7MoneyMinutes.com

JustTRADE Kosten und Gebühren im Überblick 2022
Kirill Seregin

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

JustTRADE Kosten und Gebühren im Überblick 2023

JustTRADE wirbt mit sehr niedrigen Gebühren und sogar einem Orderentgelt von 0 Euro. Wir haben daher die JustTRADE Kosten und Gebühren im Detail für Dich geprüft. Insbesondere wollen wir die Frage klären, für wen sich der Online-Broker eignet und ob es versteckte Kosten gibt, die man beachten sollte.

Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ In Deutschland reguliert

87

von 100

7MM-Rating| 13.01.2023

90

von 100

7MM-Rating | 04.07.2022

Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ sicher verwahrt in DE

Das Wichtigste auf einen Blick

  • JustTRADE verlangt 0 Euro Ordergebühren
  • Kostenlose Depotführung
  • Kostenlose Sparpläne
  • Negativzinsen von 0,5 Prozent
  • 0,3 % Spread beim Handel mit Kryptos
  • 9 % Überziehungszinsen

JustTRADE Auszeichnungen

JustTRADE Kosten & Gebühren

Der Neo-Broker aus Frankfurt am Main wurde zwar erst 2019 gegründet, hat jedoch einen entscheidenden Vorteil. Bei JustTRADE handelst Du nämlich für 0,00 Euro je Order.

Das bedeutet, dass beim Handel mit Wertpapieren keine Kosten für Dich anfallen. Anders als bei anderen Anbietern wie beispielsweise Trade Republic fällt auch keine Fremdkostenpauschale an – du handelst also tatsächlich kostenlos.

Beachte, dass es bei JustTRADE keine Ordergebühren gibt, allerdings gibt es ein Mindestordervolumen bei dem Anbieter von 500 Euro. Das bedeutet, dass Du jedes Mal mindestens 500 Euro investieren musst, um handeln zu können.

Alternativ dazu kannst Du seit neuestem jedoch auch Sparpläne bei dem Broker anlegen, die ebenfalls kostenfrei sind und bereits ab einer Sparrate von 25 Euro beginnen.

Auch der Handel mit Kryptowährungen erfolgt ohne Ordergebühren. Allerdings musst Du hier den sogenannten Spread zahlen. Dieser liegt bei 0,3 % beim Kauf und Verkauf, bei einem Mindestordervolumen von 50 Euro.

Rein von den Zahlen wirkt es daher so, dass JustTRADE einer der günstigsten Broker sein sollte. Allerdings muss naturgemäß jeder Anbieter auch Geld verdienen. Da der Anbieter 0,- € Orderprovision berechnet, muss er logischerweise an anderer Stelle Geld verdienen.

JustTRADE Kosten für Aktien und ETFs

Etwas Interessantes ist uns bei dem Kleingedruckten hinsichtlich der JustTRADE Kosten für Aktien aufgefallen.

Wenn man die Webseite des Anbieters besucht, erscheint bei den JustTRADE Kosten ein Rechenbeispiel für den Kauf von 10 Adidas Aktien, welches wie folgt aussieht:

JustTRADE Kosten - Rechenbeispiel
JustTRADE Kosten – Rechenbeispiel

Offensichtlich ist da Kleingedruckte quasi nicht lesbar, deshalb habe ich mir die Mühe gemacht und die Fakten zusammengefasst.

Demnach erhält der Broker für Wertpapiertransaktionen finanzielle Zuwendungen von den von Dir als Anleger gewählten Handelsplätzen. Diese Zuwendungen in Form der Rabattierung der Orderprovision (3,00 EUR + 0,5 % des Ordervolumens) werden direkt an Dich ausgeschüttet.

Wenn diese Zuwendungen kleiner als die Orderprovision sein sollten, verzichtet die Bank auf die Differenz. Dadurch handelst Du also tatsächlich immer zu einem Preis von 0,00 Euro.

Just TRADE Sparplan Kosten

Seit neuestem bietet JustTRADE auch Sparpläne an. Du kannst bereits mit einer Sparrate von 25 € loslegen und in ETFs, Kryptos, Rohstoffe und wikifolios investieren.

  • 102 ETF-Sparpläne
  • 13 ETC-Sparpläne
  • 23 Krypto-ETPs
  • 50 wikifolio Sparpläne

Die Sparplanausführung bei JustTRADE kostet 0 € zzgl. der marktüblichen Spreads, was absolut fair ist. Dadurch eignet sich der Anbieter mittlerweile auch für Anleger, die vorher nicht das Mindestordervolumen von 500 € erfüllen wollten und stattdessen lieber regelmäßig automatisiert investieren möchten.

Insgesamt stehen bei dem Anbieter 102 verschiedene ETF-Sparpläne zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit den bekannten Anbietern DWS Xtrackers, Lyxor, Vanguard, VanEck, WisdomTree und GlobalX erstellt wurden.

Hinzu kommen außerdem 13 ETC-Sparpläne, mit denen Du in Rohstoffe, wie Gold, Silber oder Platin investieren kannst.

Die ETF-Sparplananbieter bei JustTRADE

Abschließend gibt es noch mehr als 20 verfügbare Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) und 50 wikifolio Sparpläne, mit denen Du langfristig investieren kannst.

Wikifolio ist ein Anbieter, bei dem Du die Handelsstrategien anderen Trader kopieren kannst, was ein relativ neuer und interessanter Ansatz ist. Wer stattdessen lieber klassisch auf ETF-Sparpläne setzen will, kann dies natürlich tun.

JustTRADE Sparpläne im Kuchendiagramm

JustTRADE Depot Kosten

Wenn Du Dich bei JustTRADE registrierst und ein Depot anlegst, ist das kostenlos. Es gibt also dahingehend keine versteckten Kosten bei dem Broker.

Das Depot wird in Kooperation mit der renommierten Sutor Bank angelegt, die sowohl das Wertpapierdepot, als auch das Verrechnungskonto führt. Wenn Du bei dem Broker Kryptos kaufst, werden diese bei dem Bankhaus Heydt verwahrt.

Hinsichtlich der sicheren Verwahrung Deines Geldes bei dem Anbieter brauchst Du Dir auch keine Gedanken zu machen. Hier greift nämlich wie bei den jedem anderen seriösen Broker auch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Wert von 100.000 €.

Wie verdient JustTRADE Geld?

Ganz ohne Kosten geht es natürlich auch JustTRADE nicht. In erster Linie zahlst Du bei dem Anbieter Negativzinsen auf Dein Guthaben.

Das bedeutet, dass wenn Du Geld auf Deinem Verrechnungskonto bei dem Broker hast, fallen darauf Guthabenzinsen in Höhe von – 0,5 % pro Jahr an.

Bis zu einem Betrag von 5.000 Euro fallen diese Gebühren nicht an. Wenn Du jedoch 5.000,01 Euro auf Deinem Verrechnungskonto haben solltest, werden die Guthabenzinsen fällig.

Daher solltest Du unbedingt darauf achten, nicht unnötig Geld dort zu parken, um kein Geld zu verschenken.

Einfach zur Veranschaulichung: wenn Du 10.000 € Guthaben auf dem Verrechnungskonto hast, fallen zwar für die ersten 5.000 Euro keine Guthabenzinsen an.

Jedoch zahlst Du trotzdem Guthabenzinsen in Höhe von 25 € pro Jahr, also 0,07 € pro Tag. Wenn Du also Geld zu JustTRADE überweist, solltest Du direkt im Anschluss Dein gewünschtes Asset kaufen, um die JustTRADE Gebühren im Rahmen zu halten.

Außerdem solltest Du auf jeden Fall auch darauf achten, dass Dein Konto nicht ins Minus gerät. So berechnet Dir JustTRADE für diesen Fall Überziehungszinsen von 9 Prozent, was natürlich sehr bitter ist.

Als Faustregel solltest Du daher einfach genau so viel Geld auf Dein JustTRADE Verrechnungskonto überweisen, wie viel Du für Deine Order benötigst. So fährst Du sicher & kostenfrei.

Für wen eignet sich JustTRADE?

JustTRADE eignet sich für Dich, wenn Du primär an inländischen Handelsplätzen handelst. Es stehen Dir bei dem Broker folgende drei börsliche und vier außerbörsliche Handelsplätze zur Verfügung.

Börsliche Handelsplätze:

  • LS Exchange
  • Quotrix
  • Tradegate Xchange

Außerbörsliche Handelspartner:

  • Citi
  • Société Générale
  • Vontobel
  • UBS

In erster Linie profitierst Du bei dem Anbieter von den nicht vorhandenen Ordergebühren. Also, Geld einzahlen, ETF oder Aktie aussuchen und kostenlos kaufen ist hier problemlos möglich. Zusätzlich gibt es jetzt bei JustTRADE auch verschiedene Sparpläne, die Du nutzen kannst.

Meiner Meinung nach ist JustTRADE perfekt für Dich geeignet, wenn Du ein gerade erst mit dem Investieren in Wertpapiere loslegst. Wenn Du kostenlos mit dem Handel von Aktien und ETFs starten möchtest, ist JustTRADE definitiv eine sehr gute Wahl.

Der Anbieter überzeugt mit extrem geringen Gebühren und außerdem kannst Du auch die Sparpläne nutzen, um regelmäßig am Aktienmarkt zu investieren.

Wenn Du allerdings ein erfahrener Trader bist, der sich bereits sehr intensiv mit der Materie auseinandergesetzt hat und Wert auf eine große Auswahl an Handelsplätzen legst, solltest Du stattdessen nach einem alternativen Broker Ausschau halten.

Hinzu kommt, dass die Auswahl an Finanzprodukten ebenfalls im Vergleich zu anderen Anbietern eher gering ausfällt – für einen Großteil der Nutzer sollte sie jedoch absolut ausreichend sein. Insbesondere die Möglichkeit in Aktien, ETFs, Rohstoffe und Kryptowährungen bei einer einzigen Plattform zu investieren, ist definitiv ansprechend.

FAQ

JustTRADE Mindestorder

Wenn Du bei dem Broker Aktien oder ETFs kaufen möchtest, liegt die Mindestorder bei 500 Euro. Kryptowährungen kannst Du hingegen bereits ab 50 Euro handeln.

Gibt es bei JustTRADE versteckte Kosten?

Nein, bei JustTRADE gibt es keine versteckten Kosten. Beachte lediglich, dass bei dem Anbieter ab 5.000 Guthabenzinsen anfallen und es Überziehungszinsen von 9 % gibt.

Wie viel kostet eine JustTRADE Order?

Die Orderkosten bei JustTRADE betragen 0,00 Euro; lediglich beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen musst Du den Spread in Höhe von 0,3 Prozent des Handelsbetrags bezahlen.

Das könnte dich auch interessieren:

Kirill Seregin

Kirill Seregin

Kirill beschäftigt sich seit 2016 mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Er hat Rechtswissenschaften studiert und mehrere Guides zum Thema Kryptowährungen bei t3n veröffentlicht, wurde für den Black Bull Award nominiert und ist Chefredakteur bei Blockchainwelt.

Artikel teilen

Kommentar verfassen

Inhaltsverzeichnis