7MoneyMinutes

Brenntag Aktienprognose, Kursziele und Analystenschätzungen

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
Brenntag
©Brenntag

Die Brenntag-Aktie zeichnet sich durch ein hohes Wachstumspotenzial aus, das durch die führende Rolle des Unternehmens in der Spezialchemie unterstützt wird. Nach übereinstimmender Einschätzung von 21 Finanzanalysten wird innerhalb der nächsten 12 Monate ein Anstieg des Aktienkurses um 17,72 % mit einem Kursziel von 88,10 EUR erwartet.

Diese positive Prognose spiegelt die solide Marktposition und die zukünftigen Wachstumschancen von Brenntag wider. Dieser Artikel beleuchtet die Faktoren, die die finanzielle Zukunft von Brenntag beeinflussen könnten und bietet Investoren eine fundierte Perspektive auf das Unternehmen.

Das Wichtigste in Kürze

Hier die wichtigsten Fakten zu unserer Brenntag-Aktienprognose:

  • 📈 21 Finanzanalysten prognostizieren einen Anstieg des Brenntag-Aktienkurses um 17,72 % in den nächsten 12 Monaten, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 88,10 EUR.
  • 🌍 Das Angebot von Brenntag erstreckt sich weltweit und umfasst essenzielle Industriechemikalien sowie spezialisierte chemische Lösungen.
  • 💰 Die finanzielle Entwicklung von Brenntag bis 2035 zeigt eine positive Tendenz, mit einem erwarteten Jahresendkurs von 82 EUR für 2024 und einer beeindruckenden Prognose von 118 EUR bis 2035.
  • 💸 Die Dividende zeigt eine bemerkenswerte Schwankung über die letzten fünf Jahre, mit einem jüngsten Sprung auf 2,00 EUR im Jahr 2023, gefolgt von einer unerwarteten Einstellung der Ausschüttung für das Jahr 2024.
  • 📊 Wichtige Kennzahlen unterstreichen die solide Finanzlage: Umsatz pro Aktie bei 125,76 EUR, Gewinn pro Aktie bei 5,74 EUR und eine Dividendenrendite von 2,43 % für das Jahr.

Was ist Brenntag?

Die Brenntag SE, ein weltweit führender Anbieter in der Chemiedistribution, bietet ein breit gefächertes Produkt- und Serviceportfolio, das auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden in aller Welt zugeschnitten ist.

Mit den strategischen Geschäftseinheiten Brenntag Essentials und Brenntag Specialties vertreibt das Unternehmen sowohl Basischemikalien als auch spezialisierte chemische Lösungen. Hier finden Sie die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen von Brenntag:

  • Chemikalien-Distribution: Konzentration auf eine breite Palette von wichtigen Industriechemikalien für verschiedene Endmärkte.
  • Spezialisierte chemische Lösungen: Maßgeschneiderte Chemielösungen für spezifische Branchenanforderungen wie Ernährung, Pharma, Körperpflege, Wasseraufbereitung und Schmierstoffe.
  • Umfassende Marktpräsenz: Präsenz in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nordamerika, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum.
  • Mehrwertdienste: einschließlich Just-in-Time-Lieferungen, Produktmischungen, Umverpackungen und Bestandsmanagement.
  • Technische Unterstützung: Bietet wichtige technische und Labordienstleistungen für Spezialchemikalien.

Unter der Führung von CEO Dr. Christian Kohlpaintner, der sich für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt, baut Brenntag seine führende Position bei der weltweiten Versorgung seiner Kunden mit wichtigen chemischen Lösungen weiter aus.

Name:Brenntag SE
Ticker:BNR (XETRA)
ISIN 🌍:DE000A1DAHH0
WKN 🇩🇪 🇦🇹:A1DAHH
VALOR 🇨🇭:111‌440‌71
Sektor:Basismaterialien
Industrie:Spezialitätenchemie
Kapitalisierung:11,5 Mrd. EUR
Firmensitz:Essen, DE
Mitarbeiter:17.500
CEO:Dr. Christian Kohlpaintner
Webseite:Brenntag

Brenntag Aktie Kursziel

Die 12-Monats-Kursprognosen für Brenntag von 21 Finanzanalysten zeigen eine große Bandbreite an erwarteten Kurszielen. Die Spanne reicht von einem niedrigsten Kursziel von EUR 70,00, was einem Rückgang von 6,46 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt von EUR 74,84 entspricht, bis zu einem höchsten Kursziel von EUR 105,00, was einem Anstieg von 40,30 % entspricht.

