Eine Prepaidkarte ist überaus praktisch und stellt eine solide Alternative zu regulären Kreditkarten dar. Dabei gibt es jedoch auch ein paar Aspekte beim Einsatz im Ausland zu beachten, die die Prepaid Kreditkarten von üblichen Kreditkarten unterscheiden. Insbesondere, wenn man seine Prepaid Kreditkarte im Ausland nutzen möchte, gibt es ein paar Sachen zu beachten, die wir im Detail erklären.
Was ist eine Prepaid Kreditkarte?
Prepaid Kreditkarten funktionieren nach demselben Prinzip wie normale Kreditkarten. Allerdings gibt es einen bedeutenden Unterschied: zunächst muss Guthaben auf der Prepaid Kreditkarte vorhanden sein.
Dafür kann man etwa unkompliziert Geld auf das entsprechende Referenzkonto überweisen und anschließend steht das entsprechende Guthaben auf der Prepaid Karte zur Verfügung. In den meisten Fällen bieten Prepaid Karten-Anbieter noch weitere Zahlungsmöglichkeiten an, dies ist je nach Karte unterschiedlich.
Sie können wie mit einer üblichen Kreditkarte bargeldlos in Läden oder online bezahlen. Ebenso kann man mit Prepaid Kreditkarten auch an Bankautomaten unproblematisch Geld abheben.
Prepaid Kreditkarte im Ausland nutzen
Grundsätzlich werden Prepaid Karten nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland akzeptiert. Dadurch, dass die meisten Prepaid Karten von den Zahlungsanbietern VISA und Mastercard angeboten werden, sind sie weitreichend anerkannt und ein legitimes Zahlungsmittel.
Das Abheben von Bargeld im Ausland per Kreditkarte ist oftmals mit geringeren Gebühren als beispielsweise mit einer EC-Karte verbunden.
Mit Prepaid Kreditkarte im Ausland Geld abheben ist mittlerweile sehr unproblematisch. Zusätzlich kann es dabei helfen, wenn man sich auf ein konkretes Urlaubsbudget festlegt und dieses nicht überschreiten möchte. Bei manchen Banken, wie der DKB z.B. kann man auch mit einer Prepaid Kreditkarte kostenlos im Ausland Geld abheben.
Kann man mit einer Prepaid Kreditkarte im Ausland bezahlen?
Oftmals gibt es etwa Probleme, wenn man sich im Ausland ein Auto mit seiner Prepaid Karte mieten will. Autovermietungen verlangen in den meisten Fällen nach einer „richtigen“ Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen.
Prepaid oder Debitkarten reichen für das Anmieten eines Autos oftmals nicht aus. Selbst wenn man genügend Guthaben auf seiner Prepaid Karte hat, wird die Anmietung scheitern. Die Anmietung eines Autos mit einer Prepaid Karte ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Ebenfalls problematisch sind oftmals Hotelreservierungen. Hierbei kommt es mitunter zu Schwierigkeiten, wenn man mit einer Prepaid Karte sein Hotel- oder Hostelzimmer buchen möchte.
Allerdings ist in diesen Fällen eine Nachfrage direkt beim Hotel empfehlenswert. Bei Maritim und Steigenberger Hotels beispielsweise werden Zahlungen per Prepaid Kreditkarte akzeptiert.
Prepaid Kreditkarte Ausland und Abonnements
Ein weiterer Fallstrick kann beim Abschluss von Abonnements lauern. Hierfür ist die Prepaid Karte ebenfalls nicht ideal. Wenn etwa die Prepaid Karte kein Guthaben aufweist, wird eine Abbuchung scheitern und man kann hierdurch in Zahlungsverzug geraten.
Daher sollte man möglichst darauf achten, dass die Karte immer entsprechend gedeckt ist, wenn man Abos abschließt. Grundsätzlich eignet sich die Prepaid Karte eher für einmalige Zahlungen. Wiederkehrende Zahlungen sind hierbei eher die Ausnahme.
Warum werden Prepaid Kreditkarten von Autovermietern bzw. Hotels nicht akzeptiert?
Bei der Vermietung eines Autos reserviert die Autovermietung einen bestimmten Betrag für die Kaution auf der Kreditkarte. Dadurch, dass das eine reguläre Kreditkarte für die Autovermietung eine Deckungsgarantie durch das Kreditinstitut bietet, hat er eine erhöhte Sicherheit, dass die Zahlung im Zweifelsfall auch tatsächlich erfolgen kann.
Prepaid und Debitkarten haben keine derartige Deckungsgarantie. Die hierdurch geringere Sicherheit und potenzielle Gefahr auf gegebenenfalls entstehenden Kosten sitzenzubleiben, führt dazu, dass viele Autovermietungen die Zahlung mit Prepaid Kreditkarten nicht akzeptieren.
Wo kann ich mit einer Prepaid Karte im Ausland zahlen?
Bis auf Autovermietungen bzw. Hotelreservierungen kann man seine Prepaid Karte weitestgehend uneingeschränkt auch im Ausland nutzen. Wenn man unter anderem gerade seinen Urlaub plant, kann man bereits die Flug- oder Zugtickets unkompliziert mit seiner Prepaid Kreditkarte bezahlen. So können Sie mit Ihrer Prepaid Karte fast überall im größeren Einzel- und Online-Handel im Ausland bezahlen und nutzen.
Wo werden Prepaid Kreditkarten akzeptiert?
- Supermarkt
- Restaurant
- Bars
- Clubs
- Tankstellen
- Museen
- Online-Shopping
- Bargeldabhebung am Automaten
Das könnte Dich auch interessieren: