Talanx Aktie Prognose & Kursziele 2023 ➡️ 2034

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Talanx Aktie Prognose & Kursziele 2023 ➡️ 2034

Talanx (TLX.DE) ist ein Branchenprimus, der derzeit in der Finanzwelt für Furore sorgt. Auf Basis von 7 verschiedenen Analysten könnte der prognostizierte Kursanstieg der Aktie auf 12-Monatssicht bis zu 11,06% betragen, mit einer durchschnittlichen Prognose von 51,40 EUR.

In diesem Artikel gehen wir näher auf die Faktoren ein, die die positiven Talanx Aktie Prognosen beeinflussen, und untersuchen, was dies für potenzielle Investitionen in das Unternehmen bedeuten könnte.

Jetzt Gratisaktie bei Finanzen.net Zero holen

Was ist Talanx?

Talanx ist ein weltweit führendes, diversifiziertes Versicherungsunternehmen mit über 23.000 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von 14,9 Milliarden Euro.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Versicherungs- und Rückversicherungsprodukten und -dienstleistungen an, die von Lebens- und Unfallversicherungen über Rechtsschutz-, Kraftfahrzeug- und Luftfahrtversicherungen bis hin zu Bancassurance-Produkten, Schaden- und Unfallrückversicherungen und Asset Management reichen.

Nachfolgend findest du eine Übersicht der wichtigsten Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens:

  • Feuer- und Diebstahlversicherung: Deckung für Feuer und Diebstahl
  • Wasserschäden: Deckung für Wasserschäden
  • Glasversicherung: Versicherungsschutz für Glas
  • Sturm: Deckung für Sturm-, Hagel- und Viehschäden
  • Technik: Deckung für Technik und Omnium
  • See- und Luftfahrthaftpflicht: Deckung für See- und Luftfahrthaftung
  • Sonstige Sachversicherungen: Deckung für andere Formen der Sachversicherung
  • Fondsgebundene Lebensversicherung: bietet verschiedene Lebensversicherungsprodukte wie die fondsgebundene Lebensversicherung
  • Langfristige Invaliditätsversicherung: bietet eine langfristige Invaliditätsversicherung
  • Retakaful-Rückversicherungsprodukte: bietet Scharia-konforme Retakaful-Rückversicherungsprodukte an
Name: Talanx AG
Ticker: TLX.DE (XETRA)
ISIN 🌍: DE000TLX1005
WKN 🇩🇪 🇦🇹: TLX‌100
VALOR 🇨🇭: 196‌252‌25
Sektor: Finanzdienstleistungen
Industrie: Versicherung – diversifiziert
Kapitalisierung: 14,9 Mrd. EUR
Firmensitz: Hanover, DE
Mitarbeiter: 23,669
CEO: Torsten Leue
Webseite: Talanx

Talanx Aktie Kursziele: Das sagen die Analysten

Talanx, ein bekannter Konzern in seiner Branche, verfügt über eine Reihe von prognostizierten 12-Monats-Kurszielen, die für Investoren von Interesse sind.

Talanx Aktie Kursziele: Das sagen die Analysten

Die Finanzanalysten geben ein Mindestkursziel von 38,00 EUR (-17,89 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 46,28 EUR), ein durchschnittliches Kursziel von 51,40 EUR (11,06 % Wachstum) und ein höchstes Kursziel von 58,00 EUR (25,32 % Wachstum) an.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass es sich lohnt, in Talanx zu investieren, da bei einer positiven Marktentwicklung hohe Gewinne zu erwarten sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Talanx innerhalb seines Sektors an Bedeutung gewonnen hat und diese Kursziele gute Investitionsaussichten für diejenigen bieten, die Talanx als Teil ihres Portfolios in Betracht ziehen.

Talanx Analysteneinschätzungen

Talanx ist ein deutscher Versicherungs- und Finanzdienstleister mit starker Präsenz in Europa, Amerika, Asien und Afrika. Mit einem Analystenrating von 3,1 von 5 für die letzten 90 Tage wird die Aktie derzeit als moderat positiv eingestuft.

Talanx Analysteneinschätzungen

Die analysierten Daten reichen bis Mai 2023 zurück, als 19 Analysten die Aktie empfahlen. Davon stufte 1 Analyst die Aktie als „Strong Buy“ ein, 5 als „Buy“, 11 als „Hold“ und 2 als „Strong Sell“.

Dies deutet darauf hin, dass sich die Mehrheit der Analysten mit eindeutigen Empfehlungen zur Entwicklung der Aktie zurückhält.

Insgesamt wurde die Talanx-Aktie in den letzten drei Monaten von den Analysten positiv bewertet.

Da diese Einschätzung jedoch auf nur 57 Empfehlungen in den letzten 90 Tagen beruht, ist es schwierig, endgültige Schlüsse über die langfristigen Aussichten der Aktie zu ziehen. Am besten ist es, weitere Daten abzuwarten, bevor man in Talanx investiert.

Talanx Aktie Prognose 2023 bis 2034

Talanx, eine der führenden europäischen Aktiengesellschaften, hat ein bemerkenswertes Szenario für den durchschnittlichen Aktienkurs zum Jahresende 2023 bis 2034.

Talanx Aktie Prognose 2023 bis 2034

Im Jahr 2023 liegt der Aktienkurs bei 59 EUR je Aktie. Danach steigt er kontinuierlich um 4 %, 8 %, 12 %, 16 %, 21 %, 25 %, 30 %, 35 %, 40 %, 45 % und 51 % bis auf 89 EUR je Aktie im Jahr 2034.

Diese Zahlen deuten auf einen allgemeinen Aufwärtstrend der Talanx-Aktie am Markt hin und bieten Anlegern zahlreiche Möglichkeiten, von diesem Aufwärtstrend zu profitieren.

So notierte die Aktie zuletzt auf dem Niveau ihres 52-Wochen-Hochs von 59,05 EUR und ihres 200-Tage-Durchschnitts von 46,28 EUR – beides Indikatoren, die auf einen optimistischen Marktausblick für die zukünftige Entwicklung von Talanx und das Renditepotenzial der Aktie hindeuten.

Unabhängig davon, ob Sie mit Talanx-Aktien kurz- oder langfristige Kapitalgewinne anstreben, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, um einzusteigen, solange diese Zahlen noch günstig sind.

  • 2023: 58,75 EUR
  • 2024: 61,00 EUR
  • 2025: 63,32 EUR
  • 2026: 65,73 EUR
  • 2027: 68,22 EUR
  • 2028: 70,82 EUR
  • 2029: 73,51 EUR
  • 2030: 76,30 EUR
  • 2031: 79,20 EUR
  • 2032: 82,21 EUR
  • 2033: 85,33 EUR
  • 2034: 88,58 EUR

Talanx Aktie Prognose 2023

Die Analysten gehen davon aus, dass sich die Talanx-Aktie bis Ende 2023 in einem stetigen Aufwärtstrend befinden wird.

Die Schätzungen reichen von einem niedrigen Umsatz von 56,28 Mrd. EUR bis zu einem hohen Umsatz von 57,99 Mrd. EUR mit einem Durchschnitt von 57,14 Mrd. EUR.

Darüber hinaus liegen die Gewinnprognosen für dieses Jahr zwischen 57,87 EUR und 59,62 EUR bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von 58,75 EUR, was einer Wachstumsrate von mindestens 21 % entspricht.

Dieser prognostizierte Anstieg wird auch durch die Umfragedaten einer Reihe von Finanzanalysten gestützt, die dem Unternehmen bis mindestens Ende 2023 positive Renditen voraussagen.

Der Aktienkurs dürfte daher im Laufe des Jahres 2023 weiter steigen, bevor er im Dezember oder Januar 2024 seinen Höchststand erreicht, je nach Marktbedingungen und Anlegervertrauen.

Talanx Aktie Prognose 2024

Bis Anfang 2024 ist die Talanx-Aktie mit einem geschätzten Wachstum von 11 % kontinuierlich gestiegen.

Da die Analysten eine Bandbreite von 58,48 Mrd. EUR bis 60,17 Mrd. EUR prognostizieren, ergibt sich für Ende 2024 eine durchschnittliche Prognose von 61,00 EUR.

Trotz der Herausforderung saisonaler Schwankungen an den Aktienmärkten und einer möglichen wirtschaftlichen Destabilisierung in Teilbereichen wird erwartet, dass die Talanx-Aktie ihren Kurs beibehält und allen Unwägbarkeiten auf dem Weg dorthin standhält.

Dies deutet darauf hin, dass die Kunden am Ende des Jahres wahrscheinlich einen höheren Wert sehen werden als zu Beginn des Berichtszeitraums.

Talanx Aktie Prognose 2025

Bis Ende 2025 sollte die Talanx-Aktie aufgrund des anhaltend positiven Wachstums im Jahresverlauf weiter zulegen.

Die Gewinnprognosen zeigen, dass sich der Aktienkurs bis 2025 in einer Bandbreite von 62,41 EUR bis 64,22 EUR mit einem Mittelwert von 63,32 EUR bewegen wird.

Es ist daher wahrscheinlich, dass der Kurs der Talanx-Aktie entsprechend dieser Prognosen weiter kontinuierlich steigen wird.

Investoren und Aktionäre können sich auf einen stabilen und optimistischen Aktienmarkt für Talanx im Jahr 2025 freuen, da das Unternehmen weiterhin die Erwartungen übertrifft und auf breiter Front gute Renditen erwirtschaftet.