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 88,10 EUR, was einem Wachstumspotenzial von 17,72 % entspricht, verdeutlichen diese Prognosen die positive Einschätzung der Analysten hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von Brenntag.

Diese Prognosen spiegeln die starke Marktposition von Brenntag wider und signalisieren attraktive Investitionsmöglichkeiten im Chemiesektor.

Brenntag Aktie Prognose 2024 bis 2035

Die Prognosen für die Kursentwicklung der Brenntag Aktie zeigen einen deutlichen Anstieg zwischen 2024 und 2035, beginnend mit einem geschätzten Kurs von 82 EUR Ende 2024 und einer ambitionierten Prognose von 118 EUR im Jahr 2035.

Diese Prognosen zeigen einen zunehmenden Anstieg, insbesondere ab 2027, mit einem Anstieg von 11 % auf beeindruckende 44 % im Jahr 2035, was die erwartete Beschleunigung der Kursentwicklung verdeutlicht.

Obwohl diese Prognosen auf ein starkes Wachstum hindeuten, ist Vorsicht geboten, da die Aktienmärkte von vielen unsicheren Faktoren beeinflusst werden können.

Der bisherige Höchststand von 84,18 Euro und der Tiefststand von 65,02 Euro sowie der 200-Tage-Durchschnitt von 74,84 Euro zeigen die Volatilität des Marktes.

Anleger sollten diese Prognosen als Orientierungshilfe und nicht als verbindliche Zusage verstehen. Obwohl das erwartete starke Wachstum ab 2027 ein attraktives Bild für Brenntag zeichnet, können externe Ereignisse und globale Wirtschaftsentwicklungen die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen.

Es ist ratsam, einen ausgewogenen Ansatz zu wählen und langfristige Prognosen mit einer gesunden Portion Skepsis zu betrachten, um sowohl die Chancen als auch die Risiken abzuwägen.

  • 2024: 81,56 EUR
  • 2025: 84,31 EUR
  • 2026: 87,18 EUR
  • 2027: 90,14 EUR
  • 2028: 93,21 EUR
  • 2029: 96,38 EUR
  • 2030: 99,65 EUR
  • 2031: 103,04 EUR
  • 2032: 106,54 EUR
  • 2033: 110,17 EUR
  • 2034: 113,91 EUR
  • 2035: 117,79 EUR

Brenntag Aktie Prognose 2024

Finanzanalysten prognostizieren einen Rückgang des Brenntag Aktienkurses um -9 % bis Ende 2024 und spiegeln damit eine vorsichtige Anlegerstimmung wider.

Diese Prognose basiert auf einem prognostizierten Umsatz zwischen 16,63 Mrd. EUR und 18,55 Mrd. EUR, wobei der Durchschnitt bei ca. 17,19 Mrd. EUR liegt.

Der Aktienkurs wird voraussichtlich zwischen 78,90 EUR und 88,01 EUR schwanken, mit einem Median von 81,56 EUR pro Aktie. Diese Prognosen sind jedoch spekulativ und können sich aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen, Marktbewegungen oder unternehmensspezifischer Ereignisse ändern, sodass Anleger bei ihren Entscheidungen Vorsicht walten lassen sollten.

Brenntag Aktie Prognose 2025

Die Brenntag Aktie wird von 21 Finanzanalysten für das Jahr 2025 mit einem erwarteten Wachstum von ca. 6 % prognostiziert. Der Umsatz wird zwischen 16,96 Mrd. EUR und 19,09 Mrd. EUR prognostiziert, der Durchschnitt liegt bei 17,77 Mrd. EUR.

Die Aktienkurse werden auf 80,47 EUR bis 90,57 EUR geschätzt, mit einem Durchschnittskurs von rund 84,31 EUR bis Ende 2025.

Brenntag Aktie Prognose 2026

Marktanalysten prognostizieren einen möglichen Anstieg des Brenntag-Aktienkurses bis Ende 2026. Die Prognosen reichen von 83,20 EUR bis 93,65 EUR mit einem erwarteten Durchschnittswert von rund 87,18 EUR.

Brenntag Aktie Prognose 2027

Die Prognose der Brenntag Aktie für das Jahr 2027 zeigt ein Wachstumspotenzial. Es wird erwartet, dass der Aktienkurs zwischen 86,03 EUR und 96,84 EUR liegen wird, mit einem prognostizierten Durchschnittskurs von 90,14 EUR.

Brenntag Aktie Prognose 2028

Die Brenntag Aktie wird bis Ende 2028 in einer Bandbreite von 88,96 EUR bis 100,13 EUR mit einem durchschnittlichen Kursziel von ca. 93,21 EUR prognostiziert.

Diese Prognose deutet auf einen Aufwärtstrend hin, es ist jedoch wichtig, den spekulativen Charakter langfristiger Prognosen zu berücksichtigen. Marktvolatilität und unvorhergesehene Faktoren können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich beeinflussen.

Brenntag Aktie Prognose 2029

Die Prognosen für die Brenntag Aktie bis 2029 sehen ein stetiges jährliches Wachstumspotenzial von rund 4 %. Die Kurserwartungen reichen von einem Tiefstkurs von 91,98 Euro bis zu einem Höchstkurs von 103,54 Euro, wobei die durchschnittliche Kurserwartung bei rund 96,38 Euro liegt.

Brenntag Aktie Prognose 2030

Die Prognosen für die Brenntag Aktie für Ende 2030 gehen von einem Aufwärtstrend aus, wobei die Schätzungen eine Kursspanne von 95,11 EUR bis 107,06 EUR ergeben. Die durchschnittliche Prognose liegt bei 99,65 EUR, was auf eine positive Entwicklung der finanziellen Performance und der Marktbewertung des Unternehmens schließen lässt.

Brenntag Aktie Prognose 2031

Für die Brenntag Aktie wird für Ende 2031 eine Kursspanne von 98,34 EUR bis 110,70 EUR mit einem erwarteten Mittelwert von 103,04 EUR prognostiziert.

Brenntag Aktie Prognose 2032

Die Prognose für den Kurs der Brenntag Aktie bis Ende 2032 zeigt einen Aufwärtstrend mit Kursen zwischen 101,69 EUR und 114,46 EUR bei einem Mittelwert von 106,54 EUR.

Brenntag Aktie Prognose 2033

Die Prognose für die Brenntag Aktie bis 2033 zeigt einen positiven Trend mit einer erwarteten Kursspanne zwischen 105,15 EUR und 118,35 EUR. Die durchschnittliche Prognose liegt bei ca. 110,17 EUR zum Jahresende.

Brenntag Aktie Prognose 2034

Die Prognose für die Brenntag Aktie bis Ende 2034 geht von einem steigenden Aktienkurs aus. Der Aktienkurs wird sich voraussichtlich zwischen einem Minimum von 108,72 EUR und einem Maximum von 122,37 EUR bewegen, bei einem prognostizierten Durchschnittskurs von ca. 113,91 EUR.

Brenntag Aktie Prognose 2035

Die Prognose für die Brenntag Aktie bis Ende 2035 zeigt ein Aufwärtspotenzial. Es wird mit Kursen zwischen 112,42 EUR und 126,54 EUR gerechnet, wobei ein Durchschnittskurs von 117,79 EUR wahrscheinlich ist.

Top Brenntag Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 125,76 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 5,74 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 10,40
  • 📈💰 Dividendenrendite: 2,43 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 25,26 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,62
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 18,66 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,83
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 6,19 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 4,46 EUR
  • 💰 Umsatz: 19,43 Mrd. EUR
  • 💵 Bruttogewinn: 4,32 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 886,80 Mio. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 5,74 EUR

Quelle: www.bundesanzeiger.de

Umsatz- und Gewinnprognose

Die finanzielle Entwicklung von Brenntag von 2018 bis 2025 zeigt ein wechselhaftes Wachstum von Umsatz und Gewinn.

Der Umsatz steigt von 12,6 Mrd. EUR im Jahr 2018 auf 12,8 Mrd. EUR im Jahr 2019, während der Reingewinn leicht von 460,9 Mio. EUR auf 466,7 Mio. EUR zunimmt. Im Jahr 2020 sinkt der Umsatz auf 11,8 Mrd. EUR, der Gewinn bleibt jedoch stabil bei 466,5 Mio. EUR.

Ab 2021 setzte eine Erholung ein, der Umsatz stieg bis Ende des Jahres auf 14,4 Mrd. EUR, obwohl der Gewinn leicht auf 448,3 Mio. EUR zurückging.

Im Jahr 2022 zeigt sich eine noch stärkere Wachstumsdynamik mit einem Umsatzsprung auf rund 19,4 Mrd. EUR und einer Verdoppelung des Gewinns auf rund 886,8 Mio. EUR.

JahrUmsatzGewinn
201812,6 Mrd. EUR460,9 Mio. EUR
201912,8 Mrd. EUR466,7 Mio. EUR
202011,8 Mrd. EUR466,5 Mio. EUR
202114,4 Mrd. EUR448,3 Mio. EUR
202219,4 Mrd. EUR886,8 Mio. EUR
2024*17,2 Mrd. EUR*737,4 Mio. EUR*
2025*17,8 Mrd. EUR*778,3 Mio. EUR*

Dividenden

In den letzten fünf Jahren hat Brenntag eine wechselhafte Entwicklung bei der Dividendenausschüttung gezeigt. Ausgehend von einer Dividende in Höhe von 1,25 EUR im Jahr 2020 stieg sie kontinuierlich an und erreichte 2023 einen Höchststand von 2,00 EUR, bevor für 2024 überraschend keine Dividende festgelegt wurde.

Die Dividendenrendite von 2,43 % im Jahr 2022 spiegelt das Wachstum des Unternehmens mit einem Umsatzsprung von 11,8 Mrd. EUR im Jahr 2020 auf 19,4 Mrd. EUR im Jahr 2022 und einer Verdoppelung des Nettogewinns auf 886,8 Mio. EUR wider.

Der Anstieg der Dividende bis 2023 folgt dem Umsatz- und Gewinnwachstum von Brenntag.

Die Aussetzung der Dividende im Jahr 2024 könnte auf strategische finanzielle Veränderungen oder das Zurückhalten von Kapital für zukünftige Investitionen oder Herausforderungen hindeuten.

Obwohl Dividenden für Investoren, die ein passives Einkommen anstreben, wichtig sind, stellen sie nur einen Aspekt der Gesundheit eines Unternehmens dar. Anleger sollten alle Finanzkennzahlen und die Unternehmensstrategie als Ganzes betrachten.

Brenntag Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR

JahrDividendeJahr
20201,25 EUR2020
20211,35 EUR2021
20221,45 EUR2022
20232,0 EUR2023
20240,0 EUR2024

Wo kann ich die Brenntag Aktie kaufen?

Falls dein Interesse am Kauf der Brenntag Aktie besteht, stehen dir verschiedene Wege zur Verfügung, wobei ein Broker die gängigste Option darstellt. Anbieter wie Trade Republic oder Scalable Capital ermöglichen den Kauf und Verkauf von Aktien zu minimalen Gebühren. Bei Trade Republic beispielsweise belaufen sich diese Gebühren momentan auf lediglich einen Euro pro Transaktion.

Entdecke in unserem Broker-Vergleich einen Broker, der genau auf deine Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist.

Solltest du einen passiven und langfristig orientierten Investitionsansatz bevorzugen, ist die Wahl eines Robo Advisors empfehlenswert. Robo-Advisors sind digitale Plattformen, die mittels fortgeschrittener Algorithmen und künstlicher Intelligenz individuell passende Anlagestrategien vorschlagen und das Portfolio der Investoren verwalten.

Anders als traditionelle Finanzberater agieren Robo-Advisors vollautomatisch und sind generell eine kostengünstigere Alternative.

Eine Übersicht über die momentan zu empfehlenden Anbieter findest du in unserem Robo Advisor Vergleich.

Fazit

Zusammenfassend ist die Prognose für die Brenntag Aktie vielversprechend. Sie basiert auf einer umfassenden Analyse von 21 Finanzanalysten, die für die nächsten 12 Monate einen Kursanstieg von 17,72 % bei einem durchschnittlichen Kursziel von 88,10 EUR erwarten.

Brenntag ist mit seiner globalen Präsenz und einem breit gefächerten Angebot an wichtigen Industriechemikalien und spezialisierten Chemielösungen gut im Markt positioniert. Der Finanzausblick des Unternehmens bis 2035 zeigt ein positives Wachstum mit einem erwarteten Jahresschlusskurs von 82 EUR im Jahr 2024 und einem deutlichen Anstieg auf 118 EUR im Jahr 2035.

Anleger sollten jedoch die Schwankungen bei der Dividendenausschüttung beachten, darunter die jüngste Erhöhung auf 2,00 EUR im Jahr 2023, bevor die Ausschüttung im darauffolgenden Jahr unerwartet ausgesetzt wurde.

Wichtige Finanzkennzahlen wie der Umsatz je Aktie von 125,76 EUR, der Gewinn je Aktie von 5,74 EUR und die Dividendenrendite von 2,43 % unterstreichen die solide Finanzlage von Brenntag.

Die Analyse deutet auf Wachstumspotenzial für die Brenntag Aktie hin, empfiehlt Anlegern jedoch, die zukünftige Dividendenpolitik und die gesamtwirtschaftlichen Faktoren, die die Marktdynamik beeinflussen, im Auge zu behalten.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Kirill Seregin
Kirill Seregin
Kirill Seregin
Gründer
Kirill investiert seit 2012 in Aktien, ETFs und Kryptowährungen und war Chefredakteur bei Blockchainwelt und Coin-Ratgeber.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!