Tesla Aktienprognose und Kursziele

Tesla, ein Titan des zyklischen Konsumgütersektors und Pionier unter den Automobilherstellern, steht an einem faszinierenden Wendepunkt. Unsere Prognose für die Tesla-Aktie zeigt eine gegensätzliche Sichtweise der Finanzanalysten, die für die nächsten 12 Monate einen Kursrückgang von -18,16 % bei einem durchschnittlichen Kursziel von 179,34 USD erwarten.
Dies deutet auf einen kritischen Moment für Investoren und Marktbeobachter hin und spiegelt eine vorsichtige Haltung gegenüber der zukünftigen Marktentwicklung von Tesla wider.
In diesem Artikel werden wir die zugrundeliegenden Faktoren untersuchen, die die Analysten zu diesem Konsens geführt haben, und was dies für diejenigen bedeutet, die Tesla-Aktien in ihrem Investmentportfolio halten oder in Erwägung ziehen.
Tesla Aktie Prognose: das Wichtigste in Kürze
- 📉 Finanzanalysten erwarten für die Tesla-Aktie in den nächsten 12 Monaten einen Kursrückgang von -18,16 % bei einem durchschnittlichen Kursziel von 179,34 USD.
- 📊 Die Bandbreite der 12-Monats-Kursziele schwankt erheblich zwischen einem Tiefstwert von 22,86 USD und einem Höchstwert von 320,00 USD, was den spekulativen Charakter des Investments unterstreicht.
- 🔍 Die Analystenbewertungen zeigen ein gemischtes Meinungsbild mit starken Kauf-, Kauf-, Halte- und Verkaufsempfehlungen, die die Unsicherheit über die Zukunftsaussichten von Tesla widerspiegeln.
- 📈 Die Prognosen deuten auf ein erhebliches langfristiges Wachstum hin, wobei der durchschnittliche Aktienkurs bis 2035 auf 918 USD geschätzt wird.
- 💸 Trotz signifikanten Umsatzwachstums schüttet Tesla derzeit keine Dividende aus und bevorzugt Reinvestitionen in das Unternehmen.
Tesla Aktie Prognose 2024 bis 2035

Tesla steht weiterhin im Mittelpunkt des Interesses von Marktanalysten und Investoren. Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Tesla von 154 USD im Jahr 2024 auf 918 USD im Jahr 2035 steigen wird, was auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hindeutet.
Solche Prognosen, die keine Garantien bieten, sollten mit Vorsicht interpretiert werden.
- 2024: 153,66 USD
- 2025: 179,34 USD
- 2026: 240,59 USD
- 2027: 306,25 USD
- 2028: 377,63 USD
- 2029: 455,48 USD
- 2030: 540,26 USD
- 2031: 618,10 USD
- 2032: 695,67 USD
- 2033: 771,96 USD
- 2034: 846,14 USD
- 2035: 917,54 USD
Besonders bemerkenswert ist das Jahr 2025 mit einer erwarteten Steigerung auf 153,66 USD und weiteren starken Steigerungen bis 2027, was auf eine Phase starken Wachstums hindeutet.
Allerdings basieren diese Zahlen auf Schätzungen und sind mit Unsicherheiten behaftet.
Die Aktien von Tesla haben eine hohe Volatilität gezeigt, mit einem 52-Wochen-Hoch von 299,29 USD und einem Tief von 138,8 USD.
Diese Prognosen spiegeln das Vertrauen des Marktes in Teslas Strategie der Elektrifizierung und nachhaltiger Energielösungen wider, obwohl die Marktentwicklung unvorhersehbar bleibt und von vielen externen Faktoren beeinflusst wird.
Anleger sollten die globalen und unternehmensspezifischen Entwicklungen im Auge behalten und realistische Erwartungen haben.
Tesla Aktie Prognose 2024
Die Tesla-Aktienprognose für Ende 2024 zeigt eine bärische Stimmung unter 36 Finanzanalysten mit einem erwarteten Rückgang des Aktienwachstums um -19 %.
