7MoneyMinutes.com

männer schütteln hände über geldscheinen

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Was sind Dividenden?

Durch Investitionen in Unternehmen, die Dividenden zahlen, kannst Du ohne großen Aufwand ein stetiges Einkommen generieren.

In diesem Artikel erfährst Du mehr über die Grundlagen von Dividenden, wie sie Deinem Portfolio zugutekommen können, und erhältst Tipps, wie Du die besten Dividendenaktien findest.

Was sind Dividenden?

Eine Dividende ist eine Zahlung eines Unternehmens an seine Aktionäre. Sie wird in der Regel aus den Gewinnen oder Rücklagen des Unternehmens gezahlt und kann etwa in Form von Bargeld, Aktien oder anderem Eigentum erfolgen.

Unternehmen zahlen Dividenden in der Regel vierteljährlich, manche Unternehmen zahlen sie jedoch auch häufiger oder seltener an ihre Aktionäre.

Die Höhe der Dividende wird vom Vorstand festgelegt und richtet sich in der Regel nach der Leistung und der finanziellen Lage des Unternehmens.

Unternehmen schütten sie an Aktionäre aus, die Stammaktien besitzen, obwohl einige Unternehmen auch Dividenden an Inhaber von Vorzugsaktien oder anderen Wertpapieren zahlen können.

Dividenden können eine wichtige Einkommensquelle für Anleger, da sie einen regelmäßigen Geldstrom liefern, den man zum Kauf weiterer Aktien oder zur Reinvestition in andere Anlagen verwenden kann.

Manche Unternehmen nutzen Dividenden auch, um Aktionäre für ihre Treue und Unterstützung des Unternehmens zu belohnen. Viele Unternehmen bieten spezielle Dividendenprogramme an, die es den Aktionären ermöglichen, zusätzliche Zahlungen zu erhalten, wenn sie ihre Aktien eine bestimmte Zeit lang halten. Diese Programme werden oft als „Treuedividenden“ oder „Dividendenreinvestitionspläne“ bezeichnet.

Weiterhin bieten einige Unternehmen ihren Aktionären Sonderdividenden an, um ihnen für ihre Unterstützung zu danken. Diese werden oft als „Sonderdividende“ oder „einmalige Dividende“ bezeichnet.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Unternehmen Dividenden ausschütten und dass die Höhe der Dividende von Unternehmen zu Unternehmen variieren kann.

Außerdem können einige Unternehmen ihre Dividendenzahlungen aussetzen oder reduzieren, wenn sie sich etwa in finanziellen Schwierigkeiten befinden.

Dividenden-Arten im Überblick

Die Formen der Dividendenausschüttung variieren je nach Unternehmen und Land, in dem es ansässig ist. In der Regel werden die Dividenden in bar oder in Aktien ausgezahlt.

Wir stellen dir jetzt die gängigsten Arten der Dividendenausschüttung vor.

Bardividenden

Bardividenden sind die gängigste Form der Dividendenzahlung. Sie werden in der Regel vierteljährlich oder jährlich ausgezahlt, je nach der Politik des Unternehmens.

Wenn ein Unternehmen eine Bardividende ausschüttet, erhalten die Aktionäre einen Scheck oder eine direkte Ausschüttung in Höhe der Dividende.

Aktiendividenden

Unter dem Begriff „Aktiendividende“ versteht man Zahlungen in Form von zusätzlichen Aktien. Diese Aktien werden in der Regel zu einem vergünstigten Preis ausgegeben, was für Aktionäre, die ihren Anteil am Unternehmen erhöhen wollen, von Vorteil sein kann.

Sonderdividenden

Sonderdividenden sind einmalige Zahlungen, die als Belohnung für Treue oder als Dankeschön für die Unterstützung der Aktionäre angeboten werden können.

Diese Zahlungen erfolgen in der Regel in bar oder in Aktien, und die Höhe der Dividende wird vom Vorstand festgelegt.

Loyalitätsdividenden

Treuedividenden sind spezielle Programme, die es den Aktionären ermöglichen, zusätzliche Zahlungen zu erhalten, wenn sie ihre Aktien eine bestimmte Zeit lang halten.

Diese Programme werden häufig als Anreiz für Anleger angeboten, dem Unternehmen treu zu bleiben. Diese Art der Dividenden richtet sich primär an Anleger, die einen langfristigen Investmentansatz verfolgen.

Reinvestitionspläne

Dividenden-Wiederanlagepläne ermöglichen es den Aktionären, ihre Dividenden automatisch in zusätzliche Aktien zu reinvestieren. Dies kann eine vielversprechende Möglichkeit für Anleger sein, ihren Anteil am Unternehmen zu erhöhen, ohne dass sie zusätzliche Gebühren oder Provisionen zahlen müssen.

Dividendenausschüttende Unternehmen

Unternehmen, die Dividenden zahlen, sind solche, die einen Teil ihrer Gewinne in Form von Dividenden an die Aktionäre ausschütten. Sie weisen in der Regel stabilere Erträge und höhere Bewertungen auf als Unternehmen, die keine Dividenden zahlen.

Unternehmen können sich für die Ausschüttung von Dividenden entscheiden, um Aktionäre für ihre Treue zu belohnen oder ihnen für ihre Unterstützung zu danken.

Beispiele für Unternehmen, die regelmäßig Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, sind:

Eine Übersicht der besten und bekanntesten Dividendenaktien findest du in unserem umfangreichen Artikel.

Dividendenrendite

Die Dividendenrendite ist ein Maß dafür, wie viel Einkommen ein Aktionär aus den Dividendenzahlungen eines Unternehmens erwarten kann.

Sie wird berechnet, indem der jährliche Dividendenbetrag durch den aktuellen Aktienkurs dividiert wird.

Je höher die Dividendenrendite, desto mehr Erträge kann ein Aktionär aus seiner Anlage erwarten.

Wichtige Dividendentermine

Dividendenauszahlungen an die Aktionäre erfolgen in der Regel quartalsweise. Die Kenntnis der wichtigen Dividendentermine kann dir als Investor helfen, deine Investitionen zu planen und deine Rendite zu maximieren.

Der erste wichtige Termin ist der Tag der Bekanntgabe. An diesem Tag gibt das Unternehmen offiziell bekannt, dass es eine Dividende ausschütten wird und wie hoch diese sein wird. Das Ex-Dividenden-Datum folgt kurz nach dem Deklarationsdatum.

Dies ist das Datum, an dem die Aktionäre die Aktien besitzen müssen, um Anspruch auf die Dividende zu haben. Das Record Date folgt kurz nach dem Ex-Dividenden-Datum und ist der Zeitpunkt, an dem das Unternehmen feststellt, wer zum Erhalt der Dividende berechtigt ist. Das Zahlungsdatum schließlich ist der Tag, an dem die Aktionäre ihre Dividendenzahlungen tatsächlich erhalten.

Wie oft werden Dividenden an Aktionäre ausgeschüttet?

In den meisten Fällen werden Dividenden viermal pro Jahr ausgeschüttet, aber einige Unternehmen können sich auch für eine häufigere oder weniger häufige Ausschüttung entscheiden.

Weiterhin kann die Höhe der Dividendenausschüttung von Quartal zu Quartal in Abhängigkeit von der finanziellen Leistung des Unternehmens variieren.

Auswirkungen auf den Aktienkurs

Die Auswirkung einer Dividende auf den Aktienkurs ist ein wichtiger Aspekt für Anleger. Wenn ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, wird der Geldbetrag, den die Aktionäre erhalten, vom Gesamtvermögen des Unternehmens abgezogen.

Dies bedeutet, dass der Wert der Aktien des Unternehmens um den gleichen Betrag wie die Dividendenzahlung sinkt.

Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Aktienkurse fallen werden. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Wenn ein Unternehmen eine Dividende ausschüttet, kann dies als Zeichen für finanzielle Stärke und Stabilität gewertet werden.

Dies kann zu einem Anstieg der Nachfrage nach der Aktie führen, was wiederum einen Kursanstieg zur Folge haben kann.

Warum zahlen Unternehmen Dividenden?

Unternehmen zahlen Dividenden, um ihre Aktionäre für ihre Investitionen in das Unternehmen zu belohnen.

Dividenden sind eine Form der Gewinnausschüttung an die Aktionäre und können in bar oder in Aktien ausgezahlt werden.

Unternehmen können sich aus verschiedenen Gründen für die Zahlung von Dividenden entscheiden, z. B. um den Anlegern einen stetigen Einkommensstrom zu bieten, die Treue der Aktionäre zu stärken und Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens zu signalisieren.

Ausschüttung von Dividenden

Die Ausschüttung von Dividenden ist eine Möglichkeit für Unternehmen, Gewinne an ihre Aktionäre auszuschütten.

Ausschüttende Unternehmen zahlen die Dividenden an ihre Aktionäre üblicherweise in bar aus, sie können aber auch in Form von Aktien oder anderen Vermögenswerten gezahlt werden.

Dividenden können auch als Vertrauensbeweis der Unternehmensleitung dienen, dass das Unternehmen gut dasteht und dies auch in Zukunft tun wird.

Sind Dividenden heutzutage noch relevant?

Die Relevanz von Dividenden ist seit vielen Jahren ein Diskussionsthema. Einige Anleger gehen davon aus, dass Dividenden ein wichtiger Bestandteil ihrer Anlagestrategie sind, während andere argumentieren, dass sie irrelevant sind und ignoriert werden sollten.

Dividenden können den Anlegern einen stetigen Einkommensstrom bescheren, was besonders im Ruhestand von Vorteil sein kann.

Außerdem übertreffen Dividendenaktien oftmals langfristig nicht dividendenzahlende Aktien, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die ein Vermögen aufbauen wollen.

Ob Dividenden relevant sind oder nicht, hängt letztlich von den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft des Anlegers ab.

Wie man dividendenstarke Anlagen kauft

Der Kauf von Dividendenzahlenden Aktien ist eine gute Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen und langfristig Vermögen aufzubauen.

Wenn du Aktien von Unternehmen kaufst, erwirbst du Anteile an zumeist etablierten und über Jahre hinweg erfolgreichen Wirtschaftsunternehmen.

Dennoch solltest du vor dem Investieren in Dividendenaktien ein paar Sachen beachten. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt.

Tipps für den Kauf von Dividendenaktien

  1. Informiere dich das Unternehmen: Bevor du in eine Aktie investierst, die eine Dividende ausschüttet, ist es wichtig, das Unternehmen und seine Finanzdaten zu untersuchen. Suche nach Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten, die in der Vergangenheit regelmäßig Dividenden ausgeschüttet haben.
  2. Rendite beachten: Die Dividendenrendite gibt an, wie viel Einkommen du von einer Anlage erwarten kannst. Im Allgemeinen deuten höhere Renditen auf risikoreichere Anlagen hin, daher solltest du die Rendite bei deinen Anlageentscheidungen unbedingt beachten.
  3. Diversifikation: Die Diversifizierung deines Portfolios ist der Schlüssel zur Risikominderung und Renditemaximierung. Beachte, dass du in eine Vielzahl von Dividendenaktien aus verschiedenen Sektoren und Branchen investierst, um das Risiko zu verringern, dass eine einzelne Aktie nicht die erwartete Leistung erbringt.

Inzwischen kannst du zahlreiche Aktien, die Dividenden ausschütten, schnell und unkompliziert am PC, Smartphone oder Tablet kaufen. Hierbei empfehlen sich insbesondere Neo-Broker, bei denen die Handelsgebühren überaus günstig sind.

So zahlst du bei Trade Republic etwa lediglich einen Euro Ordergebühr für Aktienkäufe. Wir haben dir hier drei der aktuell günstigsten Broker vorgestellt:

tb
Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ Perfekt für Einsteiger
✅ Aktienkauf für 1 €
✅ Kostenlose ETF-Sparpläne

94

von 100

7MM-Rating| 23.01.2023

tb

91

von 100

7MM-Rating | 28.05.2022

Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ Gratisaktie erhalten

Smartbroker Logo dunkler Hintergrund
Nutzer Bewertungen:
4/5

ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter

91

von 100

7MM-Rating| 04.07.2022

Smartbroker Logo dunkler Hintergrund

90

von 100

7MM-Rating | 04.07.2022

Nutzer Bewertungen:
4/5

ℹ️ alle Wertpapiere & deutsche Börsen
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ günstiger Anbieter

justTrade Logo dunkler Hintergrund
Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionsfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ In Deutschland reguliert

87

von 100

7MM-Rating| 13.01.2023

justTrade Logo dunkler Hintergrund

90

von 100

7MM-Rating | 04.07.2022

Nutzer Bewertungen:
4.5/5

ℹ️ Aktien, ETFs, Derivate & Crypto
✅ provisionfrei handeln
✅ schnelle Depoteröffnung
✅ sicher verwahrt in DE

Warum sind Dividenden wichtig?

Dividenden können ein wichtiger Bestandteil von Investitionen und bieten die Gelegenheit, Einkommen aus seinen bestehenden Investitionen zu generieren. Mit Dividenden kannst du Rendite generieren, ohne Aktien aus deinem Portfolio zu verkaufen.

Außerdem übertreffen die Renditen von Dividendenaktien oftmals langfristig Aktien, die keine Dividenden zahlen, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die Vermögen aufbauen wollen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Dividenden für Unternehmen ein wirksames Mittel sein können, um Aktionäre für ihre Investitionen zu belohnen und Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens zu signalisieren.

Für Anleger ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Dividenden sowie die potenziellen Risiken zu kennen, die mit einer Investition in Dividendenaktien verbunden sind.

Ebenso ist es wichtig zu beachten, wie sich eine Dividendenausschüttung auf den Aktienkurs auswirken kann, bevor man eine Anlageentscheidung trifft.

Abschließend wollen wir dir an dieser Stelle explizit dazu raten, dich vor dem Kauf von Dividendenaktien intensive mit den Aktien zu beschäftigen, bevor du investierst.

Unter Umständen eignen sich auch Dividenden-ETF für dich. Durch ein Investment in Dividenden-ETF ist bereits für eine Diversifikation gesorgt und das Risiko dadurch wesentlich geringer, als wenn du in einzelne Dividendenaktien investieren würdest.

FAQ

Was ist eine gute Dividende?

Im europäischen Raum verzeichnet aktuell der Werkstoffhersteller Covestro mit 8,46 die höchste Dividendenrendite. In den USA hat die Altria Group Aktie ebenfalls eine beachtliche Dividendenrendite in Höhe von 7,91 %.

Ist eine Dividende steuerfrei?

Dividenden, die du innerhalb eines Steuerjahres erhältst, sind bis zu einem Betrag von 801 € aktuell steuerfrei. Solltest du den Betrag überschreiten, fallen jedoch auf den gesamten Betrag Steuern an.

Das könnte dich auch interessieren:

Kirill Seregin

Kirill Seregin

Kirill beschäftigt sich seit 2016 mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Er hat Rechtswissenschaften studiert und mehrere Guides zum Thema Kryptowährungen bei t3n veröffentlicht, wurde für den Black Bull Award nominiert und ist Chefredakteur bei Blockchainwelt.

Artikel teilen