UBS (UBSG.SW), dem weltweit führende Vermögensverwalter, wird für die nächsten 12 Monate eine vielversprechende Performance prognostiziert. Mit einer durchschnittlichen Schätzung von 19,81 CHF und einem von 19 Analysten prognostizierten Anstieg von 6,91% sind die Aussichten für eine Investition in UBS attraktiv.
In diesem Artikel werden die Faktoren, die diese positiven UBS Aktie Prognosen beeinflussen könnten, näher beleuchtet und die Auswirkungen des steigenden UBS-Aktienkurses diskutiert.
Was ist UBS?
Die UBS Group AG, kurz UBS (SIX: UBSG.SW), ist ein führendes, diversifiziertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, gegründet 1862, mit einer Börsenkapitalisierung von CHF 71,0 Milliarden und 73 814 Mitarbeitenden. Chief Executive Officer ist Sergio P. Ermotti.
UBS bietet Privat-, Firmen- und institutionellen Kunden Finanzberatung und -lösungen in vier Geschäftsbereichen an:
- Global Wealth Management: Anlageberatung und -lösungen, Nachlass- und Vermögensplanung, Bankdienstleistungen, Hypotheken und Wertpapieranlagen
- Privat- und Geschäftskunden: Einlagen, Karten und Online-/Mobile-Banking, Kredite, Investitionen und Altersvorsorge
- Asset Management: Anlagemöglichkeiten in Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, Hedgefonds und Immobilien; Strategien zur Vermögensallokation und Währungsanlagen
- Investment Banking: Strategische Unternehmensberatung; Kapitalbeschaffung; Kauf/Verkauf/Finanzierung von Wertpapieren; Liquiditätsrisikomanagement
Name: | UBS Group AG |
Ticker: | UBSG.SW (SIX) |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | A12DFH |
VALOR 🇨🇭: | 24476758 |
Sektor: | Finanzielle Dienstleistungen |
Industrie: | Banken-Diversifiziert |
Kapitalisierung: | 71,0 Mrd. CHF |
Mitarbeiter: | 73.814 |
CEO: | Sergio P. Ermotti |
Webseite: | UBS |
UBS Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Für UBS, einen in der Branche sehr angesehenen Namen, wurden die Prognosen von 19 Finanzanalysten hinsichtlich ihrer 12-Monats-Kursziele analysiert.
Das niedrigste Kursziel von 13,73 CHF liegt 25,90% unter dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 18,53 CHF, während das durchschnittliche Kursziel bei 19,81 CHF liegt, was einem Anstieg von 6,91% entspricht, und das höchste Kursziel bei 26,77 CHF, was einem Anstieg von 44,47% entspricht.
UBS Analysteneinschätzungen
In den letzten 90 Tagen bewerteten die Analysten die UBS durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten.
Diese Bewertung basiert auf der Anzahl Empfehlungen in den letzten drei Monaten, mit zwei starken Kaufempfehlungen und einer Kaufempfehlung im letzten Monat und zwei Kaufempfehlungen in den letzten zwei Monaten.
Im Mai 2023 gab es keine starken Kauf- oder Verkaufsempfehlungen, was jedoch darauf zurückzuführen sein könnte, dass viele Analysten einen konservativeren Ansatz verfolgten und die Marktentwicklung abwarteten, bevor sie ihre Empfehlungen abgaben.
Insgesamt deutet dieses Rating darauf hin, dass sich UBS an der Börse recht gut geschlagen hat, da die Analysten die Aktie relativ hoch bewerten, obwohl es im letzten Monat keine starken Kauf- oder Verkaufsempfehlungen gab.
Dies könnte darauf hindeuten, dass die Anleger UBS als potenziell lukratives Investment betrachten und trotz der aktuellen Marktbedingungen bereit sind, Risiken einzugehen.
Auf jeden Fall ist die Bewertung von UBS mit 3,5 von 5 Punkten in den letzten 90 Tagen ein ermutigendes Zeichen dafür, dass sich die Aktie trotz der unsicheren Marktbedingungen weiterhin gut entwickeln könnte.
Anleger sollten dieses Unternehmen auf jeden Fall im Auge behalten und beobachten, ob sich die Bewertungen im Laufe der Zeit weiter verbessern oder konstant bleiben.
UBS Aktie Prognose 2023 bis 2034
Als eine der weltweit führenden Banken, wird der Kurs der UBS-Aktie von Anlegern auf der ganzen Welt aufmerksam verfolgt.
