CrowdStrike

CrowdStrike ist ein führendes Unternehmen im Bereich Software-Infrastruktur und bekannt für seine innovativen Cybersicherheitslösungen. Zuletzt gab es jedoch massive Probleme beim Unternehmen. Finanzanalysten erwarten dennoch, dass der Aktienkurs von CrowdStrike in den nächsten 12 Monaten um beeindruckende 38,78 % steigen wird, bei einem durchschnittlichen Kursziel von 400,50 USD.
Diese Prognose spiegelt das wachsende Vertrauen in die Marktposition und das zukünftige Wachstum des Unternehmens wider. In diesem Artikel untersuchen wir die wichtigsten Faktoren hinter diesen optimistischen Prognosen und was Anleger bei der Bewertung von CrowdStrike beachten sollten.
Die wichtigsten Fakten
- 📈 CrowdStrike-Aktienprognosen zeigen ein erwartetes Wachstum von 39,64 % im nächsten Jahr, mit einem durchschnittlichen Kursziel von USD 401,75.
- 📝 Analystenbewertungen bleiben stabil positiv, ohne „Sell“- oder „Strong Sell“-Empfehlungen. Insgesamt 51 Analysten im Juni 2024 Konsens.
- 🔍 Langfristige Prognosen zeigen signifikante Wertsteigerungen, z. B. einen erwarteten Anstieg des Aktienkurses auf USD 3,380 im Jahr 2035.
- 💹 Historische Daten und zukünftige Umsatzprognosen unterstreichen ein kontinuierliches Umsatzwachstum mit einem erwarteten Anstieg auf ca. USD 5,1 Mrd. bis Ende 2025.
- 🏢 CrowdStrike hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und sowohl beim Umsatz als auch bei der Rentabilität bemerkenswerte Verbesserungen erzielt.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prognosen für die Aktie von CrowdStrike ein vielversprechendes Wachstumspotenzial aufweisen.
Die Analysten prognostizieren für das nächste Jahr einen Anstieg um 39,64 % mit einem durchschnittlichen Kursziel von USD 401,75. Langfristige Prognosen gehen von einer deutlichen Wertsteigerung auf USD 3,380 im Jahr 2035 aus.
Die durchweg positiven Einschätzungen der Analysten sowie das robuste historische und erwartete Umsatzwachstum unterstreichen den Aufwärtstrend des Unternehmens.
Da CrowdStrike weiter wächst und seine Rentabilität verbessert, bleibt das Unternehmen ein guter Kandidat für Anleger, die nach Wachstum im Cybersicherheitssektor suchen.
CrowdStrike: Ausführliches Unternehmensprofil
Name: | CrowdStrike Holdings, Inc. |
Ticker: | CRWD (NASDAQ) |
ISIN 🌍: | US22788C1053 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹: | A2PK2R |
VALOR 🇨🇭: | 47976949 |
Sektor: | Technology |
Industrie: | Software – Infrastructure |
Kapitalisierung: | 74,4 Mrd. USD |
Firmensitz: | Austin (TX), US |
Mitarbeiter: | 8,429 |
CEO: | George R. Kurtz |
Webseite: | CrowdStrike |
Analysten-Bewertungen & Änderungen
- Die Analysten haben die Aktie in den letzten drei Monaten durchweg positiv bewertet.
- Im Juni 2024 gab es 17 „Strong Buy“- und 31 „Buy“-Ratings von 51 Analysten. Kein „Strong Sell“-Rating.
- Im Mai 2024: 17 „Strong Buy“- und 31 „Buy“-Ratings von 51 Analysten, gleiches Vertrauen wie im Juni.
- Im April 2024: 16 „Strong Buy“ und 31 „Buy“ von 50 Analysten.
- Insgesamt 152 Empfehlungen in drei Monaten, durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten, zeigen die positive Stimmung der Analysten.

Oppenheimer: Aon plc Kursziel gesenkt
Am 19. Juli 2024 bezeichnete Oppenheimer einen Systemausfall als „schweren Schlag“ für den Ruf von CrowdStrike, behielt aber sein „Strong Buy“-Rating bei und signalisierte damit Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens.
Scotiabank: Experten-Ausblick
Am 17. Juli 2024 bot Scotiabank Einblicke von 21 Analysten zu CrowdStrike Holdings, ohne eine bestimmte Note zu vergeben. Diese vielfältige Perspektive bietet einen umfassenden Überblick.
Wedbush: Expertenausblick
Am 17. Juli 2024 hat Wedbush das Rating für CrowdStrike Holdings auf „Buy“ belassen und damit das Vertrauen in die Marktentwicklung des Unternehmens bekundet. Vollständiger Artikel hier.
Zacks Investment Research: CrowdStrike Up 45% YTD
Am 15. Juli 2024 hob Zacks Investment Research den 45%igen Anstieg von CrowdStrike seit Jahresbeginn hervor, ohne eine spezifische Note zu nennen. Mehr im vollständigen Artikel hier.
KeyBanc: CrowdStrike Kursziel angehoben
Am 2. Juli 2024 hat KeyBanc das Kursziel für CrowdStrike von 380 USD auf 440 USD angehoben und die Einstufung auf „Strong Buy“ belassen, was auf ein starkes Vertrauen in die Wertentwicklung des Unternehmens hinweist. Vollständiger Artikel hier.
Zusammenfassung
Die jüngsten Analystenkommentare zu CrowdStrike spiegeln Optimismus wider: Oppenheimer, Wedbush und KeyBanc halten an ihren „Strong Buy“- oder „Buy“-Ratings fest, was auf einen starken Glauben an das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens schließen lässt.
CrowdStrike Aktie Kursziele
CrowdStrike, ein angesehenes Unternehmen, steht im Fokus erfahrener Finanzanalysten, die gemischte 12-Monats-Kursziele für die Aktie ausgegeben haben.
Die Prognosen reichen von einem Mindestkursziel von USD 260,00, was einem Rückgang von -9,90 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt von USD 288,58 entspricht, bis zu einem durchschnittlichen Kursziel von USD 400,50, was einem potenziellen Wachstum von 38,78 % entspricht.
Die höchste Prognose liegt bei USD 540,00, was einer Steigerung von 87,12 % entspricht.
Diese unterschiedlichen Prognosen zeigen sowohl Risiken als auch Chancen auf. Investoren sollten diese Prognosen abwägen, die starke Position und das Wachstumspotenzial von CrowdStrike in der Cybersicherheitsindustrie anerkennen und gleichzeitig Marktschwankungen und Unsicherheiten berücksichtigen.

CrowdStrike Aktie Prognose
Der prognostizierte Aktienkurs von CrowdStrike könnte von 370 USD im Jahr 2024 auf 3.369 USD im Jahr 2035 steigen.
Ein bemerkenswerter Anstieg wird zwischen 2025 und 2026 erwartet, von USD 400 auf USD 589 (47 %). Zwischen 2026 und 2027 könnte der Preis um weitere 37 % auf USD 809 steigen.
Ein weiterer Anstieg ist von 1.067 USD im Jahr 2028 auf 1.365 USD im Jahr 2029 (28 %) zu erwarten. Bis zum prognostizierten Höchststand von 3.369 USD im Jahr 2035 könnte der Preis kontinuierlich steigen.
Diese Prognosen sollten jedoch als potenzielle Trends betrachtet werden, da die historische Volatilität von USD 398,33 bis USD 140,52 zeigt, dass Vorsicht geboten ist.
- 2024: USD 369,91
- 2025: USD 400,50 (11 %)
- 2026: USD 588,79 (64 %)
- 2027: USD 809,24 (125 %)
- 2028: USD 1.066,61 (197 %)
- 2029: USD 1.364,70 (280 %)
- 2030: USD 1.706,33 (375 %)
- 2031: USD 2.034,23 (466 %)
- 2032: USD 2.371,00 (560 %)
- 2033: USD 2.709,84 (654 %)
- 2034: USD 3.044,46 (748 %)
- 2035: USD 3.369,48 (838 %)

CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2024
Bis Ende 2024 wird ein Anstieg des Aktienpreises von CrowdStrike um 29 % erwartet. Die Umsatzprognosen liegen zwischen USD 3,97 und 4,01 Milliarden, im Durchschnitt bei USD 4,00 Milliarden.
Die Aktienkursprognosen schwanken zwischen USD 233,21 und 506,61, mit einem Durchschnitt von ca. USD 369,91, was auf einen positiven Ausblick für Investoren hindeutet.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2025
Bis Ende 2025 wird ein Anstieg des Aktienkurses von etwa 23 % erwartet. Die Umsätze könnten zwischen USD 4,89 und 5,50 Milliarden liegen, im Durchschnitt bei USD 5,05 Milliarden.
Analysten prognostizieren einen Aktienkurs zwischen USD 260,00 und 540,00, Durchschnitt: USD 400,50.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2026
Für 2026 wird ein Anstieg des Aktienkurses erwartet. Die Prognosen schwanken zwischen USD 382,23 und 793,87, Durchschnitt: USD 588,79.
Analysten erwarten beständiges Wachstum und steigenden Wert.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2027
Bis Ende 2027 wird ein Aktienkurs zwischen USD 525,35 und 1.091,11 erwartet, Durchschnitt: USD 809,24. Prognosen deuten auf stetiges Wachstum hin.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2028
2028 könnte der Aktienpreis zwischen USD 692,43 und 1.438,13 liegen, Durchschnitt: USD 1.066,61.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2029
Bis Ende 2029 wird ein Anstieg von 24 % erwartet. Der Aktienpreis könnte zwischen USD 885,95 und 1.840,04 liegen, Durchschnitt: USD 1.364,70.
Anleger können mit positiver Entwicklung rechnen, trotz wirtschaftlicher Schwankungen.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2030
Bis Ende 2030 wird ein Anstieg auf USD 1.107,73 bis 2.300,68 erwartet, Durchschnitt: USD 1.706,33. Dies deutet auf starkes Wachstum und Marktvertrauen hin.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2031
Bis 2031 könnte der Aktienpreis zwischen USD 1.320,60 und 2.742,78 liegen, Durchschnitt: USD 2.034,23. Dies zeigt ein starkes positives Momentum.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2032
Ende 2032 wird ein Aktienpreis zwischen USD 1.539,22 und 3.196,85 prognostiziert, Durchschnitt: USD 2.371,00.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2033
Bis 2033 wird ein Anstieg auf USD 1.759,20 bis 3.653,71 erwartet, Durchschnitt: USD 2.709,84.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2034
Für 2034 wird ein kontinuierlicher Anstieg erwartet. Schätzungen: USD 1.976,43 bis 4.104,89, Durchschnitt: USD 3.044,46. Dies reflektiert eine positive Markterwartung.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2035
Bis Ende 2035 wird ein stetiger Anstieg auf USD 2.187,43 bis 4.543,12 erwartet, Durchschnitt: USD 3.369,48. Dies deutet auf kontinuierliches Wachstum hin.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2036
Bis Ende 2036 könnte der Aktienkurs zwischen USD 2.389,47 und 4.962,75 liegen, Durchschnitt: USD 3.680,71. Dies zeigt eine positive Marktstimmung.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2037
Bis Ende 2037 wird ein weiterer Anstieg erwartet. Schätzungen: USD 2.580,65 bis 5.359,81, Durchschnitt: USD 3.975,19. Dies deutet auf starkes Wachstum und Anlegervertrauen hin.
CrowdStrike-Aktien-Prognose für 2038
Bis 2038 wird ein stetiger Anstieg erwartet. Prognosen: USD 2.759,83 bis 5.731,96, Durchschnitt: USD 4.251,20. Dies zeigt robustes Marktvertrauen und erhebliches Wachstumspotenzial.
Dividenden
CrowdStrike zahlt keine Dividende. Trotz eines deutlichen Aufwärtstrends bei den Einnahmen – von 481,4 Mio. USD im Jahr 2020 auf erwartete 5,0 Mrd. USD im Jahr 2025 – hat das Unternehmen häufig Nettoverluste gemeldet, z. B. -141,8 Mio. USD im Jahr 2020 und -182,3 Mio. USD im Jahr 2023, und wird erst mit einem erwarteten Nettogewinn von 1,2 Mrd. USD im Jahr 2025 profitabel sein.
Die Entscheidung, keine Dividenden auszuschütten, kann auf die Strategie des Unternehmens zurückgeführt werden, Gewinne in das Wachstum des Unternehmens zu reinvestieren, den Cashflow besser zu verwalten, Schulden zurückzuzahlen und möglicherweise Aktienrückkaufprogramme durchzuführen, um den Unternehmenswert langfristig zu steigern.
Umsatz- und Gewinnprognose
Zwischen 2020 und 2025 ist ein bemerkenswerter Aufwärtstrend bei den Umsätzen mit schwankenden Nettogewinnen zu beobachten.
Im Jahr 2020 lag der Umsatz bei USD 481,4 Mio. und der Nettoverlust bei USD 141,8 Mio. Im Jahr 2021 stieg der Umsatz auf USD 874,4 Mio. und der Nettoverlust verringerte sich auf USD 92,6 Mio. Im Jahr 2022 stieg der Umsatz auf USD 1,5 Mrd. und der Nettoverlust erhöhte sich auf USD 232,4 Mio.
Im Jahr 2023 erreichte der Umsatz USD 2,2 Mrd. und der Nettoverlust verbesserte sich auf USD 182,3 Mio. Analysten prognostizieren für das Jahr 2024 signifikante Veränderungen.
Für 2024 erwarten die Analysten deutliche Veränderungen:
- 2024: Geschätzter Umsatz von USD 4 Mrd. und erwarteter Reingewinn von USD 973,4 Mio.
- 2025: Erwarteter Umsatz von USD 5 Mrd. und erwarteter Reingewinn von rund USD 1,2 Mrd.
Diese Schätzungen basieren auf den Einschätzungen vieler Analysten: 44 für den Umsatz und 42 für den Gewinn im Jahr 2024, steigend auf 47 und 45 im Jahr 2025, was auf ein starkes Vertrauen in eine nachhaltige finanzielle Verbesserung hindeutet.
Hier ist ein Überblick über die Umsatz- und Gewinnprognose:
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2020 | 481,4 Mio. USD | -141,8 Mio. USD |
2021 | 874,4 Mio. USD | -92,6 Mio. USD |
2022 | 1,5 Mrd. USD | -232,4 Mio. USD |
2023 | 2,2 Mrd. USD | -182,3 Mio. USD |
2024 | 3,1 Mrd. USD | 89,3 Mio. USD |
2024* | 4,0 Mrd. USD* | 973,4 Mio. USD* |
2025* | 5,0 Mrd. USD* | 1,2 Mrd. USD* |
* Vorhersage
Weitere Interessante Artikel
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Schreibe den ersten Kommentar!