ING Depot Kosten Foto
Alex Spitz

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

5 Kosten beim ING Diba Depot – alle Gebühren in der Übersicht

Bevor Du ein Depot bei der ING eröffnest, ist es hilfreich, eine Übersicht aller möglichen Kosten zu haben. Das ING Depot hat insgesamt fünf Gebührenpositionen.

Die fünf Positionen sind:

    1. Depotführungskosten
    2. Orderkosten
    3. Handelsplatzgebühren
    4. Zusatzgebühren
    5. Sondergebühren

Depotführungskosten (ING: kostenlos)

Die Eröffnung und Nutzung des ING Depots ist kostenlos. Damit fallen keine Depotführungskosten für Anleger bei der ING an.

Depotführungskosten sind Grundgebühren für die Eröffnung und Nutzung eines Depots.

Orderkosten (ING: 4,90 € + 0,25 %)

Die Orderkosten beim ING Depot setzen sich aus 4,90 € Grundgebühr und 0,25 % Provision vom Kurswert zusammen bei einer gedeckelten Maximalgebühr von 69,90 €.

Beispiel 1: Kauf einer Aktie mit einem Kurswert von 100, – € ergeben in Summe Orderkosten von 5,15 € (Grundgebühr 4,90 € + prozentualen Provision 0,25 €).

Beispiel 2: Kauf von Aktien mit einem Kurswert von 100.000, – € ergeben in Summe Orderkosten von 69,90 € (Grundgebühr und prozentuale Provision sind maximal 69,90 €).

Oderkosten fallen bei jedem Kauf oder Verkauf von Wertpapieren an. Je nach Anbieter bestehen Orderkosten aus einer Grundgebühr und einer prozentualen Provision am jeweiligen Transaktionsvolumen oder einem Pauschalbetrag.

Handelsplatzgebühren (ING: ab 0,00 €)

Das ING Depot kategorisiert vier Handelsplatzgebühren:

Handelsplatz Kosten
Direkthandel 0,00 €
Euwax, Frankfurt Zertifikate, Stuttgart, Xetra 1,90 €
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München 2,90 €
Ausländische Handelsplätze 14,90 €

Beispiel: Bei einem Kauf über den Frankfurter Handelsplatz fallen zu den Orderkosten zusätzlich 2,90 € Handelsplatzgebühren an.

Handelsplatzgebühren sind Börsengebühren die Handelsplätze für Wertpapieraufträge vom Depotanbieter verlangen. Depotanbieter geben die Kosten an Anleger weiter.

Zusatzgebühren (ING: maximal 14,90 €)

Innerhalb des ING Depots gibt es weitere zusätzliche Gebühren, wie die Umrechnungskosten bei Fremdwährungsumsätze oder Kosten bei Oderaufträge über Kundenbetreuer.

Art Kosten
Fremdwährungsumsätze: Kosten für Umrechnung 0,25% auf den Devisenmittelkurs
Orderauftrag über Kundenbetreuer 14,90 €
Zuteilung von Anleihe- wie auch Zertifikateemissionen 0,00 € Orderkosten
Bezug junger Aktien; Order von Bezugsrechten oder Verkauf mangels Weisung; Zuteilung von Aktien-, Anleihe- und Zertifikateemissionen Reguläre Orderkosten von oben (4,90 € + 0,25 % bei maximal 69,90 €)
Änderung / Streichung / Vormerkung eines Limits und automatische Wiederanlage von Ausschüttungen ab 75 € Kostenlos

Sondergebühren (ING: variabel)

Neben zusätzlichen ING Depot Gebühren gibt es weitere Sondergebühren bei etwa Sparplänen, Wertpapier-Verwaltungen oder Vergleichbares.

Aktien-Sparpläne

Kauf: 1,75 % Provision vom Kurswert
Verkauf: variabel (mögliche Zusatzkosten können an Anleger weitergereicht werden)

ETF- und Zertifikate-Sparpläne

Kauf: 0,00 € / kostenlos
Verkauf: variabel (mögliche Zusatzkosten können an Anleger weitergereicht werden)

Fonds/Fonds-Sparpläne über Fondsgesellschaft

Kauf: variabel (individueller ING-Ausgabeaufschlag als Aufwandsentschädigung. Kostenhöhe ist direkt in den Fondsporträts sowie auf der Ordermaske im Internet ersichtlich)
Verkauf: 4,90 €

Depotverwahrung/-verwaltung

Kostenlos:

  • Depotkündigung und -auflösung
  • Depotverwahrung und -verwaltung
  • Eintrittskarten zu Hauptversammlungen
  • Einlösung von fälligen Wertpapieren und von Zins- und Dividendenscheinen
  • Erstellung der Jahressteuerbescheinigung und Erträgnisaufstellung
  • Wertpapierübertrag
  • Nutzung der Dokumentenverwaltung per Post-Box
  • Umschreibung und Neueintrag von Namensaktien
  • Weisungen zu Kapitalmaßnahmen

Mit Kosten verbunden:

  • 14,90 € Servicegebühr für Aufträge per Brief, Fax oder Kundenbetreuer zu Hauptversammlungen und Kapitalmaßnahmen
  • 10,00 € Kosten für den Wechsel von Verwahrart, Lagerstelle oder Lagerland
  • Portokosten für den Versand kontobezogener Unterlagen per Post
  • 50,00 € Kosten für die Rückforderung ausländischer Quellensteuer

ING Depot Gebühren zusammengefasst

    1. Depotführungskosten = 0,00 €
    2. Orderkosten = 4,90 € + 0,25 % (bei maximal 69,90 €)
    3. Handelsplatzgebühren = 0,00 € bis 14,90 €
    4. Zusatzgebühren = 0,00 € bis 14,90 €
    5. Sondergebühren = variabel

Fazit Kosten ING Depot

Bei der Wahl eines passenden Depotanbieters spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine bedeutende Rolle. Schlussendlich sind die Depotkosten bei der ING fair und damit für Anleger zu empfehlen. Über 9 Millionen Kunden in Deutschland vertrauen auf die ING, deren Konditionen, Banking-Tools und Kundenservice.

Wer weitere Kosten sparen und vollumfänglich traden will, für den kann der Neo-Broker Trade Republic eine gute Alternative sein. Bei vergleichbaren Konditionen zur ING verlangt Trade Republic weniger Gebühren.

Zum Beispiel kosten die Orderkosten nur 1 € (Pauschalbetrag). Bei der ING sind die Orderkosten 4,90 € inklusive 0,25 %. Im Vergleich hierzu sind die Trade Republic Kosten geringer – bei dem Neobroker zahlst Du etwa für den Kauf einer Aktie lediglich einen Euro.

Zusätzlich findest Du in unserem aktuellen Depot-Vergleich die zurzeit besten Broker, detaillierte Informationen zu ihren Gebührenstrukturen und mehr.

Vergleich von Depotkosten

Das könnte dich auch interessieren:

Alex Spitz

Alex Spitz

Alex beschäftigt sich seit 2017 mit dem Thema Sparen und Vergleich. Er hat Betriebswirtschaft studiert, arbeitet seitdem im E-Commerce und möchte das Thema Investieren einfach und verständlich vermitteln.

Artikel teilen

Kommentar verfassen

Inhaltsverzeichnis