Fiverr Aktienprognose bis 2038

Fiverr (FVRR) ist ein herausragender Akteur im geschäftigen Bereich der Internet-Inhalte und -Informationen und revolutioniert die Art und Weise, wie wir über freiberufliche Dienstleistungen und die Gig Economy denken.
Mit einem scharfen Blick auf den Kommunikationsdienstleistungssektor deutet die Aktienprognose von Fiverr auf eine vielversprechende Zukunft hin und prognostiziert einen Anstieg des Aktienkurses um 21,64 % in den nächsten 12 Monaten, um ein durchschnittliches Kursziel von 31,00 USD zu erreichen.
Diese Erwartung ergibt sich aus dem Konsens der Finanzanalysten, die die Leistung der Plattform und die Markttrends genau untersucht haben. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Faktoren zu analysieren, die diese optimistische Prognose für die Fiverr-Aktie begründen, und den Lesern ein umfassendes Verständnis der potenziellen Entwicklung des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu vermitteln.
Das Wichtigste in Kürze
- 📈 Der Konsens der Analysten prognostiziert für die Fiverr-Aktie in den nächsten 12 Monaten einen vielversprechenden Kursanstieg von 21,64 % bei einem durchschnittlichen Kursziel von 31,00 USD.
- 💼 Fiverr ist in der boomenden Internetbranche für Inhalte und Informationen tätig und bietet ein Ökosystem von Dienstleistungen für Freiberufler und Unternehmen.
- 📊 Finanzanalysten prognostizieren mögliche Volatilität, sehen aber starke Wachstumsaussichten, wobei die Prognosen von leichten Rückgängen bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 39,00 USD pro Aktie reichen.
- 💡Das vielfältige Angebot und die solide Plattform des Unternehmens positionieren es als wichtigen Akteur in der freiberuflichen Wirtschaft, was auf Widerstandsfähigkeit in einem wettbewerbsintensiven Umfeld schließen lässt.
- 🚀 Die langfristigen Aktienprognosen von 2024 bis 2035 zeigen ein bemerkenswertes spekulatives Wachstum mit Zahlen, die bis Ende 2035 auf 8.807 USD ansteigen, was sowohl den Optimismus als auch die Unwägbarkeiten der Marktdynamik unterstreicht.
Was ist Fiverr?
Fiverr International Ltd. bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Produkten an, die sich an Freiberufler und Unternehmen richten und unterstreicht damit seine Rolle als zentrale Plattform in der Freiberuflerwirtschaft.
Im Folgenden findest du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Angebote von Fiverr:
- Grafikdesign, Digitales Marketing, Schreiben und Übersetzung: Bietet ein umfangreiches Angebot an kreativen Dienstleistungen vom Logodesign über SEO bis hin zum Schreiben von Inhalten.
- Video und Animation, Musik und Audio: Bringt Unternehmen mit Freiberuflern für Videoproduktion, Voice-over und individuelle Musikstücke zusammen.
- Programmierung und Technologie: Ermöglicht Dienstleistungen wie Website-Entwicklung, Erstellung von mobilen Anwendungen und Cybersecurity-Lösungen.
- Business Services: Bietet eine Reihe professioneller Dienstleistungen an, darunter virtuelle Assistenten, Marktforschung und Finanzberatung.
- Datendienste: Bietet Lösungen für die Datenanalyse, -verarbeitung und -verwaltung zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in Unternehmen.
- Lifestyle Services: Beinhaltet einzigartige Angebote wie Online-Unterricht, Fitness-Coaching und Astrologie-Lesungen.
- Fiverr Workspace: eine umfassende Suite für Freiberufler mit Tools für Rechnungsstellung, Verträge, Zeiterfassung und Workflow-Organisation.
- Fiverr Learn und CreativeLive: Bildungsressourcen für die Entwicklung von Fähigkeiten und kontinuierliches Lernen für Freiberufler.
- ClearVoice: Eine Content-Marketing-Plattform, die für die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und freiberuflichen Content-Erstellern entwickelt wurde.
- Stoke Talent: Ein System zur Verwaltung von Freiberuflern, das die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Freiberuflern, einschließlich der Einhaltung von Zahlungsbedingungen, vereinfacht.
Im Wesentlichen ist Fiverr nicht nur ein Online-Marktplatz, sondern ein vollwertiges Ökosystem, das die dynamischen Bedürfnisse der heutigen digitalen Arbeitskräfte und Unternehmen weltweit unterstützt.