In einer aktuellen Zehn-Jahres-Prognose geht UBS davon aus, dass der durchschnittliche Aktienkurs bis Ende dieses Jahres weitgehend stabil bleiben und danach allmählich sinken wird.
Zu Beginn der Prognose wird für das Jahr 2023 ein gegenüber dem Vorjahr unveränderter Wert von 22 CHF erwartet. Dieser Wert von 22 CHF wird in jedem Folgejahr gehalten, bis 2029 ein Rückgang um 1% auf 21,78 CHF zu verzeichnen ist.
Dieser leichte Rückgang setzt sich in den Folgejahren fort, bis 2034, also 12 Jahre später, ein Tiefstwert von 22 CHF erreicht wird.
Diese Prognose deckt sich auch perfekt mit dem aktuellen Aktienkurs: Vor 52 Wochen erreichte die UBS-Aktie einen Höchststand von 22,05 CHF, vor 200 Tagen lag sie noch bei 13,87 CHF.
Dies zeigt, dass sich die UBS auf dem Weg aus der Krise befindet. Daraus lässt sich ableiten, dass der Aktienkurs in absehbarer Zeit nur noch geringfügig von den aktuellen Kursen gemäß dieser Prognoseliste nach unten abweichen wird – im Durchschnitt um 18,53 CHF in diesem Zeitraum.
Dies unter der Voraussetzung, dass keine größeren Überraschungen oder Ereignisse eintreten, welche die Aktienkurse dramatisch in die eine oder andere Richtung verändern könnten.
Der von der UBS prognostizierte durchschnittliche Jahresendkurs wird in den nächsten zwölf Jahren weitgehend unverändert bleiben, beginnend mit 22 CHF im Jahr 2023 und endend mit etwa demselben Wert im Jahr 2034.
- 2023: 21,98 CHF
- 2024: 21,97 CHF
- 2025: 21,94 CHF
- 2026: 21,92 CHF
- 2027: 21,90 CHF
- 2028: 21,88 CHF
- 2029: 21,86 CHF
- 2030: 21,84 CHF
- 2031: 21,81 CHF
- 2032: 21,79 CHF
- 2033: 21,77 CHF
- 2034: 21,75 CHF
UBS Aktie Prognose 2023
Für das Jahr 2023 wird der UBS-Aktie ein vielversprechendes Wachstum von 5% prognostiziert. Die geschätzten Erträge liegen zwischen CHF 32.16 Mrd. und CHF 34.67 Mrd. mit einem Durchschnitt von CHF 33.17 Mrd., wie die Prognosen von 16 Finanzanalysten zeigen.
Daraus ergibt sich für 2023 ein erwarteter Aktienkurs von 21,31 CHF bis 22,97 CHF mit einem Mittelwert von 21,98 CHF.
Dieser Trend dürfte sich 2023 fortsetzen, wobei die Aktienkurse im Laufe des Jahres allmählich ansteigen und Ende 2023 die prognostizierten Werte erreichen dürften.
UBS Aktie Prognose 2024
Anfang 2024 wird für die UBS-Aktie eine positive Wachstumsrate von 5% prognostiziert, mit einem geschätzten Gewinn von 32,22 Mrd. CHF bis 35,47 Mrd. CHF und einem Durchschnitt von 33,15 Mrd. CHF.
16 Finanzanalysten schätzen, dass der Aktienkurs von UBS im Jahr 2024 zwischen CHF 21.35 und CHF 23.50 liegen wird, mit einem Durchschnitt von CHF 21.97 pro Aktie.
Wenn sich dieser Trend wie von den Analysten erwartet fortsetzt, erwarten wir, dass der Kurs der UBS-Aktie im Laufe des Jahres 2024 kontinuierlich ansteigen wird und sich die vielversprechenden Aussichten vom Jahresanfang verbessern, so dass die Anleger bis zum Jahresende eine Rendite auf ihre Investitionen erzielen können.
UBS Aktie Prognose 2025
Basierend auf dem Trend für das Jahr 2025 wird erwartet, dass der Kurs der UBS-Aktie bis Ende 2025 sinken wird. Obwohl der Wert der Aktie Schwankungen unterworfen sein kann, liegt die Prognose zwischen 21,33 CHF und 23,48 CHF mit einem Durchschnitt von 21,94 CHF.