Die Umsatzprognosen variieren stark und reichen von 85,08 Mrd. USD bis 107,45 Mrd. USD, wobei der Durchschnitt bei etwa 98,92 Mrd. USD liegt.
Der prognostizierte Aktienkurs liegt zwischen 109,54 USD und 197,78 USD, mit einem Durchschnitt von etwa 153,66 USD pro Aktie, was auf eine potenzielle Volatilität und Ungewissheit in Bezug auf die Aktienentwicklung von Tesla im kommenden Jahr hindeutet.
Tesla Aktie Prognose 2025
Die Aktienprognose von Tesla für das Jahr 2025 ist eine Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Die Konsensschätzungen der Analysten deuten auf ein potenzielles Wachstum von rund 31 % hin, wobei die Umsatzprognosen zwischen 87,07 Mrd. USD und 137,77 Mrd. USD liegen, mit einem Durchschnittswert von etwa 116,22 Mrd. USD.
Eine Umfrage unter 35 Finanzanalysten ergab, dass der Aktienkurs von Tesla stark schwanken könnte, von 22,86 USD bis zu 320 USD pro Aktie, mit einer durchschnittlichen Schätzung von etwa 179,34 USD bis Ende 2025.
Tesla Aktie Prognose 2026
Der Aktienkurs von Tesla soll bis 2026 steigen. Die Schätzungen gehen von einem Durchschnittswert von 240,59 USD aus, wobei die Prognosen von 30,67 USD bis 429,28 USD reichen.
Tesla Aktie Prognose 2027
Die Vorhersage des Aktienkurses von Tesla bis Ende 2027 ist mit erheblichen Unsicherheiten behaftet, wobei die Prognosen zwar auf ein Wachstum hindeuten, aber eine große mögliche Bandbreite aufweisen.
Analysten sagen voraus, dass der Aktienkurs von Tesla zwischen 39,04 USD und 546,46 USD fallen könnte, wobei der Durchschnitt bei 306,25 USD liegt.
Tesla Aktie Prognose 2028
Der Aktienkurs von Tesla wird bis Ende 2028 steigen. Die Schätzungen reichen von 48,14 USD bis 673,81 USD und der prognostizierte Durchschnittspreis liegt bei etwa 377,63 USD pro Aktie.
Tesla Aktie Prognose 2029
Die Tesla-Aktienprognose für 2029 deutet auf eine potenzielle durchschnittliche Wachstumsrate von etwa 15 % hin, wobei die Prognosen eine Spanne zwischen 812,73 USD am oberen und 58,06 USD am unteren Ende angeben.
Der Median des Kursziels liegt bei 455,48 USD pro Aktie.
Tesla Aktie Prognose 2030
Die Aktienprognose von Tesla bis Ende 2030 zeigt Wachstumserwartungen, wobei die Prognosen deutlich von 68,87 USD bis 964,00 USD pro Aktie reichen und im Durchschnitt bei 540,26 USD liegen.
Tesla Aktie Prognose 2031
Die Tesla-Aktienprognosen für Ende 2031 weisen eine große Spanne von 78,79 USD bis 1.102,90 USD auf, was auf eine erhebliche Unsicherheit hindeutet.
Die durchschnittliche Vorhersage liegt bei etwa 618,10 USD, was auf ein erwartetes Wachstum trotz potenzieller Volatilität und Marktverschiebungen hindeutet.
Tesla Aktie Prognose 2032
Die Prognose für den Aktienkurs von Tesla bis Ende 2032 deutet auf eine Spanne von 88,67 USD bis zu 1.241,29 USD hin, wobei die durchschnittliche Erwartung bei 695,67 USD liegt.
Tesla Aktie Prognose 2033
Es wird erwartet, dass die Tesla-Aktie ihren Aufwärtstrend bis 2033 fortsetzen wird, wobei die Prognosen eine Preisspanne zwischen 98,40 USD und 1.377,43 USD vorhersagen, wobei der Durchschnitt bei 771,96 USD liegt.
Tesla Aktie Prognose 2034
Die Vorhersage des Aktienkurses von Tesla bis Ende 2034 ist aufgrund der vielen Einflussfaktoren schwierig. Analysten erwarten einen Anstieg und schätzen, dass der Preis zwischen 107,86 USD und 1.509,79 USD liegen könnte, mit einer durchschnittlichen Prognose von 846,14 USD.
Tesla Aktie Prognose 2035
Die Vorhersage des Aktienkurses von Tesla im Jahr 2035 ist von Natur aus spekulativ, wobei die Schätzungen weit auseinandergehen und von 116,96 USD bis 1.637,19 USD pro Aktie reichen. Der Mittelwert dieser Prognosen ergibt einen potenziellen Durchschnittspreis von etwa 917,54 USD.
Tesla Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Tesla, der führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, steht laut einer aktuellen Analyse von Finanzanalysten im Mittelpunkt von Marktspekulationen.
Die 12-Monats-Kursprognosen variieren stark und reichen von einem Tiefstkurs von 22,86 USD, was einem Rückgang von 89,57 % entspricht, bis zu einem Höchstkurs von 320,00 USD, was einem Anstieg von 46,03 % entspricht.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 179,34 USD, was einem potenziellen Rückgang von 18,16 % entspricht und sowohl Optimismus als auch Vorsicht in der aktuellen Marktstimmung widerspiegelt.
Diese Prognosen unterstreichen den dynamischen und spekulativen Charakter einer Investition in Tesla und verdeutlichen das Risiko und das Wachstumspotenzial einer solchen Investition.
Die Bandbreite der Kursziele ermöglicht es Anlegern, ein breites Spektrum möglicher Szenarien zu erkunden, die sich im Laufe des nächsten Jahres entwickeln könnten, und bietet einen Rahmen für fundierte Anlageentscheidungen.
Die divergierenden Prognosen verdeutlichen die Herausforderungen bei der Vorhersage von Aktienkursentwicklungen, insbesondere bei Unternehmen, die traditionelle Märkte umwälzen.
Für Anleger, die an den Zukunftschancen im Transport- und Energiesektor teilhaben wollen, ist Tesla trotz aller Spekulationen und Risiken eine attraktive Anlagemöglichkeit, die sorgfältig geprüft werden sollte.
Einschätzungen von Analysten für die Tesla Aktie

Die Analystenbewertungen für Tesla bis Mai 2024 zeigen ein breites Meinungsspektrum innerhalb der Investment-Research-Gemeinschaft, das unterschiedliche Sichtweisen auf das Unternehmen verdeutlicht.
Eine Analyse der letzten vier Berichtszeiträume zeigt eine leichte Verschiebung der Analystenstimmung.
Im Mai 2024 äußerten sich 23 Analysten zu Tesla. Dabei gab es vier starke Kaufempfehlungen und ebenso viele normale Kaufempfehlungen. Neun Analysten sprachen eine Halteempfehlung aus, was auf eine abwartende Haltung schließen lässt.
Fünf Analysten bewerteten die Aktie mit „Sell“, darunter eine starke Verkaufsempfehlung.
Ein Rückblick auf die Vormonate zeigt einen Stimmungsumschwung: Im April 2024 waren 48 Analysten involviert, mit einer optimistischeren Tendenz, erkennbar an 5 starken und 12 normalen Kaufempfehlungen. Allerdings war auch die Skepsis mit 4 starken Verkaufsempfehlungen größer.
Von Februar bis Mai 2024 ist eine Verschiebung der Analystenstimmung zu beobachten. Im Februar war der Optimismus mit 10 starken Kaufempfehlungen und 16 normalen Kaufempfehlungen von 42 Analysten am größten.
Trotz des schwankenden Optimismus bleibt eine gewisse Vorsicht bestehen, wie die konstanten „Halten“-Empfehlungen zeigen.
Top Tesla Kennzahlen
Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 30,49 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 4,73 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 52,58
- 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 0,08
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 23,95 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 1,73
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 4,18 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 1,37 USD
- 💰 Umsatz: 96,77 Mrd. USD
- 💵 Bruttogewinn: 17,66 Mrd. USD
- 📈 Nettogewinn: 15,00 Mrd. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 4,73 USD
Quelle: www.sec.gov
Tesla Umsatz- und Gewinnprognose
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2019 | 24,6 Mrd. USD | -775,0 Mio. USD |
2020 | 31,5 Mrd. USD | 721,0 Mio. USD |
2021 | 53,8 Mrd. USD | 5,5 Mrd. USD |
2022 | 81,5 Mrd. USD | 12,6 Mrd. USD |
2023 | 96,8 Mrd. USD | 15,0 Mrd. USD |
2024 | 98,9 Mrd. USD* | 8,1 Mrd. USD* |
2025* | 116,2 Mrd. USD* | 10,6 Mrd. USD* |
* Prognose
Ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum bei Umsatz und Nettogewinn erzielt.
Zwischen 2019 und 2023 wird der Umsatz des Unternehmens von 24,6 Milliarden USD auf 96,8 Milliarden USD steigen. Gleichzeitig verbessert sich das Nettoergebnis von einem Verlust von 775 Mio. USD im Jahr 2019 auf einen Gewinn von 15 Mrd. USD im Jahr 2023.
Für 2024 prognostizieren die Finanzanalysten weiteres Wachstum, mit einem geschätzten Umsatz von 98,9 Mrd. USD und einem Nettogewinn von 8,1 Mrd. USD, was zwar einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr darstellt, aber immer noch sehr profitabel ist.
Die Prognosen stammen von 36 Analysten für den Umsatz und 29 für den Gewinn, was das große Interesse und Vertrauen in diese Prognosen zeigt.
Für das Jahr 2025 wird ein noch optimistischeres Wachstum erwartet, mit einem prognostizierten Umsatz von bis zu 116,2 Mrd. USD und einem Anstieg des Nettogewinns auf ca. 10,6 Mrd. USD.
Diese Prognosen werden von etwa 35 Analysten für den Umsatz und einer ähnlichen Anzahl von 30 Analysten für den Gewinn unterstützt.
Tesla Dividenden
Tesla zahlt derzeit keine Dividenden an seine Aktionäre. Diese Entscheidung passt zur Finanzstrategie des Unternehmens, die auf starkes Wachstum ausgerichtet ist.
Der Umsatz stieg von 24,6 Mrd. USD im Jahre 2019 auf erwartete 116,2 Mrd. USD im Jahr 2025. Der Nettogewinn verbesserte sich von einem Verlust von 775 Mio. USD 2019 zu einem erwarteten Gewinn von 10,6 Mrd. USD 2025.
Tesla priorisiert die Reinvestition von Gewinnen zur Förderung von Wachstum, Innovation und Expansion.
Die Entscheidung, keine Dividenden auszuschütten, unterstützt auch ein besseres Cashflow-Management, die Rückzahlung von Schulden und eventuell Aktienrückkaufprogramme.
Diese Strategien zielen darauf ab, den Wert für Aktionäre langfristig zu steigern, ohne sofortige Dividendenzahlungen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Novavax Aktienprognose
- Mercedes-Benz Aktienprognose & Kursziele
- AIXTRON Aktienprognose
- Evotec Aktienprognose
- Starbucks Aktienprognose bis 2034
- PepsiCo Aktie Analyse & Prognose
- Riot Platforms Aktie Prognose
- Nestle Aktienprognose 2024 & Analysten-Kursziele
- Fiverr Aktienprognose bis 2038
- NVIDIA Aktienprognose & Kursziele 2024 bis 2035
Häufig gestellte Fragen
Schreibe den ersten Kommentar!