7MoneyMinutes

Porsche Aktienprognose

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
Porsche Logo
©Porsche

Porsche, bekannt für seine luxuriösen Sportwagen, ist Teil der Volkswagen-Gruppe und damit eines der größten Automobilhersteller weltweit. In diesem Artikel werfen wir einen Ausblick auf die mögliche Kursentwicklung der Porsche Aktie in der Zukunft und untersuchen, welche Chancen, Herausforderungen und Faktoren ihre Entwicklung in den kommenden Jahren beeinflussen könnten.

Traders Place

Über die Porsche Aktie

Die Porsche Automobil Holding SE ist eine deutsche Holdinggesellschaft, die hauptsächlich an der Volkswagen AG beteiligt ist, einem der weltweit größten Automobilhersteller.

Die Porsche Aktie ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX gelistet, dem Index für mittelgroße Unternehmen in Deutschland.

Porsche selbst ist bekannt für seine Luxus- und Sportwagen, aber der Großteil des Unternehmenswertes ergibt sich aus seiner Beteiligung an der Volkswagen AG.

Die Volkswagen AG selbst besitzt Marken wie:

  • Volkswagen
  • Audi
  • Skoda
  • Bentley
  • Bugatti
  • Lamborghini
  • Ducati
  • Scania

Der Kurs der Porsche Aktie wird also auch indirekt von der Entwicklung dieser Unternehmen beeinflusst.

In den letzten Jahren hat sich die Automobilbranche insbesondere aufgrund des wachsenden Interesses an Elektromobilität und umweltfreundlichen Technologien stark gewandelt.
Social Media Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein Social Media Inhalt von YouTube. Um den Inhalt laden zu können, benötigen wir deine Zustimmung.
*Es gelten die Datenschutzbedingungen von YouTube . Möglicherweise werden deine personenbezogenen Daten übertragen und Cookies in deinem Webbrowser gesetzt. Deine Einwilligung wird bis zum Ende deiner Sitzung oder dem Neuladen unserer Website gespeichert.

Porsche und die Volkswagen-Gruppe haben bereits Schritte unternommen, um sich auf diesen Trend einzustellen, beispielsweise durch die Einführung von Elektrofahrzeugen wie dem Porsche Taycan und dem Volkswagen ID.3.

Aktienprognose

Nach Prognosen von Analysten wird der Kurs der Porsche Aktie im Jahr 2023 weiter steigen und einen Höchststand von 111,1 EUR erreichen.

Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber 2022, als der Aktienkurs des Unternehmens nur 87,4 EUR betrug.

Haupttreiber dieses Wachstums dürfte der anhaltende Erfolg der Elektrofahrzeuge von Porsche sein, die einen immer größeren Anteil am Absatz ausmachen werden.

Weitere Faktoren, die zum Wachstum des Unternehmens beitragen sollen, sind die wachsende globale Reichweite und die starke Finanzlage.

  • 2024: 151,23 EUR
  • 2025: 165,51 EUR
  • 2026: 181,14 EUR
  • 2027: 198,27 EUR
  • 2028: 217,02 EUR
  • 2029: 237,55 EUR
  • 2030: 217,02 EUR

Porsche Aktie Prognose für 2024

Die durchschnittliche Aktienkursprognose für Porsche im Jahr 2024 liegt bei 151,23 EUR, mit einer Spanne von 84,46 EUR bis 255,43 EUR. Im Vergleich dazu lag der Aktienkurs von Porsche im Jahr 2022 bei 5,18% des aktuellen Kurses.

Der aktuelle Aktienkurs ist nicht verfügbar, aber der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt bei n/a EUR.

Porsche Aktie Prognose für 2025

Das Jahr 2025 wird ein großes Jahr für Porsche. Aktienanalysten prognostizieren einen Durchschnittspreis pro Aktie von 165,51 Euro, mit einer Spanne von 91,37 Euro bis 280,99 Euro.

Porsche Prognose für 2026

Die durchschnittliche Analystenprognose für den Aktienkurs von Porsche im Jahr 2026 liegt bei 181,14 EUR, mit einer Bandbreite von 98,86 EUR bis 309,12 EUR. Im Vergleich dazu liegt der Aktienkurs von Porsche 2023 bei 25,98 % des aktuellen Kurses.

Porsche Prognose für 2027

Die durchschnittliche Analystenprognose für den Aktienkurs von Porsche im Jahr 2027 liegt bei 198,27 EUR, mit einer Bandbreite von 106,95 EUR bis 340,07 EUR. Dies ist 37,9% höher als der aktuelle Kurs von Porsche im Jahr 2023.

Porsche Prognose für 2028

Der Durchschnittspreis für die Porsche Aktie im Jahr 2028 wird auf 217,02 Euro, mit einer Spanne von 115,71 bis 374,11 Euro geschätzt. Im Vergleich dazu liegt der Preis im Jahr 2023 bei 50,94 % des aktuellen Preises.

Porsche Aktie Prognose für 2029

Der Aktienkurs von Porsche wird im Jahr 2029 auf durchschnittlich 237,55 EUR prognostiziert, mit einer Spanne von 125,19 EUR bis 411,55 EUR. Im Vergleich dazu liegt der Aktienkurs von Porsche im Jahr 2023 bei 65,22 % des aktuellen Kurses.

Porsche Aktie Prognose für 2030

Die Kurse der Porsche Aktie werden bis zum Jahr 2030 voraussichtlich deutlich steigen. Im Durchschnitt sagen die Analysten einen Wert von 260,03 Euro voraus, wobei die Spanne zwischen 135,44 und 452,75 Euro liegt.

Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber dem aktuellen Kurs, der nur 80,85 % des für 2030 erwarteten Wertes beträgt. Ob sich diese Vorhersage bewahrheitet, bleibt abzuwarten, aber es ist auf jeden Fall etwas, das die Anleger im Auge behalten sollten.

 

Das könnte dich auch interessieren:

FAQ

Kirill Seregin
Kirill Seregin
Kirill Seregin
Gründer
Kirill investiert seit 2012 in Aktien, ETFs und Kryptowährungen und war Chefredakteur bei Blockchainwelt und Coin-Ratgeber.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!