Daraus lässt sich ableiten, dass bei einer Investition in die UBS-Aktie zu Beginn des Jahres 2025 die Möglichkeit besteht, dass der Wert der ursprünglichen Investition bis zum Ende des Jahres abnimmt.
UBS Aktie Prognose 2026
Es ist davon auszugehen, dass der Kurs der UBS-Aktie aufgrund des beobachteten Trends bis Ende 2026 weiter sinken wird.
Gefäß der Prognose könnte sich dieser zwischen CHF 21.31 und CHF 23.46 bewegen, wobei für Ende 2026 ein durchschnittlicher Aktienkurs von CHF 21.92 erwartet wird.
Auch wenn es zwischenzeitlich zu Schwankungen kommen kann, ist davon auszugehen, dass die UBS-Aktie bis Ende des Jahres diesem allgemeinen Abwärtstrend folgen wird.
UBS Aktie Prognose 2027
Basierend auf dem Trend für 2027 wird erwartet, dass der Kurs der UBS-Aktie bis Ende des nächsten Jahres allmählich sinken wird.
Auch wenn es vereinzelt zu Ausschlägen des Aktienkurses kommen kann, scheint der Trend insgesamt nachhaltig zu sein.
Bis Dezember 2027 dürfte sich der Kurs der UBS-Aktie zwischen CHF 21.29 und CHF 23.43 einpendeln, mit einem Durchschnittskurs von CHF 21.90 – wobei diese Werte natürlich je nach Marktlage variieren können.
UBS Aktie Prognose 2028
Basierend auf den Trends im Jahr 2028 wird der Kurs der UBS-Aktie bis Ende 2028 voraussichtlich weiter sinken.
Bis Ende 2028 wird ein Kursrückgang von rund 9% auf 21.27 CHF bis 23.41 CHF pro Aktie erwartet, mit einem Durchschnitt von 21.88 CHF pro Aktie.
Diese Prognose könnte sich ändern, wenn sich die Wirtschafts- oder Marktbedingungen bis 2028 plötzlich ändern.
Gegenwärtig sieht es jedoch so aus, dass der Kurs der UBS-Aktie während des ganzen Jahres relativ stabil bleiben wird, ohne dass es zu nennenswerten Kursgewinnen oder -verlusten kommt.
UBS Aktie Prognose 2029
Die Prognose für die UBS-Aktie Ende 2029 ist wahrscheinlich nicht positiv, da die aktuellen Trends darauf hindeuten, dass der Wert der Aktie weiter sinken wird.
Auch wenn die Marktentwicklung nicht genau vorhergesagt werden kann, ist bei einer Fortsetzung des aktuellen Trends davon auszugehen, dass die Aktie bis Dezember 2029 einen Tiefststand zwischen CHF 21.24 und CHF 23.39 erreichen wird.
Dies entspricht einem Durchschnittspreis von 21,86 CHF, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den Werten der Vorjahre darstellt.
Schliesslich ist zu berücksichtigen, dass Marktschwankungen unvermeidlich sind und diese Prognose durch unvorhergesehene Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oder der Anlegerstimmung im Laufe des Jahres 2029 beeinflusst werden kann.
UBS Aktie Prognose 2030
Basierend auf dem Trend für das Jahr 2030 dürfte der Aktienkurs der UBS bis Ende Jahr sinken.
Sofern keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, wird bis Ende 2030 eine Kursspanne von 21.22 CHF bis 23.36 CHF mit einem Durchschnitt von 21.84 CHF pro Aktie erwartet.
Trotz der beträchtlichen Verluste im Jahr 2020 und des anhaltenden Rückgangs bis 2021 hoffen die Anleger, dass sich der Kurs der UBS-Aktie im Laufe der Zeit stabilisieren wird, um in ihrer Branche wettbewerbsfähig zu bleiben.
Gegen Ende 2030 sollten sich die Anleger bewusst sein, dass eine langsamere Erholung zu erwarten ist, und dies in ihrer langfristigen Anlagestrategie berücksichtigen.
UBS Aktie Prognose 2031
Die Aktienprognose für die UBS-Aktie zeigt bis 2031 einen weiteren Abwärtstrend.
Mit einer Kursspanne von CHF 21.20 bis CHF 23.34 und einem durchschnittlichen Aktienkurs von CHF 21.81 ist davon auszugehen, dass die Aktie im Verlauf des Jahres 2031 weiter sinken wird.
