Intel Aktienprognose bis 2034

Intel, der weltweit größte Halbleiterhersteller, ist eine attraktive Aktie für Investoren. Nach Ansicht von 35 Analysten wird der Kurs der Intel-Aktie in den nächsten 12 Monaten um durchschnittlich 2,83 % steigen, bei einem prognostizierten Durchschnittskurs von 33,75 USD. In diesem Artikel werden wir die Hauptgründe für diese positive Intel Aktie Prognose näher beleuchten.
Was ist Intel?
Intel Corporation ist ein weltweit führendes Halbleiterunternehmen, das Plattformkomponenten, plattformunabhängige Komponenten, Hochleistungs-Computing-Lösungen, Lösungen für unterstütztes und autonomes Fahren sowie Workload-optimierte Plattformen anbietet.
Zu den wichtigsten Produkten von Intel zählen CPUs und Chipsätze, System-on-Chip- und Multichip-Pakete, Beschleuniger, Boards und Systeme, Konnektivitätsprodukte, Grafikkarten sowie Speicher- und Speicherlösungen.
Im Folgenden findest Du eine Übersicht über die wichtigsten Produkte und Dienstleistungen von Intel:
- Plattformkomponenten: Zentraleinheiten, Chipsätze, System-on-Chip- und Multichip-Pakete.
- Nicht-Plattform-Komponenten: Beschleuniger, Boards und Systeme, Konnektivitätsprodukte, Grafik und Speicher.
- Hochleistungs-Rechenlösungen: Gezielte vertikale und eingebettete Anwendungen.
- Lösungen für assistiertes & autonomes Fahren: Compute-Plattformen, Computer Vision & maschinelles Lernen.
- Workload-optimierte Plattformen: Cloud-Service-Provider, Unternehmens- und Regierungskunden.
- Künstliche Intelligenz-Lösungen: Entwickelt in Zusammenarbeit mit MILA.
Kursziel
Intel, ein Spitzenreiter in seinem Sektor, steht im Fokus von 35 erfahrenen Finanzanalysten, die Kursziele für die nächsten 12 Monate voraussagen.
Die Intel Aktie Prognosen zeigen eine breite Spanne: Das niedrigste Kursziel liegt bei 15,59 USD, was einen erheblichen Rückgang von -52,50 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt von 32,82 USD bedeutet.
Das durchschnittliche Ziel beträgt 38,75 USD, was einem moderaten Wachstum von 2,83 % entspricht. Das höchste Ziel erreicht 51,34 USD, ein beeindruckender Anstieg um 56,43 %.
Analysteneinschätzungen
Intel erhielt in den letzten 90 Tagen eine durchschnittliche Analystenbewertung von 3,2 von 5, basierend auf den verfügbaren Daten vom September 2023.
Betrachtet man die Aufschlüsselung der Analystenempfehlungen, so erhielt Intel von November bis August 2023 41, 44, 43 und 44 Analystenempfehlungen.
Davon waren 5 starke Kaufempfehlungen, 18 Kaufempfehlungen, 2 Halteempfehlungen, 2 Verkaufsempfehlungen und ein starke Verkaufsempfehlung. Insgesamt gab es in diesem Zeitraum 172 Analystenempfehlungen zu Intel.
Prognose
Der durchschnittliche Aktienkurs der Intel Corporation hat in den letzten zehn Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Die Intel Aktie Prognosen für die Jahre 2024 bis 2034 deuten jedoch auf einen weitgehend konstanten Kursanstieg hin.
Die zum Jahresende prognostizierten Aktienkurse von Intel für 2024 – mit 44 USD – und für 2034 – mit 172 USD – entsprechen einem Anstieg von 289 %.
Das 52-Wochen-Hoch von 2019 lag bei 44,93 USD, während der 200-Tage-Durchschnittskurs bei 32,82 USD lag, sodass der prognostizierte durchschnittliche Aktienkurs von Intel Ende 2024 deutlich über dem aktuellen Niveau liegt.
Dieser Trend scheint sich bis 2024 fortzusetzen, da für das Jahr 2024 ein durchschnittlicher Jahresendkurs von 49 USD erwartet wird, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Jahr 2025 könnte der Aktienkurs um 28 % auf 56 USD steigen, und so weiter, während Intel diesen stetigen Anstieg bis 2034 fortsetzt, mit einem geschätzten durchschnittlichen Aktienkurs von 172 USD – fast das Vierfache des aktuellen Wertes.
