7MoneyMinutes

Siemens Healthineers Aktienprognose

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
Siemens Healthineers
©Siemens Healthineers

Die Aktienprognose für Siemens Healthineers deutet auf einen Anstieg von 17,20 % innerhalb der nächsten 12 Monate hin, basierend auf Analysen von 24 Finanzexperten, mit einem Zielkurs von 58,90 EUR. Wir werfen darüber hinaus einen weitreichenden Ausblick auf die mögliche Entwicklung der Aktie bis zum Jahr 2035.

Traders Place

Das Wichtigste in Kürze

Hier die wichtigsten Fakten zu unseren langfristigen Prognose für die Siemens Healthineers Aktie:

  • 📈 Die Siemens Healthineers-Aktienprognose sieht ein durchschnittliches Kursziel von 58,90 EUR vor, was einem potenziellen Anstieg von 17,20 % in den nächsten 12 Monaten entspricht.
  • 🌍 Die Analysten geben eine breite Spanne von 12-Monats-Kurszielen an, die von einem Tiefstwert von 48,00 EUR bis zu einem Höchstwert von 66,50 EUR reicht, was sowohl ein vielversprechendes Wachstum als auch die inhärente Marktvolatilität unterstreicht.
  • 💹 Für den Zeitraum von 2024 bis 2035 erwarten die Finanzexperten ein deutliches Wachstum der Siemens Healthineers-Aktie, die von ca. 55 EUR im Jahr 2024 auf rund 113 EUR im Jahr 2035 ansteigen soll.
  • 💰 Zu den wichtigsten Finanzkennzahlen gehören ein Umsatz pro Aktie von 19,55 EUR, ein Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,36 EUR und ein operativer Cashflow pro Aktie von 1,91 EUR sowie vielversprechende Umsatz- und Nettogewinnprognosen für die kommenden Jahre.
  • 🪴 Die solide Dividendenpolitik von Siemens Healthineers zeigt sich in der schrittweisen Erhöhung der Dividendenausschüttung von 0,80 EUR im Jahr 2020 auf eine erwartete Ausschüttung von 0,95 EUR in den Jahren 2023 und 2024.

Was ist Siemens Healthineers?

Siemens Healthineers bietet verschiedene Produkte und Dienstleistungen an:

  • Bildgebung: Bietet Technologien wie Magnetresonanztomographie (MRT), Computertomographie (CT), Röntgensysteme, Molekulare Bildgebung und Ultraschallsysteme.
  • Diagnostik: Liefert in-vitro-diagnostische Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Labordiagnostik, molekulare Diagnostik und Point-of-Care-Diagnostik. Außerdem bietet das Unternehmen Workflow-Lösungen für Labore und Informatikprodukte an.
  • Varian: Konzentriert sich auf Technologien für die Krebsbehandlung und bietet Lösungen an, die onkologische Abteilungen mit optimierten Arbeitsabläufen, klinischen Dienstleistungen, Beratungsleistungen und digitalen Lösungen für das Management von Behandlungen und Therapien unterstützen.
  • Fortgeschrittene Therapien: Unterstützt minimalinvasive Behandlungen in Kardiologie, interventioneller Radiologie und Chirurgie mit Produkten wie Angiographiesystemen und mobilen C-Bögen. Integriert robotergestützte Plattformen für endovaskuläre Eingriffe.

Neben der Herstellung bietet das Unternehmen auch:

Leistungsmanagement für Geräte, klinische Ausbildung über E-Learning-Plattformen, Vermögensverwaltung, verwaltete Abteilungsdienste für Labore und Gesundheitseinrichtungen sowie Beratung und digitale Gesundheitsdienste.

Kursziel

Die Prognosen von 24 Finanzanalysten für Siemens Healthineers zeigen eine Bandbreite der 12-Monats-Kursziele von einem möglichen Rückgang auf 48,00 EUR (-4,49 % vom 200-Tage-Durchschnittskurs von 50,25 EUR) bis zu einem optimistischen Maximum von 66,50 EUR (32,33 % Wachstum).

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei EUR 58,90, was einem Anstieg von 17,20 % entspricht und eine positive Marktentwicklung sowie Vertrauen in die Zukunft von Siemens Healthineers widerspiegelt.

Aktienprognose 2024 bis 2035

Die Prognosen für den Aktienkurs von Siemens Healthineers von 2024 bis 2035 zeigen einen Aufwärtstrend, beginnend mit 55 EUR im Jahr 2024 und voraussichtlich 113 EUR im Jahr 2035.

Diese Prognose signalisiert einen langfristigen Wachstumspfad und könnte Investoren, die sich für den Health-Tech-Sektor interessieren, wichtige Hinweise geben.

Ab 2025 wird ein jährliches Wachstum von 7 % erwartet, mit deutlichen Steigerungen auf 91 % im Jahr 2034 und weiteren Steigerungen auf 104 % im Jahr 2035, was das wachsende Vertrauen in Siemens Healthineers und seine innovative Rolle im Gesundheitssektor widerspiegelt.

Trotz des Potenzials ist mit Volatilität zu rechnen, was ein Investment in Siemens Healthineers zu einer Chance mit inhärenten Risiken macht.

Die aktuellen Handelsdaten mit einem 52-Wochen-Hoch von 58,08 EUR und einem 52-Wochen-Tief von 44,39 EUR bestätigen, dass Siemens Healthineers ein attraktives, aber spekulatives Investment ist.

Anleger sollten diese Prognosen als Anhaltspunkte für mögliche Entwicklungen betrachten und sich der Unvorhersehbarkeit des Aktienmarktes bewusst sein.

Eine kontinuierliche Marktbeobachtung und Analyse der Unternehmensentwicklung sind unerlässlich, um von den erwarteten Wachstumstrends bei Siemens Healthineers zu profitieren.

  • 2024: 55,24 EUR
  • 2025: 58,95 EUR
  • 2026: 62,90 EUR
  • 2027: 67,11 EUR
  • 2028: 71,61 EUR
  • 2029: 76,41 EUR
  • 2030: 81,53 EUR
  • 2031: 86,99 EUR
  • 2032: 92,82 EUR
  • 2033: 99,04 EUR
  • 2034: 105,67 EUR
  • 2035: 112,75 EUR

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2024

Finanzanalysten, basierend auf einer Befragung von 24 Experten, erwarten ein Wachstum der Siemens Healthineers Aktie von 9 % bis Ende 2024.

Die Umsatzprognosen liegen zwischen 22,40 Mrd. EUR und 23,27 Mrd. EUR, mit einem Durchschnitt von 22,78 Mrd. EUR. Diese Schätzungen führen zu einer Kursprognose zwischen 54,32 EUR und 56,43 EUR, mit einem Mittelwert von 55,24 EUR.

Diese Prognosen sind jedoch spekulativ und können durch Marktveränderungen und globale Ereignisse beeinflusst werden. Obwohl sie eine nützliche Orientierung bieten, sind sie mit Unsicherheiten behaftet und sollten mit Vorsicht interpretiert werden.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2025

Der prognostizierte Aktienkurs von Siemens Healthineers bis Ende 2025 liegt zwischen 58,03 EUR und 59,80 EUR, mit einem Mittelwert von ca. 58,95 EUR.

Diese Prognose basiert auf erwarteten Umsätzen zwischen 23,93 Mrd. EUR und 24,66 Mrd. EUR, mit einem Durchschnitt von 24,31 Mrd. EUR, was einem Kurswachstum von ca. 19 % entspricht. Die Prognosen basieren auf den Analysen von 24 Finanzanalysten.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2026

Für die Siemens Healthineers-Aktie wird bis 2026 ein Kurspotenzial von 61,92 EUR bis 63,81 EUR prognostiziert.

Der Mittelwert der Prognosen liegt bei rund 62,90 EUR. Diese Prognose deutet auf ein moderates Wachstum hin, wenn man verschiedene Faktoren wie wirtschaftliche Bedingungen, regulatorische Änderungen und technologische Fortschritte im Gesundheitssektor berücksichtigt.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2027

Die Aktienprognose von Siemens Healthineers für das Jahr 2027 zeigt eine Kursspanne von 66,07 EUR bis 68,08 EUR, mit einer mittleren Erwartung von ca. 67,11 EUR. Dieser Ausblick deutet auf ein potenziell positives Wachstum der Aktien des Unternehmens in diesem Zeitraum hin.

Diese Prognosen sind jedoch mit Unsicherheiten behaftet, da Faktoren wie der technologische Fortschritt im Gesundheitswesen, regulatorische Änderungen und die globale Wirtschaftslage die tatsächliche Kursentwicklung erheblich beeinflussen können.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2028

Die Prognosen für die Siemens Healthineers-Aktie bis Ende 2028 zeigen einen moderat positiven Trend. Die Analysten prognostizieren eine Kursspanne von 70,49 bis 72,64 €, der Median liegt bei 71,61 €.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2029

Für die Siemens Healthineers-Aktie wird bis 2029 ein jährliches Wachstum von ca. 11 % erwartet, wobei die Prognosen eine mögliche Kursspanne bis zum Jahresende von 75,21 bis 77,51 EUR mit einem Mittelwert von ca. 76,41 EUR aufzeigen.

Diese Prognosen deuten auf einen positiven Trend für die Aktien des Unternehmens in den kommenden Jahren hin, basierend auf aktuellen Daten und Markttrends.

 

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2030

Für die Siemens Healthineers Aktie wird bis Ende 2030 ein Kursanstieg erwartet, wobei die Prognosen eine Kursspanne zwischen 80,25 EUR und 82,70 EUR vorsehen, wobei der Durchschnitt bei 81,53 EUR liegt.

Diese Prognosen unterliegen jedoch der Marktvolatilität, die durch Faktoren wie die globale Wirtschaftslage, den technologischen Fortschritt im Gesundheitswesen und regulatorische Änderungen verursacht wird. Anleger sollten vorsichtig bleiben und sich über Markttrends informieren, um ihre Strategien bei Bedarf anzupassen.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2031

Die Analystenprognosen für die Siemens Healthineers-Aktie bis Ende 2031 zeigen ein Kurspotenzial von 85,63 EUR bis 88,24 EUR bei einer durchschnittlichen Prognose von rund 86,99 EUR.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2032

Die Prognosen für den Aktienkurs von Siemens Healthineers bis Ende 2032 gehen von einem moderaten Aufwärtstrend aus. Die Erwartungen ergeben eine Kursspanne von 91,37 EUR bis 94,16 EUR mit einem durchschnittlichen Kursziel von ca. 92,82 EUR.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2033

Langfristige Börsenprognosen sind mit erheblichen Spekulationen und Unsicherheiten verbunden, insbesondere wenn man mehr als ein Jahrzehnt in die Zukunft blickt.

Trotz dieser Herausforderungen tendieren die Erwartungen zu einem positiven Wachstumspfad für Siemens Healthineers bis Ende 2033.

Die prognostizierte Kursspanne liegt zwischen 97,49 EUR und 100,46 EUR, wobei die durchschnittliche Prognose bei 99,04 EUR Ende 2033 liegt. Diese Prognose unterstreicht die positiven Aussichten für die Fähigkeit des Unternehmens, die Veränderungen im Gesundheitssektor zu steuern und zu nutzen.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2034

Wenn wir die Entwicklung der Siemens Healthineers-Aktie bis zum Jahr 2034 prognostizieren, zeigt der allgemeine Konsens der Analysten trotz der Unsicherheiten, die mit Marktprognosen verbunden sind, eine positive Entwicklung.

Es wird erwartet, dass die Siemens Healthineers-Aktie der Volatilität des Aktienmarktes trotzen wird und sich bis Ende 2034 zwischen 104,02 EUR und 107,19 EUR bewegen wird, wobei das durchschnittliche Kursziel bei 105,67 EUR liegt.

Siemens Healthineers Aktie Prognose 2035

Die Prognose des Aktienkurses von Siemens Healthineers für das Jahr 2035 ist mit Unsicherheiten behaftet, wobei die Schätzungen auf einen möglichen Anstieg auf 110,99 EUR bis 114,38 EUR hindeuten.

Dieser Näherungswert, der im Durchschnitt bei 112,75 EUR liegt, kann sich aufgrund von Marktbedingungen, technologischen Fortschritten im Gesundheitswesen, regulatorischen Änderungen und globalen wirtschaftlichen Einflüssen ändern.

Obwohl ein Aufwärtstrend erwartet wird, sollten Anleger die unvorhersehbaren Faktoren berücksichtigen, die die tatsächliche Entwicklung des Aktienkurses beeinflussen können.

Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 19,55 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 1,36 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 35,27
  • 📈💰 Dividendenrendite: 2,00 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 70,64 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,04
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 8,35 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,05
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 1,91 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 1,16 EUR
  • 💰 Umsatz: 21,68 Mrd. EUR
  • 💵 Bruttogewinn: 7,71 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 1,51 Mrd. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 1,36 EUR

Quelle: www.bundesanzeiger.de

Umsatz- und Gewinnprognose

Zwischen 2019 und 2022 steigen die Einnahmen kontinuierlich von 14,5 Mrd. EUR im Jahr 2019 auf 21,7 Mrd. EUR im Jahr 2022.

Der Nettogewinn folgt einem leicht schwankenden Muster: Er beginnt bei 1,6 Mrd. EUR im Jahr 2019, fällt auf dem Höhepunkt der Pandemie auf 1,4 Mrd. EUR im Jahr 2020 und steigt bis 2022 wieder auf 2,0 Mrd. EUR an.

Im Jahr 2023 stagnieren die Einnahmen bei 21,7 Mrd. EUR, während der Nettogewinn auf 1,5 Mrd. EUR sinkt, was auf eine schwierige finanzielle Periode hindeutet.

Für die kommenden Jahre erwarten die Analysten einen Aufwärtstrend bei den Einnahmen und dem Nettogewinn:

  • Für das Kalenderjahr 2024 wird ein Anstieg des Umsatzes auf 22,8 Milliarden Euro und ein deutlicher Anstieg des Nettogewinns auf 2,5 Milliarden Euro erwartet.
  • Für das Jahr 2025 steigen die Erwartungen weiter an: Der Umsatz soll auf 24,3 Mrd. EUR und der Jahresüberschuss auf beeindruckende 2,9 Mrd. EUR steigen.

Ein breiter Analystenkonsens von 24 Experten bei den Umsatzschätzungen und 23 Experten bei den Gewinnschätzungen für 2024 und 2025 stützt die Prognosen für Siemens Healthineers und verleiht ihnen Glaubwürdigkeit.

Dieser Konsens deutet auf ein erwartetes Gewinn- und Umsatzwachstum in den Jahren 2024 und 2025 hin, was auf eine positive Entwicklung und einen optimistischen Anlageausblick für die Siemens Healthineers-Aktie hindeutet.

Dividenden

Die Dividende von Siemens Healthineers ist in den letzten fünf Jahren kontinuierlich von 0,80 EUR im Jahr 2020 auf 0,95 EUR in den Jahren 2023 und 2024 gestiegen.

Nach zwei Jahren mit einer unveränderten Dividende von 0,80 EUR folgte eine Erhöhung auf 0,85 EUR im Jahr 2022 und schließlich auf 0,95 EUR.

Diese Erhöhung spiegelt den strategischen Ansatz des Unternehmens wider, trotz schwankender Finanzergebnisse Wert an die Aktionäre zurückzugeben.

Parallel dazu ist ein stetiges Umsatzwachstum von 14,5 Mrd. EUR im Jahr 2019 auf 22,8 Mrd. EUR am Ende des Betrachtungszeitraums zu verzeichnen, mit einer positiven Prognose für die Zukunft.

Trotz jährlicher Schwankungen, wie einem Rückgang des Nettogewinns in einem der Jahre, blieben die Dividendenentscheidungen von diesen Schwankungen weitgehend unberührt, was die Ausrichtung auf eine nachhaltige Aktionärsrendite durch steigende Dividenden unterstreicht.

Dividenden der letzten 5 Jahre

DividendeJahr
0,8 EUR2020
0,8 EUR2021
0,85 EUR2022
0,95 EUR2023
0,95 EUR2024

Wo kann ich die Siemens Healthineers Aktie kaufen?

Wenn du die Siemens Healthineers Aktie kaufen willst, gibt es für dich mehrere Optionen – die naheliegendste ist ein Broker. Inzwischen gibt es Anbieter wie Trade Republic oder Scalable Capital, bei denen du beim Kauf und Verkauf von Aktien nur sehr geringe Gebühren zahlst. So liegen diese bei Trade Republic aktuell bei nur einem Euro pro Kauf und Verkauf von Aktien.

In unserem Online Broker Vergleich findest du garantiert einen Anbieter, der zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Wenn du stattdessen einen langfristigen und passiven Investmentansatz verfolgst, können wir dir einen Robo Advisor empfehlen. Robo-Advisor sind Online-Plattformen, die Anlegern bei der Geldanlage assistieren. Sie nutzen fortschrittliche Algorithmen und künstliche Intelligenz, um geeignete Anlageoptionen zu empfehlen und das Portfolio der Nutzer zu verwalten.

Im Unterschied zu herkömmlichen Finanzberatern funktionieren Robo-Advisor vollständig automatisiert und bieten meistens eine kosteneffizientere Lösung.

In unserem Vergleich der besten Robo Advisor findest du eine Auswahl der aktuell empfehlenswertesten Anbieter.

Fazit

Die Aktienprognosen für Siemens Healthineers sind positiv mit einem durchschnittlichen Kursziel von 58,90 EUR für die nächsten 12 Monate, was einem Wachstumspotenzial von 17,20% entspricht.

Die Bandbreite der Analystenschätzungen reicht von 48,00 EUR bis 66,50 EUR, was das Wachstumspotenzial und die Sensitivität gegenüber Marktschwankungen verdeutlicht. Die Experten prognostizieren einen Anstieg des Aktienkurses von ca. EUR 55 im Jahr 2024 auf ca. EUR 113 im Jahr 2035.

Unterstützt durch starke Finanzkennzahlen wie ein Ergebnis je Aktie von EUR 19,55 und eine stabile Dividendenpolitik mit einer erwarteten Dividendenerhöhung auf EUR 0,95 gilt Siemens Healthineers als attraktives Investment mit aussichtsreichen Renditen und nachhaltiger Profitabilität.

 

Das könnte dich auch interessieren:

Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Gründer
Alexander hat Wirtschaft, Steuerrecht und Informatik studiert. Er setzt sich dafür ein, dass Finanzkompetenz unabhängig von Einkommen und Bildung zugänglich ist.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!