99 Mrd. 5,19 Mrd.
Salesforce Platform und anderes 4,51 Mrd. 6,28 Mrd.
Marketing und Commerce Cloud 3,90 Mrd. 3,13 Mrd.
Daten 3,78 Mrd.

Produkte und Dienstleistungen

  • Verwaltung von Kundenbeziehungen (CRM)
  • Vertriebsautomatisierung (SFA)
  • Kundenservice und -support
  • Marketing-Automatisierung
  • Analytik
  • Cloud Computing

Wer führt Salesforce?

Salesforce wurde 1999 von Marc Benioff gegründet. Zusammen mit Bret Taylor sind sie Co-CEO.

Salesforce Eigentumsverhältnisse

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts befinden sich 3,25 % der Salesforce-Aktien im Besitz von Mitarbeitern des Unternehmens und 80,15 % im Besitz von Institutionen.

Die drei größten institutionellen Anleger sind Vanguard Group, Blackrock Inc. und State Street Corporation mit einem Gesamtanteil von 6,44 %, 5,51 % und 3,59 %.

Die drei größten Investmentfonds sind der Vanguard Total Stock Market Index Fund, der Vanguard 500 Index Fund und der SPDR S&P 500 ETF Trust mit einem Gesamtanteil von 2,26 %, 1,81 % und 0,88 %.

Top 5 institutionellen Investoren in Salesforce

Institutionelle Investoren Beteiligung
Vanguard Group, Inc. (The) 6,44 %
Blackrock Inc. 5,51 %
State Street Corporation 3,59 %
FMR, LLC 3,45 %
Price (T.Rowe) Associates Inc 2,44 %

Top 5 Investmentfonds in Salesforce

Investmentfonds Beteiligung
Vanguard Total Stock Market Index Fund 2,26 %
Vanguard 500 Index Fund 1,81 %
SPDR S&P 500 ETF Trust 0,88 %
Fidelity 500 Index Fund 0,87 %
iShares Core S&P 500 ETF 0,72 %

Was unterscheidet Salesforce von der Konkurrenz?

Eine der Aspkete, die Salesforce von seinen Mitbewerbern unterscheidet, ist seine mandantenfähige Architektur. Diese Architektur ermöglicht es dem Unternehmen, eine einzige Anwendungsinstanz für mehrere Organisationen zu betreiben.

Dabei werden alle Kunden als separate Mandanten behandelt, die virtuell voneinander isoliert laufen. Dieser Ansatz ermöglicht es Salesforce, die Kosten für die Bereitstellung seiner Dienste auf die gesamte Benutzerbasis zu verteilen und sein Geschäft schneller zu skalieren als herkömmliche Softwareanbieter. Gleichzeitig konzentriert es seine Ressourcen auf die Entwicklung neuer Funktionen und die Verbesserung bestehender Angebote.

Hier einige börsennotierte Salesforce-Wettbewerber:

  • Accenture plc (ACN)
  • Oracle Corporation (ORCL)
  • International Business Machines (IBM)
  • SAP SE (SAP)
  • Sony Group Corporation (SONY)
  • ServiceNow, Inc. (NOW)
  • Infosys Limited (INFY)
  • Fidelity National Information S (FIS)
  • Vmware, Inc. (VMW)
  • Block, Inc. (SQ)

Salesforce SWOT-Analyse

In der rasanten Welt der Technologie und Innovation ist Salesforce ein herausragendes Unternehmen, das sich auf Cloud-basierte Software spezialisiert hat. In diesem Überblick werden wir die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von Salesforce untersuchen, um ein besseres Verständnis dafür zu gewinnen, wie das Unternehmen in der hart umkämpften Branche agiert und was seine Zukunft bereithält.

Wir erklären die Gründe für den Erfolg von Salesforce und welche Herausforderungen das Unternehmen bewältigen muss.

Stärken

  • Salesforce thront als König der Cloud-basierten Software-Branche und bietet enorme Wachstumschancen in diesem dynamischen Markt.
  • Eine beeindruckende und vielfältige Kundenbasis, die große Unternehmen und Regierungsbehörden einschließt, garantiert Salesforce eine solide Einnahmequelle.
  • Als globales Unternehmen genießt Salesforce eine hervorragende Präsenz auf dem Weltmarkt, wodurch es in verschiedenen geografischen Regionen expandieren und wachsen kann.
  • Durch kluge Akquisitionen in den vergangenen Jahren hat Salesforce sein Angebot erweitert und sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.

Schwächen

  • Salesforce ist stark abhängig von Abonnements. Das Unternehmen muss ständig neue Kunden gewinnen und bestehende Abonnenten halten, um auf Erfolgskurs zu bleiben.
  • Die Cloud-Software-Branche ist hart umkämpft, und Salesforce muss kontinuierlich innovativ sein, um sich gegen seine Konkurrenten durchzusetzen.
  • Salesforce ist auf Drittanbieter-Plattformen angewiesen, um seine Dienstleistungen bereitzustellen. Änderungen bei diesen Plattformen könnten zu Schwierigkeiten für das Unternehmen führen.

Chancen

  • Salesforce hat die exzellente Gelegenheit, in neue geografische Gebiete vorzudringen und seine Kundenbasis zu erweitern.
  • Der stetig wachsende Markt für Cloud-basierte Software bietet Salesforce die Chance, sein Angebot auszubauen und sein Geschäft weiter zu diversifizieren.
  • Die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz und Datenanalyse ermöglicht Salesforce, seinen Kunden noch leistungsfähigere und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Risiken

  • Salesforce ist von der Weltwirtschaft abhängig. Wirtschaftliche Abschwünge könnten dazu führen, dass Unternehmen weniger in Cloud-basierte Software investieren.
  • Regulierungsänderungen könnten Salesforce negativ beeinflussen, da das Unternehmen große Mengen an sensiblen Daten verarbeitet und speichert.
  • Steigende Betriebskosten für Rechenzentren und Infrastruktur könnten die Gewinnmargen von Salesforce belasten.

Zusammenfassend ist Salesforce ein leistungsstarkes und zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich in einem hoch kompetitiven Markt behauptet. Es bietet zahlreiche Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten, doch Salesforce muss auch die potenziellen Risiken im Auge behalten, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Salesforce Fundamentale Daten

Top 3 Salesforce Kennzahlen in USD (2022):

  • Umsatz: 26,49 Mrd.
  • Bruttogewinn: 19,47 Mrd.
  • Nettoeinkommen: 1,44 Mrd.
Gewinn-und-Verlust-Rechnung in USD (2022)
  • Umsatzkosten 7,03 Mrd.
  • Kapitalrendite 73,48%
  • Forschungs – und Entwicklungskosten 4,46 Mrd.
  • Verwaltungskosten 2,60 Mrd.
  • Verkaufs – und Marketingkosten 11,86 Mrd.
  • Vertriebs -, Allg. – und Verwaltungskosten 14,45 Mrd.
  • Betriebskosten 18,92 Mrd.
  • Kosten und Aufwendungen 25,94 Mrd.
  • Abschreibung und Amortisation 3,30 Mrd.
  • EBITDA 4,83 Mrd.
  • EBITDA Quote (Verschuldungsgrad) 18,23%
  • Betriebserträge 548 Mio.
  • Betriebserträge Quote 2,07%
  • Summe sonstiger Erträge (Aufwendungen) 984 Mio.
  • Ergebnis vor Steuern 1,53 Mrd.
  • Ergebnis vor Steuern Quote 5,78%
  • Einkommenssteueraufwand 88 Mio.
  • Netto Einkommen Quote 5,45%
  • Gewinn pro Aktie(EPS) 1,51
  • verwässerter Gewinn pro Aktie 1,48
  • gewichteter Durchschnitt ausstehender Aktien 955 Mio.
  • verwässerter gewichteter Durchschnitt ausstehender Aktien 974 Mio.

Erscheinungsdatum 31.01.22

Salesforce Umsatz- und Gewinnentwicklung

Beträge in USD:

Jahr Umsatz Gewinn
2018 10,54 Mrd. 360 Mio.
2019 13,28 Mrd. 1,11 Mio.
2020 17,10 Mrd. 126 Mio.
2021 21,25 Mrd. 4,07 Mrd.
2022 26,49 Mrd. 1,44 Mrd.
2023* 30,97 Mrd. 4,93 Mrd.
2024* 34,19 Mrd. 5,80 Mrd.

* Prognose

Salesforce Aktie Dividenden

Trotz seiner starken finanziellen Leistung zahlt das Unternehmen seinen Aktionären keine regelmäßigen Dividenden. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Salesforce sich darauf konzentriert, die Gewinne in das Unternehmen zu reinvestieren, damit es im Technologiebereich wettbewerbsfähig und innovativ bleibt.

Für Anleger, die ein Einkommen aus ihren Investitionen anstreben, kann dies ein Nachteil für Salesforce sein. Wer jedoch Kapitalwachstum anstrebt, wird wahrscheinlich weiterhin von einer Investition profitieren.

Salesforce Analystenempfehlungen

Salesforce hat basierend auf 39 Analysen innerhalb der letzten 90 Tage eine Bewertung von 4,6 von 5. Die durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 basiert auf den Empfehlungen der letzten fünf Bewertungsunternehmen, die in der nachstehenden Tabelle aufgeführt sind.

Analystenempfehlungen zu Salesforce

Die letzten fünf verfügbaren Analystenempfehlungen für Salesforce.

Datum Rating-Unternehmen Rating
30. Januar 2023 Morgan Stanley Stark kaufen
23. Januar 2023 Deutsche Bank Stark kaufen
20. Januar 2023 Cowen & Co. Halten
18. Januar 2023 DA Davidson Halten
13. Januar 2023 Atlantic Equities Halten

Salesforce Aktie Prognose

Der Aktienkurs von Salesforce hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt hinter sich. Nachdem die Aktie Ende 2018 ein Allzeithoch erreicht hatte, stürzte sie in den Jahren 2019 und 2020 ab. Analysten sind jedoch optimistisch für die Aktie und glauben, dass sie sich in den kommenden Jahren erholen wird.

Den Prognosen der Analysten zufolge wird der Aktienkurs von Salesforce im Jahr 2024 190,91 USD und im Jahr 2025 171,7 USD erreichen. Im Jahr 2026 wird sich die Aktie voraussichtlich erholen und 203,7 USD erreichen.

Im folgenden Jahr dürfte Salesforce seinen Aufwärtstrend fortsetzen und 241,69 USD erreichen. In den Jahren 2028 und 2029 wird die Aktie voraussichtlich 286,81 USD bzw. 340,4 USD erreichen. Und im Jahr 2030 schließlich wird Salesforce voraussichtlich 404,07 USD erreichen.

  • 2024: 190,91 USD
  • 2025: 171,70 USD
  • 2026: 203,7 0USD
  • 2027: 241,69 USD
  • 2028: 286,81 USD
  • 2029: 340,40 USD
  • 2030: 404,07 USD
  • 2031: 340,40 USD

Salesforce Prognose für das kommende 2. Quartal 2023

Wir gehen davon aus, dass der Umsatz von Salesforce im Jahr 2023 um 33,70 % steigen wird, wobei der Gewinn je Aktie zwischen 1,04 und 1,54 USD liegen wird. Dieses Wachstum wird durch das starke Suite-Produktangebot von Salesforce angetrieben, das gut positioniert ist, um Marktanteile im CRM-Bereich zu gewinnen.

Wir sind davon überzeugt, dass Salesforce auch in Zukunft ein Innovationsführer sein wird, der neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringt, die die Akzeptanz und den Ausbau seines Kundenstamms weiter vorantreiben werden.

Salesforce Aktie Prognose 2023

Salesforce ist ein börsennotiertes Unternehmen mit großem Wachstumspotenzial. Die Wachstumsprognose für die Salesforce-Aktie Ende 2023 liegt bei 3,10 %. Das geschätzte Umsatzwachstum für Salesforce liegt bei 16,90 %.

Die Umsatzprognosen für Salesforce können zwischen 30,90 Mrd. USD und 31,07 Mrd. USD liegen, mit einem Durchschnitt von 30,97 Mrd. USD. Die Gewinnprognosen für Salesforce reichen von 4,89 USD bis 5,02 USD pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 4,93 USD pro Aktie.

Salesforce Aktie Prognose 2024

Es wird geschätzt, dass Salesforce bis Ende 2024 ein Aktienwachstum von 17,60 % und ein Umsatzwachstum von 10,40 % verzeichnen wird. Die Umsatzprognose reicht von 32,20 Mrd. USD bis 36,02 Mrd. USD mit einem Durchschnitt von 34,19 Mrd. USD.

Die Gewinnprognose reicht von 4,65 USD bis 6,78 USD pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 5,80 USD pro Aktie.

Die Analysten prognostizieren ein Kursziel für das Unternehmen zwischen hoch: 385 USD, mittel: 191 USD und niedrig: 119 USD. Auf der Grundlage dieser Informationen scheinen die Analysten zu erwarten, dass der Aktienkurs von Salesforce in den nächsten 12 bis 18 Monaten steigen wird.

  • Hoch: 385,00 USD
  • Mittel: 190,91 USD
  • Niedrig: 119,00 USD

Salesforce Aktie Prognose 2025

Für Salesforce wird im Jahr 2025 ein durchschnittlicher Aktienkurs von 171,7 USD erwartet, mit einer Spanne von 123,59 USD bis 220,24 USD. Im Vergleich zum Aktienkurs von Salesforce im Jahr 2023 ist dies ein Anstieg von 17,43 %. Der aktuelle Aktienkurs (ab 50 Tage gleitender Durchschnitt) liegt bei 143,58 USD.

Salesforce Aktie Prognose 2026

Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Salesforce in den nächsten Jahren deutlich steigen wird. Analysten prognostizieren für das Jahr 2026 einen Durchschnittspreis pro Aktie von 203,7 USD, mit einer Spanne von 143,93 USD bis 264,55 USD.

Dies entspricht einem Anstieg von 39,32 % gegenüber dem aktuellen Kurs im Jahr 2023. Die Anleger vertrauen auf den anhaltenden Erfolg von Salesforce als führende CRM-Plattform und erwarten ein starkes zukünftiges Wachstum.

Salesforce Aktie Prognose 2027

Im Jahr 2027 wird für die Salesforce-Aktie ein Durchschnittspreis von 241,69 USD prognostiziert, mit einer Bandbreite von 167,62 USD bis 317,78 USD. Verglichen mit dem Preis im Jahr 2023 ist dies ein Anstieg von 65,3 %.

Salesforce Aktie Prognose 2028

Im Jahr 2028 wird für die Salesforce-Aktie ein Durchschnittspreis von 286,81 USD mit einer Spanne von 195,22 USD bis 381,71 USD prognostiziert. Im Vergleich dazu liegt der Aktienkurs im Jahr 2023 bei 96,16 % des aktuellen Kurses.

Salesforce Aktie Prognose 2029

Für die Salesforce-Aktie wird ein durchschnittlicher Kursanstieg von 340,4 USD im Jahr 2029 prognostiziert. Dies ist ein erheblicher Anstieg im Vergleich zum aktuellen Kurs von 132,82 USD.

Die prognostizierte Spanne für 2029 liegt zwischen 227,35 USD und 458,51 USD. Dies ist eine gute Nachricht für Anleger, da die Salesforce-Aktie in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter rasant wachsen wird.

Salesforce Aktie Prognose 2030

Im Jahr 2030 wird der durchschnittliche Aktienkurs für Salesforce auf 404,07 USD geschätzt. Dies ist ein Anstieg von 176,36 % gegenüber dem Preis von 176,36 USD im Jahr 2023. Die Spanne für die Aktienkurse im Jahr 2030 wird auf 264,77 USD bis 550,76 USD geschätzt.

Salesforce Aktie Prognose 2031

Im Jahr 2031 wird für Salesforce ein durchschnittlicher Aktienkurs von 479,72 USD prognostiziert. Dies ist ein Anstieg von 228,1 % gegenüber dem Aktienkurs von 2023. Die prognostizierte Spanne liegt zwischen 308,36 USD und 661,56 USD.

Salesforce Aktie kaufen?

Salesforce ist ein wachstumsstarkes Unternehmen mit einer dominanten Marktposition. Es verfügt über eine robuste Produktpalette, einen großen Kundenstamm und eine starke Wettbewerbsposition. Das Unternehmen ist außerdem gut positioniert, um vom Wachstum des Cloud-Computing-Marktes zu profitieren. Folglich ist Salesforce ein starker Investitionskandidat und die Aktie ist kaufenswert.

Fazit Salesforce Aktienanalyse

Salesforce (CRM) ist ein Cloud-basiertes Softwareunternehmen für Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Das Unternehmen bietet eine Reihe von Cloud-basierten CRM-Anwendungen, mit denen Unternehmen Kundendaten, Vertriebsprozesse und Marketingkampagnen verwalten können. Salesforce bietet auch eine Reihe von Integrationen mit anderen Cloud-basierten Anwendungen, darunter Google Apps, Oracle Cloud und Workday.

Salesforce ist der führende CRM-Anbieter, und seine Aktie gehörte in den letzten fünf Jahren zu den Aktien mit der besten Performance im S&P 500. Das Unternehmen verfügt über eine starke Wettbewerbsposition auf dem CRM-Markt, und seine Umsätze und Erträge sind in rasantem Tempo gewachsen. Die Salesforce-Aktie ist im Vergleich zu ihren Konkurrenten attraktiv bewertet, und das Unternehmen verfügt über eine gesunde, schuldenfreie Bilanz.

Salesforce ist ein starkes Unternehmen mit einer vielversprechenden Zukunft, und die Aktie ist eine gute Investition für langfristige Anleger.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Alex Spitz

Alex Spitz

Alex beschäftigt sich seit 2017 mit dem Thema Sparen und Vergleich. Er hat Betriebswirtschaft studiert, arbeitet seitdem im E-Commerce und möchte das Thema Investieren einfach und verständlich vermitteln.

Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis