top-view-finanzen-geldschwein-taschenrechner-hände-nettovermögen-berechnung-7moneyminutes
Alex Spitz

Redaktioneller Hinweis: Wir verdienen Provisionen durch Partnerlinks. Provisionen haben keinen Einfluss auf Meinungen oder Bewertungen.

Nettovermögen als Privatperson

Das Nettovermögen als Privatperson ist eine wichtige Kennzahl beim Vermögensaufbau. Sie ist die Messgröße aller Vermögenswerte – sprich jeglicher Güter von monetärem Wert.

Was die Kennzahl konkret bedeutet, wie das Nettovermögen berechnet wird und welche Vorteile die Berechnung birgt, veranschaulicht der Artikel.

Im Verlauf des Beitrags steht ein kostenloser Download der Nettovermögensberechnung zur Verfügung.

Was ist das Nettovermögen?

Das Nettovermögen, englisch „net worth“, ist eine Finanzkennzahl. Sie wird verwendet, um das Gesamtvermögen, umgangssprachlich Reinvermögen, einer Person unter Berücksichtigung aller finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu kalkulieren.

Wie berechnet man das Reinvermögen einer Privatperson?

Umformuliert: Es ist die Summer aller materieller und immaterieller Güter (die Vermögensseite) abzüglich der Summe aller Schulden zum aktuellen Zeitpunkt.

Die Differenz davon ergibt das absolute Reinvermögen, das sogenannte Nettovermögen. Schulden können bspw. ein Immobilienkredit sein. Zur Vermögensseite zählt exemplarisch ein Aktiendepot.

Was zählt zum privaten Nettovermögen?

Jeglicher finanzieller Besitz, der einen monetären Wert hat, wird innerhalb der Nettovermögens-Berechnung berücksichtigt.

Vermögenswerte, sprich Investitionen, die auf lange Sicht einen Geldzufluss erwirtschaften können, sind zum Beispiel: Aktien, Bargeld, Immobilien, Edelmetalle, ETF, Kontostand des Girokontos, Sneaker oder Rentenversicherung.

Zu den Schulden (Verbindlichkeiten) zählen alle offenen Posten, welche einen Geldabfluss bewirken: Rechnungen, Studienkredit wie auch Kreditkarten-, Immobilien- oder Konsumschulden.

Mithilfe der Gegenüberstellung beider Größen ergibt sich das Nettovermögen.

Wie kann ich Nettovermögen berechnen?

Um das Nettovermögen als Privatperson zu ermitteln, gilt daher folgende Reinvermögen berechnen Formel:

Summe aller Vermögenswerte – Summe aller Schulden = Nettovermögen

Die jeweiligen Summen werden dabei noch mal in weitere Posten untergliedert. Näheres dazu im Verlauf des Beitrags.

Was nützt die Kennzahl Nettovermögen?

Das Nettovermögen zeigt den Ist-Zustand des Gesamtvermögens auf. Ein hohes Nettovermögen steht prinzipiell für Erfolg, finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit.

Es gibt Personen, die den persönlichen Wohlstand abhängig vom Gehalt machen. Ein hoher Lohn stünde für ein vermögendes und erfolgreiches Leben.

Dem ist nicht so: auch mit hohem Gehalt kann eine Person aufgrund Fehlinvestitionen verschuldet sein. Es zählt nicht, was verdient wird, sondern welches Vermögen sich über die Zeit aufbaut: die Höhe des Nettovermögens.

Mithilfe des Ist-Zustands der Nettovermögens-Berechnung wird eine Übersicht der finanziellen Lage geschaffen. Das setzt gleichzeitig ein tiefes Bewusstsein für zukünftige Planung: Es werden neue Soll-Zustände gesetzt (z. B. Wachstum um 15 %), demnach neue Nettovermögensziele.

In zeitlichen Abständen wird dabei die Entwicklung des Nettovermögens über einen andauernden Zeitraum betrachtet. Steigt die Kurve, oder fällt sie?

Zusammenfassend dient das Nettovermögen, als Prüfungsergebnis aller finanzieller Entscheidungen. Ein steigendes Nettovermögen durch Aktiendepots, Immobilien und anderen Investments kann eines Tages den Job ersetzen und damit das kostbarste Gut erwirtschaften: Lebenszeit.

