Trade Republic ist in letzter Zeit extrem populär geworden und durch zahlreiche Werbungen, vor allem in den sozialen Medien, präsent. Ein Alleinstellungsmerkmal des Online-Brokers sind dabei die sehr geringen Kosten für die Kunden.
Wir haben den Anbieter analysiert und geprüft, wie gering die Trade Republic Kosten eigentlich wirklich sind.
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ Perfekt für Einsteiger
✅ Aktienkauf für 1 €
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne
94
von 100
7MM-Rating| 23.01.2023
91
von 100
7MM-Rating | 28.05.2022
ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ Gratisaktie erhalten
Trade Republic Gebühren & Kosten
Um die Kosten von Trade Republic analysieren zu können, müssen wir uns zunächst angucken, was der Broker überhaupt anbietet. Trade Republic bietet in erster Linie eine sehr einfach gehaltene Handelsplattform an, die dadurch auch sehr einsteigerfreundlich ist.
Aktuell kann man folgende Assetklassen bei dem Broker kaufen und verkaufen:
Wenn Du also beispielsweise eine Aktie, einen ETF, eine Kryptowährung oder ein Derivat bei Trade Republic kaufen möchtest, musst Du lediglich die Fremdkostenpauschale in Höhe von 1,00 € zahlen, denn die Orderprovision ist kostenfrei.
Die Handelsgebühren von Trade Republic sind nicht nur transparent, sondern auch mehr als fair. Lediglich, wenn die Auftragserteilung deinerseits per Post erfolgen sollte, werden 25,00 € fällig.
Ich würde insofern eindeutig davon abraten und eindeutig nur zum Handel direkt über die Trade Republic App oder am heimischen PC empfehlen.
Trade Republic ETF Kosten
Die Trade Republic ETF Kosten sind überaus fair und transparent gehalten. Die Gebühren belaufen sich auf 1 Euro je Order inkl. Fremdkostenpauschale.
Trade Republic Sparplan Kosten
Seinen Nutzern ermöglicht Trade Republic auch, verschiedene Sparpläne anzulegen. Dadurch kannst Du in regelmäßigen Abständen automatisch einen festen Betrag in Aktien, ETFs oder Kryptos investieren.
Sparpläne sind dabei eine der größten Stärken von Trade Republic, denn die Kosten für Sparpläne bei dem Anbieter belaufen sind auf null Euro. Es fällt also keinerlei Provision an und Du investierst dadurch kostenlos in Kapitalmärkte oder Kryptos.
Insgesamt gibt es gegenwärtig mehr als 1.500 ETF-Sparpläne und 2.500 Aktiensparpläne bei Trade Republic, die Du kostenfrei besparen kannst.
Der Handel der Trade Republic Sparpläne ist börslich überwacht und Du kannst Deinen Sparplan jederzeit anpassen, neue Sparpläne hinzufügen oder natürlich auch pausieren und später wieder starten.
Unabhängig davon, ob Du 10 € oder 1.000 € monatlich beispielsweise in einen MSCI World ETF-Sparplan investieren möchtest – die Kosten belaufen sich immer auf 0 €. Insofern ist Trade Republic eine ideale Wahl für Dich, wenn Du langfristig in ETFs investieren möchtest.
Wie verdient Trade Republic Geld?
Eine der interessantesten Fragen angesichts der äußerst geringen Handelsgebühren von Trade Republic ist daher sicherlich die Frage nach der Finanzierung des Unternehmens. Wie kann der Anbieter profitabel operieren, wenn er derartig geringe Kosten für sein Angebot verlangt?
Wenn Trade Republic wenige Orders vermittelt, fällt der Gewinn ziemlich gering aus. Je mehr Orders vermittelt werden, desto höher auch der Gewinn des Unternehmens.
Die #TradeRepublic Zahlen – Provisionserlöse 2019/2020 von 26,8 Mio. €, Bewertung 4,3 Mrd. € https://t.co/gQxyWKpOMq
— Franke-Media.net (@franke_media) November 8, 2021
Dementsprechend verfolgt das Unternehmen eine aggressive Preispolitik und möchte möglichst schnell, möglichst viele neue Kunden akquirieren.
Hierfür investiert Trade Republic ebenfalls viel Geld in Werbung und bietet seinen Bestandskunden sogar Anreize in Form von Gratisaktien, Freunde und Bekannte zu werben.
Wenn Du Dich beispielsweise jetzt bei dem Broker registrierst, erhältst Du eine per Zufall ausgewählte Trade Republic Gratisaktie im Wert von bis zu 200 Euro.
Die operativen Kosten sind relativ unabhängig von der Anzahl an Kunden, daher eignet sich das Geschäftsmodell sehr gut für eine Expansion und kann dadurch skaliert werden.
Es ist soweit – die Trade Republic kommt nach Frankreich! Ab sofort kann sich jeder in Frankreich für die Warteliste registrieren, um als einer der ersten in wenigen Wochen freigeschaltet zu werden.
Wir freuen uns auf Euch! 🇫🇷https://t.co/ti8dj2PH7x pic.twitter.com/mN0em7rcfx— Trade Republic (@TradeRepublicDE) January 7, 2021
Kostenlose Dienstleistungen bei Trade Republic
Abgesehen von den kostenlosen, bereits angesprochenen ETF- und Aktiensparplänen, gibt es noch weitere Dienstleistungen bei dem Broker aus Berlin, die kostenfrei sind.
Diese umfassen folgende Services:
- Depotführung
- Ausschüttung von ETFs
- Jahressteuerbescheinigungen
- Depot- und Kontoauszüge
- Orderprovision
- Dividendenauszahlungen
- Überweisungen von und auf das eigene Konto
- Depotübertragung
- ETF- und Aktiensparpläne
Trade Republic Depot Kosten
Kommen wir nun zu den Gebühren, die direkt Dein Depot bei Trade Republic betreffen. Die Eröffnung eines Depots bei dem Anbieter ist komplett kostenlos und ist auch mit keinen laufenden Kosten verbunden.
Seitdem ich mich bei dem Anbieter angemeldet habe, musste ich bis auf die bereits erwähnten Handelsgebühren keine weiteren Gebühren zahlen. So sind beispielsweise Dividendenzahlungen für Aktien und ETF Ausschüttungen bzw. Thesaurierung ebenfalls kostenfrei.
Die einzigen aus meiner Sicht relevanten zusätzlichen Kosten können anfallen, wenn Du beispielsweise an einer Hauptversammlung eines Unternehmens teilnehmen möchtest. Für die Anmeldung werden in diesem Fall 25,00 € fällig.
Auch für die Eintragung von Namensaktien im Inland werden 2 € fällig. Beide Dienste habe ich bislang nicht genutzt und sehe in ihnen auch keinen besonderen Mehrwert. Vor allem, wenn Du passiv investieren möchtest, wirst Du höchstwahrscheinlich dieses Angebot auch nicht nutzen.
Zusätzliche Dienste bei Trade Republic umfassen die freiwillige Depot-/ Saldenbestätigung und das freiwillige steuerliche Reporting, welche jeweils 25,00 € kosten. Auch das Zurücksetzen mit Videoidentifizierung kostet 5 €, jedoch habe ich noch von keinen Fällen gehört, in welchen dieses notwendig gewesen wäre.