Name | Fiverr International Ltd. |
---|---|
Ticker | FVRR (NYSE) |
ISIN 🌍 | IL0011582033 |
WKN 🇩🇪 🇦🇹 | A2PLX6 |
VALOR 🇨🇭 | 48075527 |
Sektor | Kommunikationsdienste |
Industrie | Internet-Inhalte und Informationen |
Kapitalisierung | 791,8 Mio. USD |
Mitarbeiter | 775 |
CEO | Micha Kaufman |
Webseite | https://www.fiverr.com |
Fiverr Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten
Fiverr, ein führendes Unternehmen in seinem Segment, ist ein interessantes Thema für Finanzanalysten, wobei die jüngsten Prognosen ein unterschiedliches Bild der zukünftigen Kursentwicklung zeichnen.
Eine Gruppe erfahrener Finanzanalysten geht davon aus, dass der Aktienkurs von Fiverr in den nächsten 12 Monaten volatil sein wird.
Die Prognosen reichen von einem moderaten Rückgang von 1,91 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnittskurs von 25,49 USD bis zu optimistischeren Wachstumsprognosen.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 31,00 USD, was einem Kurssteigerungspotenzial von 21,64 % entspricht, während das obere Ende der Schätzungen auf ambitionierte 39,00 USD pro Aktie hindeutet, was einem beachtlichen Aufwärtspotenzial von 53,03 % entspricht.
Diese Bandbreite der Prognosen unterstreicht nicht nur die Volatilität des Technologiesektors, sondern auch das Potenzial von Fiverr als Anlagemöglichkeit.
Obwohl das untere Ende der Prognosen auf eine leicht unterdurchschnittliche Performance im Vergleich zu den aktuellen Kennzahlen hindeutet, liefern die mittleren und oberen Ziele überzeugende Belege für die Wachstumsaussichten von Fiverr.
Insbesondere für Anleger, die in Unternehmen mit starkem Aufwärtspotenzial investieren möchten, stellt Fiverr eine attraktive Möglichkeit inmitten der wachsenden Präsenz digitaler Marktplätze dar.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Fiverr ein bemerkenswerter Kandidat für eine Portfoliobeimischung ist, auch wenn angesichts der Bandbreite der erwarteten Ergebnisse vorsichtiger Optimismus angebracht ist.
Die Fähigkeit des Unternehmens, seinen 200-Tage-Durchschnitt zu übertreffen – vornehmlich wenn es sich dem prognostizierten Höchststand nähert – könnte es zu einem wertvollen Vermögenswert für wachstumsorientierte Anleger machen.

Einschätzungen von Analysten für die Fiverr Aktie
Die Einschätzungen der Analysten zu einer bestimmten Aktie geben wertvolle Hinweise auf die potenzielle künftige Wertentwicklung und die Stimmung der Anleger.
In den letzten 90 Tagen gab es ein bemerkenswertes Muster bei den Analystenempfehlungen für die betreffende Aktie, wie aus den bis März 2024 zusammengestellten Daten hervorgeht.
Die Daten zeigen insgesamt 22 Empfehlungen, die sich auf drei verschiedene Zeiträume verteilen: März, Februar und Januar 2024.
Im letzten Monat, März 2024, gab es ein gemischtes Meinungsbild mit 3 Analysten, die eine „Strong Buy“-Empfehlung abgaben, und 5 Analysten, die eine „Buy“-Empfehlung abgaben.
Im gleichen Zeitraum empfahlen 3 Analysten die Aktie zum „Halten“. Bemerkenswert ist, dass in diesem Monat kein Analystenurteil auf „Sell“ oder „Strong Sell“ lautete und insgesamt 11 Analysten zu dieser Einschätzung beitrugen.
Im Vormonat Februar 2024 war die Stimmung mit einer zusätzlichen „Buy“-Einstufung etwas optimistischer als im März, so dass insgesamt 6 „Buy“-Einstufungen neben 3 „Strong Buy“-Einstufungen vorlagen.
Wie im März gab es auch im Februar keine negativen Einschätzungen in Form von „Sell“- oder „Strong Sell“-Ratings. Die Zahl der Analysten, die im Februar ihre Meinung äußerten, lag ebenfalls bei 11.
Interessanterweise gab es im Januar 2024 überhaupt keine Analystenaktivität, da in allen Kategorien keine Empfehlungen ausgesprochen wurden.
Diese Lücke könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. die Volatilität des Marktes oder das Warten auf wichtige Meilensteine des Unternehmens vor der Veröffentlichung von Prognosen.

Fiverr Aktie Prognose 2024 bis 2038
Ende 2024 wird der Aktienkurs voraussichtlich bei atemberaubenden 26 USD liegen – ein entscheidender Moment für Investoren. Wenn wir bis 2038 vorspulen, sehen wir eine noch erstaunlichere Prognose von 8.807 USD.
Was diese Prognosen besonders bemerkenswert macht, sind nicht nur die Anfangs- und Endwerte, sondern auch die bemerkenswerten Schwankungen dazwischen.
Nach einem atemberaubenden Sprung im Jahr 2025 mit einem Delta von 1990 % gegenüber dem Vorjahr, der auf eine Beschleunigung hindeutet, die bei den Anlegern sowohl Begeisterung als auch Skepsis auslösen könnte, ist in den folgenden Jahren bis 2035 eine ebenso beeindruckende Entwicklung zu erwarten.
Insbesondere ab dem Jahr 2026 werden wir Zeugen eines atemberaubenden jährlichen Anstiegs der Delta-Prozentsätze, die im Jahr 2029 einen Höchststand von 8870 % erreichen, bevor sie sich leicht abschwächen, aber bis Ende 2035 astronomische Wachstumsraten von über 5807 % beibehalten.
Angesichts dieser Prognosen und ihrer Gegenüberstellung mit den aktuellen Marktdaten – darunter ein 52-Wochen-Hoch von 36,88 USD und ein Tief von 18,83 USD mit einem 200-Tage-Durchschnitt, der in etwa dem prognostizierten Ausgangswert (25,46 USD) entspricht – wird deutlich, dass wir uns in einem Bereich optimistischer Spekulation befinden.
Investoren sollten solche Prognosen mit Vorsicht genießen. Sie zeigen zwar eine Zukunft, in der Fiverr nicht nur wächst, sondern auch die heutigen Bewertungsgrenzen sprengt, aber sie spiegeln auch hochspekulative Schätzungen wider und sind keine garantierten Ergebnisse.
Diese Zahlen sind als potenzielle Trends innerhalb der Aktienprognose von Fiverr zu verstehen und nicht als konkrete Benchmarks – sie geben eher einen Einblick in das, was sein könnte, als das, was sein wird.
- 2024: 25,86 USD
- 2025: 31,00 USD
- 2026: 55,04 USD
- 2027: 102,26 USD
- 2028: 192,74 USD
- 2029: 363,71 USD
- 2030: 682,70 USD
- 2031: 1.202,47 USD
- 2032: 2.060,28 USD
- 2033: 3.433,95 USD
- 2034: 5.571,18 USD
- 2035: 8.806,53 USD

Fiverr Aktie Prognose 2024
Die Prognosen für die Fiverr-Aktie bis Ende 2024 deuten auf ein bescheidenes Wachstum von ca. 7 % hin, wobei die Umsatzschätzungen zwischen 379,10 Mio. USD und 385,34 Mio. USD liegen, mit einem Mittelwert von ca. 382,80 Mio. USD.
Finanzanalysten gehen davon aus, dass der Aktienkurs von Fiverr zwischen 19,18 USD und 32,53 USD schwanken könnte, mit einer durchschnittlichen Schätzung von ca. 25,86 USD pro Aktie.
Dieser Ausblick impliziert einen vorsichtigen Optimismus in Bezug auf die Performance und den Shareholder Value von Fiverr im Jahr 2024, auch wenn die spekulative Natur und das Potenzial für erhebliche Abweichungen aufgrund von Markt- oder Geschäftsveränderungen anerkannt werden.
Anlegern wird empfohlen, bei der Berücksichtigung dieser Prognosen im Rahmen ihrer Anlageentscheidungen gründliche Recherchen durchzuführen und eine ausgewogene Risikobewertung vorzunehmen.
Fiverr Aktie Prognose 2025
Es wird erwartet, dass die Fiverr-Aktie bis 2025 um etwa 11 % wachsen wird. Die Finanzprognosen gehen davon aus, dass der Umsatz zwischen 407,50 und 446,99 Millionen US-Dollar liegen wird, wobei der Durchschnitt in diesem Zeitraum bei 423,46 Millionen US-Dollar liegt.
Die Kursprognosen für die Fiverr-Aktie gehen weit auseinander, wobei die Schätzungen von 25,00 bis 39,00 USD pro Aktie reichen und die durchschnittliche Erwartung bei etwa 31,00 USD pro Aktie liegt.
Diese Prognosen unterstreichen das potenzielle Wachstum der Marktleistung von Fiverr, zeigen aber auch die Unvorhersehbarkeit der Aktienkurse aufgrund zahlreicher Einflussfaktoren im Laufe der Zeit.
Anlegern wird empfohlen, diese Schätzungen mit Vorsicht zu betrachten, da sie auf Spekulationen beruhen und von verschiedenen wirtschaftlichen Variablen und der Marktdynamik beeinflusst werden können.
Fiverr Aktie Prognose 2026
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Fiverr bis zum Jahr 2026 steigen wird. Die Prognosen deuten darauf hin, dass er zwischen 44,39 USD und 69,25 USD schwanken könnte, wobei der Median bei 55,04 USD liegt. Diese Vorhersage ist jedoch aufgrund der Volatilität des Aktienmarktes mit Unsicherheiten behaftet.
Anleger sollten diese Prognosen mit Vorsicht genießen und die möglichen Schwankungen berücksichtigen, die sich auf den tatsächlichen zukünftigen Wert der Fiverr-Aktie auswirken könnten.
Fiverr Aktie Prognose 2027
Experten gehen davon aus, dass sich der Kurs der Fiverr-Aktie bis Ende 2027 in einer Spanne von 82,47 USD bis 128,65 USD bewegen könnte, mit einer durchschnittlichen Prognose von etwa 102,26 USD. Diese Prognose deutet auf einen positiven Ausblick für die Performance von Fiverr hin, obwohl sie Marktunsicherheiten und externe wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt, die den Aktienkurs beeinflussen könnten.
Investoren wird empfohlen, sich über mögliche Marktveränderungen zu informieren, die sich auf diese Prognosen auswirken könnten.
Fiverr Aktie Prognose 2028
Die Prognose für die Fiverr-Aktie bis Ende 2028 sieht eine Preisspanne zwischen 155,44 USD und 242,48 USD vor, mit einem erwarteten Durchschnittswert von etwa 192,74 USD.
In diese Prognosen fließen verschiedene Marktbedingungen und Faktoren der Unternehmensleistung ein, wobei betont wird, dass die tatsächlichen Ergebnisse aufgrund unvorhergesehener Einflüsse abweichen können.
Anleger sollten diese Schätzungen daher mit Vorsicht betrachten, da langfristige Finanzprognosen spekulativer Natur sind und das Potenzial für erhebliche Ergebnisschwankungen besteht.
Fiverr Aktie Prognose 2029
Für die Fiverr-Aktie wird bis 2029 ein deutliches Wachstum prognostiziert, mit einem geschätzten Anstieg von etwa 124 %. Finanzanalysten prognostizieren, dass der Aktienkurs zwischen USD293,31 und USD457,57 liegen könnte, wobei der Durchschnitt bei USD363,71 liegt.
Diese Prognose spiegelt sowohl das potenzielle Wachstum als auch die Risiken der Marktvolatilität wider. Aufgrund des spekulativen Charakters von Aktienprognosen und möglicher weltwirtschaftlicher Auswirkungen sollten Anleger diese Vorhersagen mit Vorsicht betrachten und gleichzeitig die Wachstumsaussichten der Fiverr-Aktie berücksichtigen.
Fiverr Aktie Prognose 2030
Die Prognose für den Aktienkurs von Fiverr bis zum Jahr 2030 deutet auf einen Anstieg hin, wobei die Prognosen zwischen 550,56 und 858,88 USD liegen und der Medianwert bei etwa 682,70 USD liegt. Diese Prognose berücksichtigt verschiedene Marktfaktoren, die die Volatilität und die Performance der Aktie beeinflussen könnten.
Anleger sollten diese spekulativen Schätzungen sorgfältig abwägen und sich sowohl des potenziellen Wachstums als auch der Risiken bewusst sein, die mit der Marktdynamik verbunden sind, die die Zukunft von Fiverr bis zum Jahr 2030 bestimmen wird.
Fiverr Aktie Prognose 2031
Die Prognosen deuten darauf hin, dass die Fiverr-Aktie bis Ende 2031 steigen könnte, wobei die Schätzungen zwischen 969,73 USD und 1.512,78 USD liegen.
Die durchschnittliche Prognose liegt bei etwa 1.202,47 USD. Diese Vorhersagen sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da sie auf aktuellen Daten und Trends beruhen und die tatsächlichen Ergebnisse durch verschiedene Faktoren wie wirtschaftliche Bedingungen, Unternehmensleistung, Marktdynamik und unvorhergesehene globale Ereignisse beeinflusst werden können.
Auch wenn der Aktienkurs von Fiverr innerhalb dieses Zeitrahmens im Allgemeinen ein Wachstum erwarten lässt, sollten Anleger bei der Betrachtung solcher langfristigen Prognosen die Volatilität des Aktienmarktes im Auge behalten.
Fiverr Aktie Prognose 2032
Die Fiverr-Aktienprognose für das Jahr 2032 sieht eine Kursspanne zwischen 1.661,51 und 2.591,96 USD vor, wobei der Durchschnitt bei 2.060,28 USD liegt. Diese Prognose berücksichtigt verschiedene Einflussfaktoren wie Markttrends, technologische Entwicklungen und Wettbewerb.
Die Prognose ist zwar optimistisch, was das Wachstum von Fiverr angeht, räumt aber auch ein, dass langfristige Vorhersagen mit Unsicherheiten behaftet sind.
Fiverr Aktie Prognose 2033
Die Fiverr-Aktienprognose für Ende 2033 zeigt einen Aufwärtstrend mit prognostizierten Aktienkursen zwischen USD2.769,32 und USD4.320,13, wobei der Median bei USD3.433,95 liegt.
Diese Prognosen sind spekulativ und hängen von Faktoren wie den wirtschaftlichen Bedingungen, dem Wettbewerb innerhalb der Gig-Economy, regulatorischen Änderungen und der allgemeinen Marktstimmung ab. Aufgrund der Unwägbarkeiten, die solchen langfristigen Prognosen innewohnen, sind diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen.
Fiverr Aktie Prognose 2034
Die Fiverr-Aktienprognose für 2034 deutet auf einen Aufwärtstrend hin, wobei die geschätzten Preise zwischen 4.492,89 und 7.008,90 USD liegen. Angesichts der Unwägbarkeiten des Marktes sind diese Prognosen höchst spekulativ.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 5.571,18 USD, was den spekulativen Charakter der Aktienprognosen unterstreicht. Die große Preisspanne spiegelt die große Unsicherheit und die verschiedenen Faktoren wider, die den zukünftigen Wert von Fiverr auf dem Aktienmarkt beeinflussen könnten.
Fiverr Aktie Prognose 2035
Die Fiverr-Aktienprognose für das Jahr 2035 deutet darauf hin, dass der Aktienkurs steigen könnte, wobei die Prognosen zwischen 7.102,04 USD und 11.079,18 USD liegen und der Durchschnitt bei 8.806,53 USD liegt.
Diese Schätzungen sind spekulativ und sollten aufgrund des unvorhersehbaren Aktienmarktes, der von verschiedenen Faktoren wie Markttrends, globalen wirtschaftlichen Veränderungen und unternehmensspezifischen Nachrichten beeinflusst wird, eher als allgemeine Richtwerte denn als exakte Zahlen betrachtet werden.
Anlegern wird empfohlen, diese Prognose zusammen mit anderen Daten zu verwenden, wenn sie Investitionsentscheidungen treffen und dabei die Volatilität der Aktienkurse berücksichtigen.
Fiverr Aktie Prognose 2036
Die Fiverr-Aktienprognose für Ende 2036 deutet auf eine mögliche Preisspanne zwischen USD10.950,93 und USD17.083,45 hin, mit einer durchschnittlichen Schätzung von etwa USD13.579,15 pro Aktie.
Diese Prognosen deuten auf einen Aufwärtstrend hin, sind jedoch aufgrund unvorhersehbarer Faktoren wie technologische Veränderungen, regulatorische Veränderungen, Marktwettbewerb und wirtschaftliche Schwankungen mit großer Unsicherheit behaftet.
Anleger sollten diese Prognosen als spekulativ betrachten und einen vorsichtigen Optimismus bewahren, während sie gleichzeitig auf jegliche Marktveränderungen achten.
Fiverr Aktie Prognose 2037
Es wird erwartet, dass der Aktienkurs von Fiverr bis zum Jahr 2037 steigen wird, wobei jedoch Vorsicht geboten ist, da langfristige Prognosen in volatilen Finanzmärkten spekulativ sind.
Die prognostizierte Preisspanne weist eine beträchtliche Variabilität auf, mit möglichen Tiefstständen bei 16.492,16 USD und Höchstständen bis zu 25.727,76 USD.
Der erwartete Durchschnittspreis könnte sich innerhalb dieses Zeitraums bei 20.450,27 USD einpendeln.
Diese beträchtliche Spanne verdeutlicht die Unsicherheiten, die mit der Vorhersage von Aktienkursen weit in die Zukunft hinein verbunden sind, und hängt von Faktoren wie Marktdynamik, Wirtschaftstrends und der Leistung von Fiverr ab.
Fiverr Aktie Prognose 2038
Die Prognose für den Aktienkurs von Fiverr im Jahr 2038 sagt einen Anstieg voraus, wobei die Schätzungen eine Spanne zwischen 24.289,81 USD und 37.892,10 USD zeigen und der Durchschnitt bei 30.119,36 USD liegt.
Diese Prognose spiegelt den Optimismus für das Wachstum und die Marktposition von Fiverr in den nächsten 15 Jahren wider.
Es ist wichtig, die große Bandbreite und den spekulativen Charakter dieser langfristigen Prognosen zu berücksichtigen, da Marktdynamik, technologische Veränderungen, Wettbewerbsverschiebungen und globale wirtschaftliche Bedingungen die zukünftige Leistung von Fiverr erheblich beeinflussen können.
Investoren wird empfohlen, bei der Interpretation dieser Prognosen vorsichtig zu sein, da solche langfristigen Marktprognosen unvorhersehbar sind.
Top Fiverr Kennzahlen
Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:
- 💰 Umsatz pro Aktie: 9,49 USD
- 💸 Gewinn pro Aktie: 0,10 USD
- 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 281,49
- 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
- %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
- 📉💼 Verschuldungsgrad: 1,29
- 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 1,03 %
- 💧💰 Liquiditätsgrad: 2,89
- 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 2,19 USD
- 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 2,16 USD
- 💰 Umsatz: 361,38 Mio. USD
- 💵 Bruttogewinn: 297,13 Mio. USD
- 📈 Nettogewinn: 3,68 Mio. USD
- 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 0,10 USD
Quelle: www.sec.gov
Umsatz- und Gewinnprognose
Die Analyse der finanziellen Entwicklung eines bekannten Online-Marktplatzes in den letzten Jahren bietet interessante Einblicke, insbesondere bei der Betrachtung der Umsatz- und Ertragsentwicklung.
Von 2019 bis 2023 ist ein bemerkenswertes Umsatzwachstum von 107,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf 361,4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 zu verzeichnen.
Dieser stetige Anstieg spiegelt die wachsende Nutzerbasis und das Serviceangebot der Plattform wider.
Der Weg dorthin war jedoch nicht ohne finanzielle Herausforderungen, die sich insbesondere in den Nettogewinnzahlen widerspiegeln.
Nach anfänglichen Verlusten – mit -71,5 Mio. USD im Jahr 2022 – gelang 2023 mit einem Nettogewinn von 3,7 Mio. USD eine deutliche Trendwende, was auf ein effektives Kostenmanagement und Verbesserungen der betrieblichen Effizienz hindeutet.
Für die Jahre 2024 und 2025 sind die Prognosen der Analysten optimistisch, was die finanzielle Gesundheit des Unternehmens angeht.
Es wird erwartet, dass der Umsatz bis 2024 weiter auf 382,8 Millionen US-Dollar und bis 2025 auf 423,5 Millionen US-Dollar steigen wird.
Noch bemerkenswerter ist, dass die Prognosen für den Nettogewinn auf eine robuste Rentabilität hindeuten, mit einem erwarteten Sprung auf 80,9 Millionen US-Dollar im Jahr 2024, gefolgt von einem noch beeindruckenderen Anstieg auf 89,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2025.
Diese Prognosen werden durch eine beträchtliche analytische Aufmerksamkeit gestützt, wobei die Umsatz- und Gewinnprognosen für beide Jahre die Meinung von zehn Analysten für die Umsatzprognosen und von sieben Analysten für die Gewinnprognosen einholen.
Dieser Aufwärtstrend unterstreicht nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens, sondern auch seine Anpassungsfähigkeit und sein nachhaltiges Wachstumspotenzial bis Mitte der 2020er-Jahre.
Jahr | Umsatz | Gewinn |
---|---|---|
2019 | 107,1 Mio. USD | -33,5 Mio. USD |
2020 | 189,5 Mio. USD | -14,8 Mio. USD |
2021 | 297,7 Mio. USD | -65,0 Mio. USD |
2022 | 337,4 Mio. USD | -71,5 Mio. USD |
2023 | 361,4 Mio. USD | 3,7 Mio. USD |
2024* | 382,8 Mio. USD* | 80,9 Mio. USD* |
2025* | 423,5 Mio. USD* | 89,8 Mio. USD* |
* Prognose
Dividenden
Fiverr schüttet derzeit keine Dividenden an seine Aktionäre aus, eine Strategie, die mit der finanziellen Leistung und den strategischen Prioritäten des Unternehmens in Verbindung gebracht werden kann.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen trotz eines stetigen Umsatzwachstums – von 107,1 Mio. USD im Jahr 2019 auf prognostizierte 423,5 Mio. USD im Jahr 2025 – Schwankungen beim Nettogewinn hinnehmen müssen, einschließlich erheblicher Verluste bis zum Jahr 2022.
Die Rückkehr zur Rentabilität im Jahr 2023 mit einem Nettogewinn von 3,7 Millionen US-Dollar und einem erwarteten Anstieg danach deutet darauf hin, dass Fiverr Reinvestitionen in das Unternehmen mit dem Ziel einer weiteren Expansion und Verbesserung seiner Plattform Priorität einräumt.
Dieser Ansatz ist bei wachstumsorientierten Unternehmen üblich, die es vorziehen, Gewinne in das Unternehmen zurückfließen zu lassen, anstatt sie in Form von Dividenden auszuschütten, und sich auf den langfristigen Wert gegenüber kurzfristigen Ausschüttungen konzentrieren.
Auch die effizientere Verwaltung des Cashflows oder die Rückzahlung ausstehender Schulden könnte ein Grund für die Entscheidung sein, in dieser Phase der finanziellen Entwicklung keine Dividenden zu zahlen.
Wo kann ich die Fiverr Aktie kaufen?
Solltest du Interesse am Kauf von Fiverr Aktien haben, stehen dir diverse Möglichkeiten zur Verfügung, wobei ein Broker wohl die erste Anlaufstelle darstellt.
Plattformen wie Traders Place und Scalable Capital erlauben es dir, Aktien mit minimalen Kosten zu handeln – bei Traders Place beträgt die Gebühr für den Kauf und Verkauf aktuell lediglich einen Euro.
In unserem Vergleich der Online Broker wirst du sicher einen Dienstleister finden, der deinen Anforderungen entspricht.
Falls du eher ein langfristiges und passives Investieren bevorzugst, könnte ein Robo Advisor die passende Option für dich sein. Diese Online-Dienste unterstützen Anleger mit Hilfe von fortschrittlichen Algorithmen und künstlicher Intelligenz bei der Auswahl von Anlagen und der Portfolioverwaltung, und das vollautomatisch und oft kostengünstiger als traditionelle Finanzberater.
Eine Übersicht über derzeit empfehlenswerte Robo-Advisor findest du in unserem Robo-Advisor Vergleich.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft der Fiverr-Aktie vielversprechend aussieht, da die Analysten für das nächste Jahr einen durchschnittlichen Anstieg von 21,64 % auf einen Kurs von 31,00 USD vorhersagen.
Trotz der zu erwartenden Marktvolatilität verspricht die solide Positionierung von Fiverr auf dem Markt für freiberufliche und professionelle Dienstleistungen gute Wachstumsaussichten, wobei einige Schätzungen sogar bis zu 39,00 USD pro Aktie reichen.
Auch wenn die langfristigen Prognosen bis 2035 auf ein außergewöhnliches Wachstumspotenzial hindeuten, das sowohl den Optimismus als auch die Unvorhersehbarkeit des Marktes widerspiegelt, sollten sich Anleger der inhärenten Risiken und der Volatilität des Aktienmarktes bewusst sein.
Insgesamt bieten das vielfältige Ökosystem und die starke Plattform von Fiverr positive Aussichten für die Entwicklung der Aktie in naher und ferner Zukunft.
Das könnte dich auch interessieren:
Häufig gestellte Fragen
Schreibe den ersten Kommentar!