7MoneyMinutes

TUI Aktienprognose und Kursziele 2024 bis 2038

Aktualisiert am
Veröffentlicht am
TUI Logo
©TUI

Unsere Prognose für die TUI Aktie zeigt einen erwarteten Kursanstieg von 60,27 % in den nächsten 12 Monaten, wobei das durchschnittliche Kursziel der Finanzanalysten bei 10,00 EUR liegt.

In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Faktoren für diese bemerkenswerte Wachstumsprognose untersuchen und Anlegern einen detaillierten Einblick in das Potenzial der TUI in der dynamischen Landschaft der Reisedienstleistungen geben.

TUI Aktie Prognose: Das Wichtigste in Kürze

  • 📈 Die Finanzanalysten erwarten für die TUI Aktie in den nächsten 12 Monaten eine Kurssteigerung von 60,27 % bei einem durchschnittlichen Kursziel von 10,00 EUR.
  • 💹 Die Analysten bringen der TUI ein hohes Maß an Vertrauen entgegen. In den vergangenen drei Monaten wurden 36 Empfehlungen ausgesprochen, wobei die Einstufungen „Strong Buy“ und „Buy“ dominieren, was die positive Einschätzung der Unternehmensperspektiven widerspiegelt.
  • 🚀 Langfristige Prognosen zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend des TUI Aktienkurses, spekulative Schätzungen gehen von einem Wachstumspotenzial bis zum Jahr 2035 von bis zu 80,43 Euro aus.
  • 📊 Trotz der Marktvolatilität und der Unsicherheiten, die langfristigen Prognosen inhärent sind, prognostizieren Analysten für die TUI ein robustes Umsatzwachstum von geschätzten 22,9 Mrd. EUR im Jahr 2024, mit jährlich steigenden bis potenziell signifikanten Zuwächsen bis 2035.
  • 💰 Die wichtigsten Finanzkennzahlen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial der TUI, einschließlich eines nachhaltigen Anstiegs des Jahresumsatzes nach dem Abschwung im Jahr 2020 und einer spekulativen Verbesserung der Profitabilität im Einklang mit den strategischen Sanierungsbemühungen.

TUI Aktie Kursziel: Das sagen die Analysten

Die Anlageperspektiven von TUI, einem der führenden Reise- und Freizeitkonzerne, werden von Finanzanalysten sehr unterschiedlich eingeschätzt.

Die Prognosen für die nächsten 12 Monate zeigen eine große Bandbreite von einer konservativen Schätzung von 6,50 EUR, was einem leichten Rückgang von 4,17 % gegenüber dem 200-Tage-Durchschnitt entspricht, bis zu einem optimistischen Maximum von 16,00 EUR, was einem Anstieg von 156,43 % entsprechen würde.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 10,00 EUR, was einem Kurspotenzial von 60,27 % entspricht.

Diese Bandbreite verdeutlicht sowohl die Volatilität in der Reisebranche als auch das erhebliche Wachstumspotenzial der TUI bei einer Erholung der weltweiten Reisemärkte und operativen Optimierungen.

TUI Aktie Kursziele

Einschätzungen von Analysten für die TUI Aktie

In den letzten drei Monaten wiesen die Analystenbewertungen für das führende Unternehmen eine konstant positive Tendenz auf.

Insgesamt wurden 36 Empfehlungen ausgesprochen, die großes Vertrauen in die Leistung und die Zukunftsaussichten des Unternehmens signalisieren.

Jeden Monat empfahlen 6 Analysten die Aktie als „Strong Buy“ und 4 als „Buy“. Kein Analyst empfahl die Aktie als „Strong Sell“.

Die durchschnittliche Bewertung lag bei beeindruckenden 4,3 von 5 Punkten, was das Vertrauen und die positive Einschätzung des Unternehmens bestätigt.

TUI Analystenempfehlungen

TUI Aktie Prognose 2024 bis 2035

Die Finanzprognosen für die TUI Aktie bis 2035 zeigen einen starken Anstieg des durchschnittlichen Aktienkurses von 8 € im Jahr 2024 auf eindrucksvolle 80 € im Jahr 2035.

Diese Prognosen deuten auf ein erhebliches Wertsteigerungspotenzial hin, wenngleich sie mit den üblichen Unsicherheiten langfristiger Prognosen behaftet sind.