Neben diesen Kennzahlen gibt es auch kleinere Schwankungen, die Teil der jährlichen Gesamtprognose von Intel für das nächste Jahrzehnt sind.
Ab dem Jahr 2025 zeigen die Vorjahre allmählich größere Sprünge in ihrem Delta zu den Vorjahreswerten – 45 %, 65 %, 87 % usw., bis es im Vergleich der Jahre 2033 und 2034 295 % erreicht (152 gegenüber 172).
Es ist schwer vorherzusagen, was langfristig passieren wird, aber ein Blick auf die prognostizierten Zahlen für die nächsten Jahre liefert einige interessante Erkenntnisse, die Investoren bei ihren Entscheidungen über das langfristige Potenzial der Intel Corporation berücksichtigen sollten.
- 2024: 49,45 USD
- 2025: 56,03 USD
- 2026: 63,48 USD
- 2027: 71,92 USD
- 2028: 81,49 USD
- 2029: 92,33 USD
- 2030: 104,61 USD
- 2031: 118,52 USD
- 2032: 134,28 USD
- 2033: 152,14 USD
- 2034: 172,38 USD
Intel Aktie Prognose 2024
Für das Jahr 2024 wird ein deutlicher Anstieg der Intel-Aktie erwartet. Analysten prognostizieren einen Umsatz zwischen 52,38 und 59,04 Milliarden USD, mit einem Durchschnitt von 56,07 Milliarden USD. Dies entspricht einer beeindruckenden Steigerung von 100 % im Vergleich zu den Zahlen von 2020.
37 erfahrene Finanzanalysten haben diese Daten genau analysiert. Sie erwarten, dass der Aktienkurs von Intel deutlich steigen wird. Die Prognosen reichen von 46,20 bis 51,34 USD, mit einem Durchschnittswert von 49,45 USD pro Aktie bis Ende 2024.
Intel Aktie Prognose 2025
Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass der Aktienkurs von Intel weiter ansteigt. Die Prognosen für das Jahresende liegen zwischen 52,34 USD und 59,00 USD, mit einem wahrscheinlichen Durchschnittswert von 56,03 USD. Dies deutet darauf hin, dass es im Laufe des Jahres keine großen Kurssprünge geben wird, aber Intel wird voraussichtlich eine konstant rentable Anlage bleiben.
Anleger können also bis Ende 2025 mit einem Anstieg der Renditen rechnen. Dies macht Intel im Vergleich zu anderen Aktien attraktiv.
Intel Aktie Prognose 2026
Basierend auf dem Trend für das Jahr 2026, ist die Prognose für die Intel-Aktie zum Jahresende positiv. Bei gleichbleibender Entwicklung könnte sich der Aktienkurs zwischen 59,30 USD und 66,84 USD bewegen, mit einem durchschnittlichen Aktienkurs von 63,48 USD.
Dies würde darauf hindeuten, dass die Intel-Aktie bis 2026 ein stetiges Wachstum verzeichnen könnte, mit ermutigenden Aussichten für langfristigen Erfolg und Rentabilität.
Darüber hinaus können Investoren in absehbarer Zukunft mit beträchtlichen Renditen durch Investitionen in Intel rechnen, wenn der aktuelle Kurs gehalten wird und die Trends bis 2026 unverändert bleiben.
Intel Aktie Prognose 2027
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Intel im Jahr 2027 weiter steigen wird. Wenn dieser Trend anhält, könnte der Aktienkurs am Ende des Jahres zwischen 67,19 USD und 75,73 USD liegen, mit einem Durchschnitt von 71,92 USD.
Diese Prognose basiert ausschließlich auf einem anhaltenden Aufwärtstrend der Intel-Aktie im Jahr 2027; plötzliche Veränderungen oder unvorhergesehene Variablen könnten diese Prognose drastisch verändern.
Insgesamt scheint es, dass der Aktienkurs von Intel in diesem Jahr stetig und zuverlässig steigen wird, was die Aktie zu einer vielversprechenden Anlagemöglichkeit für Investoren macht.
Intel Aktie Prognose 2028
Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2028 wird ein weiterer Anstieg des Aktienkurses von Intel erwartet. Wir gehen davon aus, dass das Wachstum der Intel-Aktie mehr als 5 % betragen wird und dass die Kursprognose für 2028 zwischen 76,13 USD und 85,81 USD liegen könnte, mit einem erwarteten Durchschnittswert von 81,49 USD am Jahresende.