Kostenlose Excel-Datei zum Download

Viele Worte – nun folgen Taten: die Erstellung des eigenen Nettovermögens. Wie steht es um die finanzielle Lage? Das Nettovermögen liefert darauf die Antwort. Ist es ausbaufähig oder ist man auf dem richtigen Weg?

Via Downloadlink steht die Nettovermögensberechnung kostenlos bereit, mit ihr ist die Nettovermögen Berechnung spielend leicht.

Die Aufgliederung der einzelnen Posten wird noch mal in Gruppen zusammengefasst: risikolose und risikobehaftete Investments, sowie kurz-, mittel- und langfristige Schulden. Los geht es mit der Momentaufnahme des aktuell wirtschaftlichen Stands: Download Excel-Datei „Nettovermögen berechnen“.


screenshot_nettovermögen_rechner_privatperson_7moneyminutes
Screenshot der Excel-Datei.

Wie wird das Nettovermögen gesteigert?

Um das Nettovermögen zu steigern, können auf der einen Seite Ausgaben reduziert, Schulden getilgt und allgemein Geld gespart werden.

Zudem tragen Gehaltssteigerungen, zusätzliche Einnahmequellen, weitere Anlagen in risikobehaftete Gruppen (etwa Investieren in Aktien) oder ein eigenes Business zur Steigerung des Nettovermögens bei.

Zielsetzungen

Eine Steigerung des Nettovermögens ist eine ideale Zielsetzung für ein fortlaufendes Finanzwachstum. Als Beispiel wird eine relative Steigerung um 15 % für das Folgejahr gewählt.

Ist der aktuelle Ist-Zustand definiert, wird der Wert mit dem Faktor 1,15 multipliziert. Beispiel:

Ist = 25.000, – EUR * 1,15 (Wachstumsrate 15 %) = 28.750, – EUR Soll-Zustand

Das erzielt darüber hinaus ein beständiges Bewusstsein für Investments und ein ganzheitliches Bild der finanziellen Entwicklung.

Daraus resultieren weitere Einlagen in die risikobehafteten Vermögenswerte.

Fazit

Die Kennzahl Nettovermögen ist dahin gehend wichtig, da sie eine Komplettübersicht des Privatvermögens schafft.

Anstatt Gehaltssteigerungen in den Fokus zu rücken, liefert die Kennzahl die tatsächliche Vermögensinformation: wie ertragreich wurden und werden Einnahmen inklusive Ersparnisse investiert.

Es empfiehlt sich quartalsweise oder halbjährlich eine halbe Stunde Zeit für die Nettovermögensberechnung aufzubringen. Dabei wird der Ist-Zustand geprüft und neue Ziele über Soll-Zustände gesetzt.

Die Werte werden nach drei bis sechs Monaten erneut dokumentieren und geprüft. Als Ergebnis resultiert eine Nettovermögens-Kurve, welche die private Vermögensentwicklung veranschaulicht.

FAQ

Was ist mit Nettovermögen gemeint?

Der Begriff „Nettovermögen“ oder auch „Reinvermögen“ bezeichnet das Gesamtvermögen einer Privatperson, bestehend aus sämtlichen finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten (Schulden).

Was zählt zum privaten Nettovermögen?

Alle Besitztümer, die einen finanziellen Wert besitzen, zählen zum Reinvermögen. Darunter fallen Aktien, Immobilien, Edelmetalle, ETFs, Bargeld und das Geld auf dem Girokonto.

Sind Aktien Nettovermögen?

Ja, Aktien sind eine eigenständige Assetklasse, die einen monetären Gegenwert besitzt. Dementsprechend fließen Aktien auf der Haben-Seite in die Berechnung des Nettovermögens mit ein.

Zählen Immobilien zum Nettovermögen?

Ja, Immobilien zählen als Vermögenswerte ähnlich wie Wertpapiere oder Tagesgeld zum Nettovermögen.

Alex Spitz

Alex Spitz

Alex beschäftigt sich seit 2017 mit dem Thema Sparen und Vergleich. Er hat Betriebswirtschaft studiert, arbeitet seitdem im E-Commerce und möchte das Thema Investieren einfach und verständlich vermitteln.

Artikel teilen

Inhaltsverzeichnis