Dennoch sollten Investoren Vorsicht walten lassen und die Prognosen im Kontext einer breiteren Marktanalyse und einer individuellen Risikobewertung betrachten.

  • 2024: 8,27 EUR
  • 2025: 10,00 EUR
  • 2026: 12,35 EUR
  • 2027: 15,50 EUR
  • 2028: 19,57 EUR
  • 2029: 24,75 EUR
  • 2030: 31,29 EUR
  • 2031: 38,54 EUR
  • 2032: 47,00 EUR
  • 2033: 56,76 EUR
  • 2034: 67,88 EUR
  • 2035: 80,43 EUR
TUI Aktienprognose

TUI Aktie Prognose 2024

Finanzanalysten trauen der TUI Aktie bis Ende 2024 ein Kurspotenzial von 43 % zu, wobei die Umsatzschätzungen zwischen 22,23 Mrd. EUR und 23,95 Mrd. EUR liegen und der Durchschnitt bei 22,90 Mrd. EUR liegt.

Die Kursprognosen von elf Analysten variieren und liegen zwischen 6,45 Euro und 10,08 Euro, der Durchschnitt liegt bei 8,27 Euro.

TUI Aktie Prognose 2025

Finanzanalysten prognostizieren für die TUI Aktie bis 2025 ein Wachstum von 18 %, wobei die Umsatzprognosen zwischen 23,26 Mrd. EUR und 25,08 Mrd. EUR liegen und der Durchschnitt bei rund 23,79 Mrd. EUR liegt.

Die Kursprognosen für die TUI Aktie variieren stark und reichen von einem Tiefstkurs von 6,50 Euro bis zu einem Höchstkurs von 16,00 Euro bei einer durchschnittlichen Erwartung von rund 10,00 Euro.

TUI Aktie Prognose 2026

Die Analysten erwarten, dass sich die TUI Aktie bis Ende 2026 in einer Bandbreite von 8,03 EUR bis 19,76 EUR bewegen wird, wobei die durchschnittliche Schätzung bei 12,35 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2027

Die Prognose der TUI Aktie bis 2027 zeigt einen Aufwärtstrend mit prognostizierten Kursen von 10,08 EUR bis 24,80 EUR und einer durchschnittlichen Schätzung von 15,50 EUR.

TUI Aktie Prognose 2028

Die Analysten erwarten, dass sich der Kurs der TUI Aktie bis Ende 2028 zwischen 12,72 EUR und 31,31 EUR bewegen wird, wobei die durchschnittliche Prognose bei 19,57 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2029

Die Prognose für die TUI Aktie bis Ende 2029 zeigt ein Kurspotenzial von rund 32 %. Dieses Wachstum könnte zu einem Aktienkurs zwischen 16,09 EUR und 39,61 EUR führen, wobei der durchschnittliche Erwartungswert bei rund 24,75 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2030

Die Prognosen für die TUI Aktie bis zum Jahr 2030 zeigen Wachstumspotenzial, wobei die Schätzungen zwischen 20,34 EUR und 50,07 EUR liegen. Der durchschnittliche Prognosewert liegt bei 31,29 EUR je Aktie.

TUI Aktie Prognose 2031

Die TUI Aktienprognose bis Ende 2031 zeigt einen möglichen Anstieg des Aktienkurses mit Prognosen von 25,05 EUR bis 61,67 EUR und einer durchschnittlichen Schätzung von 38,54 EUR.

TUI Aktie Prognose 2032

Die TUI Aktienkursprognose für das Jahr 2032 zeigt einen möglichen Aufwärtstrend, wobei die Schätzungen von 30,55 EUR bis 75,21 EUR reichen und der Durchschnitt bei 47,00 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2033

Die TUI Aktienkursprognose zeigt einen möglichen Kursanstieg bis 2033. Die Prognosen reichen von 36,89 EUR bis 90,82 EUR, die durchschnittliche Schätzung liegt bei rund 56,76 EUR.

TUI Aktie Prognose 2034

Die Prognosen für die TUI Aktie bis Ende 2034 zeigen einen Aufwärtstrend, wobei die Schätzungen von 44,12 EUR bis 108,61 EUR reichen und der Durchschnitt bei 67,88 EUR je Aktie liegt.

TUI Aktie Prognose 2035

Die Prognosen für die TUI Aktie bis zum Jahr 2035 zeigen einen erwarteten Anstieg, wobei die Prognosen zwischen 52,28 EUR und 128,69 EUR liegen und die durchschnittliche Prognose bei rund 80,43 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2036

Die Prognosen für die TUI Aktie für das Jahr 2036 zeigen einen erwarteten Anstieg des Aktienkurses.

Die Prognosen der Analysten gehen von einer Kursspanne zwischen 61,39 EUR und 151,13 EUR aus, wobei der Median bei ca. 94,45 EUR liegt.

TUI Aktie Prognose 2037

Die Prognose des TUI Aktienkurses bis 2037 zeigt einen möglichen Aufwärtstrend mit Werten zwischen 71,49 EUR und 175,97 EUR, wobei der Durchschnitt bei 109,98 EUR liegt. Diese Prognose deutet auf eine positive Entwicklung der TUI in einem unsicheren Marktumfeld hin.

TUI Aktie Prognose 2038

Die Prognosen für die TUI Aktie bis Ende 2038 zeigen einen möglichen Aufwärtstrend mit einer Kursspanne von 82,57 EUR bis 203,25 EUR und einem Durchschnittskurs von rund 127,03 EUR.

Top TUI Kennzahlen

Hier die wichtigsten Kennzahlen des Unternehmens in der Übersicht:

  • 💰 Umsatz pro Aktie: 53,78 EUR
  • 💸 Gewinn pro Aktie: 0,80 EUR
  • 📊 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): 6,57
  • 📈💰 Dividendenrendite: 0,00 %
  • %💰 Ausschüttungsquote: 0,00 %
  • 📉💼 Verschuldungsgrad: 3,72
  • 📈🏦 Eigenkapitalrendite: 27,23 %
  • 💧💰 Liquiditätsgrad: 0,51
  • 💰🚀 Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit pro Aktie: 4,26 EUR
  • 💸🚀 Freier Cashflow pro Aktie: 2,53 EUR
  • 💰 Umsatz: 20,67 Mrd. EUR
  • 💵 Bruttogewinn: 1,61 Mrd. EUR
  • 📈 Nettogewinn: 305,80 Mio. EUR
  • 💰💸 Gewinn pro Aktie (EPS): 0,80 EUR

Quelle: www.bundesanzeiger.de

TUI Umsatz- und Gewinnprognose

Betrachtet man die finanzielle Entwicklung von 2019 bis 2025, so zeigt sich ein deutliches Muster bei den Einnahmen und dem Nettoergebnis.

Nach einem soliden Start im Jahr 2019 mit einem Umsatz von 18,9 Mrd. EUR und einem Nettoergebnis von 416,2 Mio. EUR folgt im Jahr 2020 ein deutlicher Umsatzrückgang auf 7,9 Mrd. EUR und ein negatives Nettoergebnis von -3,1 Mrd. EUR aufgrund noch nie dagewesener Herausforderungen.

Das Jahr 2021 bleibt mit einem Umsatz von nur noch 4,7 Mrd. EUR und einem etwas geringeren Nettoverlust von -2,5 Mrd. EUR angespannt, was die Bemühungen um eine finanzielle Stabilisierung inmitten anhaltender Herausforderungen widerspiegelt.

Im Jahr 2022 setzte eine bemerkenswerte Erholung ein, als die Einnahmen mit 16,5 Mrd. EUR rund drei Viertel des Vorkrisenniveaus erreichten.

Allerdings musste das Unternehmen immer noch einen Verlust von -212,6 Mio. EUR hinnehmen, was auf einen verbesserten, aber bisher nicht abgeschlossenen Weg zur Rentabilität hindeutet.

Der Aufwärtstrend wird in den kommenden Jahren auf der Grundlage der für die Prognosen verfügbaren Daten noch deutlicher:

  • Für das Kalenderjahr 2024 wird ein Umsatz von ca. 22,9 Mrd. EUR prognostiziert, verbunden mit einer deutlich verbesserten Reingewinnprognose von ca. 537,9 Mio. EUR.
  • Für das Kalenderjahr 2025 verstärken die Prognosen diese positive Dynamik mit einem erwarteten Umsatz von ca. 23,8 Mrd. EUR und einem noch höheren prognostizierten Nettogewinn von ca. 634,3 Mio. EUR.

Diese Prognosen werden durch ein breites Analystenengagement gestützt, wobei für beide Jahre rund elf Analysten für die Umsatzschätzungen und zehn Analysten für die Gewinnschätzungen herangezogen wurden.

JahrUmsatzGewinn
201918,9 Mrd. EUR416,2 Mio. EUR
20207,9 Mrd. EUR-3,1 Mrd. EUR
20214,7 Mrd. EUR-2,5 Mrd. EUR
202216,5 Mrd. EUR-212,6 Mio. EUR
202320,7 Mrd. EUR305,8 Mio. EUR
2024*22,9 Mrd. EUR*537,9 Mio. EUR*
2025*23,8 Mrd. EUR*634,3 Mio. EUR*

* Prognose

TUI Dividenden

In den letzten fünf Jahren schwankten die Dividenden eines großen Tourismusunternehmens zwischen 0,28 EUR im Jahr 2019 und 0,05 EUR im Jahr 2022.

Diese Entwicklung spiegelt die finanziellen Herausforderungen wider, die durch den starken Umsatzrückgang und die Verluste während der Pandemie verursacht wurden.

Trotz des Dividenden-Tiefs im Jahr 2023 deutet die erwartete Erholung des Umsatzes bis 2025 auf mögliche künftige Dividendenerhöhungen hin.

Dividenden allein sind kein sicherer Indikator für die Gesundheit eines Unternehmens, aber sie liefern wichtige Informationen für Anleger, die an stabilen Einkommensströmen interessiert sind.

TUI Dividenden der letzten 5 Jahre in EUR

JahrDividendeAdj. Dividende
20170,181,78
20180,252,40
20190,282,75
20200,151,52
2021--
20220,050.54
2023--
TUI Dividenden

Wo kann ich die TUI Aktie kaufen?

Solltest du Interesse am Kauf von NVIDIA Aktien haben, stehen dir diverse Möglichkeiten zur Verfügung, wobei ein Broker wohl die erste Anlaufstelle darstellt.

Plattformen wie Traders Place und Scalable Capital erlauben es dir, Aktien mit minimalen Kosten zu handeln – bei Traders Place beträgt die Gebühr für den Kauf und Verkauf aktuell lediglich einen Euro.

In unserem Vergleich der Online Broker wirst du sicher einen Dienstleister finden, der deinen Anforderungen entspricht.

Falls du eher ein langfristiges und passives Investieren bevorzugst, könnte ein Robo Advisor die passende Option für dich sein.

Diese Online-Dienste unterstützen Anleger mit Hilfe von fortschrittlichen Algorithmen und künstlicher Intelligenz bei der Auswahl von Anlagen und der Portfolioverwaltung, und das vollautomatisch und oft kostengünstiger als traditionelle Finanzberater.

Eine Übersicht über derzeit empfehlenswerte Robo-Advisor findest du in unserem Robo-Advisor Vergleich.

Fazit

Zusammenfassend wird die TUI Aktie als attraktives Investment angesehen. Analysten erwarten einen Kursanstieg von 60,27 % in den nächsten 12 Monaten bei einem Kursziel von 10,00 EUR.

Viele Empfehlungen lauten auf „Strong Buy“ und „Buy“, was das Vertrauen in die positiven Zukunftsaussichten der TUI widerspiegelt.

Auch die langfristigen Prognosen sind positiv und sehen bis 2035 ein Kurspotenzial von 80,43 EUR.

Trotz volatiler Märkte verspricht TUI robustes Wachstum und verbesserte finanzielle Stabilität, unterstützt durch strategische Initiativen und ein robustes Geschäftsmodell.

Das könnte dich auch interessieren:

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Alexander Shkolnik
Gründer
Alexander hat Wirtschaft, Steuerrecht und Informatik studiert. Er setzt sich dafür ein, dass Finanzkompetenz unabhängig von Einkommen und Bildung zugänglich ist.
Zum Autor

Kommentare
Für diesen Beitrag sind noch keine Kommentare vorhanden.
Schreibe den ersten Kommentar!