7MoneyMinutes

Riot Platforms Aktie Prognose

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
Riot Platforms
©Riot Platforms

Riot Platforms, ein führendes Unternehmen im Bereich Software und Anwendungen, zieht im Technologiesektor große Aufmerksamkeit auf sich. Die aktuellen Aktienprognosen von Finanzanalysten gehen von einem Anstieg des Aktienkurses des Unternehmens um 59,56 % in den nächsten 12 Monaten, mit einem Zielkurs von 20,08 USD aus. Diese Prognose unterstreicht das Innovations- und Wachstumspotenzial von Riot Platforms in seinem Marktsegment. In diesem Artikel analysieren wir die treibenden Faktoren hinter diesem positiven finanziellen Ausblick.

Das Wichtigste in Kürze

  • 📈 Die Riot Platforms-Aktienprognose deutet auf einen zinsbullischen Anstieg von 59,56 % in den nächsten 12 Monaten hin, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 20,08 USD.
  • 💼 Riot Platforms ist führend im Bereich des Bitcoin-Minings und der Blockchain-Technologie, unterstützt durch eine starke Marktkapitalisierung und bedeutende Mining-Aktivitäten.
  • 🔍 Analystenbewertungen zeigen ein wachsendes Vertrauen in Riot Platforms; aktuelle Empfehlungen umfassen 3 starke Kaufempfehlungen und 6 Kaufempfehlungen.
  • 🏦 Langfristige Aktienkursprognosen für Riot Platforms bis 2035 reichen von einer Projektion von 12 USD für das Jahr 2024 bis zu erwarteten 4.840 USD im Jahr 2035.
  • 💡 Trotz beeindruckender Umsatzwachstumsraten hat Riot Platforms keine Dividenden ausgezahlt, was möglicherweise die Reinvestition von Gewinnen zur Förderung weiteren Wachstums widerspiegelt.

Riot Platforms Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Riot Platforms Kursziele

Die aktuelle Beobachtung des 200-Tage-Durchschnittskurses der Riot Platforms liegt bei 12,58 USD.

Die Prognosespanne mit einem niedrigsten Kursziel von 13,50 USD zeigt einen möglichen Rückgang von 7,28 %.

Signifikanter sind jedoch die höheren Prognosen mit einem durchschnittlichen Kursziel von 20,08 USD, was einer Steigerung von 59,56 % entspricht.

Das höchste Kursziel von 26,00 USD spiegelt sogar eine potenzielle Steigerung von 106,61 % wider und unterstreicht das hohe Vertrauen in die finanzielle Zukunft und das Marktpotenzial von Riot Platforms.

Diese Prognosen stellen eine detaillierte Bewertung für Investoren dar, die in Riot Platforms eine attraktive Investitionsmöglichkeit mit erheblichem Aufwärtspotenzial sehen.

Trotz des Optimismus, der in diesen Prognosen zum Ausdruck kommt, sollten Anleger stets ihre eigenen Recherchen durchführen und ihre Risikobereitschaft berücksichtigen, bevor sie in diesen dynamischen Sektor investieren.

Einschätzungen von Analysten für die Riot Platforms Aktie

Riot Analysteneinschätzungen

Im Bereich der Finanzanalyse können die verschiedenen Perspektiven auf die Aktien eines Unternehmens interessante Einblicke in seine potenzielle Entwicklung bieten.

In den letzten Monaten haben die Analysten bestimmte Aktien aktiv bewertet und ihre Einschätzungen abgegeben, wobei sie unterschiedlich optimistisch waren.

Wenn wir uns die jüngsten Analystenbewertungen für ein bestimmtes Unternehmen ansehen, können wir einen Trend erkennen, der auf einen Stimmungswandel unter den Marktexperten schließen lässt.

Im Januar 2024 waren die Analysten zunächst mäßig optimistisch, was die Aussichten des Unternehmens betraf, mit 3 starken Kaufempfehlungen und 6 Kaufempfehlungen von 9 Analysten.

Diese Einschätzung wurde beibehalten und verbesserte sich in den folgenden Monaten leicht.

Im Februar und März 2024 stieg die Zahl der Analysten, die Bewertungen abgaben, auf 12, wobei in jedem dieser Monate 4 „strong buys“ und 7 „buys“ verzeichnet wurden. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen in das Potenzial des Unternehmens in diesem Zeitraum hin.

Im April 2024 ist jedoch eine deutliche Veränderung zu beobachten. Die Zahl der Analysten, die eine Bewertung abgaben, sank drastisch auf nur noch einen, der die Aktie mit „Kaufen“ einstufte.

Dies könnte auf mehrere Dinge hindeuten: Vielleicht wird aufgrund bevorstehender Unternehmensnachrichten oder Marktbedingungen eine abwartende Haltung eingenommen, oder es könnte eine Konsolidierung der Analystenmeinungen widerspiegeln.

In den letzten 90 Tagen ab März 2024 ergab die Zusammenfassung der Meinungen von 34 Empfehlungen eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5.

Diese hohe Bewertung unterstreicht einen starken Konsens unter den Analysten hinsichtlich der günstigen Aussichten des Unternehmens in diesem Zeitraum.

Riot Platforms Aktie Prognose 2024 bis 2035

Riot Aktienprognose

Riot Platforms präsentiert sich in der dynamischen Finanzmarktlandschaft als interessante Fallstudie, insbesondere durch die vorausgesagte Entwicklung des Aktienkurses von 2024 bis 2035.

Mit einer Prognose von 12 USD für 2024 und einer beeindruckenden Voraussage von 4.840 USD für 2035 zeigt sich eine möglicherweise spannende Zukunft für Investoren.

  • 2024: 11,79 USD
  • 2025: 20,08 USD
  • 2026: 61,98 USD
  • 2027: 154,77 USD
  • 2028: 334,43 USD
  • 2029: 647,77 USD
  • 2030: 1.147,90 USD
  • 2031: 1.769,39 USD
  • 2032: 2.514,64 USD
  • 2033: 3.325,96 USD
  • 2034: 4.127,19 USD
  • 2035: 4.840,22 USD

Die Prognosen weisen erhebliche Schwankungen auf: Bis 2025 soll der Preis auf 20 USD springen, was einem Anstieg von 7.033 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und bis 2026 auf 62 USD klettern, was einem weiteren Sprung von 20.866 % entspricht.

Für 2027 wird ein Anstieg auf 155 USD erwartet, was einem Wachstum von 14.971 % entspricht.

Diese optimistischen Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen. Die Unvorhersehbarkeit von Marktbedingungen und externen Wirtschaftsfaktoren macht langfristige Prognosen unsicher.

Sollte Riot Platforms diese Prognosen jedoch erreichen, könnte dies die Marktbewertung erheblich verändern und möglicherweise auch die Wahrnehmung von Technologieaktien beeinflussen.

Dies ist ein Beispiel für das hohe Potenzial und die Volatilität des Aktienmarktes, was Investoren zu sorgfältiger Beobachtung und überlegten strategischen Entscheidungen anregt.

Riot Platforms Aktie Prognose 2024

Die Prognose für die Riot Platforms Aktie bis Ende 2024, basierend auf der Analyse von 13 Finanzanalysten, deutet auf ein potenzielles Wachstum der Aktienperformance von -7 % hin, was auf einen vorsichtigen oder rückläufigen Trend hindeutet.

Die Umsatzprognosen reichen von 329,50 Mio. USD bis 607,80 Mio. USD, wobei der Durchschnitt bei 479,05 Mio. USD liegt, was die Volatilität solcher Prognosen verdeutlicht.

Die Schätzungen für den Aktienkurs von Riot Platforms zum Jahresende 2024 schwanken beträchtlich, mit einem Tiefstwert von 7,65 USD und einem Höchstwert von 15,93 USD, wobei der Durchschnitt bei 11,79 USD pro Aktie liegt.

Riot Platforms Aktie Prognose 2025

Mit Blick auf das Jahr 2025 zieht die Aktienprognose von Riot Platforms die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich.

Finanzexperten prognostizieren ein signifikantes Wachstum des Aktienwerts von etwa 293 %, angetrieben durch erwartete Einnahmen zwischen 401,80 Mio. USD und 1,52 Mrd. USD, mit einer durchschnittlichen Schätzung von 869,49 Mio. USD.

Die Prognosen deuten darauf hin, dass der Aktienkurs von Riot Platforms bis Ende 2025 zwischen 13,50 USD und 26,00 USD schwanken könnte, wobei sich die durchschnittliche Prognose auf 20,08 USD beläuft.

Riot Platforms Aktie Prognose 2026

Die Riot Platforms Aktienprognose bis zum Jahr 2026 deutet auf einen Durchschnittspreis von etwa 61,98 USD hin, wobei die Prognosen zwischen 41,67 USD und 80,25 USD pro Aktie liegen.

Riot Platforms Aktie Prognose 2027

Die Prognose 2027 für die Riot Platforms Aktie sieht eine Preisspanne von USD104,05 bis USD200,40 vor, mit einem prognostizierten Durchschnittspreis von USD154,77.

Riot Platforms Aktie Prognose 2028

Die Prognose für die Riot Platforms Aktie bis 2028 deutet auf ein potenzielles Wachstum hin, wobei die Prognosen von 224,84 USD bis 433,03 USD reichen und ein Durchschnittspreis von 334,43 USD erwartet wird.

Riot Platforms Aktie Prognose 2029

Die Prognose für den Aktienkurs von Riot Platforms bis Ende 2029 deutet auf einen erwarteten Aufwärtstrend hin, wobei die Analysten einen durchschnittlichen Anstieg von 20 % voraussagen.

Dieser Optimismus spiegelt sich in einer prognostizierten Kursspanne von 435,50 USD bis 838,75 USD wider, die sich um einen Durchschnittswert von 647,77 USD dreht.

Riot Platforms Aktie Prognose 2030

Die Prognose für die Riot Platforms Aktie bis 2030 zeigt einen erwarteten Aufwärtstrend, wobei die Preise möglicherweise zwischen 771,75 USD am unteren Ende und 1.486,32 USD am oberen Ende schwanken und im Durchschnitt bei 1.147,90 USD liegen.

Riot Platforms Aktie Prognose 2031

Für die Riot Platforms Aktie wird bis Ende 2031 ein Aufwärtstrend prognostiziert, wobei die Prognosen eine Spanne zwischen 1.189,58 USD und 2.291,04 USD vorsehen, wobei der Durchschnitt bei 1.769,39 USD liegt.

Riot Platforms Aktie Prognose 2032

Die Aktienprognose von Riot Platforms für Ende 2032 zeigt eine mögliche Preisspanne zwischen USD1.690,62 und USD3.256,00, mit einer durchschnittlichen Schätzung von USD2.514,64.

Riot Platforms Aktie Prognose 2033

Die Prognose für den Aktienkurs von Riot Platforms bis zum Ende des Jahres 2033 deutet auf eine Aufwärtsbewegung hin, wobei die Prognosen von 2.236,08 USD bis 4.306,53 USD reichen und die durchschnittliche Schätzung bei 3.325,96 USD liegt.

Riot Platforms Aktie Prognose 2034

Die Prognosen für den Aktienkurs von Riot Platforms bis Ende 2034 deuten auf einen möglichen Anstieg hin, wobei die Schätzungen von einem Tiefststand von 2.774,75 USD bis zu einem Höchststand von 5.343,97 USD reichen und eine durchschnittliche Erwartung von 4.127,19 USD aufweisen.

Riot Platforms Aktie Prognose 2035

Analysten gehen davon aus, dass die Riot Platforms Aktie bis Ende 2035 einen Zuwachs verzeichnen könnte, wobei die Schätzungen eine Preisspanne zwischen 3.254,13 USD und 6.267,21 USD vorsehen. Die durchschnittliche Prognose sieht die Aktie bis Ende 2035 bei etwa 4.840,22 USD.

Riot Platforms Aktie Prognose 2036

Der Aktienkurs von Riot Platforms wird bis 2036 voraussichtlich steigen, wobei die Prognosen eine Spanne zwischen 3.631,51 USD und 6.994,02 USD vorhersagen. Der prognostizierte Durchschnittspreis liegt bei 5.401,54 USD.

 

Riot Platforms Aktie Prognose 2037

Die Aktienprognose für Riot Platforms bis zum Jahr 2037 deutet darauf hin, dass der Aktienkurs zwischen 3.881,36 USD und 7.475,22 USD liegen könnte, mit einem erwarteten Durchschnittswert von 5.773,17 USD.

Riot Platforms Aktie Prognose 2038

Die Prognose des Aktienkurses von Riot Platforms bis zum Jahr 2038 ist mit erheblichen Unsicherheiten verbunden. Trotzdem wird ein Aufwärtstrend des Aktienwerts prognostiziert.

Analysten schätzen, dass die Aktie zwischen USD3.997,35 und USD7.698,61 liegen könnte, mit einem mittleren potenziellen Wert von etwa USD5.945,69 pro Aktie.

Top Riot Platforms Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 1,60 USD
  • 💸 Gewinn pro Aktie: -0,28 USD
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): -54,73
  • 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,01
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: -2,62 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 8,33
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 0,19 USD
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: -2,23 USD
  • 💰 Umsatz: 280,68 Mio. USD
  • 💵 Bruttogewinn: 26,34 Mio. USD
  • 📈 Nettogewinn: -49,47 Mio. USD
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): -0,28 USD

Riot Platforms Umsatz- und Gewinnprognose

JahrUmsatzGewinn
20196,8 Mio. USD-20,3 Mio. USD
202012,1 Mio. USD-12,7 Mio. USD
2021213,2 Mio. USD-7,9 Mio. USD
2022259,2 Mio. USD-509,6 Mio. USD
2023280,7 Mio. USD-49,5 Mio. USD
2024*479,1 Mio. USD*-76,1 Mio. USD*
2025*869,5 Mio. USD*147,1 Mio. USD*

* Prognose

Zwischen 2019 und 2023 ist sowohl beim Umsatz als auch beim Reingewinn eine bemerkenswerte Entwicklung zu beobachten.

Ausgehend von einem Umsatz von 6,8 Mio. USD und einem Nettoverlust von 20,3 Mio. USD im Jahr 2019 steigt der Umsatz von Jahr zu Jahr kontinuierlich an und erreicht 2023 280,7 Mio. USD, trotz Schwankungen beim Nettoergebnis, das bis dahin negativ bleibt.

Das stärkste Wachstum war zwischen 2020 und 2021 zu verzeichnen, als die Einnahmen von 12,1 Mio. USD auf 213,2 Mio. USD stiegen, obwohl das Unternehmen immer noch Verluste verzeichnete, die sich jedoch von -12,7 Mio. USD im Jahr 2020 auf -7,9 Mio. USD Ende 2021 verringerten.

Der bei weitem größte Verlust wurde 2022 mit -509,6 Mio. USD bei Einnahmen von 259,2 Mio. USD verzeichnet – ein schwieriges Jahr, das im Gegensatz zu den geringeren Verlusten davor und danach steht.

Betrachtet man die Prognosen für die Kalenderjahre 2024 und 2025, die durch die Schätzungen der Analysten gestützt werden, so deutet der beobachtete Trend auf eine positive Entwicklung hin zur Rentabilität bei gleichzeitiger deutlicher Umsatzsteigerung hin.

Riot Platforms Dividenden

JahrDividende
20171,0 USD
Riot Platforms Dividenden

Im vergangenen Jahr hat Riot Platforms keine Dividende ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von 0,00 % entspricht.

Dies könnte mit der Umsatz- und Gewinnentwicklung des Unternehmens zusammenhängen.

Von 2019 bis 2023 stieg der Umsatz von 6,8 Mio. USD auf 280,7 Mio. USD, obwohl 2022 ein erheblicher Nettoverlust von 509,6 Mio. USD verzeichnet wurde, der sich 2023 auf 49,5 Mio. USD verringerte.

Das Ausbleiben von Dividendenzahlungen könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Gewinne reinvestiert, um zukünftiges Wachstum zu fördern, was durch eine optimistische Umsatzprognose von bis zu 869,5 Mio. USD und eine erwartete Rückkehr zur Rentabilität mit einem Nettogewinn von 147,1 Mio. USD im Jahr 2025 gestützt wird.

Obwohl Dividenden nicht allein die Gesundheit oder Leistung eines Unternehmens widerspiegeln, sind sie ein wichtiger Faktor, den Investoren bei der Bewertung des Potenzials für stabile oder wachsende passive Einkommensströme berücksichtigen. Im aktuellen Zeitraum bietet Riot Platforms jedoch keine Dividenden an.

Wo kann ich die Riot Platforms Aktie kaufen?

Solltest du Interesse am Kauf von Riot Aktien haben, stehen dir diverse Möglichkeiten zur Verfügung, wobei ein Broker wohl die erste Anlaufstelle darstellt.

Plattformen wie Traders Place und Scalable Capital erlauben es dir, Aktien mit minimalen Kosten zu handeln – bei Traders Place beträgt die Gebühr für den Kauf und Verkauf aktuell lediglich einen Euro.

In unserem Vergleich der Online Broker wirst du sicher einen Dienstleister finden, der deinen Anforderungen entspricht.

Falls du eher ein langfristiges und passives Investieren bevorzugst, könnte ein Robo Advisor die passende Option für dich sein.

Diese Online-Dienste unterstützen Anleger mithilfe von fortschrittlichen Algorithmen und künstlicher Intelligenz bei der Auswahl von Anlagen und der Portfolioverwaltung, und das vollautomatisch und oft kostengünstiger als traditionelle Finanzberater.

Eine Übersicht über derzeit empfehlenswerte Robo-Advisor findest du in unserem Robo-Advisor Vergleich.

Was ist Riot Platforms?

Riot Platforms, Inc. ist eine Pionierfigur im Bereich des Bitcoin-Minings und der Blockchain-Technologie. Mit einer Marktkapitalisierung, die Bände über seinen Erfolg und seine Innovationskraft spricht, hat sich Riot Platforms als eine bedeutende Einheit in der Welt der digitalen Währungen etabliert.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Produkte und Dienstleistungen von Riot Platforms, die das Engagement und den strategischen Ansatz des Unternehmens bei der Nutzung der Blockchain-Technologie widerspiegeln:

  • Bitcoin Mining: Als einer der Hauptakteure im Kryptowährungs-Mining-Sektor widmet sich Riot Platforms der Verbesserung der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks durch seine bedeutenden Mining-Aktivitäten.
  • Rechenzentrumshosting: Das Unternehmen bietet umfassende Rechenzentrumshosting-Dienste an, die darauf abzielen, Hochleistungsrechenoperationen zu ermöglichen, die für ein effektives Bitcoin-Mining entscheidend sind.
  • Elektrische Produkte und Technik: Riot Platforms entwickelt und liefert elektrische Produkte und technische Lösungen, die auf die besonderen Bedürfnisse der Blockchain-Technologiebranche zugeschnitten sind.

Unter der Leitung von CEO Jason Les navigiert Riot Platforms, Inc. auch als Riot Blockchain, Inc. bekannt, weiterhin durch die Komplexität des Kryptowährungsmarktes mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Rentabilität.

Ab 2021 ist Riot Platforms mit einer operativen Flotte von ca. 30.907 Minern und einem robusten Team von 534 Mitarbeitern in der wettbewerbsfähigen Landschaft des Minings digitaler Währungen gut positioniert.

Fazit

Angesichts der verfügbaren Daten deutet die Prognose für die Aktie von Riot Platforms auf eine bullische Zukunft hin.

Mit einem erwarteten Anstieg von 59,56 % in den nächsten 12 Monaten und einem durchschnittlichen Kursziel von 20,08 USD könnten Investoren Riot Platforms als eine überzeugende Option im Bereich Bitcoin-Mining und Blockchain-Technologie betrachten.

Die hohe Marktkapitalisierung und die Mining-Aktivitäten des Unternehmens festigen seine Position als Marktführer in diesem Bereich.

Die Einschätzungen der Analysten untermauern diesen Optimismus, wobei mehrere starke Kauf- und Verkaufsempfehlungen auf ein wachsendes Vertrauen in das Potenzial von Riot Platforms hindeuten.

Obwohl Riot Platforms keine Dividenden ausschüttet, was eine Strategie der Reinvestition von Gewinnen in Wachstum widerspiegeln könnte, sind die beeindruckenden Umsatzwachstumsraten des Unternehmens nicht zu übersehen.

Darüber hinaus deuten die langfristigen Prognosen bis 2035 auf einen massiven Anstieg des Aktienkurses auf bis zu 4.840 USD hin, was für langfristig orientierte Investoren eine vielversprechende Perspektive darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Prognosen ein positives Bild für die Aktie von Riot Platforms zeichnen, das durch solide Fundamentaldaten und den Ruf der Branche gestützt wird.

Für Anleger, die die Blockchain-Technologie als zukünftige Investitionsmöglichkeit betrachten, stellt Riot Platforms eine attraktive Gelegenheit mit erheblichem Aufwärtspotenzial dar.

Das könnte dich auch interessieren:

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Gründer
Alexander hat Wirtschaft, Steuerrecht und Informatik studiert. Er setzt sich dafür ein, dass Finanzkompetenz unabhängig von Einkommen und Bildung zugänglich ist.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!