Astronaut sitzt auf dem Mond mit VISA Flagge in der Hand
Alexander Shkolnik

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Visa Aktie Analyse & Prognose

Visa Inc. (NYSE: V) kurz Visa ist ein Technologieunternehmen für den Zahlungsverkehr mit einer Marktkapitalisierung von 431,85 Milliarden USD. Mit 11.300 Mitarbeitern erleichtert Visa den digitalen Zahlungsverkehr zwischen Privatpersonen, Einzelhändlern, Finanzinstituten, Unternehmen, strategischen Partnern und staatlichen Stellen.

Visa wurde 1958 von mehreren Banken in San Francisco gegründet. Heute ist es ein globales Unternehmen für Zahlungstechnologie, das sichere, zuverlässige und effiziente elektronische Zahlungen ermöglicht. Der CEO von Visa ist Alfred Kelly.

Name: Visa Inc.
Ticker: V
ISIN 🌍: US92826C8394
WKN 🇩🇪 🇦🇹: A0NC7B
VALOR 🇨🇭: 3826452
Sektor: Finanzdienstleistungen
Kapitalisierung: 431,85 Milliarden USD
Unternehmenssitz: San Francisco (CA), USA
Mitarbeiter: 11.300
CEO: Mr. Alfred Kelly
Webseite: www.usa.visa.com

Was macht Visa?

Visa ist ein globales Unternehmen für Zahlungstechnologie, das innovative, zuverlässige und sichere elektronische Zahlungen in mehr als 200 Ländern und Gebieten ermöglicht.

Gemeinsam mit seinen hundertprozentigen Tochterfirmen betreibt Visa eines der weltweit größten elektronischen Zahlungsnetze – VisaNet, das die Autorisierung, das Clearing und die Abrechnung von Zahlungstransaktionen erleichtert.

So kann Visa Produkte und Lösungen anbieten, die einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Geldverkehr für alle Wirtschaftsteilnehmer ermöglichen.

Visa: Markt und Kundenstamm

Visa ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten sowie andere Zahlungslösungen anbietet. Das Geschäftsmodell von Visa beruht auf Gebühren, die Karteninhabern, Einzelhändlern und Finanzinstituten für die Nutzung seiner Produkte und Dienstleistungen in Rechnung gestellt werden. Visa ist weltweit tätig, und die Zahlungslösungen des Unternehmens sind weltweit verbreitet und akzeptiert.

Produkte und Dienstleistungen

  • Kredit- und Debitkarten: Visa bietet sowohl Kredit- als auch Debitkarten an, mit denen man an Millionen von Orten auf der ganzen Welt einkaufen kann.
  • Zahlungsabwicklung: Visa bietet Banken und anderen Finanzinstituten Zahlungsverarbeitungsdienste an, die die Abwicklung von Transaktionen und die Verarbeitung von Informationen erleichtern.
  • Internationale Transaktionen: Visa bietet Dienstleistungen für grenzüberschreitende Transaktionen und Währungsumrechnungen an, die den internationalen Zahlungsverkehr vereinfachen.
  • Andere Produkte und Dienstleistungen: Visa bietet auch eine Reihe anderer Produkte und Dienstleistungen an, wie Dienstleistungen für Kontoinhaber, Zertifizierung, Lizenzierung und Kartenvorteile.

Visa Eigentumsverhältnisse

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts befinden sich 0,18 % der Visa-Aktien im Besitz von Insidern. 97,09 % der verfügbaren Visa-Aktien werden von institutionellen Anlegern gehalten, z. B. von Fonds auf Gegenseitigkeit oder Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, Investmentgesellschaften, privaten Stiftungen, Stiftungsfonds oder anderen großen Institutionen, die Gelder im Auftrag anderer verwalten.

Die drei größten institutionellen Anleger sind Vanguard Group und Blackrock Inc. gefolgt von State Street Corporation mit einem Gesamtanteil von 8,57 %, 7,37 % und 4,20 %.

Die drei größten Investmentfonds sind der Vanguard Total Stock Market Index Fund und der Vanguard 500 Index Fund, gefolgt vom SPDR S&P 500 ETF Trust mit einem Gesamtanteil von 2,86 %, 2,15 % und 1,11 %.

Top 5 institutionellen Investoren in Visa

Institutionelle Investoren Beteiligung
Vanguard Group, Inc. (The) 8,57 %
Blackrock Inc. 7,37 %
State Street Corporation 4,20 %
Price (T.Rowe) Associates Inc 3,05 %
FMR, LLC 2,85 %
Top 5 Investmentfonds in Visa
Investmentfonds Beteiligung
Vanguard Total Stock Market Index Fund 2,86 %
Vanguard 500 Index Fund 2,15 %
SPDR S&P 500 ETF Trust 1,11 %
Fidelity 500 Index Fund 1,05 %
iShares Core S&P 500 ETF 0,86 %

Was unterscheidet Visa von der Konkurrenz?

Verbrauchern stehen heute viele verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Kreditkarten, Debitkarten und sogar mobile Apps wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay können zum Bezahlen verwendet werden.

Zum einen unterstützt Visa Zahlungsmethoden, bietet zudem zusätzlich weitere Sicherheitssysteme und wird in über 200 Ländern an mehr als 24 Millionen Orten auf der ganzen Welt akzeptiert.

Das ist mehr als jede andere Zahlungsmethode – auch mehr als der Hauptwettbewerber Mastercard.

Visa: Fundamentale Daten

Visa: Umsatz- und Gewinnentwicklung

Wie die folgende Tabelle zeigt, sind die Einnahmen und Gewinne von Visa in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Im Jahr 2017 lag der Umsatz des Unternehmens bei 18,36 Mrd. USD und der Gewinn bei 6,70 Mrd. USD.

Im Jahr 2018 stiegen diese Zahlen auf 20,61 Mrd. USD und 10,30 Mrd. USD. 2019 stiegen sie erneut auf 22,98 Mrd. USD und 12,08 Mrd. USD.

Ein Blick auf das Jahr 2020 zeigt, dass die Einnahmen von Visa trotz der Pandemie nur geringfügig auf 21,85 Mrd. USD zurückgingen, während die Einnahmen einen Rückgang auf 10,87 Mrd. USD hinnehmen mussten.

Dies ist höchstwahrscheinlich auf den Rückgang des weltweiten Reiseverkehrs infolge der Pandemiebeschränkungen zurückzuführen.

Mit Blick auf die Zukunft wird geschätzt, dass die Einnahmen von Visa bis 2022 31,91 Mrd. USD und die Erträge 13,54 Mrd. USD erreichen werden – ein deutliches Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren.

Jahr Umsatz Gewinn
2017 18,36 Mrd. USD 6,70 Mrd. USD
2018 20,61 Mrd. USD 10,30 Mrd. USD
2019 22,98 Mrd. USD 12,08 Mrd. USD
2020 21,85 Mrd. USD 10,87 Mrd. USD
2021 24,11 Mrd. USD 12,31 Mrd. USD
2022* 31,91 Mrd. USD 13,54 Mrd. USD
2023* 35,82 Mrd. USD 15,78 Mrd. USD
* Prognose

Visa: Dividenden

Die jährliche Dividende von Visa ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2017 zahlte das Unternehmen 0,69 USD pro Aktie als Dividende aus. Dieser Wert erhöhte sich auf 0,88 USD im Jahr 2018 und 1,05 USD im Jahr 2019. Im Jahr 2020 erhöhte Visa seine Dividendenausschüttung dann auf 1,22 USD pro Aktie.

Und schließlich hat das Unternehmen für 2021 eine Dividende von 1,33 USD je Aktie angekündigt. Für das Jahr 2022 schätzen Analysten, dass Visa eine Dividende von 1,80 USD je Aktie ausschütten wird, was einer Rendite von 0,88 % entspricht.

Dividenden der letzten fünf Jahre:

Datum Dividende
2017 0,69 USD
2018 0,88 USD
2019 1,05 USD
2020 1,22 USD
2021 1,33 USD
2022* 1,8 USD
* Prognose
Geschätzte jährliche Dividendenrendite für 2022: 0,88 %.

Dividendenausschüttungen seit den letzten zwei Jahren:

Datum Dividende
13. Februar 2020 0,30 USD
13. Mai 2020 0,30 USD
13. August 2020 0,30 USD
12. November 2020 0,32 USD
11. Februar 2021 0,32 USD
13. Mai 2021 0,32 USD
12. August 2021 0,32 USD
10. November 2021 0,38 USD
10. Februar 2022 0,38 USD
12. Mai 2022 0,38 USD
11. August 2022 0,38 USD
09. November 2022 0,45 USD

Analystenempfehlungen für Visa

Die Empfehlungen der Rating-Agenturen für Visa sind alle „Strong Buy“, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5,0 von 5 auf der Grundlage von 13 Analysen der letzten 90 Tage. Somit schätzen die Analysten die Aussichten von Visa durchweg optimistisch ein.

Die letzten fünf verfügbaren Analystenempfehlungen für Visa.

Analysteneinschätzung zu Visa
Visa Analystenempfehlungen
Datum Rating-Unternehmen Rating
27. Oktober 2022 BMO Capital Strong Buy
27. Oktober 2022 Barclays Strong Buy
26. Oktober 2022 Morgan Stanley Strong Buy
26. Oktober 2022 Oppenheimer Strong Buy
26. Oktober 2022 Citigroup Strong Buy

Visa: Kursentwicklung & Kursanalyse

Einflussfaktoren auf den Kurs in der Zukunft

Der Kurs der Visa Aktie hat sich besser entwickelt als der Markt

Der Kurs der Visa Aktie ist in fünf Jahren um 76 % gestiegen, was über der Marktrendite von 39 % liegt. Dieses EPS-Wachstum (Earnings-Per-Share Wachstum) ist höher als der durchschnittliche jährliche Anstieg des Aktienkurses von 12 %.

Neben der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für die Aktionäre (Total Shareholder Return, kurz TSR) berücksichtigen. Diese übersteigt die Aktienkursrendite. Längerfristig orientierte Anleger wären nicht so verärgert, da sie über fünf Jahre hinweg jedes Jahr 13 % verdient hätten.
Datum: 06. November 2022

Starkes Gewinnwachstum bei Visa hält an

Die Gewinne von Visa sind schneller gewachsen als die der meisten anderen Unternehmen, was zu einem Anstieg des Kurs-Gewinn-Verhältnisses geführt hat. Im vergangenen Jahr betrug das Gewinnwachstum satte 37 %.

Daher war das jüngste Gewinnwachstum für das Unternehmen ausgezeichnet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Anleger der Ansicht, dass das Risiko einer Gewinnverschlechterung nicht groß genug ist, um ein niedrigeres Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen.
Datum: 02. November 2022

Visa: Aktien Prognose

Der Aktienkurs von Visa hat in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt hinter sich. Nachdem die Aktie Anfang 2018 ein Allzeithoch erreicht hatte, stürzte sie in der zweiten Jahreshälfte aufgrund von Bedenken über das Engagement des Unternehmens in den globalen Handelsspannungen ab. Im Jahr 2019 hat sich Visa jedoch wieder erholt und ist im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 30 % gestiegen.

Mit Blick auf die Zukunft sind die Analysten optimistisch, was die Aussichten von Visa betrifft, mit einem mittleren Kursziel von USD 258,67, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 15 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet.

Hier ein Blick darauf, wohin sich der Aktienkurs von Visa nach Meinung der Analysten in den nächsten Jahren bewegen wird:

  • 2024: USD 248,67
  • 2025: USD 203,28
  • 2026: USD 237,70
  • 2027: USD 278,00
  • 2028: USD 325,16
  • 2029: USD 380,37
  • 2030: USD 445,03

Visa Prognose für das kommende 1. Quartal 2023

Analysten zufolge wird für Visa im ersten Quartal 2023 ein Wachstum von 9,50 % erwartet. Der Umsatz wird zwischen 7,35 und 7,80 Mrd. USD prognostiziert, mit einem Durchschnitt von 7,67 Mrd. USD.

Außerdem wird ein Gewinn zwischen 1,89 USD und 2,03 USD pro Aktie erwartet, mit einem Durchschnitt von 1,96 USD pro Aktie.

Visa Aktie Prognose 2023

Die Aktienprognose für Visa Ende 2023 beträgt 10,40 %. Das geschätzte Umsatzwachstum beträgt 8,90 %. Die Umsatzprognosen können zwischen 31,08 Milliarden USD und 32,52 Milliarden USD liegen, mit einem Durchschnitt von 31,91 Milliarden USD. Die Gewinnprognosen können zwischen 8,00 USD und 8,50 USD pro Aktie liegen, mit einem Durchschnitt von 8,28 USD pro Aktie.

Visa Aktie Prognose 2024

Die Aktienprognose für Visa Ende 2024 beträgt 16,50 %. Das geschätzte Umsatzwachstum des Unternehmens liegt bei 12,30 %. Die Umsatzprognosen können von 33,58 Mrd. USD bis 36,97 Mrd. USD reichen, mit einem Durchschnitt von 35,82 Mrd. USD.

Die Gewinnprognosen reichen von 8,83 USD bis 10,10 USD pro Aktie, mit einem Durchschnitt von 9,65 USD pro Aktie.

Der Aktienkurs von Visa liegt derzeit bei 205 USD. Die Analysten prognostizieren ein Kursziel für die Visa-Aktie zwischen hoch: 290 USD, mittel: 249 USD und niedrig: 185 USD.

Dies bedeutet, dass die Analysten überzeugt sind, dass der Aktienkurs in den nächsten 12 bis 18 Monaten ein erhebliches Wachstumspotenzial hat.

  • Hoch: 290,00 USD
  • Mittel: 248,67 USD
  • Niedrig: 185,00 USD

Visa Aktie Prognose 2025

Angenommen, die Analystenprognose für den Aktienkurs von Visa im Jahr 2025 ist zutreffend, dann würde der durchschnittliche Aktienkurs 203,28 USD betragen, mit einer Spanne von 168,82 USD bis 236,02 USD.

Verglichen mit dem Aktienkurs im Jahr 2023 ist dies ein Anstieg von 15,61 %. Der aktuelle Aktienkurs (50 Tage gleitender Durchschnitt) liegt bei 192,35 USD.

Visa Aktie Prognose 2026

Für das Jahr 2026 wird ein durchschnittlicher Aktienkurs von 237,7 USD prognostiziert, mit einer Bandbreite von 194,27 USD bis 279,5 USD. Dies ist ein Anstieg von 35,19 % gegenüber dem Aktienkurs im Jahr 2023.

Visa Aktie Prognose 2027

Der durchschnittliche Aktienkurs von Visa wird für das Jahr 2027 auf 278,0 USD prognostiziert. Dies ist ein Anstieg von 58,11 % gegenüber dem Aktienkurs im Jahr 2023. Die prognostizierte Spanne liegt zwischen 223,56 USD und 331,0 USD.

Visa Aktie Prognose 2028

Voraussichtlich wird der durchschnittliche Aktienkurs von Visa im Jahr 2027 bei 278,0 USD liegen. Dies ist ein Anstieg von 58,11 % gegenüber dem Aktienkurs im Jahr 2023. Die prognostizierte Spanne liegt zwischen 223,56 USD und 331,0 USD.

Visa Aktie Prognose 2029

Der Aktienpreis von Visa soll im Jahr 2029 bei rund 380,37 USD liegen. Dies ist ein Anstieg von 116,33 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs im Jahr 2023. Die Spanne für den Aktienkurs wird zwischen 296,04 USD und 464,21 USD prognostiziert.

Visa Aktie Prognose 2030

2030 dürfte ein wichtiges Jahr für die Visa Aktie werden. Die Analystenprognosen sehen die Aktie im Jahresdurchschnitt bei 445,03 USD, mit einer Spanne von 340,67 USD bis 549,74 USD. Dies entspräche einem Anstieg von 153,1 % gegenüber dem Aktienkurs von 2023.

Vor dem Hintergrund einer sich erholenden Weltwirtschaft und der Tatsache, dass immer mehr Menschen Kredit- und Debitkarten für alltägliche Einkäufe nutzen, wäre Visa in einer hervorragenden Position, um von diesem Wachstum zu profitieren.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik

Alexander Shkolnik

Alexander digitalisiert seit über 8 Jahren Finanz- und Steuerprozesse bei führenden Wirtschafts- und Steuerberatungsunternehmen. Seine Leidenschaft galt schon in seiner Jugend der Wirtschaft und IT. Nach seinem Wirtschaftsabitur studierte Alexander Volkswirtschaft, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsinformatik.

Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis