7MoneyMinutes

Uber Aktie Prognose und Kursziele

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
UBER
©UBER

Uber, eine dominierende Kraft in der Ridesharing- und Logistikbranche, ist weiterhin auf dem Weg, die Grenzen traditioneller Branchen zu überwinden. Die Uber Aktie Prognose in diesem Artikel zeigt einen beeindruckenden Konsens von 45 Finanzanalysten, die für die nächsten 12 Monate einen deutlichen Anstieg des Uber Aktienkurses um 44,30 % und ein durchschnittliches Kursziel von 67,66 USD vorhersagen.

Wir werden die Faktoren untersuchen, die zu diesem positiven Ausblick beitragen, und was dies für die Anleger bedeutet.

Traders Place

Was ist Uber?

Uber Technologies, Inc. ist ein Paradebeispiel dafür, wie Technologie eingesetzt werden kann, um traditionelle Dienstleistungen in flexible, nutzerorientierte Angebote umzuwandeln.

Uber hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien, und ist auf allen Kontinenten tätig. Der Einfluss von Uber auf den Technologie- und Transportsektor ist unbestreitbar. Hier ein genauerer Blick auf die Kerndienstleistungen, die diesen Technologiegiganten ausmachen:

Mobilitätsdienstleistungen

Uber ist im Wesentlichen für seine Mobilitätsdienstleistungen bekannt. In diesem Segment werden Nutzer mit unabhängigen Fahrern für eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten wie Autos, Motorräder, Auto-Rikschas und Minibusse zusammengebracht.

Der Dienst umfasst nicht nur Fahrgemeinschaften, sondern auch finanzielle Partnerschaften und Lösungen, die den Zugang zu Transportmitteln und Fahrzeugen verbessern sollen.

Lieferdienste

Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Lieferungen ermöglicht Uber seinen Kunden die einfache Bestellung von Lebensmitteln und Waren bei lokalen Unternehmen. Über die App können die Nutzer flexibel zwischen Abhol- und Lieferoptionen wählen und so einen bequemen Service für den täglichen Bedarf nutzen.

Frachtdienste

Das Frachtsegment schließt die Lücke in der Logistik und ist darauf spezialisiert, Verlader und Spediteure zusammenzubringen. Diese Initiative rationalisiert den Buchungsprozess, verbessert die Preistransparenz und bietet übergreifende Transportmanagementlösungen.

Uber: Ein Tech-Gigant, der Mobilität neu definiert

Der Ansatz von Uber, Technologie in Transport und Logistik zu integrieren, zeigt das Engagement des Unternehmens für Innovation in den Bereichen Effizienz, Komfort und Zugänglichkeit.

Mit dem weiteren Ausbau seiner Dienste auf der ganzen Welt bleibt Uber ein Vorreiter bei der Neudefinition der Mobilität im digitalen Zeitalter.

Kursziel

Betrachtet man die 12-Monats-Kursprognosen für Uber, die aus den Erkenntnissen von 45 erfahrenen Finanzanalysten abgeleitet wurden, ergibt sich ein interessantes Spektrum an Aussagen.

Die Prognosen weisen ein minimales Kursziel von 45,00 USD aus, was einem leichten Rückgang von 4,02 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 46,89 USD entspricht.

Das optimistischere durchschnittliche Kursziel liegt bei 67,66 USD, was einem deutlichen Wachstumspotenzial von 44,30 % entspricht. Am oberen Ende der Prognosen wurde ein ambitioniertes Kursziel von 80,00 USD festgelegt, was einer beeindruckenden Steigerung von 70,62 % entspricht.

Diese Prognosen unterstreichen die Attraktivität von Uber für Investoren und verdeutlichen die vielversprechenden Aussichten des Unternehmens in seiner Branche.

Die Analyse dieser Ergebnisse macht deutlich, dass Uber für Investoren eine überzeugende Chance mit einem ausgewogenen Risiko-Ertrags-Verhältnis darstellt, wie die Bandbreite der Kursziele zeigt.

Einschätzungen von Analysten

Die Analyse der jüngsten Analystenbewertungen für ein bekanntes Unternehmen aus dem Ridesharing- und Mobilitätssektor zeigt einen überzeugenden Trend für das letzte Quartal von Oktober bis Dezember 2023.

Die Daten zeichnen ein klares Bild der Stimmung unter den Marktexperten und bieten wertvolle Einblicke in die wahrgenommene Performance und das Potenzial der Aktie.

Im Oktober 2023 zeigte die Verteilung der Analystenempfehlungen mit 14 starken Kaufempfehlungen und 27 Kaufempfehlungen einen klaren Trend zu positiven Aussichten, ergänzt durch eine vorsichtige Haltung von 4 Analysten, die eine Halteposition empfahlen.

In diesem Zeitraum gab es keine einzige „Sell“- oder „Strong Sell“-Empfehlung, was das allgemeine Vertrauen in die Aussichten des Unternehmens widerspiegelt.

Die Zahlen für November zeigen ein ähnliches Muster mit leichten Anpassungen. Die „Strong Buy“-Empfehlungen blieben unverändert bei 11, während die „Buy“-Empfehlungen leicht auf 33 zurückgingen.

Die „Hold“-Empfehlungen stiegen leicht auf 2, während es weiterhin keine „Sell“- oder „Strong Sell“-Empfehlungen gab. Diese durchweg positive Einschätzung der Analysten unterstreicht deren Optimismus hinsichtlich der strategischen Ausrichtung und der Marktposition des Unternehmens.

Im Dezember bestätigten insgesamt 45 Analysten diese optimistische Einschätzung. Die Kategorie „Strong Buy“ stieg auf 11 und die Kaufempfehlungen auf 34.

Lediglich ein Analyst empfahl, die Aktie zu halten, und auch hier gab es keine Verkaufsempfehlungen. Diese Einigkeit der Analystenmeinungen ist ein Zeichen für das große Vertrauen in den Wachstumskurs und die operative Robustheit des Unternehmens.

Prognose 2024 bis 2035

Uber bewegt sich in der dynamischen Welt der Gig Economy und Technologie vorwärts. Die Vorhersage für seinen Aktienpreis von 2024 bis 2035 ist spannend. Im Jahr 2024 beginnt der Preis bei 66 USD, gleich dem letzten Höchststand. Bis 2035 könnte er auf beeindruckende 317 USD steigen. Das zeigt großes Wachstum und ist interessant für Langzeit-Investoren.

In den Jahren dazwischen gibt es wichtige Veränderungen. 2025 könnte der Preis leicht auf 76 USD steigen, 2026 dann auf 87 USD. Ab 2027 wächst der Wert schnell und erreicht 101 USD. Das ist ein neuer Bereich für Uber.

Nach 2027 wächst der Wert noch schneller. Bis 2028 wird ein Anstieg auf 116 USD erwartet, 2029 auf 134 USD. Diese Steigerungen werden größer, bis 2030 erreicht der Preis 155 USD. Dieser Trend setzt sich fort, mit über 200 USD 2032 und 238 USD im Jahr 2033.

Diese Vorhersagen sind spannend, nicht nur wegen des Wachstums, sondern auch wegen der großen Steigerungen nach 2027. Dies könnte bedeuten, dass Uber in seinen Märkten und mit neuen Ideen viel vorhat.

  • 2024: 65,52 USD
  • 2025: 75,58 USD
  • 2026: 87,22 USD
  • 2027: 100,66 USD
  • 2028: 116,16 USD
  • 2029: 134,05 USD
  • 2030: 154,69 USD
  • 2031: 178,51 USD
  • 2032: 206,00 USD
  • 2033: 237,72 USD
  • 2034: 274,33 USD
  • 2035: 316,58 USD

Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 16,16 USD
  • 💸 Gewinn pro Aktie: -4,69 USD
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): -5,28
  • 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,52
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: -125,95 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,04
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 0,33 USD
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 0,20 USD
  • 💰 Umsatz: 31,88 Mrd. USD
  • 💵 Bruttogewinn: 12,22 Mrd. USD
  • 📈 Nettogewinn: -9,24 Mrd. USD
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): -4,69 USD

Quelle: www.sec.gov

Umsatz- und Gewinnprognose

Bei der Betrachtung eines bekannten Fahrdienst- und Lieferunternehmens sieht man einen klaren Trend in dessen Finanzen. 2018 hatte das Unternehmen einen Umsatz von 11,3 Milliarden USD und einen Gewinn von 997 Millionen USD. Im nächsten Jahr stieg der Umsatz auf 14,1 Milliarden USD, aber es gab einen großen Verlust von 8,5 Milliarden USD.

Diese Schwankungen in den Finanzen gingen bis 2020 weiter. Die Einnahmen fielen leicht auf 11,1 Milliarden USD, der Verlust reduzierte sich auf 6,8 Milliarden USD. Das zeigte, dass es Bemühungen gab, die Finanzen zu stabilisieren, aber es gab immer noch Herausforderungen.

2021 gab es große Fortschritte. Die Einnahmen stiegen auf 17,5 Milliarden USD und die Verluste verringerten sich auf 533 Millionen USD. 2022 erreichten die Einnahmen mit 31,9 Milliarden USD einen Höhepunkt, aber der Verlust war mit 9,2 Milliarden USD der höchste seit 2019.

Analysten sagen für die Jahre 2024 und 2025 Positives voraus:

  • Für 2024 wird ein Umsatz von 37,1 Milliarden USD erwartet und ein Gewinn von 802,6 Millionen USD.
  • 2025 sieht noch besser aus. Die Einnahmen sollen auf 42,8 Milliarden USD steigen und der Gewinn auf etwa 2,4 Milliarden USD.

 

Das könnte dich auch interessieren:

FAQ

Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Gründer
Alexander hat Wirtschaft, Steuerrecht und Informatik studiert. Er setzt sich dafür ein, dass Finanzkompetenz unabhängig von Einkommen und Bildung zugänglich ist.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!