Obwohl es keine Garantien für die Vorhersage der Marktentwicklung gibt, ist es wahrscheinlich, dass die Intel-Aktie bis Ende 2028 weiter steigen wird.
Intel Aktie Prognose 2029
Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass die Intel-Aktie ihren Aufwärtstrend bis 2029 fortsetzen wird. Mit einer unteren Prognose von 86,25 USD und einer oberen Prognose von 97,22 USD wird erwartet, dass der Durchschnittskurs der Intel-Aktie im Bereich von 92,33 USD liegen wird.
Dies bedeutet, dass Anleger davon ausgehen sollten, dass Intel seine beträchtliche Dynamik in diesem Jahr beibehält und der Wert seiner Aktien bis Ende 2029 im Vergleich zu den Vorjahren moderat steigen wird.
Weiterhin dürfte Intels globaler Ansatz für technologischen Fortschritt eine Chance für die weitere Entwicklung der Branche bieten und zu einer lukrativeren Zukunft für die Stakeholder führen.
Intel Aktie Prognose 2030
Die Aktienprognose von Intel für Ende 2030 ist sehr positiv. Während des gesamten Jahres war der Trend aufwärts gerichtet, was auf einen stetigen Anstieg des Aktienkurses hindeutet.
Es wird erwartet, dass sich dieser Aufwärtstrend bis Ende des Jahres fortsetzt und bis 2021 und darüber hinaus stabil bleibt. Es wird erwartet, dass sich der Aktienkurs von Intel bis zum 31. Dezember in einer Spanne von 97,72 USD bis 110,15 USD bewegen wird, mit einer durchschnittlichen Intel Aktie Prognose von etwa 104,61 USD.
Insgesamt dürfte eine Investition in Intel den Aktionären bis Ende 2030 eine rentable Rendite einbringen, wenn sich die aktuellen Trends bestätigen.
Intel Aktie Prognose 2031
Die Kursentwicklung der Intel-Aktie im Jahr 2031 sieht positiv aus. Wenn die Prognosen zutreffen, sollte die Aktie im Laufe des Jahres allmählich weiter steigen und einen möglichen Höchststand von 124,80 USD und einen Durchschnittswert von 118,52 USD erreichen.
Dieser Trend könnte dazu führen, dass die Intel-Aktie deutlich höher notiert als zu Beginn des Jahres, was den Anlegern beträchtliche Gewinne bescheren könnte.
Vor diesem Hintergrund sind die Zukunftsaussichten von Intel bis 2031 sehr vielversprechend.
Intel Aktie Prognose 2032
Da der Trend für das Jahr 2032 auf einen anhaltenden Kursanstieg hindeutet, wird für die Intel-Aktie im Jahresverlauf ein weiteres Wachstum prognostiziert. Nach dem Höchststand zu Beginn des Jahres dürfte der Aktienkurs bis auf kleinere Schwankungen konstant bleiben.
Mitte des Jahres 2032 wird die Intel-Aktie der Prognose zufolge ihren bisherigen Höchststand erreicht haben und bis zum Jahresende auf einem hohen Niveau bleiben, mit geschätzten Kursen zwischen 125,45 USD und 141,40 USD pro Aktie und einem Durchschnittswert von 134,28 USD zum Jahresende am 31. Dezember 2032.
Intel Aktie Prognose 2033
Basierend auf dem beobachteten Trend im Jahr 2033 wird für die Intel-Aktie ein stetiger Anstieg bis zum Ende des Jahres prognostiziert.
Obwohl es schwierig ist, einen endgültigen Endwert zu bestimmen, deuten die Intel Aktie Prognosen darauf hin, dass die Aktie einen Wert zwischen 142,13 USD und 160,20 USD erreichen könnte, wobei der Mittelwert bei 152,14 USD liegt.
Wenn sich dieser Trend bis 2033 fortsetzt, können Investoren davon ausgehen, dass der Aktienkurs von Intel im Laufe der Zeit weiter steigen wird, was das Potenzial für langfristige finanzielle Gewinne bietet.
Intel Aktie Prognose 2034
Unter Berücksichtigung des Trends zu weiter steigenden Aktienkursen im Jahr 2034 wird prognostiziert, dass der Aktienkurs von Intel Ende 2034 wahrscheinlich zwischen 161,03 USD und 181,51 USD liegen wird, mit einem erwarteten Durchschnittswert von 172,38 USD.
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs im Laufe des Jahres kontinuierlich ansteigt und am 31. Dezember seinen Höchststand erreicht, was zu höheren Renditen für Intel-Aktionäre bis Ende 2034 führen wird als prognostiziert.
Kennzahlen
Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 15,35 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 1,95 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 13,55
- 📈💰 Dividendenrendite: 5,52 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 74,83 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,41
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 7,90 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,57
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 3,76 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: -2,34 USD
- 💰 Umsatz: 63,05 Mrd. USD
- 💵 Bruttogewinn: 26,87 Mrd. USD
- 📈 Nettogewinn: 8,01 Mrd. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 1,95 USD
Quelle: www.sec.gov
Umsatz- und Gewinnprognose
In den letzten Jahren hat Intel einen allgemeinen Aufwärtstrend bei Umsatz und Gewinn verzeichnet, mit einem Höhepunkt im Jahr 2020 bei 77,9 Milliarden USD Umsatz und 20,9 Milliarden USD Nettoeinnahmen.
Für 2024 wird jedoch ein Rückgang erwartet, mit Prognosen von 49,5 Milliarden USD Umsatz und 3,7 Milliarden USD Nettogewinn, verglichen mit 79 Milliarden USD Umsatz und 19,9 Milliarden USD Nettogewinn im Vorjahr.
Diese Schätzungen stammen von 36 Analysten für den Gewinn 2024 und 37 Analysten für den Umsatz 2024.
Trotz dieses Rückgangs bleiben die Zahlen von Intel voraussichtlich hoch, mit erwarteten 56,1 Milliarden USD Umsatz und 7,3 Millionen USD Nettogewinn für 2024, laut Analystenschätzungen aus Marktdaten des Wall Street Journal.
Dies deutet darauf hin, dass Intel seine starke Position in der Technologiebranche beibehalten wird, trotz einer gewissen Stagnation im Jahr 2021, die durch globale Faktoren wie die COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten in Bezug auf Technologieprodukte verursacht wurde.
Dividenden
Intel hat in den letzten fünf Jahren eine stetige Steigerung seiner Dividenden verzeichnet. Im Jahr 2019 betrug die Dividende 1,26 USD pro Aktie, stieg 2020 auf 1,32 USD und erreichte 2021 1,39 USD.
Für das Jahr 2022 wurde die Dividende auf 1,46 USD festgelegt, was einer Rendite von 5,52 % entspricht. Dieser kontinuierliche Anstieg ist wahrscheinlich auf das langfristige Umsatzwachstum von Intel zurückzuführen, kombiniert mit einer kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse bis 2020.
Jedoch musste Intel seine Ausgaben aufgrund der geringeren Nachfrage nach seinen Produkten infolge weltweiter Produktionsausfälle in den Jahren 2021 und Anfang 2024 anpassen.
Dies führte zu einem niedrigeren Nettogewinn als ursprünglich für 2022 prognostiziert und setzt sich bis ins Jahr 2024 fort.
Obwohl Dividenden nicht unbedingt die Gesamtleistung eines Unternehmens widerspiegeln, bieten sie Anlegern dennoch eine stetige Quelle passiven Einkommens über die Zeit. Dies ist besonders attraktiv, wenn sie mit Kapitalgewinnen oder einem Auszahlungsplan kombiniert werden.
Wo kann ich die Intel Aktie kaufen?
Wenn du die Intel Aktie kaufen willst, gibt es für dich mehrere Optionen – die naheliegendste ist ein Broker. Inzwischen gibt es Anbieter wie Trade Republic oder Scalable Capital, bei denen du beim Kauf und Verkauf von Aktien nur sehr geringe Gebühren zahlst. So liegen diese bei Trade Republic aktuell bei nur einem Euro pro Kauf und Verkauf von Aktien.
In unserem Online Broker Vergleich findest du garantiert einen Anbieter, der zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Wenn du stattdessen einen langfristigen und passiven Investmentansatz verfolgst, können wir dir einen Robo Advisor empfehlen. Robo-Advisor sind Online-Plattformen, die Anlegern bei der Geldanlage assistieren. Sie nutzen fortschrittliche Algorithmen und künstliche Intelligenz, um geeignete Anlageoptionen zu empfehlen und das Portfolio der Nutzer zu verwalten.
Im Unterschied zu herkömmlichen Finanzberatern funktionieren Robo-Advisor vollständig automatisiert und bieten meistens eine kosteneffizientere Lösung.
In unserem Vergleich der besten Robo Advisor findest du eine Auswahl der aktuell empfehlenswertesten Anbieter.
Das könnte dich auch interessieren:
FAQ
Schreibe den ersten Kommentar!