7MoneyMinutes.com

rezessionssichere aktien

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

12 Rezessionssichere Aktien für 2023

Eine Rezession kann eine schwierige Zeit für Anleger sein, da die Aktienkurse während eines wirtschaftlichen Abschwungs tendenziell fallen. Es gibt jedoch bestimmte Arten von Aktien, die sich in Rezessionen gut entwickeln. Sogenannte rezessionssichere Aktien.

In der Rezession sichere Aktien sind unter anderem Aktien von Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern, wichtigen Konsumgüterherstellern und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.

Diese Unternehmen sind in der Regel weniger von rezessiven Tendenzen betroffen, da die Menschen unabhängig von der Wirtschaftslage weiterhin essen und trinken müssen.

Daher können diese Aktien in schwierigen Zeiten ein gewisses Maß an Stabilität bieten. Für Anleger, die eine Rezession überstehen wollen, sollten rezessionssichere Aktien ganz oben auf der Liste stehen.

Historisch rezessionsresistente Branchen

Es gibt eine Reihe von Wirtschaftszweigen, die sich in der Vergangenheit als rezessionsresistent erwiesen haben, darunter:

  • Versorgungsunternehmen
  • das Gesundheitswesen
  • die Lebensmittelproduktion

Diese Branchen sind für das Funktionieren der Gesellschaft unverzichtbar, und ihre Produkte und Dienstleistungen lassen sich nicht leicht durch billigere Alternativen ersetzen.

Daher sind sie von wirtschaftlichen Abschwüngen in der Regel weniger betroffen als andere Sektoren. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass auch diese Branchen von Rezessionen negativ betroffen sein können.

So können insbesondere die Gesundheitskosten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit steigen, da die Menschen nicht unbedingt notwendige medizinische Behandlungen aufschieben.

Ebenso können die Lebensmittelpreise steigen, wenn die landwirtschaftliche Produktion zurückgeht. Insgesamt haben sich diese Branchen jedoch als relativ widerstandsfähig gegenüber wirtschaftlichen Herausforderungen erwiesen.

12 Rezessionssichere Aktien im Überblick

Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir unsere Empfehlungen für die rezessionssicheren Aktien nach Branchen aufgeteilt.

Versorgungsunternehmen

Versorgungsunternehmen liefern wichtige Dienstleistungen, die die Menschen unabhängig von der Wirtschaftslage benötigen. Daher halten sich Versorgeraktien während einer Rezession oft gut.

Versorgungsunternehmen sind für die Bereitstellung grundlegender Dienstleistungen für Haushalte und Unternehmen zuständig, darunter Strom, Gas, Wasser und Abwasser.

In vielen Fällen sind die Versorgungsunternehmen auch für die Instandhaltung der Infrastruktur verantwortlich, die diese Dienste bereitstellt. Als solche spielen sie eine wichtige Rolle für das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft.

RWE

  • Marktkapitalisierung: 27,90 Mrd. USD
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 33,40
  • Dividendenrendite: 2,52 %

Die RWE AG ist ein deutsches Versorgungsunternehmen, das Strom und Gas liefert. Das Unternehmen hat auch einen starken Fokus auf erneuerbare Energien, mit einer Tochtergesellschaft, die Windparks entwickelt und betreibt.

Der Aktienkurs von RWE ist während der COVID-19-Pandemie relativ stabil geblieben, und das Unternehmen hat sogar seine Dividenden erhöht.

Dies hat einige dazu veranlasst zu argumentieren, dass RWE rezessionssicher ist und dass die Aktie in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine gute Investition darstellt.

Es stimmt zwar, dass RWE die Pandemie besser überstanden hat als viele andere Unternehmen, aber man darf nicht vergessen, dass keine Aktie völlig immun gegen Marktschwankungen ist. Allerdings scheint RWE in unsicheren Zeiten eine relativ sichere Anlage zu sein.

In unserer Aktienprognose für RWE zeigen wir dir, wo es in Zukunft für das Unternehmen hingehen könnte.

E.ON

  • Marktkapitalisierung: 23,98 Mrd. USD
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 6,80
  • Dividendenrendite: 5,38 %

Die E.ON-Aktie ist jedoch eine gute Wahl für diejenigen, die eine solide Aktie für die Rezession suchen. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter von Strom und Gas und in über 30 Ländern tätig.

E.ON ist auch führend im Bereich der erneuerbaren Energien, mit einem starken Fokus auf Windenergie. Zusätzlich verfügt das Unternehmen über einen diversifizierten Kundenstamm, der sowohl Privat- als auch Geschäftskunden umfasst.

Damit ist E.ON gut positioniert, um den derzeitigen Wirtschaftsabschwung zu überstehen und als starkes Unternehmen aus der Rezession hervorzugehen.

Basiskonsumgüter

Grundnahrungsmittel sind Produkte, die die Menschen regelmäßig benötigen, wie Lebensmittel und Körperpflegeartikel.

Da die Menschen diese Produkte auch dann kaufen, wenn sich die Wirtschaft in einer schwierigen Lage befindet, sind Aktien von Grundbedarfsgütern in der Regel relativ rezessionsresistent.

Coca-Cola

  • Marktkapitalisierung: 263,88 Mrd. USD
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 26,20
  • Dividendenrendite: 2,87 %

In den vergangenen Jahren wurde viel darüber diskutiert, ob Coca-Cola eine rezessionssichere Aktie ist oder nicht.

Obwohl das Unternehmen zweifellos einige schwierige Zeiten durchgemacht hat, ist es ihm immer wieder gelungen, sich zu erholen und seine Position als einer der weltweit führenden Getränkehersteller zu behaupten.

Es gibt mehrere Gründe, warum Coca-Cola in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs oft als sichere Anlage betrachtet wird.

Zunächst einmal verfügt das Unternehmen über ein sehr diversifiziertes Produktportfolio, das sowohl alkoholfreie als auch alkoholische Getränke umfasst.

Das bedeutet, dass das Unternehmen weniger anfällig für Veränderungen im Konsumverhalten der Verbraucher ist als Unternehmen, die sich nur auf eine Produktart stützen.

Zweitens hat Coca-Cola eine starke Markenidentität und ist einer der weltweit bekanntesten Namen. Dies bietet ein gewisses Maß an Stabilität in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Schließlich verfügt das Unternehmen über eine solide Finanzlage und ist gut aufgestellt, um alle Stürme zu überstehen, die auf es zukommen könnten. Aus diesen Gründen wird Coca-Cola in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen oft als sicherer Hafen für Anleger angesehen.

PepsiCo

  • Marktkapitalisierung: 248,36 Mrd. Euro
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 31,50
  • Dividendenrendite: 2,52 %

Trotz des derzeitigen wirtschaftlich schwierigen Situation bleibt die PepsiCo-Aktie relativ stabil. Die Produkte von PepsiCo sind unverzichtbare Artikel, die die Menschen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kaufen.

Weiterhin verfügt das Unternehmen über ein breit gefächertes Produktportfolio, das es in gewissem Maße vor Veränderungen im Konsumverhalten schützt.

Schließlich hat PepsiCo eine starke Präsenz in den Schwellenländern, die auch in einer Rezession weiter wachsen dürften.

Aus diesen Gründen ist PepsiCo eine attraktive Anlage für alle, die in diesen unsicheren Zeiten ihr Geld relativ sicher parken wollen.

Procter & Gamble

  • Marktkapitalisierung: 336,64 Mrd. Euro
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 23,70
  • Dividendenrendite: 2,56 %

Procter & Gamble ist eine der besten Aktien für eine Rezession. Das Unternehmen ist seit über 180 Jahren im Geschäft und kann auf eine lange Geschichte der Stabilität und Rentabilität zurückblicken.

Tatsächlich hat Procter & Gamble seine Dividendenzahlungen während jeder der letzten 10 Rezessionen erhöht.

Für Dividendenanleger ist Procter & Gamble daher eine attraktive Option. Die Produkte des Unternehmens sind außerdem für viele Verbraucher unverzichtbar, was dazu beiträgt, das Unternehmen von wirtschaftlichen Abschwüngen abzuschirmen.

Ferner verfügt Procter & Gamble über eine solide Bilanz und erwirtschaftet einen beträchtlichen Cashflow, sodass das Unternehmen in der Lage ist, jeden Sturm zu überstehen.

Daher können Anleger sicher sein, dass Procter & Gamble auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eine sichere Anlage ist.

McDonald’s

  • Marktkapitalisierung: 200,10 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 26,50
  • Dividendenrendite: 2,11 %

McDonald’s ist eine der weltweit bekanntesten Marken, und seine Aktien werden in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oft als sichere Anlage betrachtet.

Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, was das Überstehen von Rezessionen angeht, und sein Aktienkurs hat sich in Abschwungphasen im Allgemeinen besser entwickelt als der breitere Markt.

Ein Teil des Erfolgs von McDonald’s bei der Bewältigung wirtschaftlicher Abschwünge ist auf sein kostengünstiges Geschäftsmodell zurückzuführen.

Das Unternehmen verfügt über einen hocheffizienten Betrieb und tätigt in der Regel keine größeren Kapitalinvestitionen in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs.

McDonald’s profitiert auch davon, dass es eine globale Marke ist, die in vielen Ländern der Welt präsent ist. Dies bietet dem Unternehmen einen gewissen Schutz vor regionalen wirtschaftlichen Schocks.

Insgesamt gilt die McDonald’s-Aktie weithin als rezessionssicher und kann eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Erzielung von Wachstum in wirtschaftlich schwierigen Zeiten vorweisen.

In unserer McDonald’s Aktienprognose werfen wir einen Blick auf die mögliche Entwicklung des Unternehmens bis ins Jahr 2034.

Nestlé

  • Marktkapitalisierung: 304,92 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 21,00
  • Dividendenrendite: 2,20 %

Nestlé ist das wohl umstrittenste Unternehmen in unserer Liste der rezessionssichersten Unternehmen. Der Schweizer Konzern steht seit Jahren aufgrund seiner fragwürdigen und mitunter skrupellosen Geschäftspraktiken in der Kritik.

Die Aktien des multinationalen Schweizer Nahrungsmittel- und Getränkekonzerns mit Hauptsitz in Vevey, Waadt, Schweiz ist daher nur für Investoren geeignet, denen es primär um Rendite geht.

Zwar hat das Unternehmen innerhalb des letzten Jahres rund 15 % an Wert verloren, doch langfristig betrachtet hat die Nestlé-Aktie in den vergangenen 5 Jahren um rund 25 % zugelegt.

Auch die Dividendenausschüttungen sind durchaus überzeugend. In quartalsweise ausgezahlte Dividende lag zuletzt bei 0,70 Schweizer Franken, was einer jährlichen Dividendenrendite von rund 2,64 % entspricht.

Zunächst einmal vertreibt Nestlé eine breite Palette an wichtigen Nahrungsmitteln und Getränken, die die Menschen auch bei knappen Budgets kaufen.

Obendrein ist das Unternehmen stark in den aufstrebenden Märkten vertreten, die tendenziell weniger von wirtschaftlichen Abschwüngen betroffen sind.

Schließlich hat Nestlé in der Vergangenheit Rezessionen besser überstanden als die meisten anderen Unternehmen. Aus diesen Gründen wird Nestlé in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oft als sichere Anlage betrachtet.

Gesundheitswesen

Die Gesundheitsversorgung ist eine weitere wichtige Dienstleistung, auf die sich die Menschen unabhängig von der Wirtschaftslage verlassen.

Weiterhin gehen die Ausgaben für das Gesundheitswesen in der Regel während einer Rezession nicht zurück, sodass Aktien aus dem Gesundheitswesen während eines wirtschaftlichen Abschwungs eine gute Wahl sind.