Dies bedeutet, dass es zwar im Jahresverlauf zu einem gewissen Auf und Ab der Kurse kommen kann, die Anlegerinnen und Anleger aber bis Ende 2031 im Vergleich zu den Vorjahren mit unterdurchschnittlichen Renditen rechnen müssen.
UBS Aktie Prognose 2032
Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2032 ist davon auszugehen, dass der Kurs der UBS-Aktie bis Ende Jahr weiter sinken wird.
Auch wenn diese Gesamtprognose etwas pessimistisch ist, ist zu beachten, dass der Aktienkurs innerhalb der prognostizierten Bandbreite von CHF 21.18 bis CHF 23.32 pro Aktie stark schwanken kann, wobei ein Mittelwert von CHF 21.79 pro Aktie vorgeschlagen wird.
Obwohl es schwierig ist, Prognosen für den künftigen Aktienkurs abzugeben, und es keine Gewissheit darüber gibt, wo diese Zahlen letztlich liegen werden, erscheint es angesichts der verfügbaren Daten und des für dieses Jahr beobachteten Trends wahrscheinlich, dass der Kurs der UBS-Aktie bis zum Jahresende sinken wird.
UBS Aktie Prognose 2033
Angesichts des derzeitigen Trends zu sinkenden Aktienkursen ist es wahrscheinlich, dass der Kurs der UBS-Aktie bis Ende 2033 sinken wird.
Obwohl es nicht möglich ist, genaue Zahlen vorherzusagen, deuten die Prognosen darauf hin, dass der Aktienkurs zwischen CHF 21.16 und CHF 23.29 liegen könnte, mit einem Durchschnitt von CHF 21.77.
Dies bedeutet, dass Anlegerinnen und Anleger, die Ende 2033 in UBS-Aktien investieren wollen, diese Zahlen bei der Formulierung ihrer Strategie berücksichtigen sollten, da dies einen erheblichen Rückgang gegenüber dem aktuellen Wert der UBS-Aktien bedeuten könnte.
UBS Aktie Prognose 2034
Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass der Kurs der UBS-Aktie bis 2034 weiter sinken wird.
Die Prognosen reichen von CHF 21.14 bis CHF 23.27 mit einem Mittelwert von CHF 21.75. Es ist wahrscheinlich, dass der Aktienkurs bis Ende 2034 gegenüber dem heutigen Niveau gesunken sein wird.
Top UBS Kennzahlen:
Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 10,20 CHF
- 💸 Gewinn pro Aktie: 2,34 CHF
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 7,95
- 📈💰 Dividendenrendite: 2,75 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 21,86 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 3,40
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 13,41 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 2,53
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 4,49 CHF
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 3,99 CHF
- 💰 Umsatz: 33,27 Mrd. CHF
- 📈 Nettogewinn: 7,63 Mrd. CHF
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 2,34 CHF
Quelle: www.six-group.com
UBS Umsatz- und Gewinnprognose
Die Erträge und Gewinne von UBS sind in den letzten vier Jahren insgesamt gestiegen. Im Jahr 2018 erzielte UBS einen Ertrag von 30,3 Milliarden Franken und einen Reingewinn von 4,9 Milliarden Franken.
In den beiden Folgejahren gingen beide Kennzahlen leicht zurück. Im Jahr 2019 verzeichnete UBS einen Umsatz von 29 Milliarden CHF und einen Reingewinn von 4,3 Milliarden CHF.
Im Jahr 2020 erlebte UBS jedoch eine deutliche Erholung, da beide Kennzahlen deutlich anstiegen: Der Umsatz stieg auf 33,1 Milliarden CHF und der Gewinn auf 6,6 Milliarden CHF – eine Gewinnsteigerung von 36 Prozent gegenüber 2019.
Dieser Trend setzte sich 2021 mit einem weiteren Umsatzanstieg auf 35,1 Milliarden CHF und einem Gewinn von 7,5 Milliarden CHF fort – eine Steigerung von 68 Prozent gegenüber 2018, als der Gewinn 4,9 Milliarden CHF betrug.
Die Schätzungen für 2022 deuten darauf hin, dass die Gewinne dieses Niveau nicht wesentlich überschreiten werden, da der Umsatz mit 33 Mio. CHF relativ konstant bleibt, während der Reingewinn mit 7 Mio. CHF einen Höchststand erreicht.
