Prepaid Kreditkarten stellen eine attraktive Alternative zu traditionellen Kreditkarten dar. Doch für welche Personen ist eine Prepaid Kreditkarte besonders gut geeignet? Wir wollen näher auf diese Frage eingehen.
Ist eine Prepaid Kreditkarte für dich sinnvoll?
Ob sich eine Prepaid Kreditkarte für dich eignet, ist davon abhängig, wofür du sie nutzt. Im Gegensatz zu einer traditionellen Kreditkarte verfügst du nämlich über keinen Kreditrahmen. Das bedeutet, dass du zunächst Geld auf deine Prepaid Kreditkarte laden musst, um sie nutzen zu können.
Eine Prepaid Kreditkarte ist für dich sinnvoll, wenn du
- kein regelmäßiges Einkommen hast
- eine Kreditkarte ohne Schufa Prüfung nutzen möchtest
- nur so viel Geld ausgeben willst, wie dir zur Verfügung steht
- noch minderjährig bist
- trotzdem weltweit bezahlen und Geld abheben willst
Eine Prepaid Kreditkarte eignet sich für Kinder, Jugendliche und Personen, die über kein festes Einkommen verfügen oder negative Schufa Einträge haben. Dadurch, dass man nur so viel Geld ausgeben kann, wie auf der Karte verfügbar ist, hat man dadurch einen klaren Überblick über die Ausgaben der Kinder. Da eine Prepaid Kreditkarte auch vielfältig einsetzbar ist und man mit ihr auch Geld abheben und online shoppen kann, kann man Minderjährige so langsam Kreditkarten heranführen.
Insbesondere der Umstand, dass sie durch eine Prepaid Kreditkarte keine Schulden machen können, ist hier positiv hervorzuheben. Oftmals schickt man beispielsweise seine Kinder zu einer Sprachreise oder zu einem Auslandsjahr und in den meisten Ländern ist eine Kreditkarte nicht nur legitimes Zahlungsmittel, sondern wird sogar eher akzeptiert als Bargeld. Dementsprechend ist es von Vorteil, dass man mit einer Prepaid Kreditkarte im Ausland zahlen kann.
Gibt es einen Unterschied zwischen Prepaid Kreditkarte und Prepaid Debitkarte?
Eine Prepaid Kreditkarte und eine Prepaid Debitkarte ähneln sich sehr und die Begriffe werden oftmals synonym genutzt. Dennoch gibt es im Detail ein paar kleine Unterschiede. Eine Prepaid Debitkarte ist direkt mit deinem Bankkonto verbunden, das bedeutet, dass alle deine Zahlungen und Abhebungen direkt von deinem Konto abgebucht werden.
Seit 2009 erfreuen sich Prepaid Kreditkarten im europäischen Raum großer Beliebtheit. Mit einer Prepaid Kreditkarte kannst du Geld abheben und alle üblichen Bankgeschäfte tätigen, die du auch mit einem Konto tätigen kannst: Abhebungen, Überweisungen, und Kartenzahlungen. Die einzige Voraussetzung hierfür liegt darin, dass du zunächst auf diese Karte Geld einzahlen musst. Wenn das Geld aufgebraucht ist, kannst du nichts mehr ausgeben, bis du es wieder auflädst.
Bei Prepaid Kreditkarten musst du nicht unbedingt ein eigenes Konto eröffnen. Der Zahlungsanbieter richtet eine elektronische Brieftasche mit einem Online-Konto ein (auch als bankloses Konto bekannt). Für viele Transaktionen muss die Einrichtungen sogar nicht über eine Bank abgewickelt werden.
Das könnte Dich auch interessieren