Johnson & Johnson

  • Marktkapitalisierung: 459,31 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 21,60
  • Dividendenrendite: 2,45 %

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die Aktie von Johnson & Johnson eine gute Investition in einer Rezession ist.

Erstens ist das Unternehmen mit seinen Geschäftsbereichen Gesundheitswesen, Konsumgüter und Pharmazeutika diversifiziert.

Dies bedeutet, dass es weniger anfällig für wirtschaftliche Abschwünge ist als Unternehmen, die sich nur auf einen Sektor konzentrieren.

Zweitens verfügt Johnson & Johnson über eine solide Bilanz mit reichlich Barmitteln, um eine Rezession zu überstehen.

Drittens hat das Unternehmen in der Vergangenheit auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten beständige Ergebnisse geliefert.

Schließlich sind die Analysten der Meinung, dass die Aktie bei ihrem derzeitigen Kurs unterbewertet ist, was sie zu einer attraktiven Investition für langfristiges Wachstum macht.

Wenn Du also auf der Suche nach einer sicheren Anlagemöglichkeit für Dein Geld während einer Rezession bist, ist die Aktie von Johnson & Johnson eine Überlegung wert.

Pfizer

  • Marktkapitalisierung: 269,89 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 15,10
  • Dividendenrendite: 2,64 %

Zwar ist kein Unternehmen völlig immun gegen die Auswirkungen einer Rezession, aber einige sind besser gerüstet, um den Sturm zu überstehen, als andere.

Ein solches Unternehmen ist Pfizer, der globale Pharmariese. Dank der Unverzichtbarkeit seiner Produkte war Pfizer in der Lage, auch in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs ein starkes Umsatzwachstum zu erzielen.

Weiterhin umfasst das diversifizierte Produktportfolio des Unternehmens sowohl verschreibungspflichtige als auch rezeptfreie Medikamente, was dem Unternehmen unabhängig von Veränderungen bei den Gesundheitsausgaben einen konstanten Einnahmestrom beschert.

Überdies ist Pfizer sowohl in den Industrieländern als auch in den Schwellenländern gut etabliert, was dem Unternehmen einen Puffer gegen regionale wirtschaftliche Schwankungen verschafft.

Die Pfizer-Aktie gilt daher weithin als rezessionssicher, was sie zu einer attraktiven Anlage für risikoscheue Anleger macht.

Lebensmittel (Discounter)

Während das Land in eine weitere Rezession eintritt, bekommen viele Einzelhandelsgeschäfte die Krise zu spüren. Es gibt jedoch eine Art des Einzelhandels, die rezessionssicher zu sein scheint: der kostenbewusste Einzelhandel.

Läden wie Walmart und Target konnten dem wirtschaftlichen Abschwung trotzen, indem sie niedrige Preise für eine breite Palette von Waren anboten.

Da die Verbraucher immer preisbewusster werden, wenden sie sich zunehmend an diese Art von Geschäften, um ihre Einkäufe zu erledigen.

Target

  • Marktkapitalisierung: 75,48 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 20,80
  • Dividendenrendite: 1,48 %

Target gilt seit Langem als rezessionssicheres Einzelhandelsunternehmen, was auf seine niedrigen Preise und seine große Attraktivität zurückzuführen ist.

Selbst in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs kommen die Kunden weiterhin zu Target, um die Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen, was das Unternehmen zu einem der wenigen Einzelhändler macht, die tatsächlich von einer Rezession profitieren.

Tatsächlich stiegen die Umsätze von Target während der letzten Rezession sogar an, während viele andere Einzelhändler einen Rückgang verzeichneten.

Die Kunden wissen, dass sie sich auf Target verlassen können, wenn es um erschwingliche Waren des täglichen Bedarfs geht, weshalb der Einzelhändler auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterhin erfolgreich ist.

Walmart

  • Marktkapitalisierung: 405,43 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 29,50
  • Dividendenrendite: 1,54 %

In den vergangenen Jahren war Walmart eine der rezessionssichersten Aktien auf dem Markt. Trotz der wackeligen Wirtschaftslage hat das Unternehmen durchweg gute Gewinne erzielt und seinen Aktienkurs steigen lassen.

Hierfür gibt es mehrere Gründe. Erstens ist Walmart ein riesiges Unternehmen mit einem großen Kundenstamm.

In schwierigen Zeiten kaufen die Menschen eher bei Walmart ein, weil die Preise so niedrig sind. Zweitens hat Walmart ein diversifiziertes Geschäftsmodell.

Zusätzlich zu seinen Einzelhandelsgeschäften besitzt das Unternehmen auch Sam’s Club, eine Großhandelsclubkette und E-Commerce-Geschäfte.

Diese Diversifizierung verschafft Walmart einen Puffer gegen wirtschaftliche Abschwünge. Schließlich ist Walmart ein gut geführtes Unternehmen, das sich auf Effizienz und Kosteneinsparungen konzentriert.

Dadurch kann es Rezessionen besser überstehen als viele andere Unternehmen. In Anbetracht dieser Faktoren ist es keine Überraschung, dass Walmart zu den Aktien mit der besten Performance in Rezessionen gehört.

Costco

  • Marktkapitalisierung: 230,19 Mrd. €
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 40,30
  • Dividendenrendite: 0,65 %

Costco gilt seit Langem als gute Aktie für die Rezession. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten suchen die Verbraucher nach Möglichkeiten, Geld zu sparen, und Costco war immer in der Lage, seinen Kunden Qualitätswaren zu niedrigen Preisen anzubieten.

Das Unternehmen konnte auch andere Herausforderungen meistern, wie den Aufstieg des Online-Handels. Während andere stationäre Einzelhändler Mühe hatten, mit Amazon zu konkurrieren, konnte Costco weiterhin florieren.

Das liegt zum Teil daran, dass sich das Unternehmen darauf konzentriert, seinen Mitgliedern ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten.

Von den bequemen Standorten bis zu den freundlichen Mitarbeitern macht es Costco seinen Kunden leicht, das zu bekommen, was sie benötigen, und dabei auch noch Geld zu sparen.

Aus diesen Gründen ist es keine Überraschung, dass Costco oft einer der ersten Werte ist, die sich in einer Rezession erholen.

Welche Aktien schneiden in einer Rezession am besten ab?

Während einer Rezession neigen einige Aktien dazu, sich besser zu entwickeln als der Markt als Ganzes. Hierunter fallen insbesondere Aktien, die im geringeren Ausmaß von einem wirtschaftlichen Abschwung betroffen sind.

Bei diesen Unternehmen handelt es sich in der Regel um wichtige Geschäftsbereiche, die auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten weiterarbeiten.

Daher sind ihre Aktienkurse in der Regel weniger schwankungsanfällig als bei anderen Aktienarten.

Bei der Auswahl rezessionssicherer Aktien gibt es wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

So können einige Unternehmen zwar unentbehrlich sein, sind aber hoch verschuldet, sodass sie in einer Rezession eher zahlungsunfähig werden könnten.

Daher ist es wichtig, sich vor einer Investition über Aktien für die Rezession genau und intensiv zu informieren.

In vielen Fällen sind die besten Aktien, die man während einer Rezession kaufen kann, die von Unternehmen, die wichtige Dienstleistungen anbieten, aber auch finanziell stabil sind.

Defensive Aktien zum Beispiel neigen dazu, weniger volatil zu sein als der Gesamtmarkt und können in Zeiten der Rezession sogar Gewinne verzeichnen.

Ein weiterer Aktientyp, der sich während einer Rezession gut entwickelt, ist eine Aktie mit einer hohen Dividendenrendite.

Diese Unternehmen entwickeln sich in der Regel auch dann gut, wenn der Markt zu kämpfen hat, und ihre Dividenden können in schwierigen Zeiten eine willkommene Einkommensquelle darstellen.

Diversifizierte Portfolios widerstehen Rezessionen besser

Wie jeder erfahrene Anleger weiß, ist die Diversifizierung der Schlüssel zum Überstehen von Rezessionen. Durch die Streuung Deines Portfolios auf verschiedene Anlageklassen – von Aktien und Anleihen bis zu Immobilien und Rohstoffen – streust Du Dein Risiko und hast eine bessere Chance, eine Rezession unbeschadet zu überstehen.

Dies hat sich auch während der letzten Rezession gezeigt, als diversifizierte Portfolios wesentlich besser abschnitten als solche, die stark in Aktien investiert waren.

Studien haben gezeigt, dass diversifizierte Portfolios in einer Rezession mit bis zu 60 % höherer Wahrscheinlichkeit besser abschneiden als der Markt.

Wenn Du also Dein Portfolio vor Marktschwankungen schützen willst, ist Diversifizierung das Mittel der Wahl.

Wenn es darum geht, Konjunkturabschwünge zu überstehen, schneiden diversifizierte Portfolios in der Regel besser ab als solche, die stark auf einen einzigen Vermögenswert ausgerichtet sind.

Das liegt daran, dass die Diversifizierung dazu beiträgt, das Risiko zu streuen. Wenn also eine bestimmte Anlageklasse einen Rückschlag erleidet, können die anderen Vermögenswerte im Portfolio dazu beitragen, die Verluste auszugleichen.

Wenn sich etwa Aktien schlecht entwickeln, können Anleihen ihren Wert halten oder sogar an Wert gewinnen. Diese Diversifizierung kann dazu beitragen, die Gesamtverluste in einem Portfolio während einer Rezession zu begrenzen.

Natürlich ist kein Portfolio völlig immun gegen Marktschwankungen, aber diversifizierte Portfolios sind in der Regel besser in der Lage, Rezessionen zu widerstehen.

Fazit

Abschließend bleibt zu sagen, dass es selbst während oder kurz vor einer Rezession solide Möglichkeiten gibt, in Aktien zu investieren. Insgesamt kann man zwar nicht mit derartig hohen Wachstumsraten rechnen, wie es in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs der Fall sein dürfte, jedoch kann man trotzdem solide Renditen und Dividenden erwarten.

Die Auswahl an rezessionssicheren Aktien fällt dabei vergleichsweise konservativ aus. So hat es beispielsweise kein einziges Tech-Unternehmen wie Alphabet oder Palantir in unsere Auswahl geschafft.

Unsere Empfehlung für solide Aktien bleibt jedoch auch hier eindeutig: langfristig Investieren. Man sollte nicht davon ausgehen, dass man mit diesen Aktien in kurzer Zeit massive Gewinne einfährt. Mit einem langfristigen Anlagehorizont dürfte man jedoch von diesen Aktien profitieren können.

FAQ

Welche Aktien profitieren von Rezession?

Grundsätzlich wirkt sich eine Rezession nicht sonderlich positiv auf Aktienkurse aus. Die Aktien, die während einer Rezession profitieren, hängen von den spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen der Rezession ab.

Zu den Aktien, die während einer Rezession gut abschneiden können, gehören defensive Aktien (wie Versorger und Basiskonsumgüter), Value-Aktien und Goldminenaktien.

Wie verhalten sich Aktien in einer Rezession?

Aktien sind ein Spiegelbild der Gesamtwirtschaft. Das bedeutet, dass sich auch die Aktien in einer Rezession schlechter entwickeln werden.

Wenn die Verbraucher etwa weniger Geld ausgeben können, werden die Gewinne von Unternehmen sinken. Dies wird zu einem Rückgang der Aktienkurse dieser Unternehmen führen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Kirill Seregin

Kirill Seregin

Kirill beschäftigt sich seit 2016 mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Er hat Rechtswissenschaften studiert und mehrere Guides zum Thema Kryptowährungen bei t3n veröffentlicht, wurde für den Black Bull Award nominiert und ist Chefredakteur bei Blockchainwelt.

Artikel teilen