Talanx Aktie Prognose 2026

Auf Basis des Trends für das Jahr 2026 wird prognostiziert, dass der Kurs der Talanx-Aktie weiter steigen wird.

Bis zum Jahresende könnte der Wert der Aktie zwischen 64,78 EUR und 66,66 EUR liegen, im Durchschnitt bei 65,73 EUR je Aktie.

Es ist davon auszugehen, dass der anhaltende Erfolg der Geschäftstätigkeit und des Produktangebots zu einem positiven Ausblick für die Entwicklung der Talanx-Aktie bis Ende 2026 und darüber hinaus führen wird.

Talanx Aktie Prognose 2027

Basierend auf dem Trend des Jahres 2027 gehen wir davon aus, dass die Talanx-Aktie bis zum Jahresende weiter steigen wird.

Sofern keine unerwarteten Veränderungen der Wirtschafts- und Marktbedingungen eintreten, sollte der Aktienkurs über der Marke von 67,25 EUR bleiben und bis auf 69,19 EUR steigen, bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von 68,22 EUR.

Talanx Aktie Prognose 2028

Bis Ende 2028 dürfte der Kurs der Talanx-Aktie weiter steigen, basierend auf einer Wachstumsprognose von 15%.

Die Gewinnprognose für dieses Jahr kann zwischen 69,80 EUR und 71,82 EUR pro Aktie liegen, wobei ein durchschnittlicher Aktienkurs von 70,82 EUR erwartet wird.

Talanx Aktie Prognose 2029

Der Kurs der Talanx-Aktie dürfte bis 2029 kontinuierlich steigen, da die Gewinnprognosen für dieses Jahr zwischen 72,45 EUR und 74,55 EUR liegen, mit einem durchschnittlichen Aktienkurs von 73,51 EUR.

Der Trend im Jahresverlauf deutet auf eine stetige Aufwertung der Aktie hin und es besteht ein großes Potenzial für einen vielversprechenden Ausblick bis Ende 2029 mit Gewinnen, die noch höher eingeschätzt werden als die aktuellen Prognosen.

Sollte sich die Kursentwicklung fortsetzen, ist Talanx zweifelsohne in einer vorteilhaften Marktposition und die Anleger können aufgrund der anhaltenden Wertsteigerung auch in Zukunft mit einem kontinuierlichen Wachstum rechnen.

Talanx Aktie Prognose 2030

Bis Ende 2030 wird erwartet, dass die Talanx-Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzt. Der Aktienkurs könnte sich zwischen 75,21 EUR und 77,38 EUR mit einem Mittelwert von 76,30 EUR bewegen.

Dies deutet auf eine positive Entwicklung der Aktie in den nächsten zehn Jahren hin, die den Trend der vergangenen Jahre fortsetzt.

Talanx Aktie Prognose 2031

Mit Blick auf das Jahr 2031 scheint klar, dass der Kurs der Talanx-Aktie steigen wird.

Die Gewinnprognosen reichen von 78,07 EUR bis 80,32 EUR und liegen im Durchschnitt bei 79,20 EUR, was auf einen gesunden Aufwärtstrend für die Anleger hindeutet.

Sollte sich diese Entwicklung bis 2031 fortsetzen, ist es wahrscheinlich, dass der Kurs der Talanx-Aktie zum Jahresende auf oder über den aktuellen Prognosewerten liegen wird.

Talanx Aktie Prognose 2032

Die Kursprognose für die Talanx-Aktie bis Ende 2032 fällt aufgrund der unterjährigen Entwicklung positiv aus.

Es wird davon ausgegangen, dass die Gewinnerwartungen weiter steigen und sich zwischen 81,03 EUR und 83,37 EUR Aktienkurs bei einem durchschnittlichen Aktienkurs von 82,21 EUR bewegen werden.

Sollte sich dieser Trend fortsetzen, dürfte die Talanx-Aktie gut positioniert sein, um in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben und bis Ende 2032 sowohl vom kurz- als auch vom langfristigen Wachstum zu profitieren.

Talanx Aktie Prognose 2033

Für das Jahr 2033 wird ein weiterer Anstieg der Talanx-Aktie prognostiziert. Mehrere unabhängige Analysen gehen davon aus, dass der Aktienkurs bis zum Jahresende zwischen 84,11 EUR und 86,54 EUR liegen könnte.

Der prognostizierte Durchschnittskurs liegt bei 85,33 EUR und damit immer noch deutlich über dem aktuellen Niveau.

Setzt sich dieser Trend bis 2033 fort, können Anlegerinnen und Anleger mit einer stetigen und profitablen Wertsteigerung ihrer Aktien rechnen.

Auch wenn es keine Garantie dafür gibt, wie sich eine Aktie über einen längeren Zeitraum entwickelt, deuten die ersten Prognosen für Talanx auf einen vielversprechenden Kursverlauf hin, der sich bis Ende 2033 zu einer lukrativen Anlagemöglichkeit entwickeln könnte.

Talanx Aktie Prognose 2034

Basierend auf dem Trend für das Jahr 2034 sollte die Prognose für die Talanx-Aktie weiter ansteigen.

Bis Ende 2034 liegen die Gewinnprognosen zwischen 87,31 EUR und 89,83 EUR Aktienkurs, wobei ein durchschnittlicher Aktienkurs von 88,58 EUR erwartet wird.

Dies deutet darauf hin, dass die Anlegerinnen und Anleger der Talanx-Aktie eine Fortsetzung des Aufwärtstrends zutrauen und dass das Unternehmen durch die Erschließung neuer Märkte und neuer Investments weiterhin erhebliches Wachstumspotenzial besitzt.

Top Talanx Kennzahlen

Hier die relevantesten Talanx Finanzkennzahlen in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 193,79 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 9,75 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 4,55
  • 📈💰 Dividendenrendite: 7,20 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 32,75 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,28
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 33,01 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 15,49
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 23,60 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 22,82 EUR
  • 💰 Umsatz: 48,99 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 2,46 Mrd. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 9,75 EUR

Talanx Umsatz- und Gewinnenprognose

Die Finanzdaten von Talanx für die Kalenderjahre 2018 bis 2024 zeigen, dass sowohl das Ergebnis als auch der Umsatz des Unternehmens insgesamt jährlich steigen.

Im Jahr 2018 erwirtschaftete Talanx einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von 703 Millionen Euro, die 2019 auf 37,8 Milliarden Euro bzw. 1,7 Milliarden Euro steigen.

Im Jahr 2020 steigt der Umsatz auf 39,1 Milliarden Euro, während der Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 1,2 Milliarden Euro sinkt.

Im Jahr 2021 steigen jedoch sowohl der Umsatz als auch der Nettogewinn wieder an: 43,1 Milliarden Euro Umsatz und ein um 1,7 Milliarden Euro höherer Nettogewinn im Vergleich zu den Ergebnissen von 2020.

Im darauffolgenden Jahr steigen Umsatz und Nettogewinn erneut an – 49 Milliarden Euro Umsatz und 2,5 Milliarden Euro Nettogewinn im Jahr 2022 -, was höchstwahrscheinlich auf die erfolgreichen Geschäftsstrategien zurückzuführen ist, die in den letzten vier Jahren umgesetzt wurden und zu einer besseren Marktleistung in diesem Zeitraum geführt haben könnten.

Die Schätzungen für 2023 ergeben einen Umsatz von 57,1 Mrd. EUR und einen Nettogewinn von 1,4 Mrd. EUR.

Dabei schätzen zwei Analysten den Umsatz und sieben Analysten den Gewinn. Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von 59,3 Mrd. EUR und ein Nettogewinn von 1,6 Mrd. EUR prognostiziert.

Jahr Umsatz Gewinn
2018 33,8 Mrd. EUR 703,0 Mio. EUR
2019 37,8 Mrd. EUR 1,7 Mrd. EUR
2020 39,1 Mrd. EUR 1,2 Mrd. EUR
2021 43,1 Mrd. EUR 1,7 Mrd. EUR
2022 49,0 Mrd. EUR 2,5 Mrd. EUR
2023* 57,1 Mrd. EUR* 1,4 Mrd. EUR*
2024* 59,3 Mrd. EUR* 1,6 Mrd. EUR*

* Prognose

Talanx Dividenden

Talanx hat in den letzten fünf Jahren einen Aufwärtstrend bei der Dividende verzeichnet. Beginnend mit einer Dividende von 1,45 EUR je Aktie in 2019 über 1,50 EUR in 2020 und erneut 1,50 EUR in 2021 bis hin zu 1,60 EUR in 2022 und 2,00 EUR in 2023 (YTD).

Talanx Dividenden

Die entsprechende Dividendenrendite für Talanx liegt im Jahr 2022 bei 7,20%. Während der Umsatz kontinuierlich von 33,8 Mrd. EUR im Jahr 2018 auf 43,1 Mrd. EUR im Jahr 2021 gestiegen ist, hat sich der Jahresüberschuss in diesem Zeitraum von 703 Mio. EUR auf 2,5 Mrd. EUR erhöht.

Dies dürfte zur Erhöhung der Dividendenausschüttung von Talanx seit 2019 beigetragen haben.

Talanx Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR:

Jahr Dividende
2019 1,45 EUR
2020 1,50 EUR
2021 1,50 EUR
2022 1,60 EUR
2023 (YTD) 2,00 EUR

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen