7MoneyMinutes.com

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Shell Aktie Prognose und Kursziele 2023 bis 2034

Als weltweit führendes Unternehmen im Energiesektor stellt Shell (SHELL.AS) eine interessante Anlagemöglichkeit dar.

Acht renommierte Analysten prognostizieren einen Anstieg des Aktienkurses um 37,14% in den nächsten 12 Monaten bei einem durchschnittlichen Kursziel von 37,73 EUR.

In diesem Artikel untersuchen wir die Faktoren, die zu dieser beeindruckenden Shell Aktie Prognose beitragen.

tb

Was ist Shell?

Shell ist ein integriertes Öl- und Gasunternehmen, das eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen anbietet. Dazu gehören:

  • Integrated Gas: Suche und Förderung von Erdöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten; Transport von Erdöl und Erdgas zu den Märkten; Herstellung sauberer Kraftstoffe wie Gas-to-Liquids (GTL) und anderer Produkte.
  • Upstream: Suche und Förderung von Erdöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten, Vermarktung dieser Rohstoffe, Handel mit Erdgas, verflüssigtem Erdgas (LNG), Rohöl, Strom, Emissionszertifikaten und Marketing sowie Verkauf von LNG als Kraftstoff für schwere Nutzfahrzeuge und Schiffe.
  • Rohöl und andere Rohstoffe, produziert und vertreibt Petrochemikalien für die Industrie, betreibt Ölsandaktivitäten, erzeugt Strom aus Wind- und Sonnenenergie, produziert Wasserstoff, bietet Dienstleistungen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen an und speichert Strom.
  • Chemicals & Products stellt Basischemikalien wie Ethylen, Propylen und Aromaten sowie chemische Zwischenprodukte wie Styrolmonomer, Propylenoxid, Lösungsmittel, Waschmittelalkohole, Ethylenoxid und Ethylenglykol her.
  • Erneuerbare Energien & Energielösungen bietet Lösungen für erneuerbare Energien wie Windenergieerzeugung, Solarenergieerzeugung, Ladedienste für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen.
Name: Shell plc
Ticker: SHELL.AS (EURONEXT)
ISIN 🌍: GB00BP6MXD84
WKN 🇩🇪 🇦🇹: A3C99G
VALOR 🇨🇭: 115‌606‌002
Sektor: Energie
Industrie: Öl & Gas integriert
Kapitalisierung: 193,3 Mrd. EUR
Mitarbeiter: 91,140
CEO: Wael Sawan
Webseite: Shell

Shell Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Shell ist ein führendes Unternehmen in seinem Sektor und verfügt derzeit über 8 erfahrene Finanzanalysten, die auf 12-Monatssicht ein Kursziel von 28,99 EUR (-5,37 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 27,51 EUR), ein durchschnittliches Kursziel von 37,73 EUR (+37,14 %) und ein höchstes Kursziel von 55,57 EUR (+101,98 %) erwarten.

Shell Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Angesichts dieser Prognosen ist Shell zweifellos ein lukratives Investment, das eine Bewertung verdient.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Ergebnisse auf ein angemessenes positives Wachstumspotenzial hindeuten und berücksichtigt werden sollten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, in Shell-Aktien zu investieren.

Shell Aktie Prognose 2023 bis 2034

Der prognostizierte durchschnittliche Jahresendkurs der Shell-Aktie basiert auf den aktuellen Kursprognosen für 2023 und 2034.

Shell Aktie Prognose

Anfang 2023 wird der Kurs der Shell-Aktie voraussichtlich bei 29 Euro liegen, bis Ende 2034 soll er auf 36 Euro steigen.

Auch wenn die Steigerungsrate von Jahr zu Jahr variiert, ist davon auszugehen, dass der Marktwert von Shell in diesem Zeitraum kontinuierlich ansteigen wird.

Zwischen diesen Anfangs- und Endpreisen ist ab 2024 ein kontinuierlicher Anstieg um zwei Prozent zu beobachten.

Dieser Trend setzt sich bis 2029 fort, wo ein deutlicher Anstieg um vier Prozent auf 32 Euro zu verzeichnen ist, bevor 2031 und 2032 ein Wert von 34 Euro erreicht wird, was einem Anstieg um 16 bzw. 19 Prozent entspricht.

Im Jahr 2033 folgt ein noch stärkerer Anstieg um 21 % auf 35 EUR pro Aktie.

Zu Beginn des Jahres 2034 schließlich zeigt der entsprechende Kurs von 36 EUR nochmals eine deutliche Steigerung von 23 % gegenüber dem unmittelbaren Vorgänger.

Auch wenn die Performance über diesen Zehnjahreszeitraum sehr unterschiedlich ausfällt, sollten Investoren das Gesamtbild betrachten und erkennen, dass sich der implizite Wert von Shell über einen so langen Zeitraum nahezu verdoppeln wird.

