Beste Online-Broker 2023
Nimm deine Finanzen selbst in die Hand:
Finde top
Broker
Handelsplattform
Onlinebroker
Depotanbieter
Du willst in Aktien investieren, weißt aber nicht, welcher Anbieter aktuell empfehlenswert ist? In unserem Brokervergleich stellen wir dir die aktuell besten Anbieter vor.
Was einen guten Broker ausmacht
Gute Broker haben ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Darunter versteht sich einen Handel zu fast 0, – € Kosten bei einem breiten Anlageportfolio und allen wichtigen Funktionen auf einer Trading-Plattform.
Die Nutzung der Plattform ist sowohl am Computer als auch auf dem Smartphone nutzerfreundlich umgesetzt. Der Kundenservice ist einfach und nahezu jederzeit erreichbar. Alle Anlagen sind durch Regulierungen und Lizenzierungen des Brokers sicher verwahrt.
Werden derartige Anforderungen erfüllt, ist ein Broker zu empfehlen. Die Anforderungen werden von Anbieter wie eToro, Trade Republic und Smartbroker erzielt, weswegen die Anbieter unter die besten Broker für 2023 fallen.
Beste Broker 2023
Persönliche Interessen sind unterschiedlich. Jedoch sind drei Broker besonders zu empfehlen. Alle drei Broker sind seriös, zuverlässig und bieten eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten kostengünstig an. Deswegen fallen die eToro, Trade Republic und Smartbroker unter die Rubrik Beste Broker für 2023:
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ 1 % Spread
✅ Handel mit Hebel möglich
✅ 25 Millionen Nutzer
94
von 100
7MM-Rating| 04.07.2022
94
von 100
7MM-Rating | 04.07.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ 25 Millionen Nutzer
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ Perfekt für Einsteiger
✅ Aktienkauf für 1 €
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne
94
von 100
7MM-Rating| 23.01.2023
91
von 100
7MM-Rating | 28.05.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ Gratisaktie erhalten
ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter
von 100
7MM-Rating| 04.07.2022
90
von 100
7MM-Rating | 04.07.2022
ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter
Passenden Broker finden
Bei der Auswahl eines Online-Brokers ist es wichtig, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Das hilft, einen Broker zu finden, der den persönlichen Bedürfnissen am besten entspricht. Dabei gibt es, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen.
Die wichtigsten Faktoren sind die Kosten für die Dienstleistungen des Brokers und die angebotenen Funktionen, wie Handelsplattform, der Kundenservice, die Recherchetools und der Mindestbetrag für das Investieren.
Kosten für die Dienstleistungen des Brokers sind ein wichtiger Aspekt. Die meisten Broker berechnen eine Gebühr für jeden getätigten Handel. Die Höhe der Gebühr kann je nach Art des Handels, dem Umfang des Auftrags und dem Broker variieren.
Neben der Handelsgebühr erheben einige Anbieter auch eine Führungsgebühr für die Nutzung der Plattform. Bei anderen muss ein Mindestkontostand eingehalten werden. Um einen schnellen Überblick zu erhalten, zeigt die nachfolgende Tabelle die drei relevantesten Broker Kosten:
1. Führungskosten
Führungskosten sind Grundgebühren für die Eröffnung und Nutzung eines Brokers.
2. Orderkosten
Orderkosten fallen bei jedem Kauf oder Verkauf von Vermögensklassen an. Je nach Anbieter bestehen Orderkosten aus einer Grundgebühr und einer prozentualen Provision am jeweiligen Transaktionsvolumen oder einem Pauschalbetrag.
3. Sondergebühren
Es können weitere Sondergebühren anfallen wie bei Sparplänen, Wertpapier-Verwaltungen oder anderen Vermögensklassen.
Wichtig sind auch die verschiedenen Funktionen eines Brokers. In der Regel bieten alle Broker eine Handelsplattform an, über die Anleger Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Entscheidend dabei ist, dass die Handelsplattform einfach zu bedienen ist und eine Vielzahl von Funktionen, wie Chartanalysen enthält.
Der Broker sollte auch einen Kundendienst anbieten, der erreichbar ist. Die Recherche-Tools des Brokers sollten ebenfalls umfassend sein und ausreichend Informationen zu einer Vielzahl von Vermögensklassen enthalten.
Um einen schnellen Überblick zu erhalten, zeigt die nachfolgende Tabelle die drei relevantesten Broker Funktionen:
1. Kauf von Anlageklassen
Broker bieten über deren Handelsplattform die Möglichkeit direkt Anlageklassen wie Aktien, ETFs und auch Kryptowährungen zu kaufen.
2. Informationsbereitstellung von Anlageklassen
Gleichzeitig stellen Broker Informationen zu den jeweiligen Anlageklassen bereit. Dazu zählen Unternehmenskennzahlen und Wertentwicklung, um bei Kaufentscheidungen zu unterstützen.
3. Kundensupport
Broker sind Onlineunternehmen. Unterstützung und Antworten auf Fragen erhält man als Kunde über Telefon, E-Mail oder Live Chat.
Zusammenfassend ist es beim Vergleich von Brokern wichtig, die Kosten für die Dienstleistungen und die angebotenen Funktionen eines Brokers zu berücksichtigen. Welcher Broker am besten zu einem passt, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anlagezielen ab. Vergleiche können hierbei die Suche nach einem Broker vereinfachen.
Broker Vergleich 2023
Für den deutschen Markt gibt es einige Broker, die zur Auswahl stehen. Hierbei kann es schwierig sein, herauszufinden, welcher am besten für die eigenen Bedürfnisse geeignet ist. Diese Übersicht der Anbieter soll helfen, die relevanten Kosten, Funktionen und Vorteile der beliebtesten Online-Broker zu identifizieren, umso am Ende eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ 1 % Spread
✅ Handel mit Hebel möglich
✅ 25 Millionen Nutzer
94
von 100
7MM-Rating| 04.07.2022
94
von 100
7MM-Rating | 04.07.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ 25 Millionen Nutzer
Text
Text
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ Perfekt für Einsteiger
✅ Aktienkauf für 1 €
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne
94
von 100
7MM-Rating| 23.01.2023
91
von 100
7MM-Rating | 28.05.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ Gratisaktie erhalten
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ In Deutschland reguliert
von 100
7MM-Rating| 13.01.2023
90
von 100
7MM-Rating | 04.07.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ sicher verwahrt in DE
ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter
von 100
7MM-Rating| 04.07.2022
90
von 100
7MM-Rating | 04.07.2022
ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter
Wissen zum Thema Broker
Welche Vorteile haben Broker? Gibt es Nachteile gegenüber einer Bank? Was für Funktionen bieten Broker an und welche Gebühren gibt es insgesamt? Die nachfolgenden Abschnitte geben Information zum Thema Broker:
Vorteile von Brokern
Broker bieten ihren Kunden eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Breite Palette von Anlagemöglichkeiten
- Niedrige Gebühren
- Einfachheit der Nutzung
- Bereitstellung von Information
- Trading bequem von Zuhause
Breite Palette von Anlagemöglichkeiten
Ein großer Vorteil von Online-Brokern ist die breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die sie anbieten. Über Broker können Aktien, Anleihen, Optionen und eine Vielzahl anderer Anlageformen gekauft und verkauft werden.
Das erzielt mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung eines Anlage-Portfolios. Kunden haben damit die Möglichkeit, divers zu investieren, umso persönliche Anlageziele zu erreichen.
Niedrige Gebühren
Die Gebühren bei Online-Brokern sind oft niedriger als bei traditionellen Banken. Ein Grund ist, dass es keine Filialen vor Ort gibt.
Das spart neben Immobilienkosten auch Kosten für Mitarbeiter. Dadurch kann auf lange Sicht viel Geld gespart werden.
Einfachheit der Nutzung
Online-Broker machen es ihren Kunden leicht, Anlagen zu kaufen und zu verkaufen. Ihre Broker-Apps oder Web-Anwendungen sind leicht zu navigieren und benutzerfreundlich. Transaktionen können so schnell und einfach durchgeführt werden.
Bereitstellung von Information
Ein weiterer großer Vorteil ist die Möglichkeit, Kurse und Nachrichten in Echtzeit zu erhalten. Bei den meisten Online-Brokern werden Informationen sofort bereitgestellt, sobald sie veröffentlicht wurden. Das kann ein großer Vorteil sein, um agil im Markt zu handeln.
Trading bequem von Zuhause
Es gibt viele Vorteile bei der Abwicklung von Investitionen über einen Online-Broker. Der offensichtlichste ist, dass alles bequem von zu Hause aus oder unterwegs erledigt werden kann.
So können Anleger ihre Portfolios nach ihrem eigenen Zeitplan und von dem Ort aus verwalten, der für sie am passendsten ist.
Nachteile von Brokern
Ein Nachteil eines Brokers ist, dass es keinen persönlichen und direkten Kundenbetreuer gibt. Onlinebroker versuchen im Gegensatz zu Banken, die Gebühren für Kunden möglichst gering zu halten.
Dadurch gibt es keine Filialen und auch keine Ansprechpartner vor Ort. Als Kunde erhält man demnach keine sofortigen Antworten auf Fragen und verzichtet auf persönliche Beratung, der bei Entscheidungsfindungen unterstützen kann.
Ein weiterer Nachteil gegenüber einer Bank ist die fehlende Anlagesicherheit. Gehen Banken innerhalb der Europäischen Union insolvent, sind alle Einlagen bis zu 100.000, – € je Kunde rechtlich abgesichert.
Broker unterliegen nicht der Regulierung und können daher die Absicherung ihren Kunden nicht anbieten.
Funktionen eines Brokers
Broker bieten eine breite Palette an Funktionen an. Ist man Kunde eines Onlinebrokers, können folgende Funktionen bereitstehen:
1. Kauf von Assetklassen
Aktien, ETFs, Sparpläne, Anleihen, Rohstoffe oder Kryptowährungen kaufen (mehr Infos zu Assetklassen).
2. Handelsplätze
Angebot verschiedener Handelsplätze für den Kauf von Anlageklassen.
3. Informationsbereitstellung
Kurse in Echtzeit, Charts, Unternehmens-Kennzahlen, Erklärungen über Videoinhalte oder Artikel.
4. Kundenservice
Telefonhotline, E-Mail-Kontakt oder Live Chat.
5. Zusatzfunktionen
Ausstellung für Steuerbescheinigung, Depotübertragung, Gemeinschaftskonto, App-Version, Desktop-Version, Testdepot.
Kosten eines Brokers
Broker Kosten können bei der Auswahl eines Anbieters eine wichtige Rolle spielen. Nicht alle Broker sind gleich und einige verlangen für dieselben Dienstleistungen mehr als andere.
Bei der Betrachtung der Kosten für Broker sollte zwei Fragen vor Kontoeröffnung geklärt sein.
Welche Kosten können bei einem Broker anfallen?
Übersicht aller möglicher Kostenarten bei einem Broker
1. Kontogebühr
Einige Broker erheben eine Kontogebühr für die Nutzung der Plattform. Ein Teil der Anbieter bietet die Handelsplattform kostenlos an.
2. Handelsgebühren
Die meisten Broker erheben eine Gebühr für jeden Handel, der getätigt wird. Unter Handel versteht sich ein Kauf oder Verkauf. Diese Gebühr kann je nach Art des Handels, der Größe des Auftrags und des Brokers variieren. Einige Broker berechnen auch eine Provision, andere einen fixen Pauschalbetrag.
3. Weitere Gebühren
Es können zusätzliche Gebühren bei Handelsplätzen, Sparplänen, ETFs, Strafzinsen für Guthaben auf dem Verrechnungskonto, Inaktivität, Mindestkaufbetrag, Mindestkontostand, Fremdkostenpauschale und weiteres anfallen.
Welcher Broker bietet demnach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet aktuell Trade Republic.
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ Perfekt für Einsteiger
✅ Aktienkauf für 1 €
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne
94
von 100
7MM-Rating| 23.01.2023
91
von 100
7MM-Rating | 28.05.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ Gratisaktie erhalten
Bank vs. Broker: Unterschied erklärt
Was ist besser fürs Trading: Bank oder Broker?
Wenn Regulierungen, Kreditmöglichkeiten und andere Bankprodukte neben dem Investieren wichtig sind, ist eine Bank die bessere Wahl. Wenn niedrige Kosten, breite Anlagemöglichkeiten und das Konto rein zum Trading benötigt werden, ist ein Broker die bessere Wahl.Fazit
Es gibt einige Online-Broker zur Auswahl und jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Welcher Online-Broker der Beste ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Zu den Faktoren, die bei der Auswahl eines Online-Brokers berücksichtigt werden sollten, gehören die Kosten für den Handel, die Anzahl und Art der angebotenen Anlagen, die Qualität des Kundendienstes, die Benutzerfreundlichkeit der Website und der Handelsplattform des Brokers sowie die Verfügbarkeit von Bildungsressourcen.
Zu den beliebtesten Online-Brokern gehören eToro, Trade Republic und Smartbroker. Alle drei Anbieter erfüllen relevante Faktoren, die einen guten Broker ausmachen.
FAQ Broker
Ein Online-Broker ist ein Unternehmen, das Anlegern die Möglichkeit bietet, Wertpapiere und andere Finanzinstrumente über das Unternehmen online zu handeln.
Zu den beliebtesten Online-Brokern für Einsteiger gehören Broker wie eToro, Trade Republic und Smartbroker. Bei der Wahl eines Online-Brokers für Einsteiger ist es wichtig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. die Kosten für den Handel, den Umfang der Anlageauswahl des Brokers, die Qualität des Research- und Bildungsangebots und die Erfahrung des Kundendienstes. Wichtig ist auch, dass der Broker von der einer Kommission reguliert wird.
Online-Broker berechnen in der Regel eine Provision für jeden abgeschlossenen Handel. Darüber hinaus können einige Broker eine Jahresgebühr, eine monatliche Gebühr oder eine Gebühr für die Nutzung bestimmter Dienste erheben. Es ist wichtig, die vom Broker erhobenen Gebühren zu überprüfen und vergleichen, um sicherzustellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Die meisten Online-Broker bieten einen Kundensupport, der per Telefon oder E-Mail erreichbar ist. Einige Broker bieten auch einen Live-Chat-Support an. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass ein Broker einen guten Ruf für die Qualität des Kundensupports hat.
Es gibt nicht den einen „besten“ Online-Broker. Es ist wichtig, die angebotenen Dienstleistungen, die anfallenden Gebühren und den verfügbaren Kundendienst zu berücksichtigen und vergleichen, um so einen passenden Broker zu finden, der für die persönlichen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Die Aufgabe eines Online-Brokers besteht darin, den Anlegern eine Plattform für den Handel mit Wertpapieren und anderen Anlageprodukten zu bieten. Die meisten Online-Broker bieten auch eine Reihe von Research- und Analysetools an, die den Anlegern helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Online-Broker verlangen dafür in der Regel eine Provision für jeden Handel und können auch Kontoführungskosten und eine Reihe von Kosten für andere Dienstleistungen berechnen.
Ja, Broker lohnen sich. Ein Online-Brokerkonto ist eine gute Möglichkeit, persönliches Geld zu investieren. Onlinebroker sind einfach zu bedienen und bieten eine große Auswahl an Anlagemöglichkeiten kostengünstig an.
Die Eröffnung eines Online-Brokerkontos erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt werden persönliche Daten angeben. Darunter fallen Name, Adresse, Sozialversicherungsnummer, sowie die Auswahl eines Benutzernamens und Passworts. Außerdem müssen finanzielle Angaben getätigt werden, z. B. zum Einkommen, Nettovermögen. Darüber hinaus wird der aktuelle Wissensstand mit dem Handel von Anlageklassen erfragt.
Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird im zweiten Schritt ein Guthaben für das Brokerkonto benötigt. Das erfolgt, indem Geld von einem Bankkonto überweisen wird, oder eine allgemeine Zahlungsverbindung eingerichtet wird. Damit ist das Konto beim Broker erfolgreich eröffnet.
Beiträge zum Thema Broker

Quirion Erfahrungen & Test 2023 ➡️ Vor- und Nachteile
Quirion, Deutschlands Robo-Advisor Vorreiter und mehrfacher Testsieger. Wir klären in unseren Quirion Erfahrungen, ob der Anbieter überzeugt.

Trade Republic Kosten für Aktien, ETF, Kryptos und Sparpläne 2023
Trade Republic ist extrem populär und wirbt mit kostenloser Depotführung und Trades, die lediglich einen Euro pro Order kosten. Kann der Anbieter überzeugen?

froots Erfahrungen
In unserem froots Test stellen wir dir den Robo Advisor und seine verschiedenen Portfolios, historische Renditen und Gebühren im Detail vor.

Trade Republic Erfahrungen und Test 2023
In unseren Trade Republic Erfahrungen prüfen wir das Angebot des Neo-Brokers im Detail und sagen, ob der Anbieter empfehlenswert ist.

Trade Republic Gratisaktie bis zu 200 Euro geschenkt
Gratis-Depot bei einem der günstigsten Broker eröffnen und eine Gratisaktie erhalten? So funktioniert es!

Evergreen Erfahrungen
Evergreen wirbt mit niedrigen Gebühren und einer guten Übersicht. Wir haben die Performance des Anbieters in der Vergangenheit näher analysiert.

Trade Republic Webversion – Läuft der Broker auch am PC?
Die Trade Republic Webversion wurde von vielen Trade Republic Kunden oft gewünscht und ist seit ein paar Monaten verfügbar. Doch funktioniert der Neo-Broker auch am heimischen PC?

eToro Erfahrungen
In unseren eToro Erfahrungen klären wir, ob der Anbieter seriös ist und ob man ruhigen Gewissens dort handeln kann.

JustTRADE Kosten und Gebühren im Überblick 2023
JustTRADE wirbt mit sehr niedrigen Gebühren und sogar einem Orderentgelt von 0 Euro. Wir haben daher die JustTRADE Kosten und Gebühren im Detail für Dich geprüft.