Obwohl der Umsatz 2024 mit 33 Mio. CHF auf dem gleichen Niveau wie 2022 erwartet wird, rechnen die Analysten mit einem leichten Anstieg des Reingewinns um 8 % von 6 Mio. CHF im Jahr 2023 auf 6 Mio. CHF im Jahr 2024.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2018 | 30,3 Mrd. CHF | 4,9 Mrd. CHF |
2019 | 29,0 Mrd. CHF | 4,3 Mrd. CHF |
2020 | 33,1 Mrd. CHF | 6,6 Mrd. CHF |
2021 | 35,1 Mrd. CHF | 7,5 Mrd. CHF |
2022 | 33,3 Mrd. CHF | 7,6 Mrd. CHF |
2023* | 33,2 Mrd. CHF* | 6,5 Mrd. CHF* |
2024* | 33,2 Mrd. CHF* | 6,8 Mrd. CHF* |
* Prognose
UBS Dividenden
Die Dividendenausschüttung von UBS ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen. Sie begann 2019 mit CHF 0.70 pro Aktie und erreichte 2020 mit CHF 0.72 pro Aktie ein Allzeithoch.
Die Dividende für 2021 fällt mit 0,37 Franken tiefer aus, steigt aber um zwei Jahre auf 0,55 Franken pro Aktie und eine Rendite von 2,75% für das laufende Jahr (2023).
Dies unterstreicht die Finanzkraft und das Engagement von UBS für ihre Aktionärinnen und Aktionäre, trotz der durch die Pandemie ausgelösten Verwerfungen an den Weltmärkten in den Jahren 2020 und 2021.
Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass die Erträge und der Reingewinn von UBS seit 2018 kontinuierlich gestiegen sind, während andere wichtige Branchenteilnehmer aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch die Pandemie Gewinneinbussen hinnehmen mussten.
Obwohl Dividenden allein nicht die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens widerspiegeln, leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von passivem Einkommen, wenn sie auf eine positive Gesamtperformance mit stetigem Wachstum hindeuten.
UBS Dividenden der letzten 5 Jahre in CHF:
Jahr | Dividende |
---|---|
2019 | 0,70 CHF |
2020 | 0,72 CHF |
2021 | 0,37 CHF |
2022 | 0,50 CHF |
2023 (YTD) | 0,55 CHF |
FAQ
Wie hoch kann die UBS Aktie gehen?
Das höchste Kursziel für die UBS Aktie, das von Analysten prognostiziert wird, liegt bei 26,77 CHF.
Ist UBS ein Kauf?
In den letzten 90 Tagen bewerteten die Analysten die UBS durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten. Im letzten Monat gab es zwei starke Kaufempfehlungen und eine Kaufempfehlung. Dies zeigt, dass viele Analysten die UBS-Aktie positiv beurteilen.
Wie viel Wert hat die UBS?
Die UBS Group AG, kurz UBS, hat eine Börsenkapitalisierung von 71,0 Milliarden Franken.
Wie sieht die UBS-Aktienprognose für 2025 aus?
Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass der Kurs der UBS-Aktie bis Ende 2025 sinken wird. Die Prognose liegt zwischen CHF 21.33 und CHF 23.48 mit einem Durchschnitt von CHF 21.94.
Wie sehen die Prognosen für den UBS-Aktienkurs aus?
Die Prognosen für den Kurs der UBS-Aktie für die kommenden Jahre lauten wie folgt
- 2023: 21.98 CHF
- 2024: 21.97 CHF
- 2025: 21.94 CHF
- 2026: 21.92 CHF
- 2027: 21,90 CHF
- 2028: 21,88 CHF
- 2029: 21,86 CHF
- 2030: 21,84 CHF
- 2031: 21,81 CHF
- 2032: 21,79 CHF
- 2033: 21,77 CHF
- 2034: 21.75 CHF
Warum steigt der Kurs der UBS-Aktie?
Die UBS-Aktie weist positive Prognosen auf und dürfte sich in den nächsten 12 Monaten vielversprechend entwickeln.
Weitere interessante Artikel
- BMW Aktienprognose
- Lufthansa Kursziele und Aktienprognose
- Wie fällt die Prognose für die E.ON Aktie aus?
- Merck Aktienprognose
- Wie entwickelt sich die Symrise Aktie bis 2034?
- Prognose bis 2034 für die MTU Aero Engines Aktie
- Deutsche Bank Aktienprognose
- Henkel Aktienprognose
- Apple Aktienprognose
- Valneva Aktienprognose bis 2034
- American Express Aktienprognose