Von 29 Euro Anfang März 2023 auf 36 Euro ein ganzes Jahrzehnt später. Dieser Anstieg liegt nicht nur über dem 52-Wochen-Hoch (29,43) und dem 200-Tage-Durchschnittskurs (27,51).

Vielmehr spiegelt er auch das langfristig erfolgreiche Wachstum von Shell als Unternehmen wider.

Dies deutet auf eine potenzielle Stabilität hin, die sich für viele Investoren als attraktiv erweisen könnte, wenn sie ihre eigenen Entscheidungen über ihr Engagement im Unternehmen oder in der Branche insgesamt treffen.

  • 2023: 29,00 EUR
  • 2024: 29,56 EUR
  • 2025: 30,13 EUR
  • 2026: 30,70 EUR
  • 2027: 31,28 EUR
  • 2028: 31,88 EUR
  • 2029: 32,48 EUR
  • 2030: 33,10 EUR
  • 2031: 33,73 EUR
  • 2032: 34,37 EUR
  • 2033: 35,02 EUR
  • 2034: 35,69 EUR

Shell Aktie Prognose 2023

Die Prognosen für die Entwicklung der Shell-Aktie bis Ende 2023 sind uneinheitlich. Eine Reihe von Finanzanalysten prognostiziert für 2023 eine leicht negative Entwicklung mit einem geschätzten Rückgang des Aktienwachstums um 22 %.

Die geschätzten Einnahmen werden voraussichtlich zwischen 251,65 Mrd. EUR und 377,92 Mrd. EUR liegen, mit einem Durchschnitt von 317,34 Mrd. EUR.

Darüber hinaus könnte der prognostizierte Aktienkurs zwischen EUR 23,00 und EUR 34,54 schwanken, mit einem Durchschnittskurs von EUR 29,00 Ende 2023.

Shell Aktie Prognose 2024

Es wird erwartet, dass der Kurs der Shell-Aktie bis Ende 2024 relativ stabil bleibt. Der im Laufe des Jahres zu beobachtende Trend deutet auf eine Abwärtsbewegung von etwa -1 % hin.

Unter der Annahme, dass sich dieser Abwärtstrend fortsetzt, prognostizieren die Analysten, dass sich der Aktienkurs in einer Bandbreite von 28,99 EUR bis 36,50 EUR pro Aktie bewegen könnte, mit einem Durchschnittskurs von 29,56 EUR Ende 2024.

In der Zwischenzeit dürften sich die Umsatzschätzungen zwischen 248,63 Mrd. EUR und 399,38 Mrd. EUR bewegen, was im Laufe des Jahres von dreizehn Finanzanalysten unterstützt wurde.

Shell Aktie Prognose 2025

Bis Ende 2025 wird für die Aktie von Royal Dutch Shell ein anhaltender Aufwärtstrend prognostiziert.

Diese Prognose basiert auf dem beobachteten Anstieg des Aktienkurses im Laufe des Jahres, der zwischen 23,15 EUR und 37,19 EUR lag, mit einem Durchschnittspreis von 30,13 EUR pro Aktie.

Dieser stetige Anstieg impliziert eine positive Prognose für Investoren und könnte ein Anzeichen für eine anhaltend starke Performance der Börsenpräsenz von Shell in der Zukunft sein.

Shell Aktie Prognose 2026

Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, ist die Prognose für die Shell-Aktie bis Ende 2026 ausgesprochen positiv.

Im Laufe des Jahres können Anleger mit einem kontinuierlichen Anstieg des Aktienkurses rechnen, der bis zum Jahresende einen Durchschnittswert von 30,70 EUR erreichen dürfte.

Je nach Markterfolg und externen Faktoren könnte die Aktie zu diesem Zeitpunkt zwischen 23,59 und 37,90 Euro notieren.

Alles in allem dürften Anleger mit ihrem Investment in Shell sehr zufrieden sein, wenn sich die Trends bis 2026 fortsetzen.

Shell Aktie Prognose 2027

Es wird erwartet, dass die Shell-Aktie bis Ende 2027 von ihrem derzeitigen Niveau aus steigen wird. Marktanalysten haben einen Trend beobachtet, der darauf hindeuten könnte, dass sich dieser Aufwärtstrend kontinuierlich fortsetzt, bis ein Höchststand erreicht ist.

Im Wesentlichen können Investoren bis zum Ende des Jahres mit höheren Kursen rechnen, die zwischen 24,04 EUR und 38,62 EUR liegen könnten, wobei für Ende 2027 ein durchschnittlicher Aktienkurs von 31,28 EUR prognostiziert wird.

Dieser positive Ausblick zeigt, dass die Aussichten für Anleger in Shell-Aktien in den kommenden Jahren gut sind.

Shell Aktie Prognose 2028

Vor diesem Hintergrund und dem aktuellen Trend steigender Aktienkurse geht die Shell Aktienprognose 2028 davon aus, dass der Aktienkurs weiter deutlich steigen wird.

Bis Ende 2028 könnte der Aktienkurs zwischen 24,50 EUR und 39,35 EUR liegen, wobei Analysten und Experten im Durchschnitt einen Wert von 31,88 EUR prognostizieren.

Dies entspricht einer durchschnittlichen Steigerung von 8 % im Vergleich zu den aktuellen Werten im Jahr 2027.

Auch wenn diese Steigerungsrate nicht so hoch ist wie in den vergangenen Jahren, zeigt sie doch, dass die Shell-Aktie auch in den kommenden Jahren ein verlässliches Investment sein wird.

Shell Aktie Prognose 2029

Insgesamt zeigt sich, dass der Kurs der Shell-Aktie bis zum Jahr 2029 kontinuierlich ansteigt.

Gegen Ende des Jahres sollte sich dieser positive Trend mit Aktienkursen zwischen 24,96 EUR und 40,10 EUR fortsetzen, wobei bis Ende 2029 ein Durchschnittskurs von 32,48 EUR prognostiziert wird.

Bei weiteren Investitionen in innovative Projekte und strategische Partnerschaften ist davon auszugehen, dass sich der Aufwärtstrend des Aktienkurses auch in Zukunft fortsetzen wird.

Shell Aktie Prognose 2030

Sofern keine unerwarteten wirtschaftlichen Schocks eintreten, dürfte die Shell-Aktie ihren Aufwärtstrend auch im Jahr 2030 fortsetzen.

Die Experten gehen davon aus, dass der Kurs der Shell-Aktie im Laufe des Jahres kontinuierlich steigen wird, mit einer Bandbreite von 25,44 EUR bis 40,86 EUR und einem durchschnittlichen Kurs von 33,10 EUR zum Jahresende.

Sollte sich dieser Wachstumstrend fortsetzen, dürfte der Kurs der Shell-Aktie bis zum 31. Dezember 2030 stark bleiben und möglicherweise den erwarteten Jahresendwert übertreffen.

Shell Aktie Prognose 2031

Bis Ende 2031 erwarten die Analysten einen weiteren Anstieg des Aktienkurses von Shell.

Die Prognosen reichen von 25,92 EUR bis 41,64 EUR, wobei ein Mittelwert von 33,73 EUR den wahrscheinlichsten Kurs zu diesem Zeitpunkt darstellt.

Wenn sich dieser Trend wie erwartet fortsetzt, würden wir einen bemerkenswerten Anstieg bis Ende 2031 über einen Zeitraum von 10 Jahren ab 2021 sehen.

Dies wäre ein starker und nachhaltiger Wachstumspfad, der über die gesamte Kursentwicklung konsistent ist und viel Potenzial für Investitionen in den zukünftigen Erfolg des Unternehmens bietet.

Shell Aktie Prognose 2032

Der Trend für das Jahr 2032 zeigt, dass der Aktienkurs von Shell seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird.

Bis zum Ende des Jahres können Anleger mit einer Kursprognose von 26,41 EUR bis 42,43 EUR rechnen, bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von 34,37 EUR.

Dies signalisiert eine deutliche Wertsteigerung im Vergleich zu den Anfängen und deutet auf ein starkes Wachstum bis 2032 hin.

Wenn die Anleger diese Entwicklung im Laufe des Jahres weiterhin aufmerksam verfolgen, besteht ein großes Potenzial für erfolgreiche Investitionen, wenn sie die Shell-Aktie als Teil ihres Portfolios auswählen.

Shell Aktie Prognose 2033

Ende 2033 wird der Aktienkurs von Shell voraussichtlich weiter steigen. Dieser Trend wird durch die prognostizierte Bandbreite von 26,91 – 43,23 EUR mit einem durchschnittlichen Aktienkurs von 35,02 EUR unterstützt, was auf einen positiven Ausblick für das weitere Wachstum des Wertes der Shell-Aktie im Laufe der Zeit hinweist.

Daher ist es wahrscheinlich, dass Shell seine beträchtlichen Kursgewinne bis 2033 und darüber hinaus aufrechterhalten oder sogar übertreffen wird, um in Zukunft immer höhere Aktienkurse zu erzielen.

Shell Aktie Prognose 2034

Basierend auf den Trends für 2034 werden für Shell weitere Kurssteigerungen erwartet.

So wird bis Ende 2034 ein Aktienkurs zwischen 27,43 Euro und 44,06 Euro erwartet, wobei der Durchschnitt bei 35,69 Euro liegt.

Diese Entwicklung deutet auf positive Aussichten für die zukünftige Performance von Shell auf dem Aktienmarkt hin, da Investoren im Laufe der Zeit wahrscheinlich weiterhin beträchtliche Renditen für ihre Investitionen erzielen werden.

Top Shell Kennzahlen:

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 48,91 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 5,43 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 5,21
  • 📈💰 Dividendenrendite: 3,36 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 17,50 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,44
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 22,21 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,37
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 8,78 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 5,88 EUR
  • 💰 Umsatz: 381,31 Mrd. EUR
  • 💵 Bruttogewinn: 78,78 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 42,31 Mrd. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 5,43 EUR

Shell Umsatz- und Gewinnprognose

Die Einnahmen von Shell werden zwischen 2018 und 2024 schwanken. Im Jahr 2018 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 388,4 Mrd. EUR und einen Nettogewinn von 23,4 Mrd. EUR.

Im Jahr 2019 sank der Umsatz leicht auf 344,9 Mrd. EUR, während der Nettogewinn um 32 % auf 15,8 Mrd. EUR zurückging.

Im Jahr 2020 litt Shell unter der Pandemie und den niedrigen Rohölpreisen, die zu einem erheblichen Umsatzrückgang von 63 % führten, und verzeichnete einen Gesamtumsatz von 180,5 Mrd. EUR mit einem negativen Nettoergebnis von -21,5 Mrd. EUR aufgrund von Wertminderungen und anderen Abschreibungen im Rahmen der Konsolidierung seiner Tochtergesellschaften im Charges & Credits Report 2020 (Quelle: Shell).

Das Jahr 2021 erwies sich jedoch als erfolgreicher für das Unternehmen, mit einem Umsatzanstieg von 45 Prozent gegenüber 2020 auf 261,5 Milliarden Euro und einem positiven Nettoergebnis von 20,1 Milliarden Euro aufgrund von Kostensenkungsinitiativen wie Optimierungsstrategien (Quelle: Shell).

Im darauffolgenden Jahr steigt das Gesamtergebnis von Shell wieder an: 381 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2022 und ein Gewinn von 42,3 Milliarden Euro nach Schuldentilgung.

Für 2023 und 2024 prognostizieren 13 bzw. 15 Analysten einen Umsatz von 317 bzw. 323 Mrd. Euro, während die Gewinnschätzungen bei 25 bzw. 25 Mrd. Euro pro Jahr liegen.

Es ist davon auszugehen, dass diese Zahlen für diese beiden Jahre konstant bleiben, sofern nicht unvorhergesehene Ereignisse diese Zahlen für das eine oder andere Jahr stören oder verbessern.

Jahr Umsatz Gewinn
2018 388,4 Mrd. EUR 23,4 Mrd. EUR
2019 344,9 Mrd. EUR 15,8 Mrd. EUR
2020 180,5 Mrd. EUR -21,5 Mrd. EUR
2021 261,5 Mrd. EUR 20,1 Mrd. EUR
2022 381,3 Mrd. EUR 42,3 Mrd. EUR
2023* 317,3 Mrd. EUR* 25,5 Mrd. EUR*
2024* 323,5 Mrd. EUR* 25,3 Mrd. EUR*

* Prognose

Shell Dividenden

Die Dividende von Shell ist in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestiegen, mit einem Rückgang im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19.

Shell Dividenden

Im Jahr 2019 betrug die Dividende von Shell 1,79 EUR, gefolgt von 0,86 EUR im Jahr 2020 aufgrund der weltweiten wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.

Das Unternehmen erholte sich jedoch schnell und erreichte 2022 ein Zweijahreshoch von 0,99 EUR mit einer Dividendenrendite von 3,36 %.

Umsatz und Gewinn wiesen von 2018 bis 2022 ein stetiges Wachstum auf, wobei das Jahr 2021 aufgrund der Erholungsphase nach der Pandemie einen Ausreißer darstellte.

Für 2023 (YTD) liegt sie bei 0,91 EUR, was die strategischen Entscheidungen und den Weitblick von Shell in turbulenten Zeiten widerspiegelt, in denen andere Unternehmen Schwierigkeiten hatten, sich schnell von wirtschaftlichen Schocks wie COVID-19 zu erholen.

Da Dividenden nicht die gesamte finanzielle Gesundheit eines Unternehmens widerspiegeln, bevorzugen langfristige Investoren Unternehmen, die im Laufe der Zeit konstant gute Renditen auf ihre Investitionen erwirtschaften.

Der aktuelle Trend von Shell erfüllt diese Kriterien für Dividendenaktien über einen Zeitraum von fünf Jahren und etabliert sich damit als eine solche Aktie, in die es sich zu investieren lohnt, um im Laufe der Zeit passive Einkommensmöglichkeiten zu nutzen.

Shell Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR:

Jahr Dividende
2019 1,79 EUR
2020 0,86 EUR
2021 0,82 EUR
2022 0,99 EUR
2023 (YTD) 0,